Turniertanz und Haare
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Turniertanz und Haare
***Abgetrennt aus ,,Filme und TV-Sendungen mit langen Haaren,,. Wenn etwas nirgends passt, kann man auch einen Fred aufmachen;). Bitte nicht irgendwelche Themen einfach mit in einen vorhandenen Fred schieben. Weleda***
Passt hier vielleicht nicht ganz, aber woanders noch schlechter.
Gerade sehe ich eine Sendung über Schuhcreme und da wurde gezeigt, dass Turniertänzerinnen sich die Haare für Turniere mit Schuhcreme schwarz färben. So richtig mit diesem Kram aus der Tube mit Schwamm obendrauf. Ob das wohl gesund ist?
Passt hier vielleicht nicht ganz, aber woanders noch schlechter.
Gerade sehe ich eine Sendung über Schuhcreme und da wurde gezeigt, dass Turniertänzerinnen sich die Haare für Turniere mit Schuhcreme schwarz färben. So richtig mit diesem Kram aus der Tube mit Schwamm obendrauf. Ob das wohl gesund ist?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Ich finde das schon deswegen komisch, weil die Haare dann sicherlich so pampig sind und verkleben, oder nicht? Und den Geruch fände ich in den Haaren auch nicht so angenehm...
Haben die gesagt, warum die das machen? Abgesehen von der Farbveränderung? Da gäbe es doch sicher bessere Möglichkeiten.
Haben die gesagt, warum die das machen? Abgesehen von der Farbveränderung? Da gäbe es doch sicher bessere Möglichkeiten.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Sie haben gesagt, dass es sich ganz gut anfühlt wenn es trocken ist, weil es nicht hart wird und es sich einfach mit Shampoo wieder auswaschen lässt. Ob es nicht auch was anderes gäbe, weiß ich nicht. Ich frage mich halt, ob der Farbstoff an sich darin überhaupt hautverträglich ist. Der Rest ist ja schon ähnlich wie Hautpflege aufgebaut. Wachse, Öle... viel mehr ist da wohl nicht drin. Nur die evtl. enthaltene Konservierung und der Farbstoff würde mir persönlich größte Sorgen machen.yamale hat geschrieben:Ich finde das schon deswegen komisch, weil die Haare dann sicherlich so pampig sind und verkleben, oder nicht? Und den Geruch fände ich in den Haaren auch nicht so angenehm...
Haben die gesagt, warum die das machen? Abgesehen von der Farbveränderung? Da gäbe es doch sicher bessere Möglichkeiten.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Ich hab das meine ich vor einer ganz schönen Zeit gesehen...
Ich meine es ging ihnen wirklich nur um die Farbe
Aber die haben das auch nicht dauernd gemacht, sondern nur bei Turnieren oder ähnlichen Dingen...
Ich meine es ging ihnen wirklich nur um die Farbe

Aber die haben das auch nicht dauernd gemacht, sondern nur bei Turnieren oder ähnlichen Dingen...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
1a F/M (?) ii (7 cm)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Zur Vertraeglichkeit der Schuhcreme auf der Kopfhaut faellt mir folgendes ein: So ne Schuhcreme kommt ja auch auf teure Lederschuhe, die noch dazu nicht die Moeglichkeit haben, sich zu regenerieren (totes Material). Von daher kann die gar nicht so "scharf" sein, das wuerde auf Dauer evtl den Schuh zerstoeren.
Obs jetzt deswegen wirklich harmlos ist fuer die Kopfhaut... keine Ahnung. Aber die meisten Zutaten duerften hautvertraeglich sein. Und wenn man sich Turniertaenzer mal beim Turnier ansieht: Die Haare sind sowieso total glaenzend mit Pomade eingeschmiert und totgesprayt, damit sich kein einziges Haar bewegt. Ich glaube, das ist in Summe mindestens genauso uebel wie die Schuhcreme.
Was mich fast mehr stoeren wuerde ist die Braeunungscreme bzw die Braeunungspillen. Das kriegt man mit Waschen nicht wieder ab....
Liebe Gruesse,
Denebi
Obs jetzt deswegen wirklich harmlos ist fuer die Kopfhaut... keine Ahnung. Aber die meisten Zutaten duerften hautvertraeglich sein. Und wenn man sich Turniertaenzer mal beim Turnier ansieht: Die Haare sind sowieso total glaenzend mit Pomade eingeschmiert und totgesprayt, damit sich kein einziges Haar bewegt. Ich glaube, das ist in Summe mindestens genauso uebel wie die Schuhcreme.
Was mich fast mehr stoeren wuerde ist die Braeunungscreme bzw die Braeunungspillen. Das kriegt man mit Waschen nicht wieder ab....
Liebe Gruesse,
Denebi
Na ja, Schuhe können aber z.B. von Azofarbstoffen keinen Krebs bekommen
Daher in erster Linie die Frage, welche Art der Konservierung und welche Farbstoffe da wohl drin sind und ob das mal untersucht wurde oder den Leuten nicht nur Hautkrebsrisiko durch Sonnenbank sondern auch das egal ist.

3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Beim Formationstanz ist es mit offenen Haaren oder Zopf einfach unpraktisch bis gefährlich. Die Haare könnten sich irgendwo verfangen oder würden auf dem Boden schleifen.
Ich für meinen Teil kombiniere tanzen und lange Haare, weil ich beides mag
, auch wenn ich nicht mehr Formationstanz betreibe.
Ich für meinen Teil kombiniere tanzen und lange Haare, weil ich beides mag

Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
Offene lange Haare beim Tanzen sind wirklich eher hinderlich. Eine schnelle Drehung, und man kann sich die Straehnen aus Mund und Augen fischen. Das sieht dann nicht mehr so elegant aus, abgesehen davon, dass man in dem Moment auch nicht wirklich gut sieht, wo man grade hintanzt. Zumindest bei Latein ist es einfach nur total ausbremsend.
Bei Standard geht es noch eher, weil man sich da anders bewegt, aber auch hier gibt es Probleme, spaetetstens wenn die Haare lang genug sind, dass sie mit der Hand vom Herren am Ruecken der Dame kollidieren... Da kann sich der Herr noch so viel Muehe geben, er wird es nie schaffen, nicht wenigstens ab und zu eine Straehne einzuklemmen. Langhaarige Herren haben es da ein bisschen einfacher, die haben keine Hand im Kreuz
Allerdings seh ich nicht ein, warum Turniertaenzer keine langen Haare haben duerfen. Gibt ja auch andere Berufe, bei denen lange offene Haare hinderlich waeren, das ist kein Grund, warum man sich die Haare kurz schneiden muss. Klar strapazieren die Taenzer ihre Haare, aber jeder ist selbst fuer seine Haarpracht verantwortlich. Wenn man denn nunmal lange Haare an sich mag, muss man eben einen Weg finden, das mit dem Tanzen unter einen Hut zu bringen...
Liebe Gruesse,
Denebi
P.S.: Ich habs selber nie gemacht, aber ich kenne einige, denen die aufgemalte Koerperfarbe zu fleckig war, und die deshalb lieber zu dauerhafter Brauene gegriffen haben. Ist wohl auch Geschmackssache.
Bei Standard geht es noch eher, weil man sich da anders bewegt, aber auch hier gibt es Probleme, spaetetstens wenn die Haare lang genug sind, dass sie mit der Hand vom Herren am Ruecken der Dame kollidieren... Da kann sich der Herr noch so viel Muehe geben, er wird es nie schaffen, nicht wenigstens ab und zu eine Straehne einzuklemmen. Langhaarige Herren haben es da ein bisschen einfacher, die haben keine Hand im Kreuz

Allerdings seh ich nicht ein, warum Turniertaenzer keine langen Haare haben duerfen. Gibt ja auch andere Berufe, bei denen lange offene Haare hinderlich waeren, das ist kein Grund, warum man sich die Haare kurz schneiden muss. Klar strapazieren die Taenzer ihre Haare, aber jeder ist selbst fuer seine Haarpracht verantwortlich. Wenn man denn nunmal lange Haare an sich mag, muss man eben einen Weg finden, das mit dem Tanzen unter einen Hut zu bringen...
Liebe Gruesse,
Denebi
P.S.: Ich habs selber nie gemacht, aber ich kenne einige, denen die aufgemalte Koerperfarbe zu fleckig war, und die deshalb lieber zu dauerhafter Brauene gegriffen haben. Ist wohl auch Geschmackssache.
eine freundin von mir tanzt turniere und sie hat lange haare.die werden beim tanzen immer zu einem strengen dutt gebunden.schuhcreme hat sie sich noch nie reingeschmiert,sie ist blond und das darf man auch sehen.höchstens benutzt sie haarspray.und lange haare hat sie,weil sie neben dem tanzen auch noch ein leben hat
und eben lange haare liebt!

Offene lange Haare beim Tanzen? Igitt.
Wenn die dann auf dem Rücken kleben, den Schweiß unter der Achsel direkt aufnehmen, einem auf den Rücken, die Arme und ins Gesicht peitschen, dem Partner bei Drehungen eine Klatschen und sich in die Führungslinie drängen...ne lange Haare sind unpraktisch.
Aber ich mach sie zusammen und kann mich mit ihnen super arrangieren.
Konnte mich vor Tuniertanz bislang erfolgreich drücken, aber sich auflösende Frisuren können doch auch Punktabzug bedeuten, oder?
Hab mich mit der Materie nie auseinander gesetzt, aber das mal aufgeschnappt, ist da was dran?
Wenn die dann auf dem Rücken kleben, den Schweiß unter der Achsel direkt aufnehmen, einem auf den Rücken, die Arme und ins Gesicht peitschen, dem Partner bei Drehungen eine Klatschen und sich in die Führungslinie drängen...ne lange Haare sind unpraktisch.
Aber ich mach sie zusammen und kann mich mit ihnen super arrangieren.
Konnte mich vor Tuniertanz bislang erfolgreich drücken, aber sich auflösende Frisuren können doch auch Punktabzug bedeuten, oder?
Hab mich mit der Materie nie auseinander gesetzt, aber das mal aufgeschnappt, ist da was dran?
- Schneewittchen
- Beiträge: 249
- Registriert: 28.05.2008, 14:42
hab selbst jahrelang getanzt (aber auf tuniere dankend verzichtet,mir gings um den spaß am tanzen,nicht um tunierstress),und offene haare beim tanzen kann man echt vergessen...
hatte gelegntlich mal nen pferdeschwanz,der dann immer ins gesicht meines armen tanzpartners geschleudert wurde...wie eine peitsche,und meine haare sind dazu noch wie draht
.etwas schmerzhaft
.und wenn man schwitzt kratzen die haare dann auf der haut.
bei tunieren spielt die optik aber sicherlich ein große rolle,wenn sich dann die haare auflösen würden und man aussieht wie gerade ausm bett gekrochen,wäre das sicher nicht förderlich
.
aber den sinn von schuhcreme-schwarzem haar und dunkel-orange-brauner haut werde ich nie verstehen.das finde ich nämlich super unästhetisch und alles andere als elegant.
aber bei formation sollen die tänzer wohl einheitlich aussehen,und schwarze schuhcreme kann man allen raufschmieren,aber blond machen kann man nicht alle haare einfach so fürn tunier
hatte gelegntlich mal nen pferdeschwanz,der dann immer ins gesicht meines armen tanzpartners geschleudert wurde...wie eine peitsche,und meine haare sind dazu noch wie draht


bei tunieren spielt die optik aber sicherlich ein große rolle,wenn sich dann die haare auflösen würden und man aussieht wie gerade ausm bett gekrochen,wäre das sicher nicht förderlich

aber den sinn von schuhcreme-schwarzem haar und dunkel-orange-brauner haut werde ich nie verstehen.das finde ich nämlich super unästhetisch und alles andere als elegant.
aber bei formation sollen die tänzer wohl einheitlich aussehen,und schwarze schuhcreme kann man allen raufschmieren,aber blond machen kann man nicht alle haare einfach so fürn tunier

Re: Turniertanz und Haare
Hallo
ich rufe das hier mal wieder aus der Versenkung, weil ich was beisteuern kann.
Mein Partner und ich tanzen nun schon seit einem Jahr Turnier und auch er hat für einen Mann verhältnismäßig lange Haare. Dass es dadurch oder durch offene Haare Punktabzug gibt, ist nicht richtig, denke ich. Es gibt eine sogenannte Kleiderordnung, die auch vorschreibt, dass die Haare zurückgebunden sind, meine ich. Auch die des Herren. Aber wie genau steht nicht geschrieben und bei Verstößen kann auch nur ein Chairman, wenn er denn da ist, das Paar disqualifizieren.
Ich habe auch lange Haare, weil ich es schön finde und ja nicht die ganze Zeit in meinem Alltag mit Turnierfrisur rumlaufe
. Und da meine Haare im Alltag ordentlich gepflegt werden, erlaube ich mir auch mal, für Turniertage das "harte Programm" mit ihnen durchzuziehen. Das geht dann schon
.
Zur Bräune: Da wir noch nicht so lange tanzen und man am Anfang richtig gebräunte Frauen nur selten sieht, habe ich bisher noch nicht soviel an meiner Hautfarbe verändert. Langsam darf ich ein Kleid tragen und da es schwarz ist, helfe ich ein wenig nach. Auch eben mit Bräunungscremes, denn Solarium kommt überhaupt nicht in Frage und Makeup aus genannten Gründen (wird fleckig und färbt ab) auch nicht.
Tüdelü!

ich rufe das hier mal wieder aus der Versenkung, weil ich was beisteuern kann.
Mein Partner und ich tanzen nun schon seit einem Jahr Turnier und auch er hat für einen Mann verhältnismäßig lange Haare. Dass es dadurch oder durch offene Haare Punktabzug gibt, ist nicht richtig, denke ich. Es gibt eine sogenannte Kleiderordnung, die auch vorschreibt, dass die Haare zurückgebunden sind, meine ich. Auch die des Herren. Aber wie genau steht nicht geschrieben und bei Verstößen kann auch nur ein Chairman, wenn er denn da ist, das Paar disqualifizieren.
Ich habe auch lange Haare, weil ich es schön finde und ja nicht die ganze Zeit in meinem Alltag mit Turnierfrisur rumlaufe


Zur Bräune: Da wir noch nicht so lange tanzen und man am Anfang richtig gebräunte Frauen nur selten sieht, habe ich bisher noch nicht soviel an meiner Hautfarbe verändert. Langsam darf ich ein Kleid tragen und da es schwarz ist, helfe ich ein wenig nach. Auch eben mit Bräunungscremes, denn Solarium kommt überhaupt nicht in Frage und Makeup aus genannten Gründen (wird fleckig und färbt ab) auch nicht.
Tüdelü!
2a F ii
Re: Turniertanz und Haare
Ich hol das hier auch mal wieder hoch.
Tanze selbst in einer Lateinformation, Motto ist Moulin Rouge und da sollen eben alle Haare schwarz bzw. dunkel.
Nun habe ich aber leider ziemlich heftig mit einem Ekzem zu kämpfen und meine Kopfhaut fällt mir als Reaktion auf in ihren Augen unangemessene Behandlung wirklich in Fetzen herunter.
Geht es hier jemand genauso? Habt ihr die Schuhcreme vertragen bzw. ne andere gute Idee?
Färben möchte ich nicht dauerhaft,aber für die Show muss es eben schwarz...
Tanze selbst in einer Lateinformation, Motto ist Moulin Rouge und da sollen eben alle Haare schwarz bzw. dunkel.
Nun habe ich aber leider ziemlich heftig mit einem Ekzem zu kämpfen und meine Kopfhaut fällt mir als Reaktion auf in ihren Augen unangemessene Behandlung wirklich in Fetzen herunter.
Geht es hier jemand genauso? Habt ihr die Schuhcreme vertragen bzw. ne andere gute Idee?
Färben möchte ich nicht dauerhaft,aber für die Show muss es eben schwarz...