Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18301 Beitrag von sariden »

Da stimme ich völlig mit dir überein :) Und darum ist es so schwer, jemandem irgendetwas zu raten, erst recht bei (unbekannten) Seifen. Um zurück zur Frage zu kommen: Vielleicht wäre es Besser, den Klätsch auch erst mal mit Shampoo zu entfernen um bei der nächsten Seife das Ergebnis nicht zu verfälschen. Und eventuell die INCIs der beiden getesteten Seifen vergleichen, um das Problem etwas einzukreisen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#18302 Beitrag von Lilalola »

Danke ihr Lieben für eure Antworten!
Ich hab nu heut morgen mit der Bierseife gewaschen. Ich wollte ungern mit Shampoo waschen, weil ich eh die Seifenwäsche auf die zweite Hälfte der Woche verlegt haben will.
Das Ergebnis ist soweit so gut, ich hab diesmal aber den Condi (=Rinse) auch bewusster verteilt. Die Längen könnten gepflegter sein, aber das weiß man ja nach der Wäsche eh nie so genau. Thema Klätsch und Nachfetten werde ich auch erst demnächst feststellen.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#18303 Beitrag von Tänne »

Hallo ihr Lieben! :winkewinke:

Ich hab zwar schon in meinem PP beschrieben, was mein Problem ist, aber hier tummeln sich ja mehr Spezialisten rum. :mrgreen:

Aaaalso... Ich habe vor 2 Tagen mit der 15%igen Seife "Emely" von Villa Schaumberg gewaschen. Und ich will auch gar ned meckern... Meine Haare sind weich & flauschig bis fast in die Spitzen & letztere feiern Aloe Vera Öl gerade voll doll & sind deshalb auch einigermaßen ansehnlich & weich (so weich wie es in ihrer Möglichkeit steht :P). Außerdem kann ich meine Haare gerade den 2. Tag hintereinander offen tragen, ohne dass sie völlig scheiße aussehen, aber ich hab keine Locken. :( Paar Wellen, ja, okay... aber... so wie auf meinem Avatar ned ansatzweise.

Danke schonmal! :)

Habt ihr eine Idee, wie ich die Locken besser rauskitzeln kann? Etwas unaufwendiges, wie ein bestimmtes Öl, was besonderst lockig macht oder so?! :lol:

Bei der nächsten Wäsche probiere ich einfach mal die "Hauptsache Locken" von Villa Schaumberg. Die muss ja eigentlich Locken machen. :mrgreen:

Eher zweitrangiges Problem:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Außerdem juckt meine blöde Kopfhaut einfach, egal was ich mache. Gut, mal mehr, mal weniger & gerade zwar weniger, aber sie juckt. *mit den Füßen auf den Boden stampf* Ich hab auch das Gefühl, dass es voll wumpe is, was ich mache... verdünntes Shampoo, nur Condi, Seife, vorher ölen (Khadi Haaröl), vorher nicht ölen, öfter waschen, weniger waschen... aaaaaaah! HELP! :heul:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18304 Beitrag von Gigglebug »

Außerdem juckt meine blöde Kopfhaut einfach, egal was ich mache. Gut, mal mehr, mal weniger & gerade zwar weniger, aber sie juckt. *mit den Füßen auf den Boden stampf* Ich hab auch das Gefühl, dass es voll wumpe is, was ich mache... verdünntes Shampoo, nur Condi, Seife, vorher ölen (Khadi Haaröl), vorher nicht ölen, öfter waschen, weniger waschen... aaaaaaah! HELP!
Warst du deswegen mal beim Doc? Hast du sonst irgendwie Hautprobleme? Schuppen? Trockene oder fettige Haut?

Ich würde die Pflege erst mal drauf ausrichten die Symptomatik loszuwerden bevor ich versuche die Locken zu pimpen. Zumal die Antwort auf obige Fragen sich möglicherweise auch auf Seifen-/Waschempfehlungen auswirkt.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#18305 Beitrag von Tänne »

Wahrscheinlich hast du recht... :? Aber ich hab halt sonst nix... Schuppen gaaanz manchmal, wenn die Kopfhaut besonders trocken ist. Also, an sich eher trockene Kopfhaut. Chillige Mischhaut im Gesicht. Körper ist noch pflegeleichter. Deshalb war ich bisher der Meinung, es kann nur an irgendwelchen Inhaltsstoffen liegen & ich krieg das einfach mit mehr Pflege in den Griff... mhm...
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#18306 Beitrag von Ceniza »

Hat deine Kopfhaut schon immer gejuckt? Bei mir hilft da Öltunke/Rinse, da es von zu trockener Haut kommt. Also nach dem Waschen wieder etwas ölen. Könnte aber kontraproduktiv sein, wenn du z.B. nen Pilz hast. Deswegen lieber Hautarzt fragen :)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Fragen zu Haarseife

#18307 Beitrag von time for coffee »

Gigglebug hat geschrieben:Warst du deswegen mal beim Doc? Hast du sonst irgendwie Hautprobleme? Schuppen? Trockene oder fettige Haut?

Ich würde die Pflege erst mal drauf ausrichten die Symptomatik loszuwerden bevor ich versuche die Locken zu pimpen. Zumal die Antwort auf obige Fragen sich möglicherweise auch auf Seifen-/Waschempfehlungen auswirkt.
Ich bin ganz deiner Meinung Gigglebug.

Wenn die verschiedenen Pflegemethoden so gar keinen Erfolg bringen, wird dein Problem wohl andere Ursachen haben?
Eine gezielte Hilfestellung (Arzt) bzw. konstruktive Anregung zur Problembewältigung, können erst dann gegeben werden, wenn die Ursache_n aufgespürt sind.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#18308 Beitrag von Tänne »

Ach, man... ich dachte, das wäre vllt mal ein Problem, wegen dem ich nicht zum Arzt muss... *seufz* Ich hab doch schon so viele Baustellen... :cry:

Immer nicht, nee, Ceniza... ich hab das allerdings auch meist ned so ernst genommen. Mal isses da, mal ned. Nie durchgängig & auch keine Stellen oder sonstiges auf der Kopfhaut... Das ist halt der Grund, wieso ich nicht glaube, dass es was medizinisches ist... Gefühlt hatte ich das zu KK Zeiten nicht... Das ist aber auch schon... puh... 8 Jahre her?! :?

Ich dachte, seltener Waschen würde helfen, damit die Kopfhaut mal von alleine schnallt, dass sie nachfetten soll... tut sie aber ned. :lol:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Fragen zu Haarseife

#18309 Beitrag von time for coffee »

Du könntest es auf jeden Bereich übertragen. Was wäre der Bäcker ohne seine Rezeptur, ein Handwerker ohne sein Werkzeug, der Mathematiker….
Der Arzt ohne eine fundierte Ausbildung? Könnte er dann eine ordentliche Diagnose stellen kann.?
Ich hab doch schon so viele Baustellen...
Und wenn du die Baustellen mit der Kopfhaut zusammen betrachtest? Bzw. ein Arzt?
Mal isses da, mal ned. Nie durchgängig & auch keine Stellen oder sonstiges auf der Kopfhaut... Das ist halt der Grund, wieso ich nicht glaube, dass es was medizinisches ist... Gefühlt hatte ich das zu KK Zeiten nicht... Das ist aber auch schon... puh... 8 Jahre her?!
Ein Arzt, welcher eine fundierte Grundausbildung genossen hat, kann anhand der Systematiken auf der Kopfhaut, sehr wohl erkennen, um welches Problem es sich handelt. Sein Blickwinkel ist auf jede noch so kleinste Veränderung geschult. Ein Laie würde diese Unterschiede nicht erkennen oder diese beispielsweise nicht mit einem Pilz in Verbindung bringen. Dieser Pilz treibt sein Unwesen über viele Jahre, bis sein Wirt (Laie)ihn entdeckt.
Weitere Ausführungen sind nicht erlaubt, da sie in den medizinischen Ratgeber -Bereich gehen würden.
Ich dachte, seltener Waschen würde helfen, damit die Kopfhaut mal von alleine schnallt, dass sie nachfetten soll... tut sie aber ned
Ein Pilz beispielsweise würde sich in Form von ordentlichen Wachstum für dieses Entgegenkommen erkenntlich zeigen.
Trockene Kopfhaut ist von "außen" nicht zur vollständigen Heilung behandelbar. Wer der Ursache auf den Grund gehen möchte, dem ist anzuraten (es sei denn, eine ungeeignete Pflege, trocknet die Kopfhaut aus) diese "innen“ zu suchen.
Hiermit beendet ich meinen Beitrag, weil 1. ich schon auf dem Sprung bin. und 2. hier würde der medizinischen Bereich anfangen.(siehe Reglen)

Achso.....wer Fehler findet, kann sie gerne behalten, diese finde ich eh immer erst, wenn ich mir mein "Geschubbele" :^o nach dem Versenden..irgendwann durchgelesen habe.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Fragen zu Haarseife

#18310 Beitrag von nickless »

@ Tänne, wenn du viele Baustellen hast, nimmst du vielleicht Medikamente ein. Eben welche, die auch als Nebenwirkung die Haut austrocknen? Muss im Beipackzettel nicht aufgeführt sein, ist ja zu irrelevant :roll:, aber eigene Beobachtungen lassen darauf schließen.
Tipp kann ich dir keinen geben, aber ich hab Shampoobars ausprobiert, Schuppen direkt nach dem Waschen werden besser, aber es juckt mehr, also bleib ich bei Seife, da hab ich Trockenheitsschuppen nach dem waschen, aber es juckt viel weniger.
Ölrinse macht's nicht besser, werde mal in die Notfallecke trapsen später...
Benutzeravatar
fairyhair
Beiträge: 24
Registriert: 21.09.2015, 19:31

Re: Fragen zu Haarseife

#18311 Beitrag von fairyhair »

Tänne, hast du schon mal überlegt, ob du vielleicht bestimmte verseifte Öle nicht verträgst. Ich komme gerade zu der Überzeugung, dass meine Kopfhaut keine Schaumfette mag und deshalb juckt (und schuppt). Am liebsten mag sie eine Seife aus Sheabutter mit 20% Rizinus. Deine Seife enthält ja Babassuöl und das geht bei mir zur Zeit gar nicht. Ich experimentiere gerade mit Kleinstmengen Kokosöl, weil meine Längen wiederum ohne Schaumfett nicht wollen...

So weit ich hier lesen konnte, mögen es Locken ja eh reichhaltiger, also könnte das vielleicht auch dein anderes Problem lösen. Habe aber leider nicht mehr im Kopf, welche Öle da besonders empfohlen wurden. Bestimmt meldet sich noch ein Lockenschopf.
fairyhair

1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#18312 Beitrag von Cholena »

@Tänne: Hab momentan auch mit Kopfhaut-Jucken zu kämpfen. Ich hab mir einen Kopfhautbalsam gerührt. Der hilft ganz gut. Rezept ist in diesem Thread viewtopic.php?t=17652 auf S. 4. Allerdings fetten die Haare dadurch natürlich schneller. Deshalb hab ich ein bisschen rumprobiert und bin auf Rosenwasser gekommen.
Ich sprühe es mir direkt auf die juckenden Stellen (mit dem Sprühkopf unter die Haare gehen und ganz nah an die Kopfhaut halten) oder etwas in die hohle Hand. Von dort nehme ich es mit den Fingern auf und betupfe die Stellen.

Edit: Link eingefügt
Zuletzt geändert von Cholena am 29.01.2016, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#18313 Beitrag von Logbrandur »

Bei der juckenden Kopfhaut Symptomatik und wenn es früher mit häufiger waschen und/oder KK besser war würde ich auf jeden Fall mal an seborrhoisches Ekzem (ein Pilz) denken.
Der führt zu juckender und ggf. schuppender Kopfhaut, wenn man nicht spätestens alle 2 Tage wäscht, und das am besten mit SLS oder ähnlich starken Tensiden.
Vielleicht doch mal nen Hautarzt draufschauen lassen.

Btt: Ganz spontan habe ich vorgestern zum ersten mal seit 3 Jahren wieder die Wäsche mit Seife gewagt. Habe meine im November gesiedete Milch-Rosen Seife mit ca 20% Überfettung (genau weiß ich nicht mehr welche Seife ich mit wieviel Überfettung gesiedet habe, aber auf jeden Fall irgendwas zwischen 15 und 21%) spontan mit ins Schwimmbad genommen, und dort nur mit Leitungswasser und einer starken Essigrinse gewaschen, die ich danach wieder ausgespült habe.

Im Vergleich zur Wäsche mit Shampoo wirken meine Haare ungefähr doppelt so dick, allerdings habe ich deutlich mehr Frizz. Die Haare waren schon gleich nach der Wäsche und etwas im Handtuch antrocknen lassen unglaublich gut kämmbar und ich glaube ich habe weniger Flusen in den Haaren, was zu weniger verkletten und weniger Haarverlust führt.
Allerdings habe ich das Gefühl die Haare fetten schneller nach als mit Shampoo.
Muss das mal beobachten, vielleicht erreiche ich ja doch noch mein Ziel ganz ohne gekaufte Haarprodukte auszukommen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Fragen zu Haarseife

#18314 Beitrag von Arisia »

Hallo an alle Seifenwäscher, ich hätte da mal eine Frage :D

Und zwar...ich habe ein sehr interessantes Shampoo entdeckt, das aber irgendwie mehr Seife als Shampoo ist :-k Nun weiß ich nicht, inwiefern ich da bei fehlender Rinse in Kombination mit hartem Wasser und fehlerhaftem Aufschäumen Klätsch und Kalkseife erwarten kann...mit Seife hatte ich zwar am Ansatz tolle Ergebnisse, aber die Längen waren meistens ziemlich grausig (verklebt und einfach nur bäh). Deswegen gehe ich Seifen derzeit eher aus dem Weg und wasche gerade lieber nichtionisch, da anionische Tenside meine Haare ziemlich elektrisch aufladen...

:arrow: Alaffia Everyday Shea Shampoo (Passion Fruit)
INCI: Butyrospermum parkii (Shea) Leaf Aqueous Extract, Liquid Shea Butter Soap (Water (and) Saponified Butyrospermum parkii (Shea) Butter (and) Saponified Cocos nucifera (Coconut) Oil), Cocamidopropyl Betaine, Decyl Glucoside, Aromatic Passion Fruit Extract, Sodium Chloride

Diese "Liquid Shea Butter Soap" besteht also aus verseifter Sheabutter und verseiftem Kokosöl, habe ich das richtig verstanden? Vielleicht stehe ich auch völlig auf dem Schlauch! :mrgreen: Aber kann ich dann davon ausgehen, dass dieses Shampoo überwiegend anionische Tenside, da verseifte Anteile, enthält?
Es sind aber auch ein amphoteres Co-Tensid (Cocamidopropyl Betaine) und ein nichtionisches Zuckertensid (Decyl Glucoside) enthalten...hä? Wie verhält sich dann das Co-Tensid?
(Ich habe keine Ahnung von Chemie und versuche mich mit Nicht-Kenntnissen durch teils schrecklich unverständliche Internetseiten zu diesen Themen zu schlagen :mrgreen: Das Beste wäre wahrscheinlich, es einfach auszuprobieren und nicht zu versuchen, alles bis ins letzte Detail zu verstehen...)


Und noch was :D

Der dazugehörige Conditioner enthält (wie fast alle) ein kationisches Tensid! Also wäre CWC eine ganz schlechte Idee, oder? Da ja dann die Anionen des Shampoos eine Ionenbindung mit den Kationen des Conditioners eingehen und ein "Monster-Molekül" (-> Build-up) bilden...oder? Diesem Problem kann man anscheinend entgehen, wenn man für CWC nichtionisch wäscht oder eben das erste C weglässt und vor dem Condi das Shampoo gaaanz gründlich ausspült...oder habe ich etwa ganz verdrehte Gedanken? :lol: Denn eigentlich hören sich beide Produkte echt toll an! Ich bin nur etwas verwirrt ^^

:arrow: Alaffia Everyday Shea Conditioner (Passion Fruit)
INCI: Butyrospermum parkii (Shea) Leaf* Aqueous Extract, Butyrospermum parkii (Shea) Butter*, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Emulsifying Wax, Stearic Acid, Phenoxyethanol, Aromatic Passion Fruit Extract, Potassium Sorbate

Ich bin mal gespannt, was ihr zu den Inhaltsstoffen sagt und bin schon gespannt auf eure Antworten! :knuddel:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#18315 Beitrag von beCAREful »

Aber was hat das mit Seifenwäsche zu tun?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten