Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#211 Beitrag von Kilu »

Guten Morgen :)
ich habe über euch von Flexis und dem Shop Lilla Rose erfahren. Ich finde die wirklich wunder-wunder-schön und hätte gerne welche.
Nun meine Frage(n):
1) Ich habe ja noch sehr kurzes Haar (genau zwischen Kinn und Schultern, Locken) - welche Größe eignet sich da? Nur die kleinste? Oder ist die auch schon zu groß wenn ich damit nur Haar "zurücknehmen" möchte?
2) Gibt es solche Flexis auch etwas günstiger für den Anfang oder von einem deutschen Shop, wo ich nicht viel Versand zahlen muss? Bin mir ja noch garnicht sicher, ob das überhaupt für mein derzeitiges Haar geeignet ist...

Freue mich über eure Antworten!
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#212 Beitrag von ChaosQu33n »

Flexis kannst du nur bei Lillarose (dem Hersteller in den USA) oder ***zensiert*** (Deutschlandvertrieb) beziehen. Oder eben gebraucht hier ertauschen. Denn das Problem ist, dass ***zensiert*** auch nicht günstiger ist, da z.B. eine Flexi bei Lilla 16 Dollar kostet plus 4 Dollar Versand. Und bei ***zensiert*** dann 17 Euro (oder noch mehr) und 4 Euro Versand.
Wegen der Größe... also Mini ist schon sehr klein und eignet sich eher um einen Zopf zu schließen bzw. um ein paar Haare am Oberkopf zurück zu nehmen. Es hängt also schon sehr davon ab, wie dick deine Haare sind und was du damit vor hast.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#213 Beitrag von AnKat »

Was genau magst du denn machen? Zurücknehmen ist so allgemein.. Pferdeschwanz, Half up? Wie ist ein ZU?

Bei ***zensiert*** gibt es auch flexis. Der ist in Deutschland. Versand ist aber höher als bei LR und die flexis, glaube ich zumindest, teurer.


Sama, wir haben von der Länge und dem ZU ähnliche Haare. Mir passt 5" perfekt. Das sind in cm ca. 12,7cm. Dürfte also hinkommen wenn der Topper nicht zu groß ausfällt und somit Nutzlänge wegnimmt.
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#214 Beitrag von Kilu »

ChaosQu33n hat geschrieben:Flexis kannst du nur bei Lillarose (dem Hersteller in den USA) oder ***zensiert*** (Deutschlandvertrieb) beziehen. Oder eben gebraucht hier ertauschen. Denn das Problem ist, dass ***zensiert*** auch nicht günstiger ist, da z.B. eine Flexi bei Lilla 16 Dollar kostet plus 4 Dollar Versand. Und bei ***zensiert*** dann 17 Euro (oder noch mehr) und 4 Euro Versand.
Wegen der Größe... also Mini ist schon sehr klein und eignet sich eher um einen Zopf zu schließen bzw. um ein paar Haare am Oberkopf zurück zu nehmen. Es hängt also schon sehr davon ab, wie dick deine Haare sind und was du damit vor hast.
Tauschen kann ich leider nicht, ich finde den Thread nicht...
Sehr klein ist glaube ich gut. Richtig hoch nehmen kann ich meine Haare noch nicht - nur zu so einem kleinen "Rattenschwänzchen" im Nacken. Aber wenn die kleinste so klein ist, dann ist sie genau richtig für mich, glaube ich. Ich würde eben damit beginnen, Haar am Oberkopf zu sammeln. Ich finde den Haarschmuck einfach sooo schön.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#215 Beitrag von Kilu »

AnKat hat geschrieben:Was genau magst du denn machen? Zurücknehmen ist so allgemein.. Pferdeschwanz, Half up? Wie ist ein ZU?
Heißt das, ich nehme ein paar Deckhaare am Oberkopf hinten zusammen? Dann ist es das nämlich. :mrgreen:
ZU (Zopfumfang?) ist 1-1,5 cm glaube ich. Wie gesagt, die Haare sind noch recht kurz, daher ist mit Zöpfen noch nicht viel.
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#216 Beitrag von AnKat »

Aber Achtung. Mini ist wirklich Mini :wink: ich bekomme sie selbst im half up nicht zu!
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#217 Beitrag von ChaosQu33n »

Guck mal hier rein: viewtopic.php?f=10&t=24906

Da siehst du verschiedene Flexis in den verschiedenen Größen und wie die Leute sie eingesetzt haben.
Ich kann dir nur eines sagen... ich habe bei ca. 65cm und 9cm wenn ich einen Pferdeschwanz machen möchte ohne Probleme eine Flexi in S ausfüllen können. Für Half Ups habe ich mir nun eine XS bestellt, die ist aber noch nicht angekommen.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Sama
Beiträge: 75
Registriert: 17.01.2016, 20:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#218 Beitrag von Sama »

AnKat hat geschrieben:
Sama, wir haben von der Länge und dem ZU ähnliche Haare. Mir passt 5" perfekt. Das sind in cm ca. 12,7cm. Dürfte also hinkommen wenn der Topper nicht zu groß ausfällt und somit Nutzlänge wegnimmt.
@AnKat: Danke!!!
1b, 72cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), ZU ca 7 cm. Dunkelbraun (chem. gefärbt)
Erstes Ziel: Taille, dann Hüfte (ca 85 cm)
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#219 Beitrag von Kilu »

Cool, danke!
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#220 Beitrag von Erdbeerstaub »

Frage zur Größe von einem Haarmond/Tusk

Hallo ihr Lieben ich würde mir gerne einen Haarmond/ Tusk zulegen bin mir bei der größe jedoch nicht sicher, bei Forken trage ich in der länge momentan 5.5?

Wer lieb wenn mir jemand sagen könnte wie breit hoch bzw dick er ungefähr sein sollte.
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#221 Beitrag von Catara »

Für Avalons kann ich leider keine Einschätzung abgeben.

Was würdet ihr mir für eine Haarmondgröße empfehlen? 4 Inch oder 4.5 Inch Radius? Nach diesen Vorlagen hier.
Haardaten stehen in der Signatur und passen tun mir 5.5 - 6 Inch Stäbe und Forken, L-Ficcare und XL-Flexis (Megas theoretisch). Wachsen lassen mag ich auch noch ein bisschen.
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#222 Beitrag von Bulba »

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung und bin dafür, dass du meinen auf dem nächsten Treffen ausprobierst und das Ergebnis dann hier mitteilst. :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
orri
Beiträge: 170
Registriert: 28.10.2015, 12:20
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#223 Beitrag von orri »

Haarstruktur 1a/b F ii (mit Zahnseide im Nacken sind 7,2 cm ZU rausgekommen), Haarlänge 66 cm (bisher erst einmal gemessen).
Die Flexi sollte hauptsächlich auf einen (geflochtenen) Wickeldutt passen, wäre aber auch nicht schlecht, wenn sie auch noch auf andere Dutts passen würde. Welche Größe wäre zu empfehlen? M? L?
1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#224 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich hab eine Spinnenflexi in XL, passt super in LWB und Wickeldutt. Die Schlauchflexis fallen ja irgendwie kleiner aus, meint ihr da geht dann auch XL oder brauche ich Mega? Möchte die Celtic Heart bestellen. Ich mags aber gar nicht, wenn der Dutt in Flexis so eingesperrt aussieht.

Haarlänge mittlererweile irgendwas um 75cm, ZU 10cm. Forken und Stäbe kann ich sehr unterschiedliche unterbringen, je nachdem wann und mit was ich gewaschen hab.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#225 Beitrag von Razzia »

Zur Info wegen den Harmonden:
Das ist meiner und der passt perfekt.

https://www.etsy.com/de/listing/2330002 ... avs_view_4



Hier mal paar Anhaltspunkte was ich sonst an Größen trage:
Pferdeschwanz: M/L Flexi je nach Größe und Haarwaschtag
Cinnamon: Mega-Flexi, Forken mit min 12cm NL
Kelte: XL Flexi,
LWB ungetwistet: Forken NL 13cm, KPO 16cm NL
LWB getwistet: KPO 13cm
Antworten