Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1546 Beitrag von Feuerlocke »

Oh Danke da setz ich mich auch gleich mal dazu! :bussi:

Also seit ich Plant Nanny habe trinke ich jeden Tag 2,5 l und muss auch gefühlt alle 10 Minuten aufs Klo. Aber es macht so Spass den kleinen Löwenzahn zu füttern. :lol:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1547 Beitrag von Decarabia »

Vada, zur energetischen Aufbereitung würden mir spontan nur diese vitajuwel kristallphiolen einfallen. Damit habe ich persönlich noch keine Erfahrung und weiß auch nicht, ob dir das nicht zu esoterisch ist. Hat jedenfalls keine Folgekosten. Mich würde sowas schon reizen, aber als ich das letzte mal nach Erfahrungsberichten gesucht habe, habe ich da von Privatpersonen noch nicht so viele gefunden. Und einfach mal so so viel Geld ausgeben wollte ich dann auch noch nicht. Müsste mal schauen, ob es da mittlerweile mehr Meinungen dazu gibt. So eine Phiole kostet immerhin 80-100 Euro.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1548 Beitrag von Vada »

danke Decarabia,

ich denke ja, dass die Energie von selbst zurückkommt, wenn man die natürlichen Mineralien und anderen Stoffe auch wieder zuführt.

Genauso wie bei Kristall- oder Steinsalz welches ja insgesamt aus ca. 84 Elementen besteht, während das raffinierte Speisesalz fast ausschließlich aus Natrium und Chlorid besteht.

nun ist eben die Frage, ob man aus diesem toten Wasser sozusagen wieder mineralisch wertvolles (und damit energetisches) machen kann. Das ist für mich auch keine Esoterik sondern hat was mit Chemie zu tun. IMmerhin ist unser Körper eine Sole und besteht aus 90% Wasser.
Was nutzt mir dann eine basische gesunde Ernährung, wenn ich das Hauptnahrungsmittel (Flüssigkeitsaustausch), so sträflich vernachlässige.....
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1549 Beitrag von Decarabia »

Die Kristalle geben bei dem Vitajuwel oder wenn man sich sowas deutlich kostengünstiger selbst zusammenbaut halt keine Mineralstoffe an das Trinkwasser ab, da sie keinen direkten Wasserkontakt haben. Man kann natürlich auch Steine direkt ins Wasser legen, sowas habe ich früher mal gemacht. Da ist mir persönlich aber der Reinigungsaufwand immer zu blöd gewesen und je nach Stein können sich dann auch Stoffe rauslösen, die man gar nicht mittrinken möchte.

Für mich hört sich das bei dir eher so an, als wolltest du gezielt Inhaltsstoffe / Mineralstoffe zusetzen?
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1550 Beitrag von Vada »

Decarabia hat geschrieben:
Für mich hört sich das bei dir eher so an, als wolltest du gezielt Inhaltsstoffe / Mineralstoffe zusetzen?
jepp


oh man... so langsam denke ich, dass es einfacher wäre, kisten zu schleppen gg

alternativ lass ich alles so wie es ist und warte bis wir uns demnächst (das kann zwischen 3 monaten und 2 jahren sein), ein haus auf dem land mieten oder kaufen. da ist ein brunnen sowieso pflicht. bzw. wasserkisten vor die kellertür fahren auch kein problem.
seufz
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1551 Beitrag von Feuerlocke »

Also ich hatte vor ein paar Jahren eine Osmoseanlage für ca 80 Euro (eigentlich für Aquarien) mit dem man Leitungswasser filtern kann. Eben weil Leitungswasser so günstig ist, aber man weiss ja leider auch dass in den alten Rohren allerlei Schmodder sitzt und so das Wasser wieder verunreinigt.
Der Beschreibungstext einer Anlage bei Amazon sagt "Filtert das Leitungswasser durch eine Spezialmembran mit ultrafeinen Poren. Diese Poren sind so fein, dass die kleinen Wassermoleküle hindurchpassen. Die größeren Schadstoffmoleküle, Härtebildner und Salze dagegen werden ausgefiltert. Selbst Bakterien und Viren werden entfernt. Ergebnis ist ein sehr weiches, hochreines Wasser. Ideale Basis zur Einstellung artgerechter Werte."
Das Ding muss man eben an einen Wasserhahn schrauben, bzw. es gibt auch mobile Anlagen die sind dann aber gleich um ein zigfaches teurer.

Irgendwann bin ich aber dazu übergegangen mir wieder normales Wasser in Flaschen zu kaufen. Ich glaube ich hätte neue Filter kaufen müssen wollte das noch bisschen aufschieben und fand das Flaschenwasser wieder so mega bequem und war einfach zu faul. Beim letzten Umzug hab ich die alte Anlage dann entsorgt. 8-[

Aber im Prinzip war die Anlage schon klasse um Leitungswasser weich und sauber zu machen! (Muss gestehen um die Mineralisierung habe ich mir damals garkeine Gedanken gemacht :oops: )
Wie wäre es wenn du dir so eine zulegst + einen Wasserkanister (5-10 l) und dem Wasser darin dann ein bisschen hochwertiges Salz dazugibst wenn das soviele Mineralien enthält?

Oder weiss Jemand wie man Wasser effektiv remineralisiert? :help:

Ein paar Seiten vorher ging es hier um "Wasservergiftung" wenn man zuviel Wasser trinkt was dann dem Körper zuviele Elektrolyte entzieht.
Silberfischchen hat geschrieben:Bernstein, das war dann aber keine "Wasservergiftung", sondern ein Elektrolytmangel. Wasservergiftung ist, wenn man zu viel Wasser an Bord hat. Deiner Schilderung nach hattest Du aber die richtige Menge Wasser aber zu wenig Elektrolyte an Bord, also keine hypotone Hyperhydratation, sondern eine hypotone Normohydratation.
Mit weniger trinken hättest Du einen Elektrolytmangel UND einen Volumenmangel gehabt und wärst noch früher aus den Latschen gekippt.

Es hilft in dem Fall: Hühnerbrühe. (Für Veganer: Gemüsebrühe tut's auch, hauptsache Kochsalz, Kalium und Magnesium)
(viewtopic.php?f=22&t=6629&start=1485#p2749095)

Also du müsstest dem osmosierten Leitungswasser irgendwie mindestens Kochsalz, Kalium und Magnesium zugeben um es verträglicher zu machen? :-k

Edit: Das hier habe ich jetzt noch gefunden:
http://www.wasserkultur.com/anorganisch ... d_mehr.pdf
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1552 Beitrag von Vada »

danke für die info.

oh man, ich seh schon: ein weites feld.
ich denke, ich werde mal ausserhalb des forums wesentlich tiefer ins thema einsteigen müssen.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1553 Beitrag von Tini »

Zwar OT, aber: warum ist Leitungswasser totes Wasser?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1554 Beitrag von Vada »

totes wasser in der definition von mir gemeint wie:
gefiltert, durch rohre (teils uralt gejagt), mit druck gepumpt, struktur (und damit energie) zerstört bzw. gequetscht.
dazu besonders mein altes Nachkriegshaus mit uralt-Leitungen, die man schmecken kann (!). Ich muß immer erst 1-2 Minuten Wasser im 4.ten Stock laufen lassen, bis ich gut-schmeckendes bekomme.
zudem trotz Filterung belastet mit:
Antibiotika, Hormonen, Medikamentenrückstände, kleinsten plastikteilchen, Parasiten, Weichmachern, Schwermetalle, Nitrate, aus der Landwirtschaft z.B. Fungizide und Pestizide

Das alles kann von den Kläranlagen nicht rausgefiltert werden.
Für mich totes Wasser. Wenn nicht schon totbringend.....

Und da Wasser Transportmittel als auch Informationsmittel und Reinigungsmittel Nr. 1 des Körpers ist... find ich das schon wichtig "lebendiges" und unbelastetes Wasser zu trinken.


neja - aber ich bin da auch etwas anders. Ich bespreche mein Wasser auch, wenn es in den Wasserkrug läuft. Bedanke mich bei ihm, stell mir vor, wie es aus einer Quelle sprudelt udn über Steine läuft, freu mich, auf seinen Geschmack und dass es meinen Körper gutes tut.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1555 Beitrag von Feuerlocke »

Also ich denke auch es ist sehr wichtig sauberes Wasser zu sich zu nehmen und wenn man sich mal anschaut was für ein Schmodder in alten Leitungen sitzt kann das einfach nicht gesund sein.
Dazu die eben genannten Medikamentenrückstände und etc...

Flaschenwasser erschien mir in letzter Zeit die beste Lösung, aber das ständige Wasserschleppen geht mir auch gewaltig auf die Nerven und sooo günstig ist es ja nun auch wieder nicht.
Pro Tag brauche ich jetzt etwa 3-4 l zum Trinken und Kochen da lohnt es sich doch wieder vom Flaschenwasser weg zu kommen.

Eine Osmoseanlage hat definitiv seine Vorteile, aber ich werde mir jetzt wohl auch eine Destilliermaschine zulegen und auch recherchieren wie man dem Mineralien zusetzt (bzw. in welchem Maß die überhaupt nötig sind).

Phoa schaut euch das mal an:

:shock:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1556 Beitrag von Tini »

Danke, Vada!
Darf ich nachfragen und kommentieren? (Mods, bitte gebt Bescheid, wenn es zu weit geht)

Also das mit den Rückständen und teilweise ungesunden Ablagerungen, auch Belastungen kann ich nachvollziehen.
Allerdings - Wasser aus den Kläranlagen wandert doch eher nicht in Trinkwasserbereiche. Natürlich kann man es nicht ganz ausschließen. Aber das würde mich doch sehr wundern.
Ok, wenn das Wasser natürlich aus Seen entnommen wird, hast du wieder recht.

Ich bin da in Wien etwas besser dran mit Hochquellwasser. Das ist wohl recht wenig belastet und recht natürliches Wasser, ich finde es von daher auch unbedenklich zu trinken. Alte Leitungen haben wir zwar schon, aber ja, da muss man halt länger rinnen lassen.

Ich habe gelesen, dass verwirbeln helfen soll, dass das Wasser seine "gesammelten Erfahrungen vergisst". Das könnte in deinem Sinne das Wasser reinigen helfen.

Soweit ich weiß, wird Flaschenwasser mit mehr Druck verarbeitet als Leitungswasser, ist daher noch gestörter.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1557 Beitrag von evalina »

Was ihr da grade beschreibt ist wenig chemisch zu sehen.
Bei den Medikamenten und Rohren bin ich bei euch, da würde aber zumindest gegen Ablagerung aus alten Leitungen und Chlor ein normaler Wasserfilter helfen. Gegen Bakterien/Viren und manche Medikamente hilft abkochen.
Osmoseanlage würde ich eher sein lassen für die Trinkwasser Aufbereitung.

Was mich nicht überzeugt ist die Theorie, dass Flaschenwasser besser sein soll als Leitungswasser. Kommt zum einen drauf an ob es in Glas oder Plastik abgefüllt ist, auf den Radon Gehalt und wie die Umweltbedingunen und geologischen Voraussetzungen am Quellort aussehen. Es passiert nicht selten, dass Mineralien aus dem Gestein ausgewaschen werden und im Trinkwasser landen , die in einer bestimmten Dosis für den Menschen ungesund sind. Passiert bei Flaschenwasser häufiger, ist dann "Heilwasser".
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1558 Beitrag von Vada »

Tini hat geschrieben:Danke, Vada!

Allerdings - Wasser aus den Kläranlagen wandert doch eher nicht in Trinkwasserbereiche. Natürlich kann man es nicht ganz ausschließen. Aber das würde mich doch sehr wundern.
Ok, wenn das Wasser natürlich aus Seen entnommen wird, hast du wieder recht.
ich wohne in hamburg. das wasser kommt hier seit 60 jahren nicht mehr aus den flüssen (elbe, süderelbe usw.), jedoch aus dem grundwasser. der spiegel ist allerdings nicht sehr tief (komplett hamburg ist auf stelzen aufgebaut, nach 30 cm tiefengraben beginnt sand). und natürlich geht es vorher noch durch kläranlagen. den luxus von quellwasser aus dem berg... oh man.... *träum*
um uns herum ist viel landwirtschaft mit großflächen.
viel landwirtschaft = viel belastetes wasser.

ja, das mit dem verwirbeln hab ich auch gelesen.

ich rücke nach 2 tagen lesen auch immer mehr davon ab, mineralisiertes wasser benutzen zu wollen. sondern die vom körper benötigten mineralien und salze eher über "gutes" salz (also kein raffineriertes speisesalz sondern steinsalz oder kristallsalz) zu unterstützen sowie naütrlich ernährung.

neja.. es scheiden sich tatsächlich die geister daran, was nun "am besten" ist. tatsache ist aber, dass es mit am wichtigsten ist. deshalb bleib ich erstmal an dem thema dran und entscheide dann nach "glaubensgefühl"
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1559 Beitrag von Tini »

Ahja, Vada, sorry, war gestern geistig nicht ganz da. :oops: Grundwasser, klar, dass da auch ziemliche Belastungen sein können. Bin halt durch Quellwasser vorbelastet, das ich den größten Teil meines Lebens hab, ob nun in Zürich oder Wien.

Evalina, natürlich habe ich das mit dem Flaschenwasser nicht chemisch gemeint, sondern rein vom "energetischen" her. Ob es stimmt oder nicht, wird man eh nicht so einfach nachweisen können.

Bin gespannt, wie du dich entscheidest, Vada. Erzähl dann mal!

Ich merk leider überhaupt keinen Effekt von der Trinkmenge auf mein Haarwachstum. Aber natürlich ist ausreichend Trinken einfach generell gesund und daher auch für die Haare. :-)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1560 Beitrag von evalina »

Tini, ich bezog mich auf diese Aussage von Vada:
Vada hat geschrieben:nun ist eben die Frage, ob man aus diesem toten Wasser sozusagen wieder mineralisch wertvolles (und damit energetisches) machen kann. Das ist für mich auch keine Esoterik sondern hat was mit Chemie zu tun. IMmerhin ist unser Körper eine Sole und besteht aus 90% Wasser.
Was nutzt mir dann eine basische gesunde Ernährung, wenn ich das Hauptnahrungsmittel (Flüssigkeitsaustausch), so sträflich vernachlässige.....
Chemisch gesehen kann Wasser nicht tot oder lebendig sein. Ist immer H2O mit oder ohne gelöste Ionen.

Was ich mit dem Unterschied Flaschenwasser/Leitungswasser meinte und welche Flaschensorte, ist das bekannte Problem mit BPA und anderen löslichen Stoffen aus vor allem Plastikflaschen und geringerem Umfang sogar dem Deckel der Glasflaschen. BPA ist hormonell wirksam, andere Stoffe in Plastikflaschen werden als potentiell dosisabhängig krebserregend beschrieben, je nach Literatur.

Normale physiologische Nierenfunktion und physiologischen Elektrolythaushalt (für nicht physiologischen E'lythaushalt: Beispiel) und keine extreme Hitze vorausgesetzt sollte man mit 2 Litern Wasser aber auch keine nennenswerten (klinisch relevanten) Dysbalancen im Elektrolythaushalt bekommen. Außer man trinkt nur entmineralisiertes Wasser. Weder Leitungswasser noch Flaschenwasser sind derartig elektrolytarm.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Antworten