
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Die Beispiele sind ja genial.
Ich hab eine Schildkröte, könnte also in die Gruppe der NoDog-Halter und mich dort mit Katzenhaltern über Tierpflege unterhalten.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich bin auch ein NoDog-Halter. 
Aber um aufs Thema zurück zu kommen. Tasha, du wäschst also aktuell mit Roggenmehl und bist zufrieden? Das ist doch schon mal prima. Wenn du eine Ölkur machen willst, würde ich dir (wie bereits erwähnt) empfehlen, diese möglichst lange einwirken zu lassen. Also über Nacht und morgens waschen (und wenn du 24h oder mehr Zeit dafür hast, auch das). Und dann nimm einfach ganz wenig. Versuch die Menge zu finden, die du mit lange einwirken lassen und deiner Waschmethode gerade noch raus bekommst. Das können 3 Tropfen sein oder auch ein Esslöffel.

Aber um aufs Thema zurück zu kommen. Tasha, du wäschst also aktuell mit Roggenmehl und bist zufrieden? Das ist doch schon mal prima. Wenn du eine Ölkur machen willst, würde ich dir (wie bereits erwähnt) empfehlen, diese möglichst lange einwirken zu lassen. Also über Nacht und morgens waschen (und wenn du 24h oder mehr Zeit dafür hast, auch das). Und dann nimm einfach ganz wenig. Versuch die Menge zu finden, die du mit lange einwirken lassen und deiner Waschmethode gerade noch raus bekommst. Das können 3 Tropfen sein oder auch ein Esslöffel.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Sariden & FringillaVigo:
Vielen lieben Dank für Eure Antworten & Mühe!
Bzgl. Condi: Ich habe jahrelang "normalen" Conditioner benutzt, also den günstigen Conditioner, den man überall kaufen kann. Nach dem letzten Tönungsexperiment stellte ich fest, dass eben dieser Conditoner nicht so toll für meine Haare ist, weil er sich einerseits nach dem Waschen gern im Haar wie "Öl" oder was auch immer anfühlte - das Haar fühlte sich künstlich an, war schwer, schmierig etc. trotz intensivem Auswaschens - und andererseits nach Absetzen dieses Conditioners (verschiedene Produkte für gefärbtes Haar und zur besseren Kämmbarkeit) das Haar ca. ein halbes Jahr brauchte, um sich mit wie Stroh vom Kopf abzustehen.
Meine Idee war jetzt folgende:
Einmal pro Woche Haarewaschen, erst mal mit Ölkur. Um die dann wieder rauszubekommen hätte ich entweder das einfache Shampoo - oder ein selbstgeamchtes. Ein Rezept fand ich auf der oben erwähnten Seite "Hausmittel Haare", aber leider nirgends sonst. Das Rezept besteht eigentlich nur aus 10 g Seife, die mit Wasser und Tee aufgekocht wird, insgesamt 375 ml Flüssigkeit. Habe mir heute dafür mal eine günstige Olivenseife im Reformhaus gekauft (das ganze Thema Seife/ Shampoobar selbst herstellen von Grund auf ist mir noch zu unsicher).
Wäre das eine vorstellbare Pflege - Ölkur über Nacht und morgens dann mit dem "Teeshampoo" rauswaschen?
Das Roggenmehlshampoo scheint mir ohne Hilfe mit dem Öl nämlich nicht fertig zu werden.
Wie man sieht, bin ich gerade sehr am Ausprobieren.
Google "Ölkur nopoo auswaschen" bringt gar keine Ergebnisse, ebensowenig selbst gemachtes Shampoo Tee/ Teeshampoo", also kann es sein, dass es tatsächlich diese Rezept nur auf der o.g. Seite gibt. Mir kommt es sympatisch vor, da außer Seife und Tee ja nichts weiter enthalten ist und die Seife recht stark mit Wasser verdünnt wird.
LG
von Tasha
PS
Ihr habe doch auch einen regulären Nopoo-Thread, oder?
Ich finde immer nur den kurzen Thread über Waschfrequenzen verringern mit Nopoo...
Vielen lieben Dank für Eure Antworten & Mühe!

Bzgl. Condi: Ich habe jahrelang "normalen" Conditioner benutzt, also den günstigen Conditioner, den man überall kaufen kann. Nach dem letzten Tönungsexperiment stellte ich fest, dass eben dieser Conditoner nicht so toll für meine Haare ist, weil er sich einerseits nach dem Waschen gern im Haar wie "Öl" oder was auch immer anfühlte - das Haar fühlte sich künstlich an, war schwer, schmierig etc. trotz intensivem Auswaschens - und andererseits nach Absetzen dieses Conditioners (verschiedene Produkte für gefärbtes Haar und zur besseren Kämmbarkeit) das Haar ca. ein halbes Jahr brauchte, um sich mit wie Stroh vom Kopf abzustehen.
Meine Idee war jetzt folgende:
Einmal pro Woche Haarewaschen, erst mal mit Ölkur. Um die dann wieder rauszubekommen hätte ich entweder das einfache Shampoo - oder ein selbstgeamchtes. Ein Rezept fand ich auf der oben erwähnten Seite "Hausmittel Haare", aber leider nirgends sonst. Das Rezept besteht eigentlich nur aus 10 g Seife, die mit Wasser und Tee aufgekocht wird, insgesamt 375 ml Flüssigkeit. Habe mir heute dafür mal eine günstige Olivenseife im Reformhaus gekauft (das ganze Thema Seife/ Shampoobar selbst herstellen von Grund auf ist mir noch zu unsicher).
Wäre das eine vorstellbare Pflege - Ölkur über Nacht und morgens dann mit dem "Teeshampoo" rauswaschen?
Das Roggenmehlshampoo scheint mir ohne Hilfe mit dem Öl nämlich nicht fertig zu werden.
Wie man sieht, bin ich gerade sehr am Ausprobieren.
Google "Ölkur nopoo auswaschen" bringt gar keine Ergebnisse, ebensowenig selbst gemachtes Shampoo Tee/ Teeshampoo", also kann es sein, dass es tatsächlich diese Rezept nur auf der o.g. Seite gibt. Mir kommt es sympatisch vor, da außer Seife und Tee ja nichts weiter enthalten ist und die Seife recht stark mit Wasser verdünnt wird.
LG
von Tasha
PS
Ihr habe doch auch einen regulären Nopoo-Thread, oder?
Ich finde immer nur den kurzen Thread über Waschfrequenzen verringern mit Nopoo...
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Nein, wir haben keinen NoPoo-Thread. Wir haben einen Natron-Thread, einen Kräuter-Thread, einen WO-Thread, einen CO-Thread, einen NW/SO-Thread, einen Lavaerde-Thread, einen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Thread undundund... und neuerdings sogar einen Mehlwäsche-Thread.
Zu dem Thema mit den Spülungen ist vielleicht der Thread über kationische Tenside erhellend: viewtopic.php?f=4&t=14483&p=1087076
Zu dem Thema mit den Spülungen ist vielleicht der Thread über kationische Tenside erhellend: viewtopic.php?f=4&t=14483&p=1087076
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
NW/SO: viewtopic.php?f=22&t=22889
Natron: viewtopic.php?f=22&t=3613
Kräuterwäsche: viewtopic.php?f=22&t=9365
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>: viewtopic.php?f=3&t=16
Die anderen finde ich auf die schnelle nicht.
Natron: viewtopic.php?f=22&t=3613
Kräuterwäsche: viewtopic.php?f=22&t=9365
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>: viewtopic.php?f=3&t=16
Die anderen finde ich auf die schnelle nicht.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke, sehr fleißig. 
Edit: Warum wird <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht verlinkt?
Edit: Ah, ohne Bindestrich doch.

Edit: Warum wird <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht verlinkt?
Edit: Ah, ohne Bindestrich doch.
Zuletzt geändert von schnappstasse am 26.01.2016, 22:58, insgesamt 2-mal geändert.
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Tasha, wie schon öfter erwähnt wurde, es gibt hier keinen NoPoo-Thread, weil sehr viele nicht mit regulärem Shampoo waschen und man das nicht zusammenfassen kann.
Ich nehme an, du meinst mit NoPoo: kein herkömmliches Kauf-Shampoo (ob jetzt Naturkosmetik oder nicht)?
Es gibt zB Threads zum Waschen mit Seife, einheimischen Kräuter, indischen Kräutern, WO (nur Wasser). Ich nehme an, diese suchst du. Oder das schon erwähnte <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Honig-Ei-Shampoo).
Warum du die Seife mit Tee aufkochen willst, geht über mein Vorstellungsvermögen. Warum wäscht du nicht mit der Seife selbst??
Als Conditioner kannst du Katzenminze nehmen oder Leinsamengel, auch Teerinsen machen bei vielen schöne Haare oder auch Rinsen mit Essig. Aber Vorsicht bei den letzteren: sie können auch austrocknen, da muss man sich vorsichtig rantesten, was die Haare mögen.
Es gibt auch die Möglichkeit der Öltunke, oder Ölausdrückmethode.
Oder Leave-Ins.
So, ich denke, jetzt hast du etliche Stichworte, nach denen du hier suchen kannst.
Aber bitte: kein NoPoo mehr!
Ich nehme an, du meinst mit NoPoo: kein herkömmliches Kauf-Shampoo (ob jetzt Naturkosmetik oder nicht)?
Es gibt zB Threads zum Waschen mit Seife, einheimischen Kräuter, indischen Kräutern, WO (nur Wasser). Ich nehme an, diese suchst du. Oder das schon erwähnte <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Honig-Ei-Shampoo).
Warum du die Seife mit Tee aufkochen willst, geht über mein Vorstellungsvermögen. Warum wäscht du nicht mit der Seife selbst??
Als Conditioner kannst du Katzenminze nehmen oder Leinsamengel, auch Teerinsen machen bei vielen schöne Haare oder auch Rinsen mit Essig. Aber Vorsicht bei den letzteren: sie können auch austrocknen, da muss man sich vorsichtig rantesten, was die Haare mögen.
Es gibt auch die Möglichkeit der Öltunke, oder Ölausdrückmethode.
Oder Leave-Ins.
So, ich denke, jetzt hast du etliche Stichworte, nach denen du hier suchen kannst.
Aber bitte: kein NoPoo mehr!

1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wobei ich Seife aus dem Reformhaus nicht unbedingt an meinen Kopf ran lassen würde, egal ob mit Tee aufgekocht oder nicht
Im Seifenthread kannst du dich übrigens zu Seifenwäsche, ihre Vor- und Nachteile und der richtigen Anwendung belesen. Die Seifen, die wir hier benutzen sind "Haarseife", "Naturseife" oder "Handgesiedete Seife". Wobei Haarseife nur eine Teilkategorie ist und man sich nicht auf dem Begriff versteifen muss. Zu finden sind die auf vielen Platformen im Internet, öfter mal auf Mittelalter- oder Weihnachtsmärkten und seltener mal in Bioläden. Man muss aber immer auf die INCIs achten, da die Begriffe nicht geschützt sind und leider auch öfter mal Mist verkauft wird.
Bei Shampoobars verhält es sich ähnlich, nur sollte man sich bewusst sein, dass es KEINE Seife ist, sondern eben ein Shampoo in fester Form. Unterscheidet sich nicht nur in einzelnen Anwendungsschritten & -Problemen, sondern auch, und vor allem, in den Inhaltsstoffen.
Und weils noch keiner Verlinkt hatte: Roggenmehlwäsche ^^

Im Seifenthread kannst du dich übrigens zu Seifenwäsche, ihre Vor- und Nachteile und der richtigen Anwendung belesen. Die Seifen, die wir hier benutzen sind "Haarseife", "Naturseife" oder "Handgesiedete Seife". Wobei Haarseife nur eine Teilkategorie ist und man sich nicht auf dem Begriff versteifen muss. Zu finden sind die auf vielen Platformen im Internet, öfter mal auf Mittelalter- oder Weihnachtsmärkten und seltener mal in Bioläden. Man muss aber immer auf die INCIs achten, da die Begriffe nicht geschützt sind und leider auch öfter mal Mist verkauft wird.
Bei Shampoobars verhält es sich ähnlich, nur sollte man sich bewusst sein, dass es KEINE Seife ist, sondern eben ein Shampoo in fester Form. Unterscheidet sich nicht nur in einzelnen Anwendungsschritten & -Problemen, sondern auch, und vor allem, in den Inhaltsstoffen.
Und weils noch keiner Verlinkt hatte: Roggenmehlwäsche ^^

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
In Reformhäusern kann man doch auch gute Seife kaufen. Ich habe da schon Alepposeife gefunden.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hm Kay... ich glaub ich hatte ein falsches Bild von Reformhäusern *google*
Naja, wo es gekauft ist, ist an sich ja egal, wichtig sind die INCIs. Und die waren glaub ich bei den letzten "Seifen", die ich hier gelesen hatte und die aus einem Reformhaus stammten, nicht so der burner. Wenn Tasha uns die INCIs aufschreibt, sehen wir ja, was sie da gekauft hat 



Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ihr Lieben hab mal wieder ne Frage, ich hab ziemlich Frizz , vorallem nach dem waschen.
Bekomme es einigermaßen mit Haarcremes usw. gebändigt.
Manche hier haben ja super seidig glänzende Haare, gibt es hier irgendwelche Mittelchen oder wie könnte ich meine Haare auch "flutschiger" bekommen
Bekomme es einigermaßen mit Haarcremes usw. gebändigt.
Manche hier haben ja super seidig glänzende Haare, gibt es hier irgendwelche Mittelchen oder wie könnte ich meine Haare auch "flutschiger" bekommen

2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
- Nebelelfe
- Beiträge: 1929
- Registriert: 29.07.2015, 13:57
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1a/b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/hen
- Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Prinzessin200, bei mir selbst könnte ich wahrscheinlich den maximalen Glanz mit einer Seifenwäsche, anschließendem Mini-LOC und einem Silikon-Finish erzielen, letzteres macht sie aber auch eher platt und meh
Aber bestimmt kann uns jemand mit Spiegelglanz-Haaren erleuchten

Aber bestimmt kann uns jemand mit Spiegelglanz-Haaren erleuchten

Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Prinzessis200: Da gibt es leider keine allgemeingültige Regel. Wie sehr deine Haare glänzen hängt,neben ihrer Gesundheit als wohl wichtigstes "Gebot" auch von ihrer Struktur und einfach deiner Gene ab.
Die einzigste Möglichkeit ist die Haare sehr gut zu pflegen (was auch immer das für deine Haare heißt). Viele haben gute Erfahrung mit sauren Rinsen gemacht, was auch naheliegend ist, da diese die Schuppenschicht schließen soll und glänzende Haare an einer sehr geschlossene Schuppenschicht liegt. Außerdem wäscht die den Kalk ab, der eventuell auch zu nichtglänzenden Haaren führen kann
Aber wenn deine Haare nicht gesund sind, bzw. dir einfach aufgrund deiner Haarstruktur keine Glänzemähne vorgesehen ist, dann wirst du davon auch keine bekommen. Ich selber hab auch keine glänzenden Haare und eine saure Rinse macht bei mir keinen Unterschied.
Die einzigste Möglichkeit ist die Haare sehr gut zu pflegen (was auch immer das für deine Haare heißt). Viele haben gute Erfahrung mit sauren Rinsen gemacht, was auch naheliegend ist, da diese die Schuppenschicht schließen soll und glänzende Haare an einer sehr geschlossene Schuppenschicht liegt. Außerdem wäscht die den Kalk ab, der eventuell auch zu nichtglänzenden Haaren führen kann
Aber wenn deine Haare nicht gesund sind, bzw. dir einfach aufgrund deiner Haarstruktur keine Glänzemähne vorgesehen ist, dann wirst du davon auch keine bekommen. Ich selber hab auch keine glänzenden Haare und eine saure Rinse macht bei mir keinen Unterschied.
2c-3a F ii
- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke für die Antworten, Lianna: Rinsen sind schon fest integriert bei mir, lassen jedoch die Mähne nicht sonderlich glänzen bzw. glatter werden.
Mädchen: Ich bin auch Seifenwäscherin, ich nehme aber auch mal Shampoobars. Mit LOC und sämtlichen anderen Dingen bin ich jedoch noch nicht den FRIZZ losgeworden.
Bändigen ja, aber sobald eingezogen kommen die lästigen kleinen Härchen wieder, die sich in alle Richtungen stellen
Mädchen: Ich bin auch Seifenwäscherin, ich nehme aber auch mal Shampoobars. Mit LOC und sämtlichen anderen Dingen bin ich jedoch noch nicht den FRIZZ losgeworden.
Bändigen ja, aber sobald eingezogen kommen die lästigen kleinen Härchen wieder, die sich in alle Richtungen stellen

2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP