Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#91 Beitrag von Tänne »

Estrella hat geschrieben:@ Tänne: Du hast vollkommen Recht, meine Liebe! Ich neige meistens dazu eher etwas zu pessimistisch zu sein ;) Aber umso mehr freue ich mich nun, dass das Ergebnis doch nicht so schlecht ist wie erwartet. Im Gegensatz dazu waren die Haare mit Seife am Ende echt furchtbar und da hatte ich echt keine Lust mehr, mich in Geduld zu üben! ;) Überhaupt, Geduld, was ist das?! :D Nach fast 6 Jahren im LHN sollte ich das vielleicht mal gelernt haben, aber nö... ;)
Ja, das neigst du wirklich, Liebes! :D Ich fand deine Spitzen auch nie so schlimm wie du selbst... aber gut, so sind wir ja alle hier, was? :lol: Die Geduld gibt man auch direkt bei der Anmeldung im LHN ab... die vergnügt sich seitdem im Bälleparadies & weiß nichts mit sich anzufangen... ist einfach geduldig & denkt, wir sammeln sie irgendwann wieder ein. :P
Ich drück auf jeden Fall weiter die Daumen, dass Kräuter die perfekte Methode für dich & deine Haaris sind! :bussi:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#92 Beitrag von Estrella »

Achte Kräuterwäsche: Extra-Behandlung

Eben gab es die nächste Kräuterwäsche, die Haare hatten es an Tag 4 auch sehr nötig und normalerweise hätte ich wohl schon gestern Abend gewaschen, aber da ich erstens keine Zeit hatte und zweitens wegen des Nordlichtertreffens morgen wieder schöne Haare haben möchte, habe ich es noch bis heute rausgezögert. Über Nacht gab es als Prewash ordentlich Sesamöl und heute Morgen für die Kopfhaut ein paar Tropfen Khadi Amla Öl.

Heute habe ich mal eine unterschiedliche Mischung für Ansatz und Längen angerührt:

Ansatz:
1 EL Shikakai
1 EL Amla
2 TL Reetha
1 TL Orangenpulver
1 TL Neem
1 TL Bhringaraj
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
ca. 100 ml heißes Wasser

Längen:
1 EL Shikakai
1,5 EL Amla
2 TL Orangenpulver
1 TL Neem
1 TL Bhringaraj
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
ca. 100 ml heißes Wasser

Alles ca. 10 Minuten stehen lassen, wieder etwas warmes Wasser dazu und dann auf die trockenen Haare aufgetragen. Dadurch dass ich quasi die doppelte Menge angerührt habe, konnte ich alles gut einmatschen und habe beim Ansatz wieder ein bisschen mit dem Färbepinsel gearbeitet, damit ich möglichst viele Haare erwische. Das Ganze durfte dann wie immer unter Duschhaube und Handtuch ca. 30 Minuten einwirken und dann habe ich es ausgepült und den Längen als Abschluss eine kalte Rinse gegönnt (hatte vergessen eine saure Rinse anzusetzen und war dann zu faul nochmal in die Küche zu gehen... ;) ).

Der Unterschied bestand also v.a. darin, dass ich für die Längen kein Reetha benutzt habe und dafür etwas mehr Amla und Orangenpulver. Die Pampe für die Längen war auch tatsächlich etwas cremiger und nicht so krümelig beim Auftragen. Ich freue mich schon auf das Reetha von Aromazone und hoffe, dass es ebenso fein gemahlen ist wie die anderen Kräuter. Aber erstmal muss ich ja nun eh das Reetha von Hesh aufbrauchen, das ich noch hier habe

Eigentlich hatte ich vorher gar nicht geplant, die doppelte Menge anzusetzen, aber nachdem ich das Shihakai noch brav auf beide Schüsseln aufgeteilt hatte, setzte danach scheinbar mein Hirn aus... ;)

Ich bin mal gespannt, wie die Haare heute geworden sind und ob die Längen ohne Reetha weniger trocken sein werden.

Nach morgen sind die Haartreffen auch erstmal für eine Weile vorbei, so dass ich dann wohl wieder etwas mehr herumexperimentieren werde. Unter der Woche wollte ich eventuell, wenn ich mal Zeit habe, wieder eine reine Shikakai-Wäsche machen. Selbst wenn die Haare dann nicht komplett sauber werden sollten, kann ich sie dann wegdutten und es wäre immerhin besser als gar nicht zu waschen. Was ich auch unbedingt nochmal probieren möchte, ist das Abseihen und Waschen mit dem Sud.


@ bubelwatz: Hallo und herzlich willkommen! Wie lieb, danke :) Ich glaube aber, der Glanz kommt auf den letzten Fotos vor allem durch den Blitz... ;)

@ Tänne: Hihi, oh ja! :rofl: Dankeschön! :knuddel:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#93 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der achten Kräuterwäsche

So, die Haare sind getrocknet und ganz gut geworden :) Das Öl ist rausgegangen und Ansatz und Pony sind auch sauber. Komischerweise fühlen sich die mit Reetha behandelten Haare am Kopf besser und flutschiger an als die unteren Längen und Spitzen :gruebel: Die Spitzen sind etwas trocken und die Längen waren beim Kämmen auch eher klettig. Ich habe die Spitzen jetzt nach LOC geölt und werde sie gleich dutten.

Vielleicht waren die Haare heute nicht so gut kämmbar, weil ich die saure Rinse vergessen habe? Und die Spitzen brauchen momentan anscheinend mehr Pflege. Nach der nächsten Komplettwäsche werde ich mal wieder eine Öl-Tunke machen. Und vielleicht die Kräuter-Mischung noch etwas anpassen. Wenn ich aber langfristig keinen Unterschied merke, werde ich wieder dazu übergehen, dieselbe Mischung für alle Haaren zu verwenden.

Hier sind zwei (nachträglich aufgehellte) Fotos mit Selbstauslöser ausm Bad:

Auf Schwarz:
Bild

Auf Grau:
Bild

Hände sind beide Male in der Taille.

EDIT: Ich habe die Haare gerade im Cinnamon verstaut und ich muss sagen, ausnahmsweise bin ich heute mal schwer begeistert von meinen Ansatzhaaren: Mega-glänzend, geschmeidig und trotzdem sauber! :) Die Mischung mit Ölen der Kopfhaut scheint also schon mal gut zu sein. Wobei die Haare vom Amla-Öl eigentlich nicht viel abgekriegt haben dürften... Egal, ich freue mich! Die Längen sind aber immer noch klettig.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#94 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, das Amla Öl kannst du eigentlich für die Längen auch nehmen, es pflegt sehr gut und macht weiche glänzende Haare. Auf dem schwarzen Hintergrund glänzen die Haare aber ganz schön finde ich.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#95 Beitrag von Estrella »

Neunte Kräuterwäsche: Shikakai-Wäsche die Zweite

Ich habe eben komplett gewaschen (an Tag 2), da der Ansatz wieder waschreif war und ich Lust auf Kräuterrührerei sowie genügend Zeit hatte. Die letzte Wäsche war vor zwei Tagen ein Scalp-wash mit verdünntem Shampoo an Tag 3.

Ich habe zum zweiten Mal die (leicht abgewandelte) Shikakai-Wäsche nach Enora gemacht:

2 EL Shikakai
1 TL Himbeeressig
1 TL Honig
ca. 1/2 TL Weizenprotein
ca. 1 TL Aloe Vera Gel
ca. 100 ml Leitungswasser

Wie beim letzten Mal habe ich zuerst das Wasser mit Shikakai und Honig kurz aufgekocht. Und beim Abkühlen dann Aloe Vera Gel, Weizenprotein und Himbeeressig dazugegeben. Obwohl ich diesmal nur die Hälfte an Wasser benutzt habe, war die Mischung am Ende immer noch ziemlich flüssig. Dank Färbepinsel ging das Auftragen aber einigermaßen, wenngleich es so mehr Dreck macht und tropft ;) Den Ansatz habe ich also mit der Mischung eingepinselt und die Längen dann im Topf gebadet und den Rest mit den Händen verteilt. Das Ganze durfte dann ca. 5-10 Minuten einwirken und wurde dann normal ausgespült. Als Abschluss gab es eine saure Himbeeressgirinse in meiner bewährten Mischung, die danach wieder ausgespült wurde. Auf eine kalte Rinse hatte ich dieses Mal keine Lust ;)

Die Haare fühlten sich ganz gut an beim Ausspülen und ich bin mal wieder gespannt, wie die Haare heute geworden sind! Bei der letzten Shikakai-Wäsche waren die Längen ja ganz toll und der Ansatz nicht ganz sauber.

Extra-Öl gab es diesmal weder für die Kopfhaut noch die Längen, da ich direkt nach der Arbeit gewaschen habe und deshalb dafür keine Zeit blieb. Aber in den Längen und Spitzen war natürlich das Leave-in der letzten Tage (Logona Repairöl und HM CC Creme bzw. Jojobaöl und Sheabutter von The Body Shop).

Sollte ich nochmal eine Shikakai-Wäsche machen, werde ich die Wassermenge dann noch weiter reduzieren (ca. 50 ml) oder ggf. etwas Sidr beimischen, damit es geliger wird.


@ Lockenbella: Dankeschön! :) Ja, ich weiß, aber ich mag den Geruch nicht soooo gerne und möchte ihn daher nicht die ganze Nacht oder den halben Tag um mich haben ;) Ob mein Freund den Geruch nachts aushalten würde, weiß ich auch nicht... Bislang war er sehr tolerant was meinen Haarspleen und jetzt meine neue Waschmethode mit den indischen Kräutern angeht. Irgendwann werde ich das Amla Öl aber bestimmt mal für die ganzen Haare ausprobieren.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#96 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der neunten Kräuterwäsche

Das Ergebnis ist durchwachsen, aber sonst wäre es ja irgendwie auch langweilig :irre: Also: Der Ansatz und die Haare bis etwa zum Kinn sind total strähnig, glänzen aber sehr und fühlen sich toll an. Die unteren Spitzen sind etwas trocken und sehen kaputter aus als in den letzten Wochen. Und die Längen dazwischen sind eigentlich ganz gut. Insgesamt ließen sich die Haare leicht kämmen.

Ich hoffe, dass ich morgen frisiert rausgehen kann, da ich morgen früh weder Zeit noch Lust habe zu waschen ;) Die nächste Wäsche steht dann auf jeden Fall am Samstag an, länger wird der Ansatz es wohl auch nicht mitmachen ;)

Für die Haare am Ansatz scheint diese Rezeptur zu reichhaltig zu sein, da sie jetzt bei beiden Malen strähnig geworden sind. Möglicherweise ist auch die Einwirkzeit zu gering? Und die Spitzen hätte ich wohl doch vor der Wäsche ölen sollen. Ich bin noch nicht sicher, ob ich die Shikakai-Wäsche nochmal ausprobieren werde...
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#97 Beitrag von Estrella »

Update: Ergebnis der neunten Kräuterwäsche

Erstaunlicherweise waren die Haare heute Morgen doch besser als erwartet, da über Nacht scheinbar noch einiges eingezogen ist. Die Deckhaare sahen heute jedenfalls sauber (und sehr glänzend!) aus, allerdings waren hier und da ein paar kleine Schüppchen. Frisiert wirken die Haare deutlicher frischer als vor der Wäsche und insgesamt sind die Haare sehr weich :) Also alles doch gar nicht so schlimm, aber morgen werde ich trotzdem irgendwann im Laufe des Tages wieder waschen und dann wohl die bewährte Kräutermischung verwenden.

Nächste Woche möchte ich als Zwischenwäsche endlich mal ausprobieren, nur mit dem Sud zu waschen.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#98 Beitrag von Estrella »

Zehnte Kräuterwäsche: Standard-Rezept plus Öl-Tunke

Heute Morgen habe ich wie geplant wieder gewaschen und mein Standardrezept angerührt:

2 EL Shikakai
1 EL Amla
1 EL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Bhringaraj
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
ein bisschen mehr als 100 ml heißes Wasser

Die Pampe wurde diesmal nicht stehengelassen, sondern sofort verwendet, da ich mich während der Einwirkzeit (ca. 20 Minuten) fertig gemacht habe (duschen, Zähne putzen, eincremen etc.). Nachm Ausspülen, das heute irgendwie krümeliger war als sonst, habe ich sauer gerinst (Himbeeressig) und wieder ausgespült und dann noch eine Öl-Tunke (mit 500 ml warmem Wasser und ca. 5 Tropfen Mandelöl) gemacht. Als Prewash gab es für die Längen und Spitzen über Nacht auch ordentlich Mandelöl plus HM Coldcreme (Namen weiß ich nicht, da Probe von der lieben Pipilotta) als LOC.

Das Ergebnis gibt es inklusive Fotos gleich im nächsten Posting, damit meine PP-Struktur erhalten bleibt ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#99 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der zehnten Kräuterwäsche

Die Haare sind ganz gut geworden :) Der Ansatz ist wieder sauber und die Längen waren nachm Lufttrocknen relativ wellig, wovon aber nachm Kämmen und Bürsten nicht mehr viel übrig ist ;) Die Spitzen waren wieder etwas klettig, sind aber nicht ganz so trocken gewesen wie die Male zuvor. Alles in allem glänzen die Haare schön und fühlen sich auch ganz gut an.

Mein Freund hat netterweise gerade ein paar Fotos gemacht:

Hier erkennt man die Länge ganz gut (Foto ist nachträglich aufgehellt, daher sind die Farben ggf. verfälscht):
Bild

Hier mag ich die Farbe:
Bild
Mein Freund meinte, dass die Farbe auch in Echt sehr satt ist. Keine Ahnung, ob die Kräuter doch irgendwie abfärben oder meine natürliche Haarfarbe verstärken? Gegen letzteres habe ich eigentlich nichts ;)

Und hier noch ein schönes Glanzfoto:
Bild
Natürlich mit Blitz ;)

Bei den letzten beiden Fotos verfälscht die Perspektive etwas die Länge, so dass meine Haare länger aussehen, als sie sind. Dabei habe ich meinem Freund schon mehrmals gesagt, dass er nicht von oben fotografieren soll... :schlaumeier: ;)

Ich bin auf jeden Fall immer noch zufrieden mit der Kräuterwäsche! :) Bei der nächsten Öl-Tunke werde ich vielleicht etwas mehr Öl oder wieder eine andere Sorte nehmen, da meine Spitzen ja noch nicht ganz zufrieden zu sein scheinen.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#100 Beitrag von Lockenbella »

Die Haare glänzen wirklich ganz toll [-o< . Hihi ... ich wollte gerade schreiben : man sind deine Haare schnell gewachsen :shock: ... :mrgreen: aber dieses Phänomen mit von oben zu fotografieren kenne ich auch :roll: . Das sage ich meinem auch immer, aber er ist viel größer als ich 8) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#101 Beitrag von Estrella »

Update: Ergebnis der zehnten Kräuterwäsche

Ich glaube für meine Ansatzhaare habe ich tatsächlich die perfekte Kräutermischung gefunden: Nach ersten anfänglichen Schwierigkeiten bezüglich der Waschkraft werden nun die Haare am Ansatz bis etwa Kinn/Schulter inzwischen sauber und glänzend, sind fluffig und fühlen sich geschmeidig, kräftig und gesund an :)

Es wäre ein Traum, wenn der Rest meiner Haare ebenso wäre... ;) Vielleicht finde ich für die trockenen unteren Längen und Spitzen aber auch noch das richtige Rezept. Oder die sind einfach nicht mehr zu retten und müssen langfristig weg ;)

Ich habe heute mal wieder meine Elegance-Flexi ausgeführt und auf dem ersten Bild erkennt man zumindest ansatzweise trotz Calo, wie toll meine Ansatzhaare sind (sorry, sind nur Handyfotos, da spontan beim Spaziergang entstanden):

Bild
Bitte den eher unordentlichen Wickeldutt ignorieren, mir fiel das leider erst Zuhause auf den Fotos auf

Bild


@ Lockenbella: Dankeschön! :) Hihi, ja das muss ich ihm wohl noch öfters sagen, aber ohne dass er das als Kritik auffasst und dann keine Lust mehr hat, für mich Fotograf zu spielen... ;) Meiner ist auch ca. 13 cm größer als ich - große Männer sind toll! 8)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#102 Beitrag von Estrella »

11. Kräuterwäsche: Der erste Sud

Wie geplant habe ich heute mal etwas Neues ausprobiert - und zwar das Waschen mitm Kräutersud. Passenderweise gab es vor ein paar Tagen ein Video im H/O-Thread, von dem ich mir das Rezept mehr oder weniger geklaut habe:

1 EL Shikakai
1 EL Reetha
1 EL Amla
1 EL Neem
eine kleine Handvoll Reis
ca. 1,5 L Wasser

Ich habe bereits gestern Abend alles in einem kleinem Topf aufgekocht und war überrascht, wie doll das geschäumt hat! :shock: Dann habe ich alles über Nacht stehen lassen und erst heute Abend abgesiebt und verwendet. Die Kräutermischung durfte also fast 24 Stunden durchziehen. Vorm Absieben habe ich nochmal alles kurz aufgekocht, damit sich wieder alles durchmischt und vor allem, damit ich mir kein kaltes Wasser über den Kopf kippen muss. Das Abseihen hat mehr oder weniger gut geklappt, da mir am Ende der Filter gerissen ist und deshalb doch wieder etwas Pulver in die bereits abgesiebte Flüssigkeit geraten ist. Ich habe mir dann alles über die trockenen Haare gekippt und nur ganz kurz einwirken lassen (vielleicht 2 Minuten?). Danach wurde ausgepült und die Längen kalt gerinst. Für die saure Rinse war ich heute zu faul ;)

Hier ein paar Einblicke in die heutige Hexenküche:
Bild

Bild
:D

Nun trocknen die Haare vor sich hin und ich bin wie immer super gespannt :popcorn:

Ich bin noch nicht sicher, ob ich das nochmal machen werde. Ich fand das jetzt schon ziemlich aufwändig und weiß nicht, ob ich alle Haare erwischt habe, da ich stehend über der Badewanne gewaschen hab und der Ansatz daher beim Gießen kaum etwas abgekriegt hat. Daher habe ich versucht, mit den Händen etwas Flüssigkeit dort zu verteilen. Wie gut das geklappt hat, werde ich dann nachher sehen ;)

Eine Prewash-Kur gab es heute nicht, da ich relativ spät von der Arbeit gekommen bin und dafür deshalb keine Zeit blieb. In Längen und Spitzen war aber wie immer das Leave-in der letzten Tage. Seit 2-3 Tagen habe ich (angeregt von Lockenbella :) ) abends immer etwas BW Salbe mit Jojobaöl und Wasser in den Händen verrieben und dann in die trockenen Spitzen und unteren Längen gegeben. Fand den Effekt ziemlich gut! Sonst feuchte ich die Haare immer vorher an, bevor ich sie öle, aber so finde ich es jetzt noch schneller und einfacher.
Zuletzt geändert von Estrella am 11.02.2016, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#103 Beitrag von Lockenbella »

Und wie ist denn deine Sudwäsche geworden ? 8) .. bin neugierig :mrgreen:

Ich muss sagen, dass es für mich echt kompliziert und umständlich ist. Die Pampe auf den Kopf pampen geht doch viel schneller. Du machst es mit dem Färbepinsel auch recht kompliziert , finde ich. Ich gehe mit dem Kopf über die Wanne und nehme dann immer mit dem TL Klecks Pampe in die Handflächen, verreibe kurz und gehe mit diesen schmierigen Händen direkt an die Kopfhaut, so ob man es massieren möchte. Und so verteile ich es relativ schnell am Ansatz. Also die Finger dabei spreizen und richtig in die Ansätze rein greifen. Über Kopf ist es am einfachsten und dann zum Schluss die Längen einmatschen.

Und freut mich dass es mit feuchten Händen ölen bei dir gut klappt. Bei mir klappt es auch am besten und geht sehr schnell.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#104 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 11. Kräuterwäsche

Also das Ergebnis von der gestrigen Wäsche mitm Kräutersud hat mich überhaupt nicht überzeugt! Im Grunde genommen hätte ich mir die Wäsche sogar sparen können, da die Haare heute - wenn überhaupt - dann nur minimal besser aussehen als vor der Wäsche.

Im Einzelnen: Die Haare haben ewig gebraucht, um zu trocknen (gut, das könnte auch daran liegen, dass ich während des Trocknens faul aufm Sofa bzw. im Bett rumlag und deshalb wenig Luft an die Haare gekommen ist :pfeif: ) und der Ansatz ist platt und strähnig, ebenso wie die ansatznahen Längen. Ein paar kleine Schüppchen habe ich auch wieder gesichtet. Immerhin sind die Längen fluffig und weich und auch die Spitzen sind ganz gut und nicht so trocken wie sonst, obwohl ich gestern Abend das Leave-in weggelassen habe. Die Kämmbarkeit war auch nicht schlecht.

Frisiert konnte ich heute gut das Haus verlassen, aber Offentragen wäre nicht möglich gewesen. Zum Glück hatte ich eh geplant morgen wieder zu waschen, da ich am Samstag - meinem sonst üblichen Waschtag - den ganzen Tag unterwegs sein werde (erst Seminar und dann Geburtstagsfeier einer Freundin).


@ Lockenbella: Hihi, jetzt dachte ich, dass ich schnell und "heimlich" oben noch die Fotos reineditieren könnte, die ich gestern Abend beim Zubereiten des Suds gemacht hatte, und genau dann schreibst du liebe Lockenbella und fragst nach, wie die Wäsche war... :D
Ja, wie du oben lesen kannst, war die Sudwäsche nicht so der Bringer und wird wohl nicht so schnell wiederholt ;)
Deine Methode klingt vor allem so, als ob du damit alle Haare am Ansatz sowie die Kopfhaut selbst erwischen würdest. Damit habe ich ja immer so meine Probleme, auch mit Färbepinsel (so lange, wie sich das anhört, dauert es damit übrigens gar nicht ;)). Komischerweise wurden meine Haare trotzdem die letzten Male immer ganz gut sauber. Aber vielleicht teste ich auch mal deine Methode und schaue dann, welche mir mehr zusagt. Vorteil am Pinsel ist jedenfalls, dass sich die Sauerrei in Grenzen hält. Ich fürchte, dass bei deiner Verteilungs-Methode die Reibung und damit die Belastung für die Haare erhöht sein könnte, oder nicht?
Genau das mag ich auch so am Ölen mit feuchten Händen! :) Werde ich bestimmt weiterhin machen, zumindest in Verbindung mit der BWS. Danke für die Inspiration! :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#105 Beitrag von Lockenbella »

Ja klar ist es bissl. Sauerei beim verteilen, aber die Wanne kann man ja schnell abspülen 8) . Ich erwische immer alles von Ansatz. Also man muss nicht reiben, die Pampe ist ja schön cremig , man tupft mehr alles ab. Es gehe erst hinten über dem Kopf ( Hinterkopf) und tupfe mich so von hinten zur Mitten und dann an die Seiten und dann schön oben Hinterkopf schmieren und Seiten, Stirn. Im Stehen kriege ich es auch nicht hin.

Tja, den Versuch konnte man sich auch sparen. Aber ich kann es auch nicht lassen immer was neues auszuprobieren :oops:

Also, ich habe von deiner Wäsche schon heute morgen um 6 Uhr gelesen, nix da mit "heimlich " editieren 8) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Gesperrt