Hallo Arisia,
danke für Deine ausführlichen Berichte hier!
Ich werde dem Roggenmehl doch noch mal eine Chance geben, die Ölkur rauszuwaschen (aktuelles Thema bei mir). Vermutlich war ich dann doch zu ungeduldig und habe zu kurz ausgewaschen (habe die Haare in der Badewanne gewaschen und zum Schluss, vor der Rinse, vielleicht zwei bis drei Minuten abgebraust - das war dann wohl zu wenig). Das Dumme ist halt, wenn Mehl im Haar bleibt hat das fast den gleichen Effekt als wenn Öl im Haar bleibt (oder es bleiben Mehl und Talg im Haar?!?!). Jedenfalls den "damit kann man sich nicht vor die Tür trauen"-Effekt.
Ich war jetzt schon etwas verzweifelt, weil ich dachte, ich müsse unbedingt eine Ölkur mit konventionellem Shampoo kombinieren, damit sie sich auswäscht. Werde es dann doch noch mal mit Roggenshampoo + mehr Zeit/ intensiverem Abbrausen probieren.
Mein Problem dabei ist nur, dass ich vor dem Föhnen nicht beurteilen kann, ob noch Öl im Haar ist und erst nach längerem Föhnen merke, ob das Haar überhaupt noch ölig oder nur noch nass ist.

Es ist natürlich ziemlich nervig, den ganzen Aufwand zu betreiben, um erst nach 10 min föhnen zu merken, dass man wieder von vorne anfangen muss mit dem Waschen.
Was ich auch nie gemacht habe: Mehl stehen lassen vor dem Waschen.

Ich hatte das immer angesetzt und dann nach ca. 5 min verwendet... Vielleicht liegt hier auch eine weitere Fehlerquelle...
LG von Tasha