Frisurenprojekt 2016
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Frisurenprojekt 2016
Die Symmetrie-Woche war ein Fehlschlag: ich habe gerade mal einen Pferdeschwanz getragen (und zählt ein Engländer auch noch dazu oder ist der nicht symmetrisch genug?) Vielleicht schaffe ich heute noch was (Sonntags mach ich immer erst gegen Abend eine Frisur), aber da ich mich gestern in den Finger geschnitten hab und es sich mit Pflaster so schlecht flechten lässt, werden es eher nicht die erhofften Classics...
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
- Pandoreley
- Beiträge: 34
- Registriert: 10.10.2015, 14:29
- Wohnort: Berlin
Re: Frisurenprojekt 2016
Für mich gab's diese Woche zwei symmetrische Schnecken:

Hier sieht es ein bisschen schief aus, aber ich habe den Kopf etwas geneigt gehalten, eigentlich sind sie gerade


Hier sieht es ein bisschen schief aus, aber ich habe den Kopf etwas geneigt gehalten, eigentlich sind sie gerade


2c - 3c Cii, ZU 9,5cm ohne Pony
NHF dunkelbraun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92cm 93,5cm 95cm 96cm 97,5cm
1. Ziel: 100cm mit dichteren Spitzen; 2. Ziel: MO
NHF dunkelbraun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92cm 93,5cm 95cm 96cm 97,5cm
1. Ziel: 100cm mit dichteren Spitzen; 2. Ziel: MO
Re: Frisurenprojekt 2016
Der Sockendutt für nächste Woche war mir an sich unsympathisch - so ein Gewickel, und die löchrigen Wollsocken vom Wusche waren auch zu voluminös und haben dauernd irgendwo hervorgeschaut. Jetzt hab ich so einen Mehrzweck-Schlauchschal verwendet, und mit dem ist der Dutt ganz hübsch geworden. Ein Riesending!


1c, ca. 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 10 cm (Miii)
NHF und auch sonst: Dunkelbraun.
Ziel: Gesundes Haar, gesunde Kopfhaut, hübsche Frisuren
NHF und auch sonst: Dunkelbraun.
Ziel: Gesundes Haar, gesunde Kopfhaut, hübsche Frisuren
Re: Frisurenprojekt 2016
Ich habe es mit zwei Flechtzöpfen probiert, die ich dann in Form eines Spidermum zusammengeduttet habe. Das gab böse Kopfhautblitzer, bzw. der Scheitel am Hinterkopf hat, auf recht unschöne Weise den Wirbel am Hinterkopf, freigelegt. Das habe ich dann nach Begutachtung im Spiegel direkt wieder aufgedröselt ohne ein Bild zu machen.
Mein zweiter Versuch waren dann einfach zwei kleine Zöpfe, mit den vorderen Haaren gefochten die ich in den Dutt mit reinnehme.
Auch nicht so gloriös und es sieht auf dem Bild auch so fettig aus, obwohl das in echt gar nicht der Fall war??
Meine Haare fanden das, nur teilweise flechten und wieder aufdröseln auch nicht so schön, die wollen doch immer alle zusammenbleiben

So bin ich dann doch tatsächlich raus gegangen.
Irgendwie war das nicht ganz mein Thema, ich habe erst überlegt ob ein Spidermumbun wohl auch zählt, die liegende Acht ist doch auch symetrisch
Mein zweiter Versuch waren dann einfach zwei kleine Zöpfe, mit den vorderen Haaren gefochten die ich in den Dutt mit reinnehme.
Auch nicht so gloriös und es sieht auf dem Bild auch so fettig aus, obwohl das in echt gar nicht der Fall war??
Meine Haare fanden das, nur teilweise flechten und wieder aufdröseln auch nicht so schön, die wollen doch immer alle zusammenbleiben


So bin ich dann doch tatsächlich raus gegangen.
Irgendwie war das nicht ganz mein Thema, ich habe erst überlegt ob ein Spidermumbun wohl auch zählt, die liegende Acht ist doch auch symetrisch

Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Frisurenprojekt 2016
ich habe mich diese Woche am French Pinless probiert, der ziemlich symmetrisch sein könnte (wenn man nicht so starken Taper hätte..)


Mein Instagram (nicht haarig)
Re: Frisurenprojekt 2016
Diese Woche war das einzig symetrische, das ich hingekriegt habe ein Franzose und ein runder Vierer holländisch geflochten.




<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Frisurenprojekt 2016
Mit Symmetrie hab ich's auch nicht so...
Hier mein Classic-Versuch, ich bekomme nie beide Seiten gleich hin
Ein Pinless, allerdings mit zwei Zöpfen, weil ich mit einem im Moment genau 1,5 Mal rum komme, was dann nicht besonders symmetrisch wird.

Und ein Chinese, weiss nicht, ob der als wirklich symmetrisch zählt

Hier mein Classic-Versuch, ich bekomme nie beide Seiten gleich hin



Ein Pinless, allerdings mit zwei Zöpfen, weil ich mit einem im Moment genau 1,5 Mal rum komme, was dann nicht besonders symmetrisch wird.

Und ein Chinese, weiss nicht, ob der als wirklich symmetrisch zählt


1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
*~*~*
Mein Tagebuch
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Frisurenprojekt 2016
Danke, daughty und Care
.
Ihr habt aber auch alle ganz tolle Frisuren gemacht
!
Die Holliclassics vom Montag hab ich schon gezeigt. Am Dienstag hatte ich einen Flechtdutt, schön rund und meiner Meinung nach auch symmetrisch
:

Am Mittwoch konnte ich mich dann zu Fünfer-mit-Band-Classics vor der Arbeit durchringen:

Der Blackybun von Donnerstag ginge vielleicht auch noch, aber so ganz symmetrisch ist der Dutt ja nicht, also lass ich den lieber weg. Aber was ich fast vergessen hätte: der holländische Fünfer von heute müsste auch noch zählen:


Ihr habt aber auch alle ganz tolle Frisuren gemacht

Die Holliclassics vom Montag hab ich schon gezeigt. Am Dienstag hatte ich einen Flechtdutt, schön rund und meiner Meinung nach auch symmetrisch


Am Mittwoch konnte ich mich dann zu Fünfer-mit-Band-Classics vor der Arbeit durchringen:


Der Blackybun von Donnerstag ginge vielleicht auch noch, aber so ganz symmetrisch ist der Dutt ja nicht, also lass ich den lieber weg. Aber was ich fast vergessen hätte: der holländische Fünfer von heute müsste auch noch zählen:

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Frisurenprojekt 2016
Ich habe diese Woche keine Bilder gemacht, hatte aber geduttete Classics, zwei seitliche Engländer (die ich dann später zur Zopfkrone hochgelegt habe) und zwei Cinnamons.
Nächste Woche muss ich mal schauen, was ich machen werde, Sockendutts gefallen mir an mir nicht so sonderlich und beim Cinnamon mit Tuch kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, ihn im normalen Alltag zu tragen. Den Triple Rosebun werde ich aber auf jeden Fall ausprobieren.
Nächste Woche muss ich mal schauen, was ich machen werde, Sockendutts gefallen mir an mir nicht so sonderlich und beim Cinnamon mit Tuch kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, ihn im normalen Alltag zu tragen. Den Triple Rosebun werde ich aber auf jeden Fall ausprobieren.
2c-3aFii (7cm); <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Frisurenprojekt 2016
Ich gestehe: In dieser Woche habe ich keine symmetrische Frisur hinbekommen. Flechten fällt einfach zum Großteil raus und viele Dutts werden ja nicht wirklich symmetrisch (zumindest bei mir nicht xD). Aber ich hoffe, dass ich nächste Woche wenigstens wieder eine der Frisuren machen kann.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Frisurenprojekt 2016
Ich habe mich an zwei seitlichen Flechtzöpfen und der Sailor Moon Frisur versucht. Die Sailor Moon Frisur brauche ich bald noch für ein bestimmtes Projekt 
Ich habe sie einfach mit zwei Kometenknoten gemacht. Grundlage: Haargummibasis und zwei Bobbypins, sonst hält es nicht. Es war aber nicht ganz einfach, auf beiden Seiten die "glatte/gewölbte" Knotenseite nach vorn zu bekommen. So sah es letztendlich dann doch immer ein wenig unsymmetrisch aus. Das war aber eine gute Gelegenheit, mal abzuschätzen, wie so ein Kometenknoten mit längeren Haaren wirken kann. Einzeln ist der wirklich schön und alltagstauglich. Aber mir fehlen noch bestimmt 20 Zentimeter, bis der wirklich was her macht. Und bis ich Sailor Moon Länge habe, hab ich noch viele viele Jahre Zeit, das symmetrische Knoten zu üben
Meinen Scheitel kann ich übrigens super gerade mit einem einfachen Kamm ziehen. Aber ich finde das eigentlich nicht vorteilhaft, denn mein ganz normaler Scheitel (oben auf dem Kopf) zieht sich auf natürliche Weise noch ein ganzes Stück den Hinterkopf runter. Das sieht echt bescheiden aus, weshalb ich in letzter Zeit viel lieber eine Frisur mache, als offen zu tragen. Irgendwie sind meine Haare wohl so angeordnet, wobei ich vor wenigen Jahren tatsächlich noch einen leichten Hinterkopfwirbel hatte.

Ich habe sie einfach mit zwei Kometenknoten gemacht. Grundlage: Haargummibasis und zwei Bobbypins, sonst hält es nicht. Es war aber nicht ganz einfach, auf beiden Seiten die "glatte/gewölbte" Knotenseite nach vorn zu bekommen. So sah es letztendlich dann doch immer ein wenig unsymmetrisch aus. Das war aber eine gute Gelegenheit, mal abzuschätzen, wie so ein Kometenknoten mit längeren Haaren wirken kann. Einzeln ist der wirklich schön und alltagstauglich. Aber mir fehlen noch bestimmt 20 Zentimeter, bis der wirklich was her macht. Und bis ich Sailor Moon Länge habe, hab ich noch viele viele Jahre Zeit, das symmetrische Knoten zu üben

Meinen Scheitel kann ich übrigens super gerade mit einem einfachen Kamm ziehen. Aber ich finde das eigentlich nicht vorteilhaft, denn mein ganz normaler Scheitel (oben auf dem Kopf) zieht sich auf natürliche Weise noch ein ganzes Stück den Hinterkopf runter. Das sieht echt bescheiden aus, weshalb ich in letzter Zeit viel lieber eine Frisur mache, als offen zu tragen. Irgendwie sind meine Haare wohl so angeordnet, wobei ich vor wenigen Jahren tatsächlich noch einen leichten Hinterkopfwirbel hatte.
1c-2a ii ZU 9cm
- capillum promittere
- Beiträge: 148
- Registriert: 04.09.2015, 11:28
Re: Frisurenprojekt 2016
Ich reiche für letzte Woche noch einen Halfup nach, die beiden anderen Flechtfrisuren habe ich gar nicht erst versucht, schon beim Tutorial schauen haben sich gedanklich Knoten in den Fingern gebildet. Bin echt beeindruckt, wie ihr die ganzen tollen Madoras (Madoren?) hinbekommen habt, irgendwann traue ich mich vielleicht doch mal da ran.
Diese Woche gabs zwei symmetrische Frisuren, die aufeinander aufbauen: Schulmädchenzöpfe offen und in Duttform. Leider beides nicht arg vorteilhaft, macht einen eher altbackenen Eindruck finde ich.

Diese Woche gabs zwei symmetrische Frisuren, die aufeinander aufbauen: Schulmädchenzöpfe offen und in Duttform. Leider beides nicht arg vorteilhaft, macht einen eher altbackenen Eindruck finde ich.



Zuletzt geändert von capillum promittere am 01.02.2016, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Frisurenprojekt 2016
Re: Frisurenprojekt 2016
Schöne Frisuren habt ihr gezaubert.
Ich hab mich mit der Symmetriewoche arg schwer getan. Einzige Frisur, die halbwegs gelingen wollte, ist ein semisymmetrischer Madora

Mit zwei Zöpfen ab Nackenbereich, denn meine Haare sind noch immer zu kurz, als dass ich sie in einem Zopf um den Kopf herumlegen könnte. Nun sind es zwei, deren Spitzen mit Ach und Krach im Nackenbereich ankitzeln – wenn ich die Zöpfe nicht zu weit nach vorn lege, was wiederum der Haltbarkeit abträglich ist.
Ich schätze, für die Frisur werde ich mindestens noch 10 cm Haarlänge mehr brauchen, wenn ich sie haltbar hinbekommen möchte.
Ich hab mich mit der Symmetriewoche arg schwer getan. Einzige Frisur, die halbwegs gelingen wollte, ist ein semisymmetrischer Madora



Mit zwei Zöpfen ab Nackenbereich, denn meine Haare sind noch immer zu kurz, als dass ich sie in einem Zopf um den Kopf herumlegen könnte. Nun sind es zwei, deren Spitzen mit Ach und Krach im Nackenbereich ankitzeln – wenn ich die Zöpfe nicht zu weit nach vorn lege, was wiederum der Haltbarkeit abträglich ist.
Ich schätze, für die Frisur werde ich mindestens noch 10 cm Haarlänge mehr brauchen, wenn ich sie haltbar hinbekommen möchte.
Klassische Länge geschafft
- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Frisurenprojekt 2016
Das ist das einzige halbwegs symmetrische, dass ich hinbekommen hab 



Re: Frisurenprojekt 2016
Haare in Arbeit
| Projekt: ZU6cm | auf zum 1. goldenen Schnitt | Aufbrauchen 2020
