hm, also normalerweise sollten die strähnen auf rotbraun allerhöchstens karottig bzw. orange werden, aber nicht grün, was war das denn für eine färbung, die du davor benutzt hast (also das rotbraun)?
grünstiche kommen normalerweise vor bei:
- blondiertem haar (nicht orange), das mit einem aschbraunen oder aschblonden ton überfärbt wird, daher geben frisöre gern einen rotton mit ins braun, der häufig zu intensiv rauskommt
- mit henna behandeltem haar, wenn das henna mit metallen verunreiningt war
- falschem mischverhältnis (zu viel grünpigmente, z.B. in natur- oder aschtönen enthalten) der verwendeten farbe.
noch eine frage von mir an dich, Joani: wurden dir zuerst strähnen aufgehellt und dann neu eingefärbt? dann kann ich mir das nämlich so erklären, dass dein frisör eine farbe genommen hat, die (wie in punkt 3 erwähnt) zu viel grün enthalten hat und das daher so wurde.
wenn es daran liegt, hilft eventuell ne (kupfer-)goldblonde intensiv-tönung, die du NUR auf die strähnen selbst aufträgst. nicht zudunkle töne wählen, sonst sind die strähnen nicht mehr wirklich sichtbar.
ich hatte mal nen grün-grau-stich von ner perlmuttfärbung (kann sein, dass dein frisör bei dir sowas angewandt hat, es gibt auch aufheller, die mit solchen tönen angereichert bzw. vermischt sind, die können auch einen ungewünschten farbeffekt erzielen, kann sein, dass dein frisör das benutzt hat, weil du ja nen rötlichen farbton hattest und der neutralisiert werden musste, damit kein orange rauskommt, dann hat er zuviel perlmutt oder asch genommen), mit lichtgoldblond von casting creme gloss war der komplett weg und ich hatte nen schönen blondton!
ich hoffe, ich konnte helfen!
LG