
honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: honzhonz will die ideale Länge finden
Ich habe über deinen Avatar hierhergefunden und muss mich unbedingt dazusetzten! Deine Haare sehen wunderschön aus! 

Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Instagram
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Re: honzhonz will die ideale Länge finden
@Aiyana Danke für deine lieben Kommentare.
Leider bin ich hier in letzter Zeit gar nicht mehr so aktiv, aber lass dich trotzdem gerne hier nieder. Vielleicht kommt ja irgendwann wieder mehr.
Nach langer Zeit mal ein Update, aber nur kurz: Ich habe nach langer Zeit mal wieder den Spidermoms Bun getragen, und ich nehme mir hiermit fest vor, ihn häufiger zu tragen. Ich mag einfach alles daran, Aussehen, Form, Haltbarkeit, Tragegefühl. Er hält super mit meinen Alpenlandkunstforken (sowieso meine absoluten Lieblingsforken, ich habe inzwischen eine ganze Familie, muss ich beizeiten auch mal zeigen), noch besser als mit Stäben. Überhaupt trage ich inzwischen kaum mehr Stäbe, weil sich die Dutts dann leichter drehen. Nun aber zum heutigen Spidermom, ungeblitzt.


Mir fällt bei dem Licht auch auf, dass ich aus dem Sommerurlaub wohl ein paar Strähnchen mitgebracht habe..
Das fällt aber bei den meisten Lichtverhältnissen nicht so auf, denke ich. Ich sehe mich ja selten von hinten. 

Leider bin ich hier in letzter Zeit gar nicht mehr so aktiv, aber lass dich trotzdem gerne hier nieder. Vielleicht kommt ja irgendwann wieder mehr.

Nach langer Zeit mal ein Update, aber nur kurz: Ich habe nach langer Zeit mal wieder den Spidermoms Bun getragen, und ich nehme mir hiermit fest vor, ihn häufiger zu tragen. Ich mag einfach alles daran, Aussehen, Form, Haltbarkeit, Tragegefühl. Er hält super mit meinen Alpenlandkunstforken (sowieso meine absoluten Lieblingsforken, ich habe inzwischen eine ganze Familie, muss ich beizeiten auch mal zeigen), noch besser als mit Stäben. Überhaupt trage ich inzwischen kaum mehr Stäbe, weil sich die Dutts dann leichter drehen. Nun aber zum heutigen Spidermom, ungeblitzt.


Mir fällt bei dem Licht auch auf, dass ich aus dem Sommerurlaub wohl ein paar Strähnchen mitgebracht habe..


Re: honzhonz will die ideale Länge finden
Hier meine erste Hollischnecke und ein unscharfes Ganzkörperlängenbild, für die Vergleichsreihe ganz vorne. Ich bin mir immer sicherer, Klassik zumindest mal auszuprobieren, es dürften nur noch ein paar cm sein. Ich habe aber seit Ewigkeiten nicht mehr gemessen. Ich merke es nur beim Duschen. 

Das Längenbild ist ein bisschen nachbearbeitet, damit man die Haare überhaupt sieht. Ohne direktes Tageslicht und Blitz sind sie auf die Entfernung einfach dunkel. Auf dem Schneckenbild ist die Haarfarbe ganz gut getroffen, das ist zwar Kunstlicht, aber auch ungeblitzt. Vielleicht schaffe ich mal ein vernünftiges Längenbild demnächst. Ich habe nur weder Stativ, noch passendes Regal...
edit:
Die Hollischnecke hat bis Abends überlebt, wenn auch etwas zerzaust:

Ich hab damit geschlafen (abgerollt) und sie jetzt wieder aufgerollt. Ordentlich ist es nicht, aber ich bin zu faul für eine neue Frisur.



Das Längenbild ist ein bisschen nachbearbeitet, damit man die Haare überhaupt sieht. Ohne direktes Tageslicht und Blitz sind sie auf die Entfernung einfach dunkel. Auf dem Schneckenbild ist die Haarfarbe ganz gut getroffen, das ist zwar Kunstlicht, aber auch ungeblitzt. Vielleicht schaffe ich mal ein vernünftiges Längenbild demnächst. Ich habe nur weder Stativ, noch passendes Regal...
edit:
Die Hollischnecke hat bis Abends überlebt, wenn auch etwas zerzaust:

Ich hab damit geschlafen (abgerollt) und sie jetzt wieder aufgerollt. Ordentlich ist es nicht, aber ich bin zu faul für eine neue Frisur.

Re: honzhonz will die ideale Länge finden
Ein Nachteil der Hollischnecke: Meine Haare mögen es nicht, lange geflochten zu sein. Die Spitzen waren ziemlich störrisch nach zwei Tagen Flechtzopf und mussten mit LOC beruhigt werden. (Ich hab die Haarspitzen nass gemacht, 2 Tropfen Kokosöl verteilt und mit einer Fingerspitze Alverde Körperbutter abgeschlossen.) Heute morgen waren sie dann wieder schön weich. Weil sie sich aber gerade so gut flechten lassen, sind sie jetzt trotzdem wieder in einem gedutteten Arwenbraid, von drei U-Pins gehalten. Vielleicht mache ich heute Abend ein Foto, wenn ich daran denke. (Auch nach dem Aufmachen, das sieht sicher lustig aus.)
Wie macht ihr das? Habt ihr das Problem auch, dass die Spitzen doof werden? Ich habe früher bei den meisten Flechtdutts das Haargummi weggelassen, dann war es besser. Aber dann besteht immer Gefahr, dass meine Haare ausbrechen und ich den Dutt neu machen muss... Mit Haargummi ist es haltbar, aber die Spitzen werden komisch.
Edit: Ich habe gerade doch das Haargummi aus den Spitzen rausgefummelt, wird schon halten.
Edit #2: Ich habe mal meine Ziele auf der ersten Seite aktualisiert und ein bisschen aufgeräumt. Klassik will ich auf jeden Fall, und irgendwas in mir schreit manchmal sogar noch nach mehr.
Der zweite goldene Schnitt ist ja von Klassik auch nur noch 20 cm entfernt...
Vielleicht frag ich demnächst mal Photoshop. Jedenfalls kommt mein Haarmojo nach etwa einjähriger Abwesenheit wieder langsam zurück.

Wie macht ihr das? Habt ihr das Problem auch, dass die Spitzen doof werden? Ich habe früher bei den meisten Flechtdutts das Haargummi weggelassen, dann war es besser. Aber dann besteht immer Gefahr, dass meine Haare ausbrechen und ich den Dutt neu machen muss... Mit Haargummi ist es haltbar, aber die Spitzen werden komisch.

Edit: Ich habe gerade doch das Haargummi aus den Spitzen rausgefummelt, wird schon halten.

Edit #2: Ich habe mal meine Ziele auf der ersten Seite aktualisiert und ein bisschen aufgeräumt. Klassik will ich auf jeden Fall, und irgendwas in mir schreit manchmal sogar noch nach mehr.

Der zweite goldene Schnitt ist ja von Klassik auch nur noch 20 cm entfernt...


Re: honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U

Längenbild von gerade eben, 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ich hab heute morgen Scalpwash gemacht, deshalb ist der Ansatz noch leicht feucht. Klick macht groß.
Zuletzt geändert von honzhonz am 03.02.2016, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U
Yay Haarmojo! Ich freu mich. Meine Spitzen sind nicht speziell störrisch nach Flechtdutts glaub ich
und wenn du sie schon vorher mit Öl und Butter einmatschst? also bevor du das Haargummi reinmachst? Und was hast du für Haargummis? Meine Haare stehen so gar nicht auf diese hochgelobten, rutschfesten Silikongummis, ich nehm immer so trikot-artige, schmale aus dem Müller.

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U
Ja, ich genieße das Mojo auch gerade. 
Silikonhaargummis mögen meine Haare auch nicht, ich habe diese kleinen, weichen, ählich wie diese hier, aber mit glatterer Oberfläche, sowas etwa. Ölen hilft schon, aber ich habe das Gefühl, dass sie trotzdem komisch werden. Vielleicht weil die Flechtwellen dann noch abrupter aufhören..

Silikonhaargummis mögen meine Haare auch nicht, ich habe diese kleinen, weichen, ählich wie diese hier, aber mit glatterer Oberfläche, sowas etwa. Ölen hilft schon, aber ich habe das Gefühl, dass sie trotzdem komisch werden. Vielleicht weil die Flechtwellen dann noch abrupter aufhören..

- MaggieBart
- Beiträge: 357
- Registriert: 02.12.2015, 16:31
Re: honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U
Du hast absolut tolle Haare! Wenn ich "groß" bin sollen meine auch mal so schön werden 

Re: honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U
Huhu, wieso solltest du nicht auch mehr als klassische Länge wollen? So viele Haare, wie du hast, da kommen doch genug unten an. Schöne Bilder, ich freue mich, wenn du dich wieder etwas mehr blicken lässt.
Und vor allem, dass dein Haarmojo ein bisschen wieder kommt!
Liebe Grüße!


Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
APL (Oktober 2021)
Re: honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U
MaggieBart, lieb von dir, danke. Als ich mich hier angemeldet habe waren meine Haare auch etwa in deiner Länge, gedulde dich einfach noch ein bisschen. 
Huhu Doerta, schön von dir zu lesen! Ich vermisse den Stammtisch so.. das war immer sehr schön! Ich muss mich hier auch mal nach Stammtischen umsehen, und eigentlich wollte ich auch irgendwann nochmal zum Abschied vorbeikommen. Ich hatte damals kurz vor dem Umzug einfach viel zu viel um die Ohren und war an den Wochenenden auch meistens beschäftigt...

Huhu Doerta, schön von dir zu lesen! Ich vermisse den Stammtisch so.. das war immer sehr schön! Ich muss mich hier auch mal nach Stammtischen umsehen, und eigentlich wollte ich auch irgendwann nochmal zum Abschied vorbeikommen. Ich hatte damals kurz vor dem Umzug einfach viel zu viel um die Ohren und war an den Wochenenden auch meistens beschäftigt...

Re: honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U
Hey, wow, deine Haare sind ja wahnsinnig gewachsen
Und es steht dir sehr gut, wie ich finde 
Klasse, dass dein Haarmojo zurück ist. Meins ist seit meinem Schnitt auch wieder da. Für mich habe ich eindeutig festgestellt, dass der Weg das Ziel ist


Klasse, dass dein Haarmojo zurück ist. Meins ist seit meinem Schnitt auch wieder da. Für mich habe ich eindeutig festgestellt, dass der Weg das Ziel ist

Re: honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U
Ganz ehrlich, deine Haare sind umwerfend..