Zosia - 1c/2a - Zurück zum Hosenbund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#511 Beitrag von *Kitty* »

Ich würde sagen, dann brauchst Du dringend eine neue Schere! S&D ist ja nur dann schädlich, wenn man keine vernünftige Schere benutzt. Außerdem ist es leider kein Wunder, daß man Spliß bekommt, wenn man färbt, das kenne ich ja selber. ;) Ich stör mich aber nicht so dran. Verwöhn Deine Spitzen schön mit Öl und freu Dich auf den Frühling, dann wird es besser.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#512 Beitrag von isa117 »

Echt, Fami, warum hast du S&D Verbot gekriegt?
Zosia, ich hoffe die Schäden lassen sich mit ner guten Schere beheben. Und zum Slap.....zieh meinen kurz vorm schlafen gehen an,mein Mann toleriert das echt gut.....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#513 Beitrag von Zosia »

Warum genau sollst du denn kein S&D mehr machen Famigoa?

*Kitty* ich habe mir erst mal eine geborgt und wenn die Haare jetzt besser sind nach dem Schneiden, lag es tatsächlich an der Schere. Wenn sie nach ein paar Wochen wieder so grausam sind, liegt es dann tatsächlich einfach an den Folgen der Blondierung im Sommer.

Ich kam auch mit dem Argument isa117 dass er die SLAP ja im dunkeln und vor allem mit Augen zu gar nicht sehen kann. Nein, er hasst das Teil und wenn er mich morgens damit sieht hat er gleich schlechte Laune :pruust:


Monatsbericht Januar

Pflege im Januar

Der Januar ist sp durchwachsen wie der Dezember gewesen und ich frage mich mittlerweile, warum ich nicht das mache, von dem ich weiß, dass es gut ist. Nach 3 mehr oder weniger schlechten Seifenwäschen anfang des Monats hatte ich dann doch tatsächlich mal einen Glücksgriff und eine erfolgreiche Wäsche. Die folgende Wäsche allerdings war schlimmer als alle anderen Seifenwäschen zuvor und erst nach der 3. Haarwäsche (auf 2 Tage verteilt) hatte ich endlich die ganze Kalkseife draußen. Gerettet hat mich wie immer ein Shampoobar. Noch dazu kam, dass meine Kopfhaut nun durch den ganzen Apfelessig völlig ausgetrocknet war. Ich hatte noch nie Schuppen, und nun hingen mir dicke Hautschuppen am Ansatz rum. Nun gut, Seife wurde erst mal aus dem Bad verbannt, dafür durften Haarwaschkräuter einziehen. Ihr erinnert euch vielleicht, nach der letzten Färbung mit Henna und Katam hatte ich unglaublich schöne Haare. Ich hatte es auf das Sidr geschoben, mit dem ich danach gewaschen hatte. Die ersten Wäschen mit meinen Kräutern waren tatsächlich ganz gut. Aber die Haare wurden immer trockener, kletteten immer mehr und ich bemerkte zunehmend Spliss. Vor ein paar Tagen waren die Haare sogar so drahtig, dass meine Flechtwellen 3 Tage lang ihre Form behielten. Kurzer Hand habe ich also bei den letzten beiden Wäschen diesen Monat einfach mal zu Shampoo und Conditioner gegriffen. Das hat geholfen. Allerdings stehen meine Haare sonst eher auf dem Kriegsfuß mit mir, denn alle Pflegeprodukte die sonst immer hervorragend funktioniert haben, versagen nun auf ganzer Linie.
Gestern habe ich also einen neuen Weg eingeschlagen und zusammen mit SunShine mein erstes Haarpflegeprodukt mit Silikonen seit schätzungsweise 5 Jahren gekauft :shock: Wir haben das GlissKur Haarsitzenflouid für mich ausgesucht, da sie selbst das benutzt und ebenfalls empfohlen bekommen hat. Tatsächlich hat es nach dem Reinschmieren die Haare entklettet und schön weich gemacht. Später jedoch waren die Sptzen noch trockener als vorher. Habe ordentlich Öl und Creme reingeschmiert und das Serum noch mal drüber. Die Haare haben alles in kurzer Zeit aufgesogen gehabt. Heute Morgen waren die Spitzen total verfilzt. Aber sie haben grad eh eine doofe Phase, das muss also nicht am Serum gelegen haben. Ich werd damit mal weiter experimentieren, vielleicht hilft es meinen unkooperativen Haaren ja etwas.
Außerdem habe ich über eine Haarkur alle paar Wochen mit Silikonen (nur in den Spitzen) nachgedacht. Meine Blondies neigen gerade sehr zu Spliss, vielleicht hilfts ja. Ab sollen die eh irgendwann und kaputt sind sie ja ohnehin. Also lassen wie die Silikone doch das machen was sie gut können: Spliss versiegeln und Film drum bilden damit sie zahm sind.
Nach einer langen Runde S&D habe ich gestern so gut es geht Spliss und Haarbruchstellen rausgeschnitten. Ich bin fast wahnsinnig geworden und hoffe, dass es bald wieder bergauf geht.

Haarschmuck

Diesen Monat hatte ich richtig Frust und Stress. Und wenn ich Frust und Stress habe, kaufe ich ein. 3 neue Forken und 4 neue Haarstäbe darf ich nun mein Eigen nennen. Geworden sind es eine LemonLime und Evergreen Camo von Ursa Minor sowie eine schwarze Corian Forke von Werkstattassel. Die zwei letzteren sind noch nicht bei mir, das Bild reiche ich nach sobald sie da sind. Außerdem 4 EDs, von denen 3 auch noch nicht bei mir sind. 3 Stück habe ich ertauscht und einen einer Userin abgekauft.

Bild Bild

Haarfarbe

Ich bin immer noch fleißig dabei meine NHF wachsen zu lassen. Die letzte Färbung ist jetzt schon fast 2 Monate her, wow. Es geht definitiv voran. Überraschenderweise ist der Übergang zu dem gefärbten echt ganz gut geworden, dass mich der Ansatz noch gar nicht so stört. Dabei soll der Anfang ja eigentlich am schlimmsten sein. Was allerdings sicher irgendwann ein problem werden wird ist, dass die Haarfarbe immer verwaschener aussieht. Vom meinem Katam/Hennabraun sieht man mittlerweile kaum noch was.

Bild

Haarwachstum

Heute habe ich nach dem Waschen meine Haare wieder gemesse und vermelde einen Wachstum von 1 cm. Damit bin ich nun bei 72 cm angelangt.

Und sonst so...

Seitdem ich mein neues Haargummi habe, von dem ich glaube dass es sehr haarschonend ist, trage ich das bevorzugt zu Hause. Irgendwie habe ich für mich festgestellt, dass ich meine Haare nicht den ganzen Tag einsperren mag. Meine Dutts sind doch immer recht fest, ich will dass sich Haare und KH auch mal entspannen können bei einem lockeren Pferdeschwanz. Manchmal bekomme nämlich tatsächlich irgendwann kopfschmerzen von diversen Dutts.

Bild

Und weil ich es grad sooo süß finde etwas Off-Topic... Darf ich vorstellen: Zosia :D

Bild
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#514 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Das ist echt ein schönes Bild :)

Dein Haarwaschbericht klingt irgendwie wirklich schlimm, wenn man das so geballt liest :shock: Ich hoffe, das wird bald wieder. Vielleicht ist das Glisskurzeugs doch nicht das richtige für deine Haare, ist ja jeder Schopf anders. Oder aber es liegt daran, dass deine Spitzen grad eh so trocken sind? Pflegen tut das ja nun nicht.

Hast du eigentlich LOC schonmal ausprobiert? Das tut meinen Haaren im Winter immer recht gut und halt regelmäßig ein Condi mit Sili's oder eben das LI. :-k Heute Nachmittag gibt es zum Beispiel wieder eine richtig dicke Ölkur für die Längen. In die trockenen Längen soviel ÖL, das es fast tropft ;) 1-2 Stunden drinlassen und dann Haare waschen, klappt für mich ganz gut.

Der Haarkur mit Silikonen bin ich nicht abgeneigt ;) Hatten wir ja Donnerstag. Am Ende hilft leider nur ausprobieren :keks:

Deine NHF ist ja schon richitg weit =D> Das ist mir im Dutt gar nicht so aufgefallen, da hab ich gar keinen Übergang gesehen. Muss also sehr stimmtig und harmonisch aussehen :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#515 Beitrag von Loretta90 »

Das Foto ist echt süß und ihr seht beide sehr sympathisch aus :)

Dein Bericht liest sich wirklich nicht so schön, tust mir da ein bisschen leid :( Wieso versuchst du nicht deinen Haaren und deiner Kopfhaut mal eine Pause zu gönnen und mal etwas länger bei einer Methode die klappt (ich lese da bei dir Shampoobars raus) zu bleiben?
Vllt etwas minimalistischer, Shampoobar und Condi, dazu vllt einfach eine kalte Rinse, damit die Schuppenschicht sich schließt ohne die Kopfhaut zu irritieren? Und zwischendurch eine Creme oder Öl was sonst gut angenommen wird? Vllt auch ein leichtes LOC nach der Wäsche?
Hast du mal den wet-assesment Test gemacht? Kann ja auch sein das deine Blondies jetzt Proteine benötigen?

Fühl dich gedrückt!
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#516 Beitrag von Decarabia »

Ich trage zuhause auch gerne mal einen lockeren Pferdeschwanz. Mir geht es da ähnlich wie dir. Die Haare immer nur straff geduttet zu haben, das tut vor allem meiner Kopfhaut nicht so gut.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#517 Beitrag von Zosia »

Ja das dachte ich mir beim Schreiben auch Sun-Shine1205 :shock: So viel Mist in so kurzer Zeit. Aber dadurch wurde mir auch bewusst, dass mein Spliss und die Trockenheit eben auch daher kommen könnten. Von der Kalkseife hatte ich ra richtig Filz und konnte nicht kömmen. Da sind diese Rückblicke irgendwie schon echt sinnvol finde ich. Das Glisskur Fluid pflegt nicht stimmt, aber ich mache auch Pflege drunter und das Zeug dann drüber. LOC mache ich fast jeden Tag ;) Da saugts bei mir Öl und Creme besser auf als im trockenen Haar. Gestern habe ich meinen Haaren 2 Stunden Kur und Öl gegönnt, heute sind sie zahmer...!

Hihi danke Loretta90. Mein Freund findet das Bild furchtbar, er meint da habe ich eine komische hohe Stirn. Ist mir aber egal, Zosia schaut da so niedlich die reißt das wieder raus :pruust: Ja das habe ich nun auch wirklich vor und bleibe bei dem was für mich funktioniert. Bringt ja alles nichts, wenn meine Haare danach aussehen wie Heu. Proteine mögen meine Haare gar nicht, höchstens mal in einer Tunke mit Abspülen hinterher.

Decarabia am liebsten würde ich sie ja gleich offen tragen, aber dann hängen sie mir doch nur im Weg rum und ferhaken sich in meiner Brille. Daher der Zopf :D

Übrigens wegen der NHF. Im Dutt kann man den Übergang echt überhaupt nicht gut sehen, offen gehts besser. Aber wie gesagt, ich mag den Übergang irgendwie echt gern. Sowohl offen als auch im Dutt fällts nicht so extrem auf wie ich befürchtet hatte.

Bild Bild

Ich habe übrigens schon wieder zugeschlagen :shock: Es kommt noch ein hübscher ED zu mir, eine Forke und eine Canoa :mrgreen: Dafür zieht aber auch eine Forke bei mir aus, die Sunny Skies von Ursa Minor

Frisurenprojekt 2016

Diese Woche sind symmetrische Frisuren dran, erst wollte mir so gar nichts einfallen, das man machen könnte. Ich habe dann heute doch noch mal was geschafft, juhu. Geworden ist es ein French Pinless, der für mich ziemlich symmetrisch aussieht :D Der Erste ist leider nicht so toll geworden, beim zweiten Versuch hats besser geklappt.

Bild Bild
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#518 Beitrag von Jerry »

wow der Übergang ist echt ziemlich schön :verliebt:
man kann aber noch nichts zur Naturfarbe sagen ^^
French Pinless mag ich auch unbedingt probieren! Ist das die "echte" Methode oder die "kurzhaarige" ?

jööö Zosia heißt dein Hund? :rofl: ich liebe Hunde :mrgreen:
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#519 Beitrag von Natalia »

Ich hätte auch wie sun shine LOC mit MAC Öl empfohlen bei trockenen Spitzen und Längen. Aber wenn du das eh schon machst. Mir helfen auch die Condis von AO oder DE.

Was für ein süßer Hund :verliebt:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#520 Beitrag von Ms_Mittens »

Oh mann, das hört sich ja gar nicht schön an, wie sich deine Haare grade aufführen :knuddel:
LOC kann ich für Feuchtigkeit auch empfehlen. Oder wenn du mal vor dem Waschen eine Kur machen magst,
mit SMT (Squirrel's Moisture Treatment) sind meine Haare nach dem Waschen superweich. Je nachdem
wandel ich die Kur auch schon mal ab und nehme 2 Condis oder andere als beschrieben.
Das Glisskur Haarspitzenfluid kann ich auf jeden Fall auch empfehlen :) Ich sollte es auch mal wieder öfter anwenden.
Ich drück dir die Daumen, dass sich deine Haarlis bald wieder einkriegen.

Frustkaufen - kenn ich nur zu gut :mrgreen: Mir gefallen deine Neuzugänge sehr gut, besonders auf die Evergreen Camo-Forke
bin ich gespannt. Die Farbe mag ich sehr gerne, muss mich immer zurückhalten nicht alles zu kaufen, was ich davon sehe :D

Deinen Ansatz finde ich auch sehr weich. Die Farben passen einfach gut zueinander :)
Bei mir sieht man auch kaum was, ich finde das hilft enorm beim rauswachsen lassen.

Und ihr beiden Zosias seid ja echt süß :D Wie kamst du auf den Namen, der ist mit vorher noch nie begegnet.
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#521 Beitrag von aeryss »

Ich hab auch noch ein KK Produkt und das ist so ein GlissKur 2 Phasen Sprayprodukt. Das benutze ich wenn ich weiß, dass ich lange offen tragen will oder was kompliziertes zu flechten versuche. Sonst würden meine ExChemie Längen nämlich auch unhaltbar verkletten. Dafür tut es seinen Job wirklich gut - ich möchte aber lernen ganz ohne zu leben (in der Chemiefärbezeit hab ich es teilweise permanent benutzt, sonst wären die Haare bestimmt auch noch schlimmer geworden).
Glaube aber, wenn die Haare so auf die Wäsche reagieren, würde ich eher die wieder umstellen, als mich so rum zu quälen. Du bist da echt mega geduldig mit Seifenwäsche.

Der Ansatz passt übrigens wirklich total toll zum Rest, der auf den Fotos auch gar nicht verwaschen ausschaut.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#522 Beitrag von Decarabia »

Na so ein Zufall, ich hab mir ganz unabhängig von dir gestern auch den French Pinless für das Frisurenprojekt gemacht :D Ich fands gar nicht so leicht, alltagstaugliche symmetrische Frisuren zu finden. Classics gefallen mir an mir z.B. gar nicht, und das war fast die ganze Woche so ziemlich das einzige, was mir einfallen wollte. :o
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#523 Beitrag von Airemulp »

Den Pinless hast aber schön hingekriegt! :gut: Hast du dafür zwei Zöpfe gemacht oder sind deine Haare schon soooo lang?!
Ja, die NHF ist schon weit draussen :) Und ich find den Farbstrudel so schön im Pinless :verliebt:
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#524 Beitrag von prinzessin200 »

Zosia, warum magst du dein schönes Hennarot nicht mehr?
Ich bewundere es immer :)
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#525 Beitrag von Zosia »

Nee Jerry, kann man wirklich noch nichts sagen. Ist einfach noch zu wenig rausgewachsen! Was ist denn der Unterschied zwischen der "echten" und der "Kurzhaar" :D Also ich habe zwei Zöpfe genommen und nicht nur einen. Wenn ich nämlich nur einen rum gelegt habe, war der auf der einen Seite total dick und auf der andern sehr dünn. Der Zopfanfang hat halt nen größeren ZU als das Zopfende :D Ja einer meiner Hunde heißt Zosia :mrgreen:

Ist nur so eine doofe Phase denke ich Natalia. Ich habe ja schons ehr hochwertige und gute Pflegeprodukte, das wird schonw ieder :D

Die sind total bockig Ms_Mittens :pruust: Das SMT schau ich mir mal an, danke! Ich mag meine Neuzugänge auch, aber langsam muss ich mich echt stoppen, weil es schon wieder Ausmaße annimmt :shock: Jetzt ist erst mal 4 Wochen Kaufverbot. Ich bin total gespannt, was meine NHF mal werden will. Aber ich bin erleichtert, dass ich keinen harten Ansatz habe, sondern einen weichen Übergang mit Strähnchen. Zosia (Lautschrift: Soschia) ist die Koseform von Zojka (Seuka). In Polen wird alles immer gerne verniedlicht und sie ist ja so klein, dass wir sie immer mit Kosenamen rufen... Außer wenn sie unartig ist :pruust: Den Namen hatte sie übrigens schon so von der Züchterin und er hat uns gefallen - auch wenn ich ihn mir anfangs nicht merken konnte.

Also meine Geduld mit der Seifenwäsche hat ein Ende aeryss. Brauche jetzt erst mal ein haar Wochen Pause. Vielleicht brobiere ich es im Sommer noch mal und sonst wandern die ganzen Seifen halt zu wem, der sie gebrauchen kann.

Ja habe ich gesehen Decarabia so ein Zufall! Steht dir auch sehr gut, ich werde den jetzt wohl öfter tragen.

Danke Plumeria, ich habe zwei Zöpfe gemacht damit er gleichmäßiger wird. Mit einem Zopf hätte ich es aber auch rum geschafft, sah nur doof aus.

Naja sind mehrere Gründe prinzessin200. Die Liste ist lang aber ich versuchs mal: Henna legt sich wie Silikone um das Haar (kann keine Pflege mehr ins Haar kommen irgendwann?), ich finde dass mir die Farbe nicht so toll steht, ich möchte gern wissen wie meine NHF aussieht, ich vermisse es meine rosa, roten und lilanen Kleidungsstücke zu tragen und es ist echt mühsam, alle 3-4 Wochen zu färben.


~ Haarschmucksammlung ~

Kleine Haarschmuck Bilderflut :D

Da ein paar neue Stücke eingezogen sind habe ich die Gunst der Stunde mal genutzt und meine Sammlung neu dokumentiert. Ein paar Sachen fehlen zwar noch, aber das macht ja nix.

Hier sehr ihr schon mal ein paar meiner EDs (kommen abe noch 2 weitere an)
Bild

Meine neue Evergreen Camo (aka das Häschen) von Ursa Minor
Bild

Und meine schwarze Corian Forke von WerkstattAssel. Die kleinen weißen Pünktchen finde ich echt niedlich.
Bild

Ein neues Familienfoto gibt es auch
Bild

Dann meine beiden KlimmBimm spangen
Bild

Bei den Flexis und den YouPins hat sich so weit nicht viel geändert
Bild Bild
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Antworten