Schau mal hier, ele mele - wenn also die Inhaltsstoffe deines Kokosfetts stimmen, dann pack es dir ruhig in die Haare.
Schonend auswaschen kannst du die Ölkur gut mit Conditioner/Spülung.
Außerdem solltest du dich möglichst hier vorstellen, wenn du neu hier bist
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Hallo ihr lieben,
habe mal wieder eine Frage. Woran liegt es, wenn die Haare in den Längen spitzen sich ganz knisterig anfühlen? Hart, wie puppenhaar so ähnlich Ich benutze viel Öl und schon sekt Jahren sind Silikon aus meiner Haarpflege verbannt. Habe über ein Jahr mit seife gewaschen. Aber das funktioniert irgendwie nicht mehr. Weiß aber nicht warum. Ansonsten habe ich das Desert Essence Kokos shampoo was ich nur selten benutze. Außerdem Spülungen von alverde die ich ab und an in kuren mixe. Momentan benutze ich den shampooBar Vanille von Steffi.
Ich möchte meine Pflege gern so natürlich wie möglich halten
die Haare brechen übrigens auch viel
habt ihr ein. Tipp wie ich die Haare wieder weich und flauschig bekomme? Die fassen sich wirklich eklig an
Hab das in meinen Spitzen auch. Die sind halt einfach alt, strapaziert und wurden früher nicht gut gepflegt.
Außer viel Spitzenpflege (bei mir Öl) und auf kurz oder lang abschneiden hilft da wohl nichts. Manchmal, wenn ich sie mal extrem gut gepflegt und behandelt habe, ist das Gefühl für ein paar Tage gut, aber sobald ich sie nur ein bisschen vernachlässige ist das Gefühl wieder da. Auch wenn ich z.B. ohne Zopfschoner schlafe, finden die Spitzen, also die Quaste, das gar nicht lustig.
Also ich hab das Problem von Knisterhaaren wenn meine Spitzen trocken oder splissig sind. Auch AlverdeSpülungen mit viel Alkohol auf der INCI-Liste führen bei mir zu knisternden Spitzen. Vielleicht sind deine Spitzen einfach kaputt? Ich würde auf jeden fall mal gucken wie viel Spliss drin ist und die Spülung von Alverde mal versuchsweise weglassen und gegen einen guten Condi ohne Alkohol tauschen.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3 Instagram:archaeosthetic
Bei mir werden die Haare manchmal so, wenn ich z.B. mehr als ein mal Spülungen verwende und/oder mit zu viel Protein pflege. Die meisten Spülungen sind ja auch recht Proteinlastig..
Ich hätte auch eine Frage . Ich wasche sonst mit Seife + Rinse und habe eigentlich kein Problem mit Kalkseife. Jetzt habe ich letztens eine dicke Ölkur, vor allen Dingen für die Kopfhaut gemacht. Nachdem ich noch ein Shampoo verbrauchen wollte, habe ich mit dem ALverde Heilerde Shampoo + der Sante Glanzspülung gewaschen.
An sich waren die Haare schon weich, aber sie haben sich nicht so richtig sauber angefühlt.. und als ich gekämmt hatte, hatte ich weiß / grauen Schnodder im Kamm.
War das Kalkseife?! Oder was könnte das sonst gewesen sein? Trotz Seifenwäsche war mir das bisher gänzlich unbekannt...
Schokoladenseite, Kalkseife bei Shampoo & Condi ist eher unwarscheinlich, nur Kalk wenn dann schon eher. Alledings wäre das dann kein dicker Schmodder. Ich vermute eher noch Rückstände vom Öl, Condi oder einfach Staub, der sich mit (einem von) beidem verbunden hat. Leichte weiße Rückstände hab ich übrigens immer in meinen Bürsten, bei welchen mit Nobben sammelt sich das dann richtig und irgenwann hab ich da so richtige Flusen dran
also ich habe letztens erst S&D gemacht und die Condis von Alverde benutze ich echt super selten. vielleicht einmal in 3 Monaten oder so... Benutze allgemein sehr selten Condi. Mache meistens Ölkuren
Mein erster Tipp wäre jetzt auch das Protein gewesen.
Kurst du vielleicht primär mit Kokosöl? Das mögen manche Haare nicht so ausdauernd.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
@ Knirschige Spitzen
Ich kenne das Problem u.a. auch, von überpflegten Haaren. Die Haare glänzen zwar aber sind nicht wirklich weich. Vorallem in den Spitzen fühlen sie sich synthetisch an. Schraube ich die Pflege herunter, werden sie wieder weicher. Ich hatte auch erst Proteinüberversorgung im Verdacht.
Bei mir wars genau umgekehrt. Mir fehlten sie, meine Spitzen haben geklettet und waren knirschig. Eine Proteinkur später sind sie seitdem wieder absolut brav, klettfrei und nicht mehr knirschig.
Ruby Gloom hat geschrieben:Bei mir wars genau umgekehrt. Mir fehlten sie, meine Spitzen haben geklettet und waren knirschig. Eine Proteinkur später sind sie seitdem wieder absolut brav, klettfrei und nicht mehr knirschig.
Dem schließe ich mich an. Was du beschreibst sind meine Haare mit Proteinmangel. Eine Proteinrinse später plus zusätzlich Protein in die Spitzen (z.B. mit der Alverde Haarbutter, am besten noch ein-zwei Tropfen Proteine zusätzlich) sind sie wieder flauschig. Bis dahin verpufft jede Wirkung von Feuchtigkeitspflege innerhalb von weniger als einem Tag ins nichts.
Wie lange ist Shikakai-Pulver haltbar? Ich habe welches von Khadi, welches ich Okt 2014 gekauft hab. Darauf steht, dass man es 12 Monate nach öffnen nutzen kann. Es ist noch recht viel drin und ich möchte das eigentlich jetzt nicht wegwerfen....