Engländervergleich
Zwischen den Bildern liegen ziemlich genau 2 Monate. Auch wenn der erste Zopf nicht allzu weit geflochten ist, kann man wie ich finde ein bisschen sehen das sich in der Länge etwas getan hat und das sich der Taper bisher zurückhält. Ich bin auf die weitere Entwicklung in jedem Fall sehr gespannt.

Natürlich werde ich meinen Haaren auch nicht verübeln, wenn sie von Zeit zu Zeit dünner werden, schließlich ist das Deckhaar unterhalb ziemlich hinüber (Blondies

).
Geduld ist eine Tugend
Wie bereits vorangekündigt, bin ich seit gestern genau 16 Monate bzw. 1 Jahr und 4 Monate Färbefrei. Die Zeit vergeht wirklich wie im Flug und dennoch fände ich einen NHF-Wachstumsschub toll. Geduld ist eine Tugend, nicht!?

Ich weiß nicht was mit mir los ist, aber momentan bin ich gedanklich wieder viel zu sehr in der Zukunft. Wie war das noch gleich? Ich lebe im jetzt. Verdammt, ich muss meine Situation wieder in den Griff bekommen und sie vor allem akzeptieren. Träumen ist ok, aber bei mir geht es gerade in die falsche Richtung. Nochmal für mich: es gibt keinen Grund unzufrieden zu sein. Meine Haare wachsen brav ihren 1 cm pro Monat, ich habe BSL und bald schon habe ich 1 1/2 Jahre ohne Farbe überlebt. Meine NHF glänzt wie Bolle und passt ganz wunderbar zu mir. Außerdem wachsen mir seit gut 3-4 Monaten wieder viele kleine Babyhärchen. Mit ein bisschen Glück werden die sogar noch groß.
Hexenshampoo Jean&Len
Als ich diese Woche mit dem Hexenshampoo meine Haare gewaschen habe und sie anschließend lufttrocknen lies, waren meine Haare gar nicht schön. Sie waren strähnig, schmierig und haben sich gebündelt, fast so als hätte ich eine Ölkur nicht richtig ausgewaschen. Ich habe das Shampoo nicht zum ersten Mal benutzt, aber wenn ich es benutze dann meist verdünnt, das habe ich dieses Mal nicht gemacht. Eigentlich waren die Ergebnisse bisher immer ganz ok und ich bin auch der Meinung, das Shampoo lange genug ausgewaschen zu haben.

Ich muss das unbedingt noch einmal testen.
Ach, ich bin echt froh, dass es nach und nach wieder länger hell draußen ist. Dann kann ich endlich wieder vernünftige Bilder machen und bin nicht mehr so sehr auf das Wochenende angewiesen.

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende euch allen, sofern ihr eins habt.
_________________
@
Ceniza: In der Zeit in der man die Haarfarbe, die Klamotte oder whatever so trägt, fällt einem das wirklich nicht auf. Gerade, wenn man davon so überzeugt ist.

Danke, ich finde das Farbspiel auch echt cool, ein rauswachsender Ansatz hat auch sein Positives.
@
Lunasia: Ab sofort werde ich wieder vermehrt Half-ups tragen, vor einem Jahr habe ich mir das untersagt, weil es ganz schlimm aussah. Die Zeit ist dann wohl überstanden.

Oh ja, die Unterwolle ist wirklich schon sehr weit und die NHF verschwimmt immer mehr, sodass es wirklich aussieht als wäre ich schon auf Schulterhöhe angelangt.
@
prinzessin: Genau das hat meine Friseurin im November auch gesagt, sie war schier begeistert von dem ungewollten und doch so schönen Farbspiel. Je mehr Zeit vergeht, desto besser wird der Ombré-Effekt.
@
Zosia: Zum Glück gibt es diesen Trend, das macht es echt einfacher.

Die Geduld lohnt sich in jedem Fall und ich bin mir sicher, du schaffst das auch und es wird mindestens genauso großartig aussehen. Vielleicht hast du das Ziel auch schon eher, wenn deine Haare schneller wachsen?
@
Nolia: In Geflochtenem ist das Farbspiel immer besonders schön, da hast du Recht. Wäre ich nur nicht so unbegabt und bequem.
@
Vanilleglöckchen: Das ist lieb von dir, ich würde es uns auch gönnen. Stimmt, spätestens End diesen Jahres werde ich den "echten" 27 cm NHF-Ansatz erreichen, darüber habe ich bislang gar nicht nachgedacht.

Das wird großartig, zuvor kommt aber noch mein 2-Jähriges.
@
rock'n'silver: Das ist lieb und oft wiederholen ist gar nicht schlimm, das baut mich auf.

Ich denke das sieht nur so aus, weil unten nur noch ein paar Fusseln sind. Ich hatte geplant meinen ZU noch einmal zu messen, wenn die Färbeleichen komplett im Zopf sind und um auf Nummer sicher zu gehen, möchte ich noch ein wenig warten. Ich denke im Frühjahr werde ich das in Angriff nehmen und dann nie wieder. Das mache ich auch nur, weil sich offensichtlich etwas getan hat seit meiner LHN-Karriere. Wie schon gesagt, zur Anfangszeit saß die XS Flexi so locker das sie gerutscht ist, inzwischen sitzt genau dieselbe Flexi bombenfest. Ich mache mir keine allzu großen Hoffnungen, aber wenige Millimeter könnten es durchaus dazugekommen sein.
@
Nenuial: Huhu liebe Nenuial.

Weißt du das ich dich gar nicht sofort erkannt habe, der Ava war mir so "fremd".

Genau, ich bin Trendsetter.

Ich denke auch tatsächlich das viele, wenn sie mich sehen, überlegen, ob meine Haarfarbe gewollt ist.
@
Ellipirelli: Ich wünschte du hast Recht. Der Half-up sieht zwar immer recht wuchtig aus, aber verglichen mit dem normalen Engländer (s. o.) ist der Unterschied, wie ich finde, gar nicht so groß. Die beiden Zöpfe sind fast gleich dick, daran sieht man, das in dem Half-up fast alle Haare sind.
@
Schornsteinfegerin: Achso meinst du das. Wir sind doch aber fast gleich auf!?

Ja, durch die langen Haare geht das schon sehr unter, das ist mir neulich auch erst aufgefallen. So super lang sind meine Haare nun auch nicht.
@
Ms_Mittens: Ich weiß nicht, ob die Haarfarbe mittlerweile im Zopf verschwunden ist, aber ich denke noch nicht ganz. Vielleicht versuche ich mich irgendwann nochmal an Bildern auf denen man das sieht. Das ist leider gar nicht so einfach.

Ach quatsch, deine NHF wird bestimmt auch mal ganz toll.

Wie gehts dir überhaupt mit der NHF-Problematik? Oh ja, ich habe mich auch wirklich sehr darüber gefreut und es hat mich in meiner Meinung total bestätigt.