Also meine Dutts sehen eigentlich immer dick aus, aber auch sehr kleine Duttes können total süß sein! Lass dich da nicht entmutigen.. meine Cousine hat immer winzig kleine Dutts aber ich finde die soooo süß sie setzt sie sehr weit oben am Kopf an, da sieht sie dann aus wie eine Ballerina. Mit der Länge kommt auch mehr Dicke...
Im Gegensatz zu früher mit BSL und stufenlos sehen meine Dutts momentan (APL und viele Stufen) sehr mickrig aus. Da nützt dann auch ein ZU von 9cm nichts Platt nicht, aber halt mickrig und nett mit "herzig" zu bezeichnen
Bin gerade sehr frsustreirt weil ich mal gemessen habe wie lange meine vorderen Haare noch brauchen um Schulterlänge zu erreichen. 9 ganze Zentimeter. Ich bin eine Giraffe! Habt ihr Euch auch so gequält bis zuir Schulter? Hat das bei Euch auch gefühlte Jaher gedauert????
Kann man das überhaupt jemals schaffen? Kann man????
Ja es ist eine Wahnsinnsqual bei der Länge, aber man kann es schaffen! Sei einfach lieb zu deinen Haaren und warte noch 1 Jahr, dann bist du über die Schulter weg.
Uh, Schulterlänge der grausamste Abschnitt, danach wird's besser.
Ich bin eine ganz schlimme Anfixerin hab ich heute gemerkt. Meine kleine Schwester läuft seit neuestem nur noch mit Discbun und Haarstab rum (und sammelt fleißig Stift-Kommentare )
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß) ♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Ja, vor Schulterlänge ist das Mieseste überhaupt!
Also bei mir hat das definitiv gefühlt und auch tatsächlich Jahre gebraucht um über die Schulter rauszukommen!
Ich sag nur:
Mitte 2014 habe ich ja wegen totalem Färbeschaden auf Schulterlänge abgeschnitten und dann auch begonnen die NHF rauswachsen zu lassen! Seit fast 2 Jahren bin ich bei SCHULTERLÄNGE!!!
Und jetzt endlich endlich endlich aus der Phase raus wo die oberste Stufe bis zu den Ohren geht und somit permanent in die Augen hängt und die unterste Stufe gerade so auf der Schulter aufliegt und somit immer zerzaust aussieht...
Phoaaaa ich hoffe so sehr ab jetzt komme ich nurnoch immer weiter runter und werde nie nie nie wieder unter meine aktuelle Länge zurückgeworfen.
Zu den Dutts:
Beim Nuvi Bun habe ich ein Phänomen, welches den Dutt groß macht: die Schlaufe durch die ich die Forke wieder raus stecke fächert sich über den Dutt. Nur wenn ich twiste sieht der bei mir "richtig" aus, so hat er eher Phabun-Optik, aber es macht Volumen ohne Ende
Wenn das mit der Schlaufe nicht richtig verständlich war mache ich gerne die Tage nochmal ein Foto
So sieht das dann übrigens aus:
Und ganz viel Wachstumsglitter für alle Geplagten! *Glitzereimer ausschütt*
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Chnapi, das sieht so klasse aus. Sowohl die Lacebraids als auch der Dutt selbst. Die Forke sowieso.
Deuce, das Problem mit Dutt zu klein werd ich nie haben. Mein Problem heißt Dutt. Ich müsste eine Zopfgummibasis verwenden, dann Strähnen aufteilen und tricksen wie ein Weltmeister damit das überhaupt was würde. Ich bekomme nicht eine Umdrehung hin. Ein normaler ZU hat also auch Vorteile- soll das heißen. Geht vielleicht was locker Gestecktes, was fülliger wirkt?
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Waldläuferin, mit 50cm ging es bei mir auch nicht (gut). Da ging nur Wuscheldutt. Aber glaub mir, es geht dann doch schneller als man denkt. Ich habe einfach immer wieder probiert, irgendwann hat es dann gehalten
Edit: chnapi, das sieht total toll aus. Ich wünschte. Ich würde die lacebraids auch so hinbekommen
Tatsächlich habe ich sobald ich am Schreibtisch sitze meist einen Pinsel in der Hand, mit dem ich mir dann die Haare hochstecke. Ich weiss noch nichtmal, ob dieser Dutt einen Namen hat, aber er ist recht gemütlich. Allerdings rutschen mir immer die nackennahen Haare schnell raus. Deswegen würde ich ihn nicht unterwegs tragen.
Zuletzt geändert von waldläuferin am 03.02.2016, 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
ich habe ja auch zurzeit nen Hänger und versuche den zu überbrücken indem ich nicht allzu viel an die Haare denke und wenn, dass ich neue Frisuren ausprobiere oder sie besonders pflege.
Vielleicht ist das ja auch für Dich eine Möglichkeit. Ich warte jetzt erstmal bis zum 15.2. und entscheide dann. Da ich aber eh beim Wilden Wuchern mitmache, schneide ich ja eh erst Ende März und dann sind hoffentlich die Haare schon wieder 2-3cm länger und ich habe die Phase überwunden.