Und meine Idee klappt auch Ich verrate hier auch mal noch nicht, was es wird, aber es wird auch eine noch nie dagewesene Topperform. In Twilight.
Ich bin so gespannt. Das hat mir gerade so den Tag gerettet *seelig grins*
Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 04.02.2016, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Da hattet ihr heute alle keine Chance Habe schon den ganzen Tag den Shop in einem neuen Tab offen gehabt und darauf gelauert - jedesmal, wenn ich ne E-Mail bekommen habe bin ich zuerst in den Shop und habe F5 gedrückt. Ich hatte das irgendwie so geahnt, dass da heute was kommt (im Shop stand ein neuer Schwung fertiggestellter Forken, da dachte ich ... Nermal braucht bestimmt bald wieder was zu tun - und prompt wars so )
Wieso war die Olympic Forke eigentlich so unglaublich teuer? 79 Euro und die letzte davor in der gleichen Form 63 Euro
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Die für 63 Euro hatte aber nicht die gleiche Form, wenn du die von Ankat meinst.
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Ich meine die hier *klick*
Da seh ich absolut keine Unterschiede
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Vielleicht war die eine hinten "hohl" und die andere nicht? Glaube mal gelesen zu haben, dass Fake-Knick-Forken günstiger sind, da einfacher herzustellen, als solche, die hinten einen inversen Knick haben.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Glaube ich nicht, da steht ja, dass es höhenversetzte Zinken sind, also ist das auch eine von den dreidimensionalen Forken. Da gab´s wohl eine Preiserhöhung, bisher dachte ich, dass mit 70-75 Euro die vierzinkigen mit abwechselnd unterschiedlich hohen Zinken (diese) die teuersten sind, ist ja auch der größte Arbeitsaufwand stelle ich mir vor.