MelScatterbrained - vom Pixie zum Bob, und dann weiter...
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18.01.2016, 13:17
- Haartyp: 1a
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Bielefeld
MelScatterbrained - vom Pixie zum Bob, und dann weiter...
Hallo ihr Lieben! Herzlich Willkommen in meinem kleinen Projekt.
Erstmal ein kleiner Rückblick, ganz kurz gehalten:
Ganz früher, als Kind, hatte ich immer die berühmt berüchtigte Pilzkopf-Frisur. Es war schauderlich. Als Teenie ließ ich sie wachsen und wachsen, und hatte sie bis 2004 bis zur Taille. Bilder gibt es davon leider nicht - es gibt gar keine Fotos von mir als Kind oder Teenie.
2004 setzte dann eine Trichotillomanie (Zwang, die Haare auszureißen) ein, die mich dazu zwang, meine Haare kurz schneiden zu lassen, weil man mit kurzen Haaren doch besser kahle Stellen verdecken konnte. Es wurde dann irgendwann, um 2013 herum, so schlimm, dass ich jahrelang eine 3mm-Glatze trug. Ich fand es nicht schlecht, und wo nichts ist, kann man nichts ausreißen. Ich habe mir Zeit genommen, mich um meine Problematik dahinter zu kümmern und mittlerweile sehne ich mich wieder nach langen Haaren. Ich ließ sie mir im Dezember zu einem Pixie schneiden, den man gut rauswachsen lassen kann - längere Oberkopfpartie, etc.
Mein Ziel für dieses Projekt:
Mein Ziel ist es erst mal, die Haare auf Kinnlänge zu züchten. So als erstes Nahziel. Ganz in der Ferne wünsche ich mir irgendwann Taillenlänge - aber hey, ich hab Zeit. Ich denke lieber in Etappen, sonst bin ich - von Natur aus ungeduldig - schnell demotiviert.
Ich denke, wenn ich erstmal Kinnlänge mal erreicht habe, ist schon ein gutes Stück erreicht.
Erstmal ein kleiner Rückblick, ganz kurz gehalten:
Ganz früher, als Kind, hatte ich immer die berühmt berüchtigte Pilzkopf-Frisur. Es war schauderlich. Als Teenie ließ ich sie wachsen und wachsen, und hatte sie bis 2004 bis zur Taille. Bilder gibt es davon leider nicht - es gibt gar keine Fotos von mir als Kind oder Teenie.
2004 setzte dann eine Trichotillomanie (Zwang, die Haare auszureißen) ein, die mich dazu zwang, meine Haare kurz schneiden zu lassen, weil man mit kurzen Haaren doch besser kahle Stellen verdecken konnte. Es wurde dann irgendwann, um 2013 herum, so schlimm, dass ich jahrelang eine 3mm-Glatze trug. Ich fand es nicht schlecht, und wo nichts ist, kann man nichts ausreißen. Ich habe mir Zeit genommen, mich um meine Problematik dahinter zu kümmern und mittlerweile sehne ich mich wieder nach langen Haaren. Ich ließ sie mir im Dezember zu einem Pixie schneiden, den man gut rauswachsen lassen kann - längere Oberkopfpartie, etc.
Mein Ziel für dieses Projekt:
Mein Ziel ist es erst mal, die Haare auf Kinnlänge zu züchten. So als erstes Nahziel. Ganz in der Ferne wünsche ich mir irgendwann Taillenlänge - aber hey, ich hab Zeit. Ich denke lieber in Etappen, sonst bin ich - von Natur aus ungeduldig - schnell demotiviert.
Ich denke, wenn ich erstmal Kinnlänge mal erreicht habe, ist schon ein gutes Stück erreicht.
Zuletzt geändert von MelScatterbrained am 18.11.2019, 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18.01.2016, 13:17
- Haartyp: 1a
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Bielefeld
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
So, nun ein paar Worte zur Pflege:
Früher habe ich einfach benutzt, was ich günstig bekam. Bei 3 mm war es auch einfach egal.
Nun habe ich auf NK umgestellt und benutze momentan von Alterra die Feuchtigkeits-Linie. Zur Pflege habe ich ebenfalls natives Kokosöl für mich gefunden als Kur - und benutze nichts anderes mehr. 1-2 mal in der Woche mache ich mir 1 EL Kokosöl in die Haare und verteile es auch gut auf der Kopfhaut, und lasse es ein paar Stunden einwirken. Das Haar ist nach dem Auswaschen wunderbar seidig und glänzt seitdem richtig toll.
Liste, der ausprobierten Haarpflegeprodukte:
- Alterra Feuchtigkeitsshampoo: Mh, war ich kein Fan von. Meine Kopfhaut juckte sehr damit, die Haare waren zwar weich, aber auch sehr platt und ohne Volumen
- Alterra Koffeinshampoo: Benutze ich erst kurz, aber ist bisher sehr angenehm - kein Kopfhautjucken, schön fluffiges weiches Haar
- Alverde Glanz-Spülung: Merke ich keinen großen Unterschied
Meine Haarfarbe:
Ist momentan eine Katastrophe. Früher habe ich immer einfach schwarz gefärbt, möchte das meinen Haaren aber nicht mehr antun. Also versuche ich, meine NHF rauswachsen zu lassen. Welche das ist? Ich habe keine Ahnung... Sie werden allmählich jedenfalls heller (die Färbung wäscht sich allmählich raus, das Öl zieht sicher auch etwas Farbe), aber sehe teilweise recht Streifenhörnchen-like aus. Zwischendurch - im Dezember, habe ich mal rotbraun darüber getönt, war ganz ok, aber ich überlege echt, ob ich auf Henna umschwenke - aber in den Spitzen hält sich das schwarz noch hartnäckig. Ich weiß grad noch nicht, wo es farbtechnisch hingehen soll.
Früher habe ich einfach benutzt, was ich günstig bekam. Bei 3 mm war es auch einfach egal.

Nun habe ich auf NK umgestellt und benutze momentan von Alterra die Feuchtigkeits-Linie. Zur Pflege habe ich ebenfalls natives Kokosöl für mich gefunden als Kur - und benutze nichts anderes mehr. 1-2 mal in der Woche mache ich mir 1 EL Kokosöl in die Haare und verteile es auch gut auf der Kopfhaut, und lasse es ein paar Stunden einwirken. Das Haar ist nach dem Auswaschen wunderbar seidig und glänzt seitdem richtig toll.
Liste, der ausprobierten Haarpflegeprodukte:
- Alterra Feuchtigkeitsshampoo: Mh, war ich kein Fan von. Meine Kopfhaut juckte sehr damit, die Haare waren zwar weich, aber auch sehr platt und ohne Volumen
- Alterra Koffeinshampoo: Benutze ich erst kurz, aber ist bisher sehr angenehm - kein Kopfhautjucken, schön fluffiges weiches Haar
- Alverde Glanz-Spülung: Merke ich keinen großen Unterschied

Meine Haarfarbe:
Ist momentan eine Katastrophe. Früher habe ich immer einfach schwarz gefärbt, möchte das meinen Haaren aber nicht mehr antun. Also versuche ich, meine NHF rauswachsen zu lassen. Welche das ist? Ich habe keine Ahnung... Sie werden allmählich jedenfalls heller (die Färbung wäscht sich allmählich raus, das Öl zieht sicher auch etwas Farbe), aber sehe teilweise recht Streifenhörnchen-like aus. Zwischendurch - im Dezember, habe ich mal rotbraun darüber getönt, war ganz ok, aber ich überlege echt, ob ich auf Henna umschwenke - aber in den Spitzen hält sich das schwarz noch hartnäckig. Ich weiß grad noch nicht, wo es farbtechnisch hingehen soll.
Zuletzt geändert von MelScatterbrained am 14.02.2016, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18.01.2016, 13:17
- Haartyp: 1a
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Bielefeld
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
Falls das wichtig ist: Ich glaube, mein Haartyp ist eher 1b. Sie sind, wenn ich mich recht erinnere, eher "dick" und schwer, aber glatt. Aber genauer sehe ich das sicher, wenn sie weiterwachsen. Ich weiß es nämlich echt nicht mehr so genau.
Probleme, die ich mit ihnen immer mal wieder habe:
- ich glaube, sie neigen dazu, eher trocken zu sein als fettig
- manchmal juckt die Kopfhaut und schuppt, besonders, wenn sie der 3. Tag ohne Haarwäsche anbricht
Vom Waschen her:
Mit Glatze habe ich nur 1 mal in der Woche vlt mal gewaschen, mehr war nicht nötig. Mittlerweile versuche ich, den Rhythmus auf alle 3 Tage zu legen. Dann sind sie morgens aber schon strähnig und die Kopfhaut juckt. Doch ein Zeichen für fettige Kopfhaut? Ich habe so keine Ahnung
Man merkt, ich bin noch neu in der Haarwelt
Es ist so unheimlich spannend, dem Haar beim Wachsen zuzusehen. Mittlerweile habe ich, wenn ich die Haare wasche und über Kopf aus"wringe", schon einen kleinen Zopf in den Händen. 
Probleme, die ich mit ihnen immer mal wieder habe:
- ich glaube, sie neigen dazu, eher trocken zu sein als fettig
- manchmal juckt die Kopfhaut und schuppt, besonders, wenn sie der 3. Tag ohne Haarwäsche anbricht
Vom Waschen her:
Mit Glatze habe ich nur 1 mal in der Woche vlt mal gewaschen, mehr war nicht nötig. Mittlerweile versuche ich, den Rhythmus auf alle 3 Tage zu legen. Dann sind sie morgens aber schon strähnig und die Kopfhaut juckt. Doch ein Zeichen für fettige Kopfhaut? Ich habe so keine Ahnung

Man merkt, ich bin noch neu in der Haarwelt


Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
Oh ja, hier liese ich gerne mit!! Ich habe auch von wenigen mm gestartet, allerdings aus anderen Gründen als du.
Du wirst sehen, dass das Projekt hier und ähnliche Projekte im Forum eine wunderbare Motivation sind!
Du wirst sehen, dass das Projekt hier und ähnliche Projekte im Forum eine wunderbare Motivation sind!

Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
- Schwammerl
- Beiträge: 850
- Registriert: 24.08.2015, 15:51
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
Hey
Herzlich Willlkommen hier!
Ich finde ja das Bild mit dem schwarzen Pixie superschön!
Und ein tolles Gesicht hast du! Bin sehr gespannt wie deine NHF aussehen wird und wie sich deine Haare entwickeln!
los Haare, los! 

Ich finde ja das Bild mit dem schwarzen Pixie superschön!

Und ein tolles Gesicht hast du! Bin sehr gespannt wie deine NHF aussehen wird und wie sich deine Haare entwickeln!


2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
- ZirkoniaZelda
- Beiträge: 53
- Registriert: 02.12.2015, 18:35
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c
- ZU: 8
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob

Ich drücke dir die Daumen beim wachsen lassen und lese hier jetzt auch mit. Übrigens finde ich das dir die kurzen Haare echt gut stehen, das soll jetzt aber nicht heißen das du sie dir nicht lang wachsen lassen solltest


♥ ♥ ♥ 1cMii ZU:8cm ♥ ♥ ♥
2015 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
2015 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18.01.2016, 13:17
- Haartyp: 1a
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Bielefeld
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
Oh, schon die ersten Mitleser - nein, wie schön! Ich hatte Angst, das hier interessiert keinen, weil sie einfach noch so kurz und unansehlich sind.
Das Argument "kurze Haare stehen dir so gut" höre ich sehr oft und ich sehe das auch so, aber ich habe gerade stundenlang durch meine Fotos gesucht und tatsächlich einen kleinen Schatz gefunden: Die Bilder hier sind von 2012 und da hatte ich echt mal kinnlange Haare. Immerhin für ein paar Monate. Ich war echt glücklich damit (mit diesen totgefärbten Schätzchen ^^), und ich fand, das stand mir auch. Allerdings war es da wie immer: Ich war glücklich, fing an zu reißen, kahle Stellen, Haare ab.
Aber sah mal auch ganz gut aus, find ich.



Wenn ich mir so die Fotos ansehe, tut es mir echt leid um meine Haare. Ich wünschte, ich hätte jetzt schon die Länge. Ich könnte schon so weit sein, wenn ich damals nicht wieder das Ausreißen begonnen hätte. Menno

Das Argument "kurze Haare stehen dir so gut" höre ich sehr oft und ich sehe das auch so, aber ich habe gerade stundenlang durch meine Fotos gesucht und tatsächlich einen kleinen Schatz gefunden: Die Bilder hier sind von 2012 und da hatte ich echt mal kinnlange Haare. Immerhin für ein paar Monate. Ich war echt glücklich damit (mit diesen totgefärbten Schätzchen ^^), und ich fand, das stand mir auch. Allerdings war es da wie immer: Ich war glücklich, fing an zu reißen, kahle Stellen, Haare ab.




Wenn ich mir so die Fotos ansehe, tut es mir echt leid um meine Haare. Ich wünschte, ich hätte jetzt schon die Länge. Ich könnte schon so weit sein, wenn ich damals nicht wieder das Ausreißen begonnen hätte. Menno

- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
Hier mache ich es mir auch mal bequem. Erinnert mich sehr an meine Zeit 

30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
Hier lese ich auch mit. 

-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18.01.2016, 13:17
- Haartyp: 1a
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Bielefeld
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
Oh, noch mehr Mitleser. Wie schön
Übrigens habe ich mir mal den Spaß gemacht und ein Zöpfchen gebunden. Es halten immerhin ca. 3 Haare im Zopf. Mein erstes kleines Zöpfchen seit Jahren:

Ganz klar, es sieht noch nichts aus, aber egal - da halten drei Haare in einem Zöpfchen.
Momentan lasse ich sie weitesgehend in Ruhe, ich denke, das ist am besten. Ich wasche alle 3 Tage, lasse etwas Spülung einwirken und dann lasse ich sie an der Luft trocknen.
Frisurentechnisch versuche ich momentan einfach nur, den Pony immer aus dem Gesicht zu kriegen. Dafür klipse ich ihn entweder zurück, oder zwirbel die Strähnen zur Seite. Ich versuche nachher mal Fotos davon zu machen.

Übrigens habe ich mir mal den Spaß gemacht und ein Zöpfchen gebunden. Es halten immerhin ca. 3 Haare im Zopf. Mein erstes kleines Zöpfchen seit Jahren:

Ganz klar, es sieht noch nichts aus, aber egal - da halten drei Haare in einem Zöpfchen.



Momentan lasse ich sie weitesgehend in Ruhe, ich denke, das ist am besten. Ich wasche alle 3 Tage, lasse etwas Spülung einwirken und dann lasse ich sie an der Luft trocknen.
Frisurentechnisch versuche ich momentan einfach nur, den Pony immer aus dem Gesicht zu kriegen. Dafür klipse ich ihn entweder zurück, oder zwirbel die Strähnen zur Seite. Ich versuche nachher mal Fotos davon zu machen.
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
spannend!!!!
Ich lese auch mit und drücke dir die Daumen, dass Du Dein Ziel erreichst.
LG
Hope
Ich lese auch mit und drücke dir die Daumen, dass Du Dein Ziel erreichst.

LG
Hope
Meine Haare: 3cFii (ZU 5,5cm) Ziel: ZU 10cm
Hier geht es zu meinem persönl. Projekt - Dichtes Haar bis Ende 2016: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=27613
Hier geht es zu meinem persönl. Projekt - Dichtes Haar bis Ende 2016: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=27613
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18.01.2016, 13:17
- Haartyp: 1a
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Bielefeld
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
So, gerade ein paar Fotos gemacht. Tut mir leid, meine Handykamera ist nicht so gut bei dem Licht, aber ich habe keine andere.
Ich habe heute die Frontpartie einfach hochgeklipst, die Seiten zurückgehalten mit Bobby Pins und im Nacken die Haare zum 3-Haar-Zöpfchen zusammen genommen. Sieht nicht so toll aus, aber Hauptsache alle Haare sind aus dem Weg. ^^


Hier auf dem Foto sieht man glaub ich etwas meinen NHF-Ansatz. Es sieht grad sehr streifig aus - in den Spitzen hält sich die schwarze Chemiefarbe bombig, in dem Rest lässt sie immer mehr nach, und dann mein Ansatz. Nennt mich Streifenhörnchen.

Ich überlege tatsächlich, bald schon den Nacken angleichen zu lassen und die allerletzte Stufe ganz unten loszuwerden. Mal sehen... Vlt kriege ich es mal hin, dass jemand mir mal ein Foto von meinem Hinterkopf macht, dann könnt ihr mich ja beraten.
lch gehe jetzt etwas spazieren und Kuchen essen zu meinem Papa, ich wünsche euch einen schönen Sonntag

Ich habe heute die Frontpartie einfach hochgeklipst, die Seiten zurückgehalten mit Bobby Pins und im Nacken die Haare zum 3-Haar-Zöpfchen zusammen genommen. Sieht nicht so toll aus, aber Hauptsache alle Haare sind aus dem Weg. ^^


Hier auf dem Foto sieht man glaub ich etwas meinen NHF-Ansatz. Es sieht grad sehr streifig aus - in den Spitzen hält sich die schwarze Chemiefarbe bombig, in dem Rest lässt sie immer mehr nach, und dann mein Ansatz. Nennt mich Streifenhörnchen.


Ich überlege tatsächlich, bald schon den Nacken angleichen zu lassen und die allerletzte Stufe ganz unten loszuwerden. Mal sehen... Vlt kriege ich es mal hin, dass jemand mir mal ein Foto von meinem Hinterkopf macht, dann könnt ihr mich ja beraten.
lch gehe jetzt etwas spazieren und Kuchen essen zu meinem Papa, ich wünsche euch einen schönen Sonntag

Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
Hey du =)
als ich deine Geschichte gelesen hab musste ich gleich kommentieren ! ich hab mich viel mit Trichotillomanie beschäftigt und mir Tipps gegen die Zwänge geholt, um mit dem Nägelbeißen aufzuhören, das war auch immer ganz schlimm bei mir.
eine tolle Entwicklung bis jetzt!
Ich drück die Daumen dass es weiter so toll wächst
der Pixie steht dir auch sehr gut!
als ich deine Geschichte gelesen hab musste ich gleich kommentieren ! ich hab mich viel mit Trichotillomanie beschäftigt und mir Tipps gegen die Zwänge geholt, um mit dem Nägelbeißen aufzuhören, das war auch immer ganz schlimm bei mir.
eine tolle Entwicklung bis jetzt!
Ich drück die Daumen dass es weiter so toll wächst

2aMii BSL
my hairstory
my hairstory
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18.01.2016, 13:17
- Haartyp: 1a
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Bielefeld
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
Hallöchen liebe Jerry,
ja, so Zwänge sind immer blöd. Momentan kompensiere ich tatsächlich viel, indem ich an den Fingerbetten kaue. Das ist zwar nicht viel besser, aber mir doch lieber, als wieder die Haare auszureißen. Es ist echt schwer. Und je länger sie werden, um so größer wird wieder der Zwang, weil man ja automatisch mit den Händen drin hängt. Sie fühlen sich kräftiger an, gesund und weich. Und wenn man dann drin hängt... Ist schon blöd. Wenn es ganz schlimm wird, arbeite ich mit Perücke. Mittlerweile besitze ich einige und setze die dann auch ein - wenn ich nämlich nicht an die Haare dran komme, geht es einigermaßen. Ich habe nur immer noch große Angst, dass ich meine ganzen Baby-Fortschritte (die für mich schon massiv sind, so "lange" Haare - daran war lange gar nicht zu denken!) zunichte mache. Aber mal abwarten.
Vielen Dank fürs Daumendrücken, wird schon
Liebe Grüße
ja, so Zwänge sind immer blöd. Momentan kompensiere ich tatsächlich viel, indem ich an den Fingerbetten kaue. Das ist zwar nicht viel besser, aber mir doch lieber, als wieder die Haare auszureißen. Es ist echt schwer. Und je länger sie werden, um so größer wird wieder der Zwang, weil man ja automatisch mit den Händen drin hängt. Sie fühlen sich kräftiger an, gesund und weich. Und wenn man dann drin hängt... Ist schon blöd. Wenn es ganz schlimm wird, arbeite ich mit Perücke. Mittlerweile besitze ich einige und setze die dann auch ein - wenn ich nämlich nicht an die Haare dran komme, geht es einigermaßen. Ich habe nur immer noch große Angst, dass ich meine ganzen Baby-Fortschritte (die für mich schon massiv sind, so "lange" Haare - daran war lange gar nicht zu denken!) zunichte mache. Aber mal abwarten.
Vielen Dank fürs Daumendrücken, wird schon

Liebe Grüße
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18.01.2016, 13:17
- Haartyp: 1a
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Bielefeld
Re: MelScatterbrained - vom Pixie zum ersten Ziel: Bob
Hallo ihr Lieben,
ich war letztens mal wieder für die Haare shoppen. Gekauft habe ich neue Haarklemmen, einen Haarreif, eine Haarkur von Lavera und eine Haartönung von Accent, so eine auswaschbare, Level 1. Keine mischbare, sondern eine Einkomponententönung. Alles, was man mischen muss, ist eine Färbung, egal, was drauf steht!
Aber erstmal eines nach dem anderen!
Die Kur ist diese hier:


Ich bin gespannt, was es bringt. Es ist extra für trockene Haare - und meine Haare neigen von Natur aus, sehr durstig zu sein. Meine Kopfhaut ist vielleicht auch etwas trocken, zumindest schuppt und spannt sie momentan sehr. Ich werde berichten
Die Haartönung ist diese hier:


Ich bin noch nicht sicher, ob ich diese anwenden werde. Es ist eine Tönung, Chemie. Aber ich bin grad echt todunglücklich mit meiner Haarfarbe. Der Ansatz wächst extrem nach, also - klar, sie wachsen halt nach und meine Naturhaarfarbe kommt jetzt richtig zur Geltung. Und der Rest geht dann in schwarz über. Sieht langsam echt katastrophal und ungepflegt aus.
Ich überlege mir mal, ob ich es wagen mag oder es doch lieber sein lasse.
Morgen mache ich mal ein paar Fotos meiner neuen Klammern und vom Haarreif
ich war letztens mal wieder für die Haare shoppen. Gekauft habe ich neue Haarklemmen, einen Haarreif, eine Haarkur von Lavera und eine Haartönung von Accent, so eine auswaschbare, Level 1. Keine mischbare, sondern eine Einkomponententönung. Alles, was man mischen muss, ist eine Färbung, egal, was drauf steht!
Aber erstmal eines nach dem anderen!
Die Kur ist diese hier:


Ich bin gespannt, was es bringt. Es ist extra für trockene Haare - und meine Haare neigen von Natur aus, sehr durstig zu sein. Meine Kopfhaut ist vielleicht auch etwas trocken, zumindest schuppt und spannt sie momentan sehr. Ich werde berichten

Die Haartönung ist diese hier:


Ich bin noch nicht sicher, ob ich diese anwenden werde. Es ist eine Tönung, Chemie. Aber ich bin grad echt todunglücklich mit meiner Haarfarbe. Der Ansatz wächst extrem nach, also - klar, sie wachsen halt nach und meine Naturhaarfarbe kommt jetzt richtig zur Geltung. Und der Rest geht dann in schwarz über. Sieht langsam echt katastrophal und ungepflegt aus.

Ich überlege mir mal, ob ich es wagen mag oder es doch lieber sein lasse.
Morgen mache ich mal ein paar Fotos meiner neuen Klammern und vom Haarreif
