"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schornsteinfegerin
Beiträge: 89
Registriert: 27.08.2015, 07:30

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5731 Beitrag von Schornsteinfegerin »

MaggieBart hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

Darf ich fragen wie alt ihr etwa seid? Bei mir kommen die ersten weißen (ja, wirklich komplett weiß) Haare. Ich schätze mal, das ist erblich bedingt. Meine Oma war mit 30 komplett grau, mein Vater etwas später.
Ich bin erst 27 und es geht jetzt los. Ich möchte meine Haare nicht färben, aber kann ich in meinem Alter wirklich schön Silber tragen? Grundsätzlich kann ich mir vorstellen das mit stolz zu tragen 8) Meine Haare sind recht dunkel. Deutlich dunkler als es auf dem Avatar wirkt.
Na Du? :)

Ich hab auch schon weiße - ja, weiße, nicht graue! SCHLOHweiße! - Haare im Pony. :(
Mit 30 komplett grau ist natürlich ganz schön huch, aber weißte, dadurch dass so viele Frauen färben denk ich SIEHT frau nur nicht wanns bei den anderen losgeht und wieviel schon weiß ist...
27 biste, da kann das schonmal passieren. Lass doch einfach wachsen und schau wie Du damit klarkommst? :)
Mit rauszupfen isses wohl nimmer möglich?

Mir hat am Montag ein Visagist, der mich bearbeitet hat, auf meine NIngelrede über meine weißen Haare geantwortet:

"Rauszupfen solltest Du sie nicht, so viele Haare hast Du nämlich nich!"

Danke auch, scher Dich doch zum Teufel ey... :mrgreen:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5732 Beitrag von schnappstasse »

Genau so ist es. Dass es mit 27 "losgeht", empfinde ich als relativ spät. Das sagt auch dieser Thread hier. Der Durchschnitt liegt vielleich so in den Anfang 20ern.

Und es gibt keine grauen Haare. Selbst das allererste "graue" Haar ist bei jedem schloweiß. Da findet kein Übergang statt, dass die Haare immer heller werden, bis sie schließlich weiß sind. Ein einzelnes Haar wächst immer weiß oder pigmentiert. (Es gibt allerdings Ausnahmen, die gestreifte Haare bei sich beobachtet haben. Aber auch da ist dann der jeweilige Teil entweder Farbe oder keine Farbe.)

Wann sich ein Haar "entscheidet", weiß zu werden, ist unterschiedlich, aber wenn dann wird es ganz weiß, nicht schleichend heller oder so.
Bild
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5733 Beitrag von MaggieBart »

Danke für eure Antworten! Ich könnte die Haare wohl theoretisch zumindest teilweise zupfen, hab ich einmal probiert, aber wenn die nachwachsen sieht das total doof aus. Wie eine Antenne :roll: die Haare sind wesentlich dicker und härter als die anderen.

Silberfischchen hat recht, ich komme auch nach meiner Oma. Das ist war sehr sehr gutes! Meine Oma war die coolste Oma die man haben kann. Ich werde die Haare also erstmal nicht färben und bücken wie es sich verhält. Anfangen kann ich ja notfalls immer noch.
Ich bin gerade mit dem Studium fertig und auf Jobsuche. Vielleicht kann ich den personaleren ja verkaufen, dass das von meiner harten Arbeit während des Studiums ko,mt :irre:
Benutzeravatar
Schornsteinfegerin
Beiträge: 89
Registriert: 27.08.2015, 07:30

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5734 Beitrag von Schornsteinfegerin »

Du hattest schon sooooo viel Verantwortung zu tragen dass Du davon grauen Haare bekommen hast! :mrgreen:

Ich nutze meine grauen Haare um besser Vorwürfe machen zu können.
Wenn mich jemand stresst oder ärgert zeig ich auf meinen Pony uns sage: "Hier! HIER!!!! Siehst Du das?! Wegen DIR!!!"

Das klappt super, danach sindse ruhig, Disziplinierung rules. :mrgreen:
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5735 Beitrag von Alanna »

Maggie, ich glaube kaum dass es die Personaler auch nur im entferntesten juckt, ob Du ein paar graue Haare hast. Ich selbst hatte zumindest nie das Gefühl, dadurch in einem Vorstellungsgespräch schlechter da zu stehen; wenn, dann ist es eher an anderen Dingen gescheitert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5736 Beitrag von Silberfischchen »

Und bei manchen Berufen ist es sogar praktisch weil man "Seriosität" oder "Erfahrung" mit grauen Haaren verbindet. Ist im Gesundheitswesen tw. frappierend. Da haben die Leute mehr Vertrauen, als wenn man pigmentiert daherkommt. Und wo "Authentizität" ein Pluspunkt ist, kommt es auch gut an.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5737 Beitrag von Gigglebug »

Eigentlich ist das wichtigste doch, dass man sich wohlfühlen kann.

Wenn du das mit Silber kannst, toll! Wenn du lieber färbst ist das auch in Ordnung.

Aber ich glaube das ist doch die Frage für alle bei denen das Silber rauskommt. Wenn du das für dich richtige gefunden hast wird jeder nur sehen dass du dich gut findest und nicht ob du graue oder gefärbte Haare hast!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5738 Beitrag von Clanherrin »

Liefie hat geschrieben:
Clanherrin
: Glückwunsch! (Foto? :mrgreen: )
Danke. :mrgreen: Ich guck mal, ob ich am Wochenende zu Hause genug Licht dafür habe. Ansonsten nehme ich die Kamera mit nach Köln und mache dort die Bilder. Bei dem Licht, das ich dort im Bad habe, strahlen die Silberlinge so richtig raus.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5739 Beitrag von dens!e »

Ich hab ja so meine "Studien" geführt, im letzten Job an der Kasse und im Laden, hab immer allen Frauen gaaaanz genau auf den Kopf geschaut. Ich kam dabei auch zu dem Schluß, dass es völlig normal ist mit, ich sag mal grob, Mitte 20 langsam zu versilbern. Es ist wirklich so, dass die Frauen das entweder selbst gar nicht so merken, wegen der Färberei, oder, aus Mangel an Vergleichen, dramatisch oft färben weil sie im Gegensatz zu allen anderen ja so schrecklich früh versilbern, um ja keinen Ansatz erkennen zu lassen damit das keiner merkt. Ich war ja selbst so, sobald man einen Hauch Ansatz gesehen hat kam Farbe drauf, damals alle 3 Wochen!
Ich töne jetzt mit diese (angeblich) Haut- und Haarschonenden Tönung. Dadurch gibt es keinen Ansatz wie beim Färben, also keinen Streifen, die Silbernen sind niemals komplett überfärbt, sie schimmern immer heller als der Rest, und bleichen auch im Laufe der Zeit wieder aus, vermutlich würden sie wieder richtig weiß, wenn ich das wieder lassen würde. Momentan möchte ich das aber nicht, fühle mich noch nicht wohl damit.
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5740 Beitrag von Graureiher »

Ich hatte letzte Woche mal wieder so ein Gespräch, das mich echt amüsiert hat: Ich hole meine Kinder aus dem Jugendzentrum ab und eine andere Mutter und die Leiterin des Jugendzentrums unterhalten sich in meinem Beisein über Haarefärben und graue Haare. Das man das ja so machen müsste, weil Grau ja so alt machen würde, es einem ja nicht stehen würde, man für eine Oma gehalten würde, was die Leute so sagen würden, und das man ja im Frühling eine andere Farbe brauchen würde als im Winter blablabla. Ich stand die ganze Zeit quasi mitten drin und habe gegrinst wie ein Honigkuchenpferd. So nach 10 Minuten habe ich dann mal eingeworfen, das ich die Probleme alle gar nicht hätte. Die Gesichter daraufhin waren echt köstlich.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5741 Beitrag von Liefie »

Super Graureiher :mrgreen:
Dein Haar hat aber auch so eine tolle Farbe, da hast du deren Argumente durch deine bloße Anwesenheit niedergebügelt. :wink:
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5742 Beitrag von Alanna »

Manchme Menschen merken einfach nicht, wenn das, was sie gerade von sich geben, auf anwesende Personen zutrifft. Meine Schwiegermutter lästerte letztens über eine Bekannte, die langsam ergraut und ihre langen Haare nicht färbt - das würde ja gar nicht gehen, entweder lange gefärbte Haare oder kurze graue Haare. Als ich meinte, "ach, du meinst, deine Bekannte trägt die Haare genau so wie ich", kam nach einer peinlich berührten Pause noch ein zaghaftes "nee, bei dir ist das was anderes, du hast ja ein junges Gesicht". Nach dem Motto, gerade noch die Kurve gekriegt :irre:
Pixielette

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5743 Beitrag von Pixielette »

schnappstasse hat geschrieben:Genau so ist es. Dass es mit 27 "losgeht", empfinde ich als relativ spät. Das sagt auch dieser Thread hier. Der Durchschnitt liegt vielleich so in den Anfang 20ern.
Ich hab das mal ein bisschen gegoogelt, weil's mich interessiert hat (denn ich empfinde Ergrauen mit Anfang 20 doch als recht früh) und da stoße ich eher auf Angaben, dass das Durchschnittsalter für's Ergrauen wohl zwischen 30-35 liegt. Das scheint mir auch eher realistisch.

In meiner Familie isses auch total gemischt.
Ich selbst bin jetzt fast 35 und hab noch keine. Meine Mutter bekam ihre ersten mit Ende 20.
Mein Vater fing erst so um die 50 an langsam zu ergrauen und war selbst mit 77 noch überwiegend dunkelblond. Bei meiner Schwester (44) weiß ich es nicht so genau...muss mal fragen, kann sein, dass sie färbt.
Ich bin gespannt wann es bei mir losgeht. Ich seh das aber gelassen. Wie ich damit umgehe, muss ich dann sehen, wie es sich entwickelt.
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5744 Beitrag von MaggieBart »

Ich denke, dass es auch mit der Haarfarbe zusammen hängt, wie sehr man die weißen Haare sieht. Bei dunkeln Haaren fällt oft schon ein Haar auf, wenn es am Oberkopf ist. Bei blonden und nicht komplett einfarbigen Haaren sieht man das unter Umständen erst viel später.

Ich glaube übrigens nicht wirklich, dass mit ein paar graue Haare bei Bewerbungen in die Quere kommen 8)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5745 Beitrag von Gigglebug »

Maggie das glaube ich auch nicht! Wer sich wohlfühlt zeigt das auch egal was für Haare er hat

Aber weshalb sollte man sich unwohl fühlen mit etwas das man ändern kann. Ich bewundere ja jeden der dazu stehen kann, aber ich kanns persönlich nicht und kann auch jeden verstehen dems ähnlich geht.

Ist halt denke ich ne persönliche Entscheidung :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten