Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkatze

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
waldsterben

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#31 Beitrag von waldsterben »

Hallo Schornsteinfegerin,

ich glaube, hier lasse ich mich nieder und lese mit.
Deine Haarfarbe finde ich - entgegen der 08/15-Meinung - wirklich wunderschön, das hat für mich nichts mit Straßenköter zu tun, sondern ist ein wunderschönes und gedecktes dunkelaschblond.
Meine Haare sind einen Ticken heller, und auch ich bekomme im Sommer noch hellere Haare, ich denke, dass Du damit auch rechnen kannst.

Dein neuer Schnitt gefällt mir auch wirklich gut, ich bin aber auch ein Fan von Bobs :oops: Und ich glaube, dass sich der Schnitt zum rauswachsen wirklich gut eignet. Ich hoffe nur, dass Du die Übergangsphase gut überstehst, der Weg über die Schultern ist ja immer der schwerste :roll: Aber ich finde, Deine Haare sehen nach ziemlichem Langhaar-Potential aus! :)
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#32 Beitrag von Jerry »

wow dein Bob ist echt schön! der wird sich ziemlich gut über den "longbob" auswachsen :)
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#33 Beitrag von MaggieBart »

Den nervigen Pony kannst du nur wegstecken, wegstecken, wegstecken!
Bei mir klappte es hin und wieder auch, dass ich ihn schön seitlich legen konnte, aber damals habe ich noch mit dem Glätteisen hantiert :roll:

Du schaffst das! :gut:
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#34 Beitrag von Nathaira »

Huhu ich bleib auch hier :)
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#35 Beitrag von passion2802 »

Es hilft echt nur wegstecken, wegflechten etc.. :D
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#36 Beitrag von Tallulah »

Huhu!
Sooo viele Rauswachsprojekte grad hier. Als ich vor dreieinhalb Jahren anfing, war ich fast ganz alleine.. Nicht verzagen, es wird! Außerdem ist deine Rauswachsfrisur voll hübsch, da brauchst du dich gar nicht doof mit zu fühlen (:
Benutzeravatar
Schornsteinfegerin
Beiträge: 89
Registriert: 27.08.2015, 07:30

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#37 Beitrag von Schornsteinfegerin »

Ha! Ich habe nicht geschnitten, nicht ge-schnitten! Der Versuchung wurde erfolgreich widerstanden. :)
Ich kenn das halt noch aus meiner IchhabekurzeundkaputteHaareZeit, dass ich die gesehen und gedacht hab "ich halt das nimmer aus", und dann hab ich irgendwas dran machen müssen, mit der Folge dass sie NOCH kürzer und NOCH kaputter wurden... Ich bin eben manchmal echt ein cleveres Mädsche. :mrgreen: =D>

@Waldsterben: Wie lieb von Dir, dankeschön. :) Das stimmt, der Weg bis zu den Schultern ist schwer, mit den Zotteln und den Zauseln da! Momentan kringeln sich die vorderen Strähnen immer so um meine Ohren, am liebsten tät ich sie abschneiden. Nervnervnerv! :? Deine Haare geh ich mir gleich mal anschauen, mal bissl Strähnchen guggn. :ende: - edit: Hab kein Bild von Dir gefunden? Sag mir, wo muss ich graben? :mrgreen:

@Jerry: Danke auch Dir, ich halte auch wachstumstechnisch auf dem Laufenden. :) Hab nie gemessen wie schnell sie wachsen und hoffe nun dass ich keine Schneckenhaare erwischt hab...

@MaggieBart und @Passion: Ich kann nur Zuhause wegstecken. Hab so eine hohe Denkerinnenstirn, das sieht doof aus sonst. Katerchen lacht mich schon immer aus wenn ich das tu und sagt ich sehe aus wie so ein Klatschi...

@Nella: willkommen! :)

@Voltilamm: Ich such jetzt Deinen Strang und gugg Dir beim Rauswachsenlassen zu. :)
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#38 Beitrag von bubelwatz »

Hallo Schornsteinfegerin, darf ich mich hiermit dazu setzen?? Ich finde es ja immer toll, wenn man man die Haare wachsen lassen will, dennoch so konsequent ist und erst mal die Färbeleichen eliminiert ( Habe ich genauso gemacht :mrgreen: )

Du musst durchhalten, in ein paar Monaten hast Du das schlimmste überstanden, du hast soweit ich sehe eine super Basis für schöne gesunde lange Haare. Vielleicht wäre sogar schon das Schnittfrei 2016 Projekt was für dich??

Meinen Pony hatte ich auch erst kurz und viel zu dick, dann habe ich angefangen, ein paar strähnen des Ponys wachsen zu lassen, dass er nicht mehr so dick ist. Irgendwann hat es mich genervt oder mir nicht gefallen, dass ich einen Pony hatte, wenn ich die Haare im Dutt oder geflochten habe, sah immer so nach kleinen Mädchen aus. Nun lasse ich den kompletten Pony seit November wachsen, er ist gerade unterhalb der Nase. Es ärgert mich so sehr, dass ich ihn nicht von Anfang an habe wachsen lassen. Meine Tochter, lässt auch die haare wachsen und hatte nie einen Pony, die wirken dadurch viel länger obwohl die Haare hinten fast gleich lang sind.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Schornsteinfegerin
Beiträge: 89
Registriert: 27.08.2015, 07:30

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#39 Beitrag von Schornsteinfegerin »

Schräg, in Deinem Strang war ich grad stalken und hab mich über Dein enormes Längenwachstum gefreut! :mrgreen: An so kurzen Haaren ist ja viel besser zu sehen wie schnell sie dann doch wachsen. :)

Jaaaa, das Ponyproblem. Ich hab halt eine hohe Stirn. Und es ist nicht erträglich dass Katerchen mich auslacht. :?
Aber ich lasse doch erstmal wachsen. Seitenscheitel. Seitenscheitel...

Schnittfrei, meinste, echt? :shock: Und was is mit Spliss und so? :roll:
bubelwatz hat geschrieben:
Du musst durchhalten, (...).
Haha, ja! :mrgreen:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#40 Beitrag von Tallulah »

Huhu!
Ich finde deinen Nick ja so cool...fegst du wirklich Schornsteige? ^-^
Meine Anmeldung ist ewig her, jupp. Habe mit meinem PP angefangen, als mein Haar nur ein paar Zentimeter "lang war". Aber nach ein paar Monaten hatte ich dann Probleme mit dem Internet und keine Digitalkamera mehr und dann habe ich es mir abgewöhnt, weiter hier herumzuhängen. War aber auch nicht ganz schlecht, glaube ich, weil ich die Haare einfach Haare sein ließ und sie ziemlich problemlos runtergewachsen sind. Abgesehen von der ultranervigen Zeit, als die vom Kinn zur Schulter runtergeschwurbelt sind, war das auch gar nicht so schlecht. Morgens kämmen und fertig.

Ich bereue es ein bisschen, nicht konsequent Monatsbilder gemacht und - vor allem - mir nicht perspektivisch schonmal schönen Haarschmuck zugelegt zu haben. Das kannst du jetzt alles besser machen :P Und denk immer dran: Langes Haar wirst du letztlich dein Leben lang haben (also, bestimmt) - genieß die paar Jahre als Kurzhaar, das ist nämlich auch gar nicht so schlecht!

Lieben Gruß (:

PS.: Spliss wird ja meiner Meinung nach völlig überbewertet.. Mit konsequent LI in den Spitzen gibt's den erstens nicht so schnell und zweitens dauert es auch eine ganze Weile, bis es wirklich unansehnlich wird.
Benutzeravatar
Schornsteinfegerin
Beiträge: 89
Registriert: 27.08.2015, 07:30

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#41 Beitrag von Schornsteinfegerin »

Voltilamm hat geschrieben:Huhu!
Ich finde deinen Nick ja so cool...fegst du wirklich Schornsteige? ^-^
Nein - als ich die ersten Zentimeter meiner NHF gesehen hab, dachte ich: "Boah, voll aschig, schaut aus als wärst Du aus einem Schornstein gekrochen gekommen!" und hab dann beschlossen mich hier "Schornsteinfegerin" zu nennen. :wink:

Gut, dann sammel ich jetz ma Haarschmuck und bewerte den Spliss nich über. :mrgreen:

Aber was meinst Du mit "genieße die paar JAHRE als Kurzhaar"? :( Sag doch nich sowas... :tomaten:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#42 Beitrag von Tallulah »

Ab wann wär's für dich denn lang? :P
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#43 Beitrag von bubelwatz »

Ich denke du hast ne Basis, da sollte Spliss nicht so schnell ein Thema werden. :mrgreen:
Wenn du lernst Frisuren zumachen, sobald sie die Schultern berühren und alles wegsteckst, beugst du Spliss auch wieder vor.
Und wie Voltilamm schon geschrieben hat, wenn du die Spitzen auch konsequent mit LI pflegst, ist alles gut. Das Schnittfrei Projekt bedeutet nicht, dass du keinen Spliss schneiden darfst, da gibt es dann ja S&D, musste ich bisher aber auch nie machen.

Ja meine Haare sind gut gewachsen, da darf ich mich nicht beklagen. Das was ich derzeit auf dem Kopf habe, ist alles nach September 2014 gewachsen. Ich hatte im vorigen Jahr 3 mal die Haare schneiden lassen um die Färbeleichen loszuwerden, war ich da auch nicht zimperlich. Ich darf gar nicht daran denken, wie lang sie sein könnten, wenn ich von vornherein NHF gehabt hätte und nicht hätte schneiden müssen. Eine hohe Denkerstirn habe ich auch, das kuckt sich weg :mrgreen:

Ich denke Voltilamm meint mit Kurzhaar alles kürzer, als Taile, hier im LHN sind die Maße für langes Haar etwas anders als in der Normalen "Mugelhaarwelt" da draußen. Während Bekannte meinen, dass ich schon recht lange Haare habe, bin ich hier auch noch ein absolutes Kurzhaar. Was sicherlich auch noch 2 -3 Jahre so bleiben :mrgreen:
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#44 Beitrag von Tallulah »

Zum Trost: "Krass, dein Haar ist jetzt echt lang" bekam ich zu hören, sobald es über die Schultern ging. Das war nach etwa zwei Jahren mit einem Start von wenigen Zentimetern. Beim Friseur war ich einmal für den grundlegenden Kurzhaarschnitt, damit es für die Hochzeit meiner Schwester wenigstens nicht verschnitten ist (September 2012) und dann nochmal ein halbes Jahr später zum Nacken angleichen (ca. April 2013). Danach ließ ich einfach alles in Ruhe (mal ein paar Millimeter Spitzen geschnitten, aber sehr unprofessionell). Das ging zwei Jahre lang gut, aber auf den Schultern waren die Spitzen dann doch ziemlich kaputt. Ich habe irgendwo gelesen, dass man Locken als Locke schneiden solle und dann einfach mal pro Strähne eine gesamte Krümmung abgeschnitten. Dürfte ein halbes Jahr her sein und danach war wieder Ruhe im Karton. Sobald du dir Dutts machen kannst, sieht die Spitzen ja eh kein Mensch mehr. Nur nicht kirre machen lassen (:
Benutzeravatar
Schornsteinfegerin
Beiträge: 89
Registriert: 27.08.2015, 07:30

Re: Schornsteinfegerin - von der Zuckerwattefrau zur Wildkat

#45 Beitrag von Schornsteinfegerin »

Haushaltstaaaag! :mrgreen:

Hab mir zwei Bandanas besorgt, damit ich mich über Übergangsfrise und langweilige Farbe hinwegtrösten kann.

This is eine davon:

Bild

@Voltilamm und Bubelwatz: Lang is für mich als Haarmuggel imjmer noch alles was über die Schulter geht. :mrgreen: 8)
Antworten