
Zurück zur NHF - Projekt 2016
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Haarselfies gelingen am besten bei gutem, natürlichen Licht! Bei künstlichem Licht werden meine oft auch ziemlich schlecht... und man muss einige Testbilder machen um den passenden Winkel zu finden.
Mache demnächst auch mal ein Halfup Bild! Bei mir sieht man aber keine spannenden Farbunterschiede mehr, glaube ich...

2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Meine Kollegin hat heute gefragt ob ich absichtlich Stränchen gemacht hätte und auf die Rauswachs-Info hin meinte sie das das gut aussehen würde. Ich mag die lieben Mädels in meinem Umfeld:verliebt:
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Also ich mache 90% meiner Bilder draussen und selber, dank Stativ und 10-mal-Selbstauslöser! Kann ich nur Jedem empfehlen!
Damit kann man hemmungslos hunderte Bilder machen ohne dass der "Kamerahalter" nach paar hundert Winkeln und Posen in Streik geht.
Ujiiii wunderschöne Halfups!
Damit kann man hemmungslos hunderte Bilder machen ohne dass der "Kamerahalter" nach paar hundert Winkeln und Posen in Streik geht.

Ujiiii wunderschöne Halfups!

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Danke für eure Foto-Tipps. Ich werde dann mal weiter üben, bis ich den Dreh raus habe.
Leider habe ich niemanden hier, der meinen Spleen unterstützt und mich fotografieren würde... 


Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Hallo ihr Lieben! Dieses Mal bin ich auch beim Monatsthema dabei



Ich hatte übrigens ebenfalls niemanden, der meinen Ansatz fotografiert, also verzeiht bitte die komischen Bilder. Und nein, meine Haare sind nicht fettig, die schauen nur so aus
Lg, Kaia





Ich hatte übrigens ebenfalls niemanden, der meinen Ansatz fotografiert, also verzeiht bitte die komischen Bilder. Und nein, meine Haare sind nicht fettig, die schauen nur so aus

Lg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Kaia, ich finde deine Haare sehen überhaupt nicht fettig aus.
1c-2a ii ZU 9cm
Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Mein Monatsbeitrag zum Half UP 
11,5 cm NHF, 9 Monate und 5 Tage, färbefrei




11,5 cm NHF, 9 Monate und 5 Tage, färbefrei




- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Awwwwww Finnapple das sieht super aus! 

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Ich hab euch noch ein Bild vom Angleichversuch. Mein Ansatz (1 cm
) ist ja leider nicht erkennbar... daher kein Half-up Bild.
Ich halte den Kopf etwas komisch, aber auf dem Bild konnte ich die Farbe einigermaßen gut einfangen. Auch der leichte Unterschied der Spitzen ist bisschen erkennbar.

Wirklich aschig ist das nicht... aber besser als kupferblond oder lila.
Wird zum wachsen lassen schon irgendwie passen. Im Spoiler gibts noch ein altes NHF Bild (mit Weathering)... könnte meiner NHF gerade richtig nachheulen...

Ich halte den Kopf etwas komisch, aber auf dem Bild konnte ich die Farbe einigermaßen gut einfangen. Auch der leichte Unterschied der Spitzen ist bisschen erkennbar.

Wirklich aschig ist das nicht... aber besser als kupferblond oder lila.


- Versteckt:Spoiler anzeigen
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
- sneeuwklokje
- Beiträge: 238
- Registriert: 28.02.2012, 23:44
- Wohnort: Rotterdam
Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Ich weiß wieder, warum ich keine Halfups mache.
Wenn ich die Haare ab den Ohren zusammennehme, bleibt darunter nur noch maximal 1/5 meiner Haare übrig und die sind durch den Haarbruch zur Hälfte durchsichtig... Halfup kann man das also nicht nennen. Ich habe also nur meine Deckhaare zusammengenommen, um den Effekt für die Monatsaufgabe hinzukriegen.
Immerhin eine positive Nachricht: Mein ZU erholt sich langsam (aber sicher). Im hohen Pferdeschwanz habe ich sogar die 5cm wieder geknackt, im normaltiefen Pferdeschwanz ist es immerhin ein halber cm mehr! Es wird langsam.
Den Unterschied in der Dichte sieht man besonders auf dem zweiten Halfup-Bild.
Färbefrei seit ca. 14 Monaten. Brauchbares Tageslicht gibts bei uns zur Zeit leider nicht, daher wie meist Kunstlicht im Bad.



Immerhin eine positive Nachricht: Mein ZU erholt sich langsam (aber sicher). Im hohen Pferdeschwanz habe ich sogar die 5cm wieder geknackt, im normaltiefen Pferdeschwanz ist es immerhin ein halber cm mehr! Es wird langsam.
Den Unterschied in der Dichte sieht man besonders auf dem zweiten Halfup-Bild.
Färbefrei seit ca. 14 Monaten. Brauchbares Tageslicht gibts bei uns zur Zeit leider nicht, daher wie meist Kunstlicht im Bad.


1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Oh Queeny du bist auch jemeand wo es sogar gut sichtbar ist wie sehr die Qualität sich verbessert ohne Aufhellen!
warte einmal ab, bei dir wächst bald eine richtige Matte nach unten 
Die Haarfarbe


Die Haarfarbe

Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Danke Vivianne
Ja, ich bin auch immer wieder begeistert von der Qualität der NHF. Dass die blondierten Haare etwas strähnig aussehen, liegt aber auch am LI (LOC mit Walnussöl), was ich recht großzügig nach dem Waschen reingemacht habe, weil die sonst super-plusterig-trocken sind und nicht zu kämmen
Die NHF braucht praktisch gar kein LI. 

Ja, ich bin auch immer wieder begeistert von der Qualität der NHF. Dass die blondierten Haare etwas strähnig aussehen, liegt aber auch am LI (LOC mit Walnussöl), was ich recht großzügig nach dem Waschen reingemacht habe, weil die sonst super-plusterig-trocken sind und nicht zu kämmen


1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016
Bei mir auch! Die sind einfach schön 

Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen