Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1261 Beitrag von lynx2803 »

Ja genau. Das war mein Rezept:

Lynxen’s Bar2: :ugly:
23g SLSA
46g Stärke
18g Öl (Avocado + Rhizinus)
6g Kamillensud
7g Bienenwachs
Paar Tropfen ÄÖ als Duft (Orange)
Propolistropfen
Lysolecithin nach Gefühl

In einer Schale habe ich Stärke und SLSA gemixt.

In einem kleinen Becher die Öle und das Bienenwachs im Öl geschmolzen, was schon echt schwer war.
Dann kam da Kamille, Duft und Propolis sowie Lysolecithin dazu. Da das Zeug natürlich nicht so warm war, ist es sofort fest geworden. Aber es ging. Wurde dann recht cremig / pastig. Ka wie ich das beschreiben soll.

Dann die Flüssigkeit zum Pulver und durchgeknetet. Die Konsistenz war recht seltsam krümelig, wurde dann aber besser.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1262 Beitrag von Herbstgold »

Ich hab heut zum ersten Mal selber zwei Shampoo Bars gemacht. Klappt ja eigentlich recht einfach :D
Nur meine Küchenwaage ist da wohl nicht so geeignet dafür. So auf das Gramm genau, hat nicht so wirklich geklappt.
Wie macht ihr das? Habt ihr eine Feinwaage oder geht das auch mit einer guten Küchenwaage?
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1263 Beitrag von Nilli »

Herbstgold, ich hab ne 10 Euro Küchenwaage ausm Rossmann und das klappt super. :oops:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1264 Beitrag von Herbstgold »

Mhh dann wirds Zeit, dass meine Mutter sich eine neue Waage kauft :mrgreen:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
PsiichoBlondiie
Beiträge: 8
Registriert: 11.11.2013, 15:12

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1265 Beitrag von PsiichoBlondiie »

Hallo liebe Ladies (und natürlich Gentlemen, falls vorhanden :wink: )

Ich hab vor uuuuuurzeiten mal 2 Bars hergestellt (so ein Basic mit SLSA und Kokosöl - That's it)

Jetzt wollte ich wieder zwei herstellen
Einen für mich - normales Haar, welches an NK gewohnt ist
und einen für meine japanische Kollegin, die gerne von der konventionellen Kosmetik zur NK wechseln möchte. (Asiatische Haar-eigenschaften beachten??)

Ich hab ihr vorgeschlagen, dass ich mal nen Shampoo Bar für sie bastle aber weiss nicht genau was ich bei asiatischem Haar beachten muss.
Sie sagt sie hat schnell nachfettendes(wäscht zur Zeit täglich :shock: ), trockenes Haar und oft Frizz ( trocknet mit föhn und benutzt das Glätteisen um Frizz loszuwerden :heul: arme Haare... ). Ausserdem hat sie eine Nussallergie und verträgt nur Kokosöl :?

Hab mir gedacht dass ich folgendes zusammen mische:

40g SLSA
15g Kokosöl
5g Hanföl ( denke das wär doch mal was?)
1-2 Tropfen LL
Anstatt Wasser nehme ich Schachtelhalmtee
ÄÖ Vanille (sie möchte wie ein Keks duften :-P :lol:


Was für ein pH Wert sollte der Bar denn eigentlich haben? Ich weiss, die Frage wurde bestimmt schon gestellt, aber nach den ersten 35 Seiten konsequent durchlesen, hab ich ein paar übersprungen und hab das wohl verpasst... :pfeif:
Sollte ich noch Honig, Lanolin, Shea/Kakao/Mangobutter oder sonst was hinzugeben?

Was haltet Ihr davon?
Wäre super froh wenn mir jemand über eigene Erfahrungen, unter anderem auch gerne bezüglich HanfÖL( :ugly: ) - egal in welcher Verwendung, berichten kann. :mrgreen:

Dankeschööön
1c F ii
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1266 Beitrag von InkiPinki »

²PsiichoBlondie:
Also zu Hanföl kann ich leider keine Erfahrungswerte liefern
Aber ich habe auch eher trockenes Haar (auch durch blonde Strähnchen) und neige schnell zu Frizz. Bei meinen Shampoobars stehe ich total auf Aloe Vera <3 Und ich nutze am liebsten Jojobaöl.
Außerdem benutze ich nicht nur SLSA, sondern strecke es mit Maisstärke (1:1). Das reicht von der Waschwirkung bei meinen trockenen Haaren vollkommen aus.
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
PsiichoBlondiie
Beiträge: 8
Registriert: 11.11.2013, 15:12

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1267 Beitrag von PsiichoBlondiie »

@InkiPinki

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Hab heut mal kreuz und quer was zusammen gepantscht. Nächstes Mal versuche ich das mit Maissträrke auch! Aloe Vera gabs bisher nur in meinen Cremes. Wie viel würdest denn Du da verwenden?
1c F ii
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1268 Beitrag von InkiPinki »

Hui, keine Ahnung. Ich habs nach Gefühl gemacht bisher, bis die Konsistenz des Bars gut war.
Gleiche Menge Öl wie Aloe. Beim letzten Mal jeweils 1TL. Hatte aber auch nur 8,5g SLS + 8,5g Maisstärke, weil ich nur zwei kleine Probestückchen zum Ausprobieren machen wollte

Mein letztes Rezept:
8,5 g SLSA
8,5 g Maisstärke
1,3 g Haarguar
ca. 5ml Solelösung
1 TL Jojobaöl (ca. 1,5 g)
1 TL Aloe Vera
5 Tropfen Nuratin
5 Tropfen Vithaar
-> Reicht für zwei Silikonblümchen von den Ikea-Eiswürfeldingern ^^

Damit habe ich bisher viermal gewaschen und bin sehr zufrieden. Nicht so überpflegend wie mein letzter Bar. Und von der Waschwirkung genug, um auch ne Ölkur vom Kopf zu waschen :)
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1269 Beitrag von hair whisperer »

lynx2803 hat geschrieben:In einem kleinen Becher die Öle und das Bienenwachs im Öl geschmolzen, was schon echt schwer war.
Bienenwachs schmilzt ja erst ab 70° oder so, das ist wirklich schwer bzw. dauert lange. Hat es sich denn gelohnt, hast du damit schon gewaschen?
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1270 Beitrag von lynx2803 »

Hab ich gemerkt :roll: Aber hat ja geklappt.
Ich habe sie noch nicht getestet. Ich lasse sie auf der Heizung trocknen, da ich Zeit habe, weil ich jetzt seit gestern erst meinen anderen selbstgemachten Bar verwende. Sie sind noch lange nicht trocken. Aber gut schauen sie schonmal aus:
Bild
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1271 Beitrag von Tiffy-85 »

Huhu

ich habe mich nun auch mal am kneten versucht. Was haltet ihr von folgenden Rezepten?
hatte alle noch ca. 40 Minuten bei 50 Grad im Ofen

Waschknete:
1 TL Coco Glucosid
2 TL Öl ( 1 Jojobaöl, 1 Macadamianussöl )
4 TL Maisstärke
2 TL Wasser

ArganBar:
1 TL SLSA
2 TL Öl ( 1 Arganöl, 1 Macadamianussöl )
4 TL Maisstärke
2 TL Wasser

? Bar:
25g SLSA
5 g Rizinusöl
5 g Arganöl
15 g Macadamianussöl
50 g Maisstärke

meint ihr die könnten was werden?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1272 Beitrag von Tiffy-85 »

Kann nicht editieren aber

HILFE

was habe bei den Rezepten (siehe Post vorher ) falsch gemacht? Wenn ihr leicht drauf drücke ist relativ weich und zerbricht dann. Wenn ich die Brösel zusammen nehme kann ich sie kneten.

Könnt ihr mir helfen?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1273 Beitrag von Ceniza »

Ich würde sie noch länger trocknen lassen.

Wenn sie in ner Woche oder so noch weich sind war es zu viel Öl, dann kannst du noch was Stärke unterkneten.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1274 Beitrag von InkiPinki »

Jop, war bei meinen Bars auch so. Ließen sich auch nach 2 Tagen noch eindrücken. Aber nach einer Woche auf der Heizung waren sie komplett durchgetrocknet und hart.
Ich würd noch etwas abwarten. Und dann kannst du es im Notfall nochmal neu zusammenkneten.
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1275 Beitrag von prinzessin200 »

Ich trockne meine immer im Ofen an ...
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Antworten