Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#18466 Beitrag von KopfSache »

Nein, keine Proteine, soweit ich das aus den INCIS entnehmen kann (hab ja die Seifen verlinkt und immer geschrieben wenn was vorher/nachher reinkam) Ich hab auch an Proteinüberschuss gedacht, allerdings kann ich mir das nicht vorstellen: im ganzen Leben hab ich noch nie eine Protein Kur gemacht (ja richtig, noch nie).
Hab mir vor ein paar Tagen aus Interesse das genannte Protein-LI gemixt und gestern nachdem ich schon wieder das Nylonhaar gefühlt habe, aus Verzweiflung ins feuchte Haar gesprüht -> Nylongefühl war weg.
Ein Proteinmangel kann es auch nicht sein, da keine Gummihaare und NUR bei diesen Seifen bisher. Bei keinem Shampoo und auch nicht bei der Grünteeseife
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Fragen zu Haarseife

#18467 Beitrag von Schneegans »

Mit meiner selbst gesiedeten 100% Avocado-Öl-Seife waren meine Haare so wie du es beschreibst. Ich habe es eher mit Spinnweben als mit Nylon assoziiert. Das Gefühl der Brüchigkeit war auf jeden Fall sehr stark da.
Aloe Vera im Shampoo scheint mir einen ähnlichen Effekt zu bescheren, bin aber noch auf "Spurensuche".
Vielleicht sind die bei dir auch für den Nylon-Effekt verantwortlich? :-k
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#18468 Beitrag von KopfSache »

Ok. Danke, das ist ein Anhaltspunkt, worauf ich mal achten kann. Hätte nicht gewusst, wo ich anfangen könnte :gut:
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#18469 Beitrag von Kilu »

Macht hier eigentlich jemand CWC mit Seife - also Condi in die Längen und dann Seifenwäsche?
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#18470 Beitrag von Lilalola »

Kilu, das hab ich mal gemacht, aber erfüllt den Sinn der Seifenwäsche für mich irgendwie nicht so ganz.
Denn eine optimal überfettete Seife wäscht und pflegt ja gleichzeitig. Der Condi würde den Prozess in den Längen dann ja nicht so wirklich zulassen, oder?

Jetzt rinse ich allerdings mit Condi (mit der sauren Rinse war mir das immer zu aufwendig und zu unzuverlässig) - aber das beeinflusst das Ergebnis in den Längen nicht, weil der Condi ja nur zur Ph-Regulation da ist.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#18471 Beitrag von Kilu »

Hm, ja, macht Sinn. Mal sehen, ob ich es versuche.
Was heißt denn du rinst mit Condi? Massierst du ihn richtig ein, wie bei der normalen Spülung oder mischt du ihn mit Wasser und kippst ihn übers HAar?
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#18472 Beitrag von Lilalola »

Ich komme gerade aus der Dusche und hab CWC gemacht, da kommt Spülung bei mir nur in die Längen (und flüssiges/festes Shampoo auf den Kopf). Generell kommt Condi bei mir nur in die Längen.
Wenn ich ihn allerdings nach der Seifenwäsche als Rinse nutze, dann pampe ich mir den ganzen Kopf und die Längen damit ein.. und ganz wichtig, jedenfalls bei 16°dh, auch in die Unterwolle am Kopf. Da hab ich n recht hohen Condiverbrauch, aber bei 65cent (Balea Vanille+Mandelöl) ist mir das wurscht.
Und wie gesagt, ich hab damit zuverlässigere Ergebnisse als mit einer Zitronensaft/Essig/Limettensaft/..-Rinse. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich mich spontan entscheiden kann, wie ich waschen will, ohne dass ich vorher Wasser gefiltert habe und die Säure hinzugefügt habe. :)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#18473 Beitrag von Kilu »

Muss eine Rinse denn mit gefiltertem Wasser sein? Die säure hebt doch sowieso den Kalk auf, oder?
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#18474 Beitrag von Ceniza »

Nein, bei manchen funktioniert es besser mit gefiltertem Wasser.

Ich rinse mit normalen Leitungswasser, bei mir geht das (16 °dH).
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18475 Beitrag von Gigglebug »

Ich will auch mal mit Condi rinsen.

Kann mir jemand erklären wie das genau geht und evtl. auch nen Condi empfehlen? Ich möchte Sili-frei und NK wenn möglich.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#18476 Beitrag von Holla die Waldfee »

Bei mir ist es so, dass der Condi egal ist. Ich merke keine großen Unterschiede zwischen einzelnen Produkten, allerdings benutze ich wenig bis gar keine NK, dafür silikonfreie KK. Nachdem ich die Seife ausgespült habe, benetze ich einfach alle Haare, auch am Ansatz, mit Condi, lasse ihn kurz einwirken und spüle dann alles aus.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18477 Beitrag von Gigglebug »

Ich würde halt gerne komplett auf NK gehen. Deswegen soll der Condi keine Ausnahme bilden.

Aber ich muss den nicht verdünnen oder iwie?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#18478 Beitrag von Holla die Waldfee »

Dann probier doch einfach einen NK-Condi aus, vielleicht einen, mit dem du in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen gemacht hast. :) Ich verdünne Condi nie, hab ich auch noch nie.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18479 Beitrag von Gigglebug »

Kriegt man mit Condi Kalkseife?

(Na ja hab seit ich KK weglass keinen Condi genutzt, daher hab ich keinen mit dem ich gute Erfahrungen hab XD)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Fragen zu Haarseife

#18480 Beitrag von Waschine »

Leute, ich muss es auch hier nochmal anbringen, was für einen Unterschied das mit dem vorherigen Einweichen der Seife macht. Das hab ich heute zum ersten Mal ausprobiert, mir dann die Lauge auch über den Kopf gekippt - und das scheint es echt zu sein! Ich habe gar keinen Klätsch mehr, es hat besser geschäumt und sich besser auswaschen lassen.
Ich bin sehr dankbar für den Tipp!
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Antworten