Rock'n'silver das Thema Ernährung beschäftigt mich derzeit schon stark, seit Montag bin ich mir sehr sicher, dass ich keinerlei Weizen essen kann, ich war bei einem längeren Kundentermin und die hatte Brötchen liefern lassen. Ich dumme Kuh habe eines gegessen, mit dem Effekt, dass ich 2 Stunden später Bauchkrämpfe bekommen habe, bei dem letzten Brötchen im Dezember ging es mir auch so. An Milch getraue ich mich nun gar nicht mehr ran, also was meine Ernährung betrifft, würde ich sagen die ist derzeit sehr artgerecht.
Fast nur Gemüse, Fisch, Fleisch, Eier und Fett.
Wolkenkopf ich habe immer mal so minimalistische Phasen. Ich muss aber gestehen, wenn ich hier oft unterwegs bin, werde ich auf viele Dinge neugierig

. Vielleicht spielt auch bei mir bissel die Angst rein, dass sich mein Körper von allem völlig entwöhnt, ähnlich wie beim essen und ich irgendwann keine Wahl mehr habe und ehrlich, dass will ich nicht.
Also meine Haare sind ja mit der minimale Wäsche gut aber warum mit gut zufrieden geben, wenn es noch besser geht? Ich gehe davon aus, dass ich in 1-2 Jahren eine Länge haben werde, wo ich wissen sollte was sie zur optimalen Pflege dann brauchen. Des Weiteren, manchmal hätte ich schon gerne mehr Wellen oder Locker, wenn ich so Unterwegs bin und die Haare offen trage, so als WOW Effekt und da ist noch einige Luft nach oben. Gut die meisten, die mich ne Weile nicht gesehen, fallen sowieso halb um oder rennen an mir vorbei, da man mich ja über 10 Jahre nur mit ganz kurzen Haaren gesehen hat.
Ich habe mir Überlegt was ich gerne erreichen will
- volles Haare (Frau kann nie genug Haare, Schuhe, Handtaschen haben)
- Vielleicht auch noch bissel die Grauen von mir fernhalten, aber das ist eher eine untere Priorität
- natürlich, schnelleres Haarwachstum ( wer will das hier nicht)
- langes gesundes Haar
- die Haare eine Nuance dunkler, würde mich auch nicht weiter stören
- wichtig Naturprodukte
- hin und wieder bissel Rummatschen
Beim durchforsten des Forums und auch des kompletten Inets bin ich immer wieder auf die Firma Khadi gestoßen (Nein ich färbe nicht wieder)
und habe im meinen jugendlichen Leichtsinn einen kleinen Einkauf getätigt, von einpaar Produkten welche ich nun in der nächsten Zeit nach und nach durchtesten will.
Also die 2 Ayurvedischen Schampos. Das Rose und das Amla.
Dem Amla wird nachgesagt
- Haarwurzel stärkt
- ergrauen vorbeugen soll
- dem Haarbruch vorbeugen.
Was mich auch gereizt hat ist die Tatsache das Weizenproteine drin sind, was ja hin und wieder bei Wellen/ Locken gut sein soll. Es ist ohne Sulfate, Alkohol und Silikone und alles BIO (Fast Paleo

) Hin und wieder wird berichtet, dass die Haare etwas dunkler werden können. Manche regen sich etwas über den Geruch auf, gut er ist intensiv aber wenn ich Yoga mache habe ich auch Räucherkerzen an, da passt das ganz gut rein.
Beim Rose
• Beugt dem Austrocknen vor
•Gibt neue Feuchtigkeit
•Stärkt die Haarwurzeln
•Verleiht gesunden Glanz
- Ohne Sulfate, Silikon und Alkohol
- Mit Mandel- und Weizenprotein sowie Keramide und Squalen
Es wird wohl empfohlen die 2 abwechselnd zu benutzen.
Zum Amla Öl gibt es folgendes zu berichten. Es soll ebenfalls grauen Haare vorbeugen und die Haarwurzel stärken und damit gegen Haarausfall helfen. Gut Haarausfall habe ich zumindest nicht bewusst aber ich habe ne recht Hohe Stirn, da kann man vielleicht noch was optimieren.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Ingredients (INCI): Helianthus Annuus (Sonnenblumenöl) · Emblica Officinalis (Amla) · Eclipta Alba (Bringaraj) · Bacopa monniera (Brahmi) · Cyperus rotundus (Nagarmootha) · Symplocos racemosa (Lodhra) · Ocimum Sanctum (Tulsi) · Azadirachta indica (Neem) · Sesamum indicum (Sesam) · Cinnamomum camphora (Kampfer) · Lawsonia inermis (Henna) · Prunus Amygdalus Dulcis (Mandel Öl) · Tocopherol acetate (Vitamin E)
Das Vitalisierende ÖL, ist wohl eher für die Kopfhaut gedacht und soll ebenfalls, gut für den Haarwuchs sein.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Enthält: Sesamum Indicum oil (Sesamöl) • Cocos Nucifera oil (Kokosnußöl) • Ricinus Communis oil (Castoröl) • Eclipta Alba (Bringaraj) • Bacopa Monniera (Brahmi) • Sida cordifolia (Bala) • Butea Monosperma (Palasa) • Trigonella Foenum Greacum (Bockshornklee) • Abrus precatorios (Gunja) • Emblica officinalis • Citrullus Colocynthis (Indrayan) • Rosmarinus Officinalis (Rosmarin) • Daucus Carota oil (Karottenöl) • Tocopherol • Cinamomum Camphora (Kampfer) • Onosma Hispidum (Ratanjot)
Alles riecht sehr stark nach Kräutern, und ist BDIH zertifiziert.
So die 2 Öle habe ich schon mal drauf gemacht, vor ein paar Stunden. Von weiten sieht der Franzose fast gut aus, aber er ist richtig geölt.

Dann geht es gleich ans auswaschen, ich glaube allerdings nicht, dass ich heute noch Bilder von trockenen Haare machen kann. Ich werde heute mit dem Rose waschen.
In den nächsten Tagen werde ich auch noch was dazu schreiben, das sollte meine Bedürfnis nach rummatschen befriedigen.
Aber da muss ich mich erst einlesen, ich weiß nur
-
Khadi Reetha Pulver (indische Waschnuß) ist ideal für eine milde seifenfreie Körper- und Haarwäsche. Sie können es anstelle von Seife, Duschgel oder Shampoo benutzen.
Es reinigt gründlich und gibt Ihrem Haar einen natürlichen Glanz.
Khadi Shikakai Pulver
Natürlicher Haarreiniger und intensive Pflege
Wirkt vorbeugend gegen Reizungen und Schuppen, unterstützt das Haarwachstum und stärkt das Haar.
Hervorragend geeignet zum Mischen mit Amla Pulver, Reetha Pulver oder Senna/Cassia oder zur puren Anwendung.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Das Khadi Amla Pulver wird aus biologisch angebauten Amla Früchten gewonnen.
Zur Verwendung mit der Khadi Pflanzenhaarfarbe oder als Conditioner nach der Haarwäsche.
Amla Pulver eignet sich hervorragend für eine Spülung nach der Haarwäsche. Es reinigt intensiv und ist ein hervorragender Conditioner. Amla Pulver ist eine natürliche Quelle von Vitamin C. Es versorgt die Haarwurzeln mit wichtigen Nährstoffen.
Irgendwo habe ich auch noch Casia rumliegen, dass kann man da auch mit reinnehmen, man kann die Pulver einzeln benutzen oder gemischt. Wo gegen wohl auch da empfohlen wird, für Blondinen mit dem dem Shikakai aufzupassen, man kann da wohl Lavaerde reinpacken. Aber habe ich nur in einem Youtube Video gesehen, die haben da auch gleich noch mit Mandelöl reingepackt bei der Wäsche. Wie schon geschrieben, das sind nur erste Vorrecherchen. An das Testen geht es erst später.
So dann habe ich aus versehen noch bissel was eigekauft.
Einmal die Flexi, ich mag es ja schlicht. Keine Ahnung wie die heißt, kann mir sowas einfach nicht merken, weiß nur ist eine L Größe.
Und dann die Haarstäbe, ich fand die Farbe ist toll und im Notfall, kann man sich damit vielleicht auch verteidigen, so Augen ausstechen und so.. Die halten zwar, aber es sieht ziemlich schräg aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Da müssen die Haare noch reinwachsen. Ich versuche ja bei meinem Haarschmuck mich auch an meinen Farben zu orientieren, also eher gezielt einzukaufen. Da kommt mir halt nur silbernes in den Korb oder halt Hellblau, Flieder und alles eher pastellig, was halt so die Farben des Sommertypes sind. Irgendwo muss man sich ja einschränken

.
