Teebaumöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Teebaumöl

#31 Beitrag von hitgirl »

Auf den Haaren selber fühlt es sich tatsächlich komisch an. Ich habe mein LI in eine Sprühflasche aus der Apotheke gefüllt. So kommt kaum etwas auf die Haare.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Teebaumöl

#32 Beitrag von Yerma »

Hm. :-k Ich habe mich heute dazu entschieden, das Teebaumöl in meiner Pflegeversuchsreihe nach hinten zu schieben. Nach Hitgirls ersten Posting war ich ja zuerst ganz angefixt, aber jetzt kamen mir doch Zweifel. Ausschließliche Kopfhautpflege funktioniert bei mir einfach nicht. Kann sein, dass ich mich zu doof anstellen, kann sein, dass es an meinem ZU liegt: ich kriege es nie hin, Pflege nur auf die Kopfhaut aufzutragen. Ganz eventuell auf einen Scheitel, aber damit erwische ich ja nur einen minimalen Teil der Kopfhaut. Und selbst da kriegen die Ansätze was ab. Habe da viel zu experimentiert (Wattestäbchen, kleine Sprühflasche, Finger... you name it), aber ich musste das aufgeben.

Versuchen werde ich es sicherlich irgendwann mal, aber da ich noch andere Pflegesachen austesten wollte, mache ich erstmal die, die erfolgsversprechender sind.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Teebaumöl

#33 Beitrag von evalina »

Bin versucht mich mal an Teebaumöl ran zu wagen, hab aber schon sehr oft gehört, dass es so stark allergene Wirkung haben soll. Hat da wer Erfahrungen zu? Mag mir jetzt keine ganze Flasche hinstellen um dann festzustellen ich vertrags nicht.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Teebaumöl

#34 Beitrag von Escargot »

Reizend, nicht allergen.
Ich trage es pur im Gesicht auf und habe keinerlei Probleme. Du wirst es ausprobieren müssen, um die Wirkung bei dir zu beobachten.
1bMii
Steiß
Scevra
Beiträge: 104
Registriert: 30.07.2013, 23:07
Wohnort: Oldenburg

Re: Teebaumöl

#35 Beitrag von Scevra »

Hallo,
hat hier vielleicht jemand Erfahrung damit, Teebaumöl ins Shampoo zu kippen? Ich wasche mit verdünntem Shampoo und habe letztes Mal auf gut Glück 5 Tr. Rosmarinöl auf 500mL gegeben, was ganz gut gegen meine juckende KH half. Jetzt dachte ich daran, es auch mal mit Teebaumöl zu versuchen, nur- wie viel?
Ich bin etwas verwirrt, weil ich gelesen habe, dass
- zu viel Teebaumöl allergen oder reizend wirken kann
- zu wenig Bakterien etc. widerstandsfähiger machen kann
- irgendwo 1% Einsatzkonzentration empfohlen wird.
Einen ganzen Teelöffel davon in mein Shampoo erscheint mir allerdings recht viel. Was meint ihr dazu?
1c M ii (6,3cm)
73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Teebaumöl

#36 Beitrag von Lianna »

Ich mache seit einigen Monaten, wenn ich dran denke einige Tropfen ins verdünnte Shampoo. Meistens so um die 3 Tropfen, ab und an kommt versehentlich mehr raus, dann füll ich je nach dem noch etwas Wasser hinzu.
Manchmal hab ich das Gefühl, es hilft etwas gegen meine juckende Kopfhaut, besiegt hab ich sie aber (noch) nicht.
Ich habe es auch vor Jahren mal für meine Pickel verwendet. habs sowohl verdünnt wie auch pur ausprobiert, es aber irgendwann wieder gelassen, da ich keinen Unterschied festgestellt habe. Schlimmer wurde es aber auch nicht, meine ich.
Die haaraustrocknende Wirkung ist mir auch nicht sooo wichtig. Die Konzentration ist so gering, die Einwirkzeit nicht so besonders lang und mein Haar bekommt am Ansatz genug Sebum ab, das werden die schon überleben, denke ich.
Als "Ölkur" würde ich es für die Längen jetzt aber trotzdem nicht unbedingt benutzen :wink: .
- zu wenig Bakterien etc. widerstandsfähiger machen kann
Das könnte rein theoretisch wohl funktionieren. Dafür müsste man wissen ab welcher Konzentration Teebaumöl überhaupt gegen Bakterien hilft...
Ich denke es kommt aber auch darauf an, wie häufig man es benutzt. Ich tue es ja nur ab und an ins Shampoo und waschen tue ich ohnehin nur maximal 1x die Woche und vermeiden wird man das eh nie können. Wie heißt es so schön: "Der Prädator macht seine eigene Beute flinker".
Das werden wir mit unseren Bakterien wohl auch tun und kaum vermeiden können.
2c-3a F ii
Jemma

Re: Teebaumöl

#37 Beitrag von Jemma »

Einen ganzen Teelöffel halte ich auch für viel zu viel, ich würd's mit einigen wenigen Tropfen probieren.
Sanna

Re: Teebaumöl

#38 Beitrag von Sanna »

Ich habe mal auf meiner Packung nachgesehen, da steht folgende Dosierungsempfehlung :

Zur Hautpflege und Reinigung bei unreiner Haut: Einige Tropfen zusätzlich in die Reinigungsmilch oder das Gesichtswasser geben (7 Tropfen auf 100 ml).
Zur Desodorierung der Füße oder der Achselhöhlen: Einige Tropfen ins Waschwasser geben (5-7 Tropfen auf 100 ml).
Zur Massage: Zur Entspannung der Muskeln und zur Hautdurchblutung eine belebende Erfrischung. Eine Mischung aus 75ml Olivenöl mit 5 Tropfen Teebaumöl eignet sich hervorragend als Massage-Öl.
Für die Haar und Kopfhautpflege: Teebaumöl als Zusatz zur Haarpflege ist hilfreich bei fettigem oder trockenem Haar (7 Tropfen auf 100 ml).
Scevra
Beiträge: 104
Registriert: 30.07.2013, 23:07
Wohnort: Oldenburg

Re: Teebaumöl

#39 Beitrag von Scevra »

Danke für die Antworten :) Dann teste ich mal tropfenweise herum!
1c M ii (6,3cm)
73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Teebaumöl

#40 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Im Grunde genommen ist Teebaumöl ein Antibiotikum und fungizid, also ein Medikament. Als Solches sollte man es auch benutzen und nicht inflationär. Es ist giftig, reizend und kann Allergien auslösen, also nicht gerade ein Kosmetikum. Ausserdem würde ich nicht ausschliessen, dass ständige gering dosierte Benutzung Resistenzen züchtet. Besser man benutzt es nur zur Bekämpfung von Krankheiten und setzt es wieder ab, wenn die Krankheit besiegt ist (natürlich nicht zu früh, sondern erst, wenn alle Erreger tot sind damit sich keine Resistenzen bilden).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Teebaumöl

#41 Beitrag von hair whisperer »

Sanna hat geschrieben:Ich habe mal auf meiner Packung nachgesehen, da steht folgende Dosierungsempfehlung :

Zur Hautpflege und Reinigung bei unreiner Haut: Einige Tropfen zusätzlich in die Reinigungsmilch oder das Gesichtswasser geben (7 Tropfen auf 100 ml).
Zur Desodorierung der Füße oder der Achselhöhlen: Einige Tropfen ins Waschwasser geben (5-7 Tropfen auf 100 ml).
Zur Massage: Zur Entspannung der Muskeln und zur Hautdurchblutung eine belebende Erfrischung. Eine Mischung aus 75ml Olivenöl mit 5 Tropfen Teebaumöl eignet sich hervorragend als Massage-Öl.
Für die Haar und Kopfhautpflege: Teebaumöl als Zusatz zur Haarpflege ist hilfreich bei fettigem oder trockenem Haar (7 Tropfen auf 100 ml).
Das wäre ja 7%iger Einsatz, das erscheint mir doch etwas viel. Ich werde es heute mal in einer Rinse probieren, so vier Tropfen auf 500ml Wasser. Besser erst mal weniger und dann gucken, ob ich's erhöhen kann.^^
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Antworten