Sophitias Exphairymente

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#181 Beitrag von Greta »

Sophitia hat geschrieben:Das leichte Jucken, das mich seit ein paar Tagen heimsucht, kommt wohl vom tropischen Klima.
Ich hab' das auch und mutmaße, da ich nicht jeden Tag wasche, dass das vielleicht die Salze des Schweißes sind, die auf der Kopfhaut pappen und irgendwann eintrocknen. Und weil ich, wie ja weiter oben schon angedeutet, auch nur selten die WBB benutze, wird auf meiner Kopfhaut nicht oft herumgewerkelt (wozu auch, animiert sie ja ohnehin nur zum noch schnelleren Nachfetten)... im Grunde genommen nur am Abend vor der Wäsche bei der Ölmassage und bei der Wäsche selbst.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#182 Beitrag von Sophitia »

Diese Theorie vertrete ich nach den letzten Tagen auch. Es war brüllend heiß, dementsprechend habe ich auch geschwitzt, aber trotzdem konsequent viel weniger als sonst gebürstet. Das Ergebnis war immer mal wieder Kopfhautjucken, wenn auch in erträglichem Ausmaß. Meinen Haaren tut das wenige Bürsten jedenfalls sehr gut: Auch am zweiten Tag nach dem Waschen kann ich mich mit einem Zopf gut draußen sehen lassen und fühle mich auch nicht unwohl. Außerdem ist es erstaunlich, wie weich und fluffig die Längen sind, wenn man sie nicht andauernd anfässt (... die Macht der Gewohnheit...). Deshalb ist der Keulenzopf jetzt fester Frisuren-Bestandteil im Alltag. Die frisch gekauften Haarbänder vom dm (für lächerliche 1,95 Euro das Sechserpack) sind wirklich genial; samtweich und trotzdem nicht rutschig.

Heute Abend wird wieder gewaschen, auch wenn ich noch nicht zwingend müsste. Ich werde wohl das Babylove-Shampoo rehabilitieren, um meiner Kopfhaut eine kleine Auszeit vom Herbal Essences zu gönnen. Vorher wird doch großzügig mit dem Grapefruit-Öl geölt und eine halbstündige Kur mit der Kokos-Spülung von Balea gemacht.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#183 Beitrag von Greta »

Kaum war's mal ein paar Tage kühler, schon ging's meiner Kopfhaut besser. Ich sehe hiermit meine These als verifiziert an ;-). Dummerweise ist es heute allerdings schon wieder so ganz drückend schwül, gar nicht schön.

Welche Haarbänder sind das denn, machst Du bitte mal ein Photo?
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#184 Beitrag von Sophitia »

So, jetzt mag ich auch mal wieder mein Tagebuch ausbuddeln... Seit einiger Zeit geht es mir nicht so gut, und das wirkt sich natürlich auch auf meine Bereitschaft aus, mich mit meinen Haaren zu beschäftigen. Wenn es mir innerlich nicht gut geht, wird dieser Umstand ziemlich schnell nach außen transportiert, will heißen: Meine Kopfhaut juckt und schuppt und mir gehen vermehrt Haare aus. Sogar das bloße Waschen und Trocknen war/ist mir lästig, weshalb ich ununterbrochen einen Keulenzopf trage, um die Sebumproduktion nicht noch zusätzlich anzuregen. Gebürstet wird nur noch die untere Hälfte der Haare. Den Ansatz lockere ich morgens und abends, indem ich die Haare kopfüber ausschüttel, allerdings nur durch die Kopfbewegung und ohne Zuhilfenahme der Finger. Allgemein habe ich mein Pflegepensum stark reduziert. Gewaschen wird, wenn die Haare wirklich nicht mehr schön aussehen, mit dem Babylove-Shampoo. Als Spülung nehme ich wie immer die Kokos-Kur von Balea, die nachwievor wirklich toll wirkt.

Hier noch ein Photo von einem der wirklich sehr unspektakulär aussehenden, aber toll flauschigen und gut im Haar haltenden Bänder vom dm:

Bild

Sogar im dünnen unteren Drittel meiner Haare halten die Bänder eine ganze Nacht lang, ohne zu verrutschen. Andere Bänder waren bei mir entweder zu eng oder zu schlabberig oder sind schon nach zwei Mal Benutzen ausgeleiert, aber diese tun tadellos Tag für Tag ihren Dienst.

Außerdem habe ich ENDLICH mein Henna! :D Ich wollte ja eigentlich im Internet bestellen, aber durch einen großen Zufall habe ich in Frankfurt einen kleinen Reformladen entdeckt, der eine wahnsinnig gutes Haarpflegesortiment hat. Herrje, da könnte ich vielleicht Geld lassen... Von Urtekram über Sanotint bis zu Henné Color haben sie alles, und eben bei Henné Color habe ich zugeschlagen:

Bild

v.l.n.r.: Braun, Kastanie, Mahagoni Dunkel

Ich finde ja auch die Verpackungen so schön... und preislich lag ich mit 3,79 bis 4,79 Euro pro Packung deutlich unter Sante. Picramate sind übrigens nur im Mahagoni enthalten, aber die wollte ich ja auch, um endlich ein Kraut gegen meine unaufhaltsam wuchernden grauen Härchen zu finden. Die nerven mich schon wieder ziemlich. :roll: Deshalb möchte ich auch möglichst bald wieder färben, allerdings hoffentlich ohne eine Wiederholung der unsäglichen Tropforgie vom letzten Mal.

Ich möchte mich auf jeden Fall wieder mehr um meine Haare kümmern, aber wenn man von sich und der Welt komplett genervt ist, rückt das natürlich sehr in den Hintergrund. Immerhin scheint sich der Spliss nur sehr moderat auszubreiten. Früher hatte ich damit ja sehr große Probleme, aber scheinbar habe ich immerhin das im Griff. :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#185 Beitrag von Sophitia »

Heute ist Tag vier nach der letzten Wäsche, und dementsprechend sehe ich auch aus. Das Kopfjucken ist immernoch da und ziemlich nervig. Außerdem habe ich leichte Schuppen. Hmpf.

Trotzdem - oder gerade deshalb - möchte ich heute färben, allerdings anders als beim letzten Mal. Ich habe 40 Gramm Braun, 30 Gramm Mahagoni und 10 Gramm Kastanie mit einer Mischung aus zwei Dritteln sehr warmem Wasser und einem Drittel Zitronensaftkonzentrat angerührt und mit Alufolie abgedeckt. Das lass ich nun zwei, drei Stunden ziehen. Dann kommt noch Joghurt, Spülung, etwas Öl und Backpulver dazu, in der Hoffnung, dass ich dieses Mal nicht vier Meter Frischhaltefolie brauche, um das Tropfen einzudämmen.

Wie lange ich die Mischung einwirken lasse, weiß ich noch nicht. Drei Stunden wären schon nicht schlecht, aber ich mache das dann von meiner Kopfhaut und dem Juckfaktor abhängig. Unnötig quälen will ich mich natürlich nicht. Drückt mir die Daumen, dass ich dieses Mal meine grauen Haare abdecken kann! :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#186 Beitrag von Sophitia »

So! Das Färben ist geschafft. Das Mengenverhältnis der unterschiedlichen Pulver hatte ich ja schon notiert. Die restlichen Zutaten lauteten wie folgt:

- ein Teelöffel Kokos-Kur
- ein Päckchen Backpulver
- 20 Tropfen Grapefruitöl
- ca. 200 Gramm fettarmer Naturjoghurt

Die Konsistenz war zum Glück richtig genial. Nichts hat getropft oder sonstwie rumgesaut. Die Menge war gerade so ausreichend - im unteren Nacken wurde der Brei langsam knapp, also nehme ich beim nächsten Mal lieber ein paar Gramm Pulver mehr. Anschließend wurde alles mit Frischhaltefolie umwickelt und jede Stunde kurz angeföhnt. Die Einwirkzeit belief sich auf knapp zweieinhalb Stunden. Am Ende hatte ich arges Kopfjucken, sonst hätte ich es bestimmt noch ein bißchen länger ausgehalten.

Die Farbe ist... wow. Am Ansatz leider ein bißchen orangig und warm, aber das wäscht sich bestimmt schnell aus. Ansonsten: tiefes Braun mit Rotschimmer. Die Haare sind total geschmeidig und glänzen ohne Ende. Beim nächsten Mal nehme ich trotzdem ein bißchen weniger Mahagoni, weil es mir sonst auf Dauer doch zu rot wird. Die Haare fühlen sich viel besser an als mit Sante, und der Brei ließ sich auch einfacher ausspülen. Die Kopfhaut ist nur ganz leicht eingefärbt. Mit dem Preis-/Leistungsverhältnis bin ich jedenfalls sehr zufrieden und werde vorerst bei Henné Color bleiben. :)

Fotos werden bei Interesse noch nachgereicht; momentan spinnt meine Kamera leider rum. :roll:
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#187 Beitrag von Sophitia »

AAAAAAAAH! :evil: Da stehe ich vorhin unter der Dusche, schmiere mir eine großzügige Portion meiner geliebten, mal wieder nachgekauften Kokos-Spülung von Balea in die Längen - und dann fällt mein Blick auf den kleinen Aufkleber auf der Flasche: "Jetzt mit verbesserter Rezeptur!". WTF? Warum ist mir das nicht im Laden aufgefallen? Verbesserte Rezeptur - das kann nur eines heißen... Ich drehe die Flasche um und werde in meiner Befürchtung bestätigt: Zwei Silikone, sogar ziemlich weit vorn bei den INCIs. :heul: Cyclopentasiloxane und Dimethiconol. Dafür sind die guten Sachen natürlich ein Stück nach hinten gerückt. Das können die doch nicht machen! *aufstampf*

Meine Haare sind jetzt dementsprechend weich und flutschig, und ich bin immernoch sauer. Erstens, weil ich scheinbar blind war und nicht im Laden bemerkt habe, dass sich da was geändert hat, und zweitens, weil jetzt meine absolute Lieblingsspülung für den häufigen Gebrauch wegfällt. Ab und an Silikone in den Längen sind ja in Ordnung, aber nicht bei jeder Wäsche. Hoffentlich stellen sie nicht auch noch die 2-Minuten-Kur um! *Panik* Die Alverde-Spülungen bringen's einfach nicht mehr so für meine Haare, und deshalb war ich so froh, dass Balea eine silikonfreie Protein-Spülung im Programm hatte... Maaaan...

Naja. Wenigstens hat sich der orangefarbene Ansatz halbwegs ausgewaschen - jetzt sehe ich mit der Farbe nicht mehr ganz so verheult aus. Der Henna-Glanz ist unverkennbar und richtig schön, und die Längen fühlen sich sehr gepflegt an (auch ohne Silikone). In zwei Wochen steht mal wieder ein kleiner Spliss-Schnitt an (sicher ist sicher), und dann entscheidet sich auch, ob ich mich traue, mir einen Pony schnibbeln zu lassen. Bisher stehen die Chancen gut dafür, dass ich es wage. :D
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#188 Beitrag von Arianna »

ha! Die tollen Haargummis von dm kenn ich und hab ich und lieb ich :D ;)
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#189 Beitrag von Sophitia »

Ah, noch eine Überzeugte! 8) Ich mag keine anderen mehr haben. Die sind immernoch so schön flauschig und überhaupt... für den Preis... ich glaube, ich muss mal ein paar Packungen davon bunkern, weil ich Haargummis doch immer so schnell verliere. Ich will gar nicht wissen, wieviele ich in meinem Leben schon verschlampt habe. :lol:
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#190 Beitrag von nightstar »

:D Noch eine überzeugte, ich liebe diese Haargummis auch!!! (sind die von DM oder? ;) ) Das mit dem verlieren kenn ich... Bin auch so eine
Kanditatin :roll:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#191 Beitrag von Sophitia »

Jap, das sind die vom dm. :D Ich frage mich gerade, ob das mit den Haargummis genauso ist wie mit den Socken, die auf mysteriöse Art und Weise in der Waschmaschine verschwinden... Landen die am selben Ort wie die verschwundenen Haargummis? Eine geheime Deponie? :lol:
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#192 Beitrag von Sophitia »

Ich muss mich endlich mal dazu aufraffen, Photos zu machen... :roll: Ich habe die frisch gewaschenen Haare gestern mal genauer im Sonnenlicht begutachtet, und mittlerweile ist die Farbe wirklich toll geworden. Vielleicht noch einen Tick zu rot, aber der Orangestich ist komplett raus - wunderbar.

Leider entdecke ich wieder vermehrt Spliss, und auch in Sachen Wachstum bin ich nicht wirklich glücklich... Zwar haben die ersten Spitzen den Hosenbund erreicht, aber ich habe trotzdem das Gefühl, dass es nicht wirklich vorangeht. Im Rossmann gibt es momentan wieder Biotinkapseln im Angebot (60 Stück für 3 Euro), da werde ich wohl zuschlagen, nachdem ich mit den Kapseln schonmal so gute Erfolge erzielt habe.

Seit gestern habe ich mich ertappt, dass ich oft mit den Fingern in den Haaren zugange bin, und prompt merke ich, wie sich das Nachfetten deutlich verstärkt. Deshalb überlege ich, ob ich heute Abend schon wieder waschen soll. Eventuell tränke ich die Längen nachher in Öl und Kokoskur und wasche erst morgen früh, damit die Trockenheit wieder ein bißchen gemindert wird. Mal schauen.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#193 Beitrag von Sophitia »

Satz mit X - die Ölkur war wohl nix. Toll angefühlt haben sich die Haare nach dem Waschen ja, aber sie waren trotzdem stumpf und nicht wirklich sauber. Merke: Babyshampoo ist viel Öl in sehr feinem Haar einfach nicht gewachsen. Das Öl hat sich so schlecht ausgewaschen, dass ich noch Rückstände auf der Kopfhaut hatte und selbige fieses Jucken verursacht haben. Das hat mich dazu gezwungen, am nächsten Tag nochmal zu waschen. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich das Reinigungsshampoo von Herbal Essences benutzt, und jetzt ist endlich alles sauber und die Haare glänzen schön.

Außerdem habe ich heute etwas Neues entdeckt. Beim Rossman gibt es von Rival de Loop ein Erfrischungsspray mit Aloe Vera. Natürlich bleibt fraglich, wieviel Aloe Vera überhaupt enthalten ist, aber ich habe es trotzdem mitgenommen, weil es nicht mehr als 2 Euro gekostet hat und außer Aloe und Wasser nur Carbon Dioxide enthalten ist. Es sprüht superfein und fühlt sich ganz toll auf der Haut an, überhaupt nicht klebrig. Deshalb habe ich gleich mal die Haare mit eingesprüht und sie dann in einem Flechtdutt verstaut. Dort dürfen sie jetzt in Ruhe trocknen. Bin schon ganz gespannt, ob die Haare davon profitieren - falls nicht, kann ich es ja immernoch für Gesicht und Körper verwenden. :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#194 Beitrag von Sophitia »

Wah, fast Seite 3! :shock: Naja, es wird wohl wahrscheinlich eh eher protokollarischen Nutzen haben, wenn ich vermerke, dass ich Haare gelassen habe. Es war objektiv gesehen nicht viel, aber ich fühle mich natürlich sehr kurzhaarig. Die Spitzen sind jetzt wieder dicht und flauschig, aber ich entdecke in den Längen immer wieder Haarbruch und kämpfe fleißig gegen ihn an.

Eine kurzzeitige Rückkehr zum Balea Feuchtigkeitsshampoo wurde mit heftigem Kopfjucken und Schüppchen bestraft - die Flasche wird nach meiner Rückkehr nach Hause direkt in den Müll wandern, denn das tue ich mir nicht nochmal an. Momentan wasche ich wieder mit dem Reinigungsshampoo von Herbal Essences und bin sehr zufrieden. Keine Schuppen, kein Jucken, ein Trockenheitsgefühl. Alles wird schön sauber und locker. Nur meine Suche nach der idealen Spülung geht weiter.

Außerdem habe ich wieder angefangen, Biotin zu nehmen. Jeden Tag zwei kleine Kapseln von der Rossmann-Eigenmarke, macht zusammen 10 mg Biotin. Nachher werde ich waschen und danach auch messen, und wenn die Packung leer ist, werde ich erneut messen, wobei es wohl eine Weile braucht, bis eine Wirkung zu sehen ist (sofern überhaupt). Ich möchte insgesamt drei Packungen aufbrauchen und dann mein Fazit ziehen, ob sich das Produkt gelohnt hat. Ums Messen werde ich in Zukunft nicht mehr herumkommen, da mir meine Wahrnehmung immer wieder Streiche spielt und ich mich subjektiv als ziemlich kurzhaarig empfinde.

Bei der momentanen Hitze möchte ich meine Zeit sowieso am liebsten mit einem Kühlpack auf dem Kopf verbringen! *ächz*
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#195 Beitrag von Tanita »

Sophitia hat geschrieben: Die Alverde-Spülungen bringen's einfach nicht mehr so für meine Haare, und deshalb war ich so froh, dass Balea eine silikonfreie Protein-Spülung im Programm hatte... Maaaan...
Die Anti-Haarbruchspülung von Balea ist silifrei und enthält Weizenprotein - meine Haare mögen das.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten