Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#211 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben!

Ich bin endlich mal wieder so richtig in LHN-Laune und hab auch ganz viel ausprobiert!

Danke, pogokiki! Dir auch nochmal ein gutes neues Jahr. Und dankeschön :oops: :D
Die Wellen sind Flechtwellen (leider leider! Ich hätte wirklich gerne solche Wellen.) :)
Und ich glaube, meine Haare wachsen sogar umso fleißiger! *kiki Wachstum rüberschick*

Ja, das zählt natürlich, Iúlion! Was soll ein Wasserfall denn sonst sein? :) Zum Waterfall unten dann mehr.
Schnee hatten wir ja mittlerweile! :mrgreen:

Danke, Magrat! :knuddel: Der Sideswept Mermaid zerfleddert schon etwas, grade im Winter, wenn man dann noch einen Schal anhat, aber wenn man sich nicht allzu viel bewegt, geht es schon. :D Beim normalen Mermaid weiß ich es nicht; Estelwen hat ihn ziemlich schnell wieder aufgemacht, weil sie die Haare wegpacken wollte. Er beulte etwas aus, aber ich glaube, das geht dann bei längeren Haaren besser. :)

Huhu anderer Zwilling! (ja, Nenu, du bist gemeint :D ) Danke :) Aber meine Haare sind auch nicht länger als deine... :lol: Zum Mermaid auch unten mehr. Und zu dem ganzen Rest :mrgreen: Daaanke fürs Vorschläge raussuchen! :bussi:

So. Ich hab zwar noch einen ganzen Haufen anderer Dinge, aber jetzt muss ich erstmal den bisherigen Ideenstand zwecks Abiball-Frisur hier festpinnen. Den Rest gibt es dann demnächst in einem Extra-Post.
Also:

Welche Frisur für den Abiball?

Ich hab ja bis dahin noch ein halbes Jahr, dementsprechend auch noch kein Kleid, also brauche ich eine gewisse Auswahl an Frisuren, damit ich dann auch was finde, was zum Kleid passt.

Voraussetzungen für die Frisur:
-halboffen (mit Flechtereien/sonstigen Akzenten)
-möglichst viel offenes Resthaar
-an mir selbst flechtbar (gibt es dieses Wort? :lol: ) Also ich will halt die Frisur an mir selber hinkriegen, damit ich nicht z.B. Estelwen zum flechten verdonnern muss, die hat vermutlich an dem Tag selbst genug zu tun und außerdem macht es mehr Spaß, wenn man, falls man gefragt werden sollte, ob man das selber gemacht hat, mit "ja" antworten kann :mrgreen:

Vorschläge:
Wasserfallzopf.
-Den normalen kriege ich nicht haltbar hin, der sieht aber in dunklen Haaren eh nicht wirklich nach was aus, weil man die Flechtstruktur und die Wasserfallsträhnen schlecht sieht.
-Also: Vierer/Fünfer mit Band als Wasserfall (der 4er war ein Vorschlag von Nenu). Den Vierer muss ich mal testen, den Fünfer hab ich schonmal ausprobiert.
(Meine Haare waren nicht mehr frisch und es war der erste Versuch, also entschuldigt bitte :oops: )
Bild Bild Bild
Ich müsste ihn noch etwas weiter rum flechten.

Mermaid Braid.
-Hier stehe ich vor einem ähnlichen Problem: ich krieg den an mir (noch?) nicht wirklich hin.
Bild Bild Bild
Der erste ist zu hoch angesetzt und zu wenig weit nach unten geflochten (aber auf der Höhe ging das Verrenken los...), und was passiert, wenn ich versuche, ihn tiefer anzusetzen... ahem. :ugly:
Das muss ich wohl nochmal üben!
-Der geht außerdem nur mit Tag-2-Haaren, ganz frisch ist das ein elender Kampf gegen den Frizz und meine kürzeren Neuwuchssträhnen.

Gestufte Lacebraids ("Pfeilfrisur").
Auch ein Vorschlag von Nenu (war aber vorher schon im "Programm" :) )
- Was beim ersten Versuch noch ziemlich ungleichmäßig, ist aber wesentlich einfacher als gedacht an sich selbst zu flechten! Definitiv machbar und ein vielversprechender Kandidat.
Bild Bild


Sachen, die ich noch nicht ausprobiert habe:

-Criss-cross-(mermaid-)halfup (-->haselnussblond)
-flacher Vierer mit Loops auf einer Seite (--> haartraumfrisuren)
-hidden tieback (-->haselnussblond)
-Pullthrough-Halfup-Zopfkrone (-->haselnussblond)
-Waterfall-crown-halfup (-->haselnussblond)
-Bubble-fishtailbraid als Halfup (-->Nenus 3. Link)
-Haarnetz (-->Nenus 6. Link)
-...


Auf den Fotos vom Mermaid hatte ich gerade frisch Haare gewaschen, sie waren grade so trocken. Man sieht, dass sie da schon ziemlich langweilig und dünn herunterhängen; ich muss mir also zusätzlich noch was überlegen, wie ich schöne Wellen in die Längen bekomme.
-starke Flechtwellen (z.B. von einem runden Viererzopf)
-Küchenpapier?

Mehr fällt mir grade nicht ein. ich bin für Vorschläge, Tipps und Meinungen natürlich offen!

Liebe Grüße und gute Nacht,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#212 Beitrag von BlackLily »

*juhu* Gegenbesuch...

Ich finde den ersten Mermaid Braid total toll, vielleicht nicht ganz so weit nach unten flechten? Und die Pfeilfrisur ist bestimmt der Hingucker auf dem Abiball... Die würde ich persönlich auch bevorzugen... :wink:
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#213 Beitrag von pogokiki »

Ich find den Wasserfall am schönsten, aber ich steh auch auf asymetrische Frisuren... Die anderen sind künstlerisch wertvoller - vielleicht weiß das dein Publikum mehr zu schätzen? Sehr hübsch jedenfalls.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#214 Beitrag von MammaMia97 »

Ich find auch den Wasserfall am hübschesten bis jetzt, war ja auch ein Element meiner Abiballfrisur. Wegen Wellen: Versuch doch mal, ein Paranda feucht einzuflechten, das ergibt bei mir wundervolle Wellen!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#215 Beitrag von Bulba »

Hm, ohje.. muss ich mich jetzt entscheiden? :ugly: Ich enthalte mich bzw. sage: alle sind toll (nur würde ich den Mermaid nicht ganz so weit runterflechten), am Ende muss es aber irgendwie auch zum Kleid passen. Hast du schon eins? :gruebel:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#216 Beitrag von Lainwen »

Hallo mal wieder :)
Danke für eure ganzen Meinungen!

Hallo liebe BlackLily, schön, dass du vorbeischaust! :winke: ich probiere demnächst mal einen kürzeren Mermaid. ch bin mir aber nicht sicher, ob mir das dann besser gefällt :oops:
Ich war total erstaunt, dass man diese Pfeilfrisur an sich selber flechten kann, ich finde die nämlich auch total schön und sie sieht einigermaßen kompliziert aus! 8)

Gut, dass wir beide so fleißig Wasserfälle geübt haben, oder, kiki? :mrgreen:

Willkommen, MammaMia97! :D
Die Idee mit dem Paranda ist echt gut, das muss ich mal probieren! Weil sonst gehen die Flechtwellen ja immer nur bis zur Quaste und die Spitzen sind dann wieder glatt... :)

Nee, Nenu, keine Sorge! Jetzt muss sich da noch niemand entscheiden, ich nicht und noch weniger du :lol: alles gut! :mrgreen:
Kleid hab ich leider noch keins, und auch keinerlei Vorstellung, was es denn für eins werden soll... mal schauen.




Wo ich eh schon bei Abiball-Frisuren bin, hier gleich mal ein neuer Versuch:
Vierer-mit-Band-Wasserfall. Gefällt mir von der Struktur her besser als das gleiche aus einem Fünfer mit Band.

Bild Bild Bild
Wenn ich das machen sollte, brauche ich ein dünneres und flexibleres Band, das lang genug ist, dass ich es doppelt nehmen kann, dann kann man es viel leichter befestigen. Zum Kleid muss es dann natürlich auch noch passen...

Weil ich neulich so in Ausprobier-Laune war, hab ich auch gleich einen neuen Dutt versucht: Den Chameleon Bun.
Ich hab ihn in Queezles Tagebuch gesehen und er hat mir total gefallen, außerdem ist es ein senkrechter Dutt, und da ich bisher keinen konnte, der zuverlässig hält, musste er gleich ausprobiert werden. Und tadaaa - es hat geklappt, und er hält echt bombensicher!
Wie der Name schon sagt, sieht er aber jedes mal etwas anders aus, und beim Twisten stelle ich mich irgendwie immer etwas blöd an, aber immerhin, es hält.
Das hier ist das schlechteste Foto von einem Chamäleon (mit Fünfer-mit-Band-Akzent zu meinem blauen Kleid für ein Konzert).

Bild Bild

Eigentlich wollte ich an dem Tag was ganz anderes machen, und zwar das hier:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Das hab ich am vorherigen Tag probiert, eigentlich hätte ich noch Bänder einflechten wollen, aber am betreffenden Tag hat einfach NICHTS funktioniert... Also gab es eben ein Chamäleon. :D

Ich hab aber noch mehr Bilder davon:
Estelwen war nämlich bei mir und wir haben eine Art Mini-LHN-Treffen gemacht. Dazu gehört natürlich Haarschmuck probieren. Anlass war zum einen, dass Schnee lag und wir zum Fotografieren raus wollten. Außerdem "musste" ich aber unbedingt ihre Canoa R anprobieren! Als wir letztes Jahr bei SL waren, hätte ich mir ja fast selber eine Canoa gekauft. Die hat mir in meinen Haaren aber nur senkrecht gefallen, und zu der Zeit konnte ich keinen verlässlichen senkrechten Dutt. Die Canoa musste also dableiben... Naja. Jetzt hat mich die Haarschmuck-Sucht wohl auch langsam gepackt :mrgreen: Ich brauche unbedingt eine Canoa. 8)
Ich hab dann gleich noch ihre ganzen anderen schönen Sachen probiert...

Bild Bild Bild Bild Bild


Davor waren wir aber draußen und haben Fotos im Schnee gemacht (beide in Mittelalterkleidern).
Eine kleine Auswahl davon:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Noch ein Holländer und ein Infinity-Braid (auch neu ausprobiert, die ideale Länge hab ich noch nicht gefunden):

Bild Bild Bild Bild

Die letzte Wäsche war nicht toll; gewaschen hab ich mit der Haut-und-Haar-Seife von Steffis Hexenküche. Der Name passt, die Seife war sowohl für meine Haut als auch für meine Haare schlecht... :? Ich hab ganz schön geschuppt und meine Haare sind trocken und strohig und bäh... Ich hab meine Rinse vergessen, eine Chance bekommt die Seife noch mit Rinse, aber ich glaube nicht, dass sich da noch groß was ändert - die Seife ist sicher nicht die richtige für mich!

Schönes Wochenende und liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#217 Beitrag von Estelwen »

Der 4er-mit-Band- Wasserfall ist ja mal toll! :) Mein bisheriger Favorit für dich für den Abiball.

Dass ich die Fotos im Schnee mag, hab ich noch nie erwähnt, oder? :mrgreen: (Und jaaaa, Eigenlob stinkt, ich weiß ^^)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#218 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben! :winke:

Kaum geht die Schule wieder los, schon hab ich keine Zeit, Fotos zu machen (solange es draußen einigermaßen hell ist...) bzw. noch weniger Zeit, mich im Forum rumzutreiben! :oops: Vielleicht sollte ich mir vornehmen, mir nicht immer vorzunehmen, gleich viele Sachen auf einmal zu schreiben/jedes mal viele Fotos zu zeigen. (unlogischer Satz, ich weiß schon... :pfeif: )

Danke Estel! :)

Neulich hab ich mal ein Längenfoto gemacht. Mittlerweile finde ich meine Haare selber (manchmal) auch schon ganz schön lang (das Langhaargefühl! :helmut: ), da wollte ich sie mir mal von hinten anschauen. Sie waren zwar schon etwas fettig (bis ca. Höhe Kinn, sieht man auch auf dem Foto, aber auf dem Bild sieht es nicht so schlimm aus. Im Februar gibt es dann wieder ein ganz offizielles Längenbild.

Bild


Dank dem Vorschlag von MammaMia hab ich mir ein Parandi gebastelt. Da hatte ich es das erste Mal drin (schnell mit Stricknadel hochgesteckt):
Bild
Und am Samstag hab ich dann zum ersten Mal die Wellen ausprobiert. Mein Freund hat mich zum Essen eingeladen, weil wir seit einem halben Jahr zusammen sind (wir waren ja in Rom, erinnert ihr euch? :D ), und da wollte ich die Haare offen lassen. (Er hat auch neulich zu mir gesagt, ich muss sie noch wachsen lassen :mrgreen: Begründung: Damit er besser mit meiner Zopfquaste Staub wischen kann, während ich in seinem Bett rumliege..... :lol: :roll: )
Das hab ich dann gleich genutzt, um eine potenzielle Abiball-Frisur zu testen; den Vierer-mit-Band-Wasserfall mit Parandi-Wellen.

Bild
Auf dem Bild sieht man von den Längen jetzt nicht wirklich viel, die sahen so aus (ganz schön gekräuselt!):
Bild

Der Abend war wuuuunderschön :verliebt: , aber an der Frisur muss ich noch arbeiten 8) Ich hab dieses mal einen Holländer geflochten und ab dem Nacken das Parandi mit eingeflochten, weil ich auch am Oberkopf Wellen haben wollte. Den holländischen Teil werde ich nächstes Mal weglassen, weil man so den Wasserfall nicht mehr wirklich sieht... :| Ach ja, und nach vier Stunden waren sie schon ziemlich ausgehängt. Es war zwar noch relativ viel "Bewegung" übrig, aber die sah irgendwie nicht mehr gewollt, sondern ziemlich unordentlich aus.
Estelwen hat mir auch noch eine andere Methode vorgeschlagen für Wellen, die muss ich mal raussuchen und testen, genauso wie Küchenpapierlocken. Ich werde natürlich berichten! :wink:

Ach ja, diese Doppel-H-Seife (oder Haut und Haar?) ist doch gar nicht so schlimm, ich hab nochmal mit ihr gewaschen (diesmal mit Rinse) und meine Haare wurden schön. Sie fetten auch etwas langsamer damit, das finde ich sehr praktisch! Für Samstag hab ich aber dann doch die Coffein-Seife genommen, mein absoluter Favorit (auch wenn meine Haare HEUTE schon wieder nachfetten :? ).

Liebe Grüße und eine gute Woche,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#219 Beitrag von pogokiki »

*Infinitybraid vor sich hinmurmelnd googlen geht*
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#220 Beitrag von Magrat »

Boa sind deine Haar lang geworden!
Die Parandiwellen sehen klasse aus, schade dass sie nicht so lang gehalten haben. Hast du mit feuchten oder trockenen Haaren das Parandi (Paranda? Oh je, was ist denn da der Singular) eingeflochten?
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#221 Beitrag von Lainwen »

Hallo :)

:mrgreen: kiki, du bist lustig, hab ich dir das schonmal gesagt?

Danke, Magrat! Jaa, irgendwie schon.
Keine Ahnung, ob es ein Paranda/mehrere Parandi oder ein Parandi/viele Parandis oder sonst irgendwie heißt... Ich sag meistens das Parandi :oops: Im Prinzip waren meine Haare schon fast trocken, nur die mittlere Partie der Unterwolle war noch feucht. Ich hätte wohl alle noch mal anfeuchten sollen, dann hätte es vielleicht besser gehalten...

Die Messung für Februar hat ergeben: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! Und damit - Hüftlänge (also Beckenknochen...) erreicht! :helmut:
Nächsten Monat geht es dann mit Trimmen los. Ich bin echt schon gespannt, wie ich mit meiner Schere zurechtkomme!
Morgen gibt es dann ein aktuelles Längenfoto. Also, ich weißt noch nicht, ob ich es dann schaffe, das gleich hochzuladen, aber zumindest kommt Estelwen vorbei und macht eins. :)

Ich hab neulich mal meinen Engländer fotografiert. Zum Vergleich mal mit einem vom März 2015 (lustigerweise sogar mit dem gleichen Pulli):
Bild Bild Bild

Folgende Frisur hab ich bei Smiley-Annie gesehen und grade vor dem Haarewaschen mal ausprobiert:

Bild Bild

Die letzte Wäsche war mit der Lavendelseife, die war gut, aber mehr auch nicht, heute hab ich die Doppel-H-Seife genommen, mal schauen, wie meine Haare werden. Edit: Ich bin zufrieden, meine Haare wurden weich und verhältnismäßig un-frizzig, aber sie fetten ziemlich schnell (warum auch immer...)

Liebe Grüße,
Lainwen
Zuletzt geändert von Lainwen am 07.02.2016, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#222 Beitrag von Estelwen »

Beim 2.Mal laden konnte ich die Bilder ohne Probleme angucken :)
Das Engländerfoto hat mich erst ein bisschen verwirrt, weil man am linken Bild die Quaste nicht sieht. Aber da ist wahnsinnig viel dazugekommen :shock:
Und auch hier nochmal: Herzlichen Glühstrumpf zur Hüfte! :knuddel: Trimmst du nächsten oder übernächsten Monat? :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#223 Beitrag von Lainwen »

Danke, Estel! Und sorry, dass ich dich verwirrt habe :lol:
Ich will Anfang März trimmen. Vielleicht mach ich es aber auch schon früher, ich finde nämlich wahnsinnig viel Spliss (hab heute sogar S&D gemacht, obwohl das so kurz vor dem Schneiden nicht viel Sinn macht) und dann könnte ich am Treffen gleich kontrollieren lassen, ob es grade geworden ist :oops: Mal sehen, wie geduldig ich bin.

Längenfoto
Hier also mein aktuelles Längenfoto mit Hüftlänge (85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>):

Bild

Und zum Vergleich zum letzten Foto (November 15):
Auf dem aktuellen fallen sie viel schöner, aber man sieht trotzdem, dass das letzte Stück schon ziemlich dünn ist (etwa ab da, wo die Flechtwellen aufhören). Das müsste aber ziemlich genau so viel sein, wie ich in einem Jahr raustrimmen kann :)

Bild

Ich geh mich dann mal in Trimmprojekt anmelden :winke: :D

Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#224 Beitrag von Lainwen »

Ich trau mich ja fast nicht, es zu erzählen, aber:
Ich hab gestern mit Estelwen einen spontanen Raubzug zu Senza Limiti unternommen! :helmut:

Dass ich unbedingt eine Canoa "brauche", war mir ja schon seit einer Weile klar. Außerdem war ich letzten Samstag mit meiner Mutter shoppen und habe jetzt einen schwarz-rot-karierten Rock, zu dem (außer den Rosen-Pins) leider kein einziges meiner Haarschmuckstücke passt :lol: Das musste ich natürlich ändern!
Und als mein Freund mir dann Sonntag Abend geschrieben hat, er fährt am Dienstag Nachmittag nach München und wir könnten mitfahren, hab ich Estel gefragt und wir mussten nicht lang überlegen..... :mrgreen: Also ging es wieder einmal auf zu SL. Ich brauchte ja auch noch eine längere KPO, weil meine für den Chameleon Bum nur noch graaaade so reicht 8)

Als wir ankamen, war Gundula noch nicht da (ich hatte vergessen, dass wir sie noch anrufen sollten :oops: ), also hat Giuseppe die Zeit genutzt, um sich darüber aufzuregen, dass ich die Banane immer noch nicht kann, und hat sie mir noch ein paarmal gezeigt und mich zum Üben animiert. Estel hat währenddessen schonmal angefangen, eine schöne rote Kugel für meine erträumte ebonisierte KPO rauszusuchen, und dann kam auch schon Gundula und hat sich 1,5h mit uns rumgeschlagen. Sie hat mir verschiedene rote Kugeln in BonBons eingesetzt und sie mir alle nebeneinander in den Dutt gesteckt, damit ich sie besser vergleichen kann. Ich hab dann die Kugel genommen, die Estel gleich von Anfang an am schönsten fand ( :wink: ) und die einfach am schönsten geleuchtet hat (sie passt auch perfekt zu meinem Rock). Wir haben es beim Fotografieren (bitte verzeiht die fettigen Haare :oops: :| ) leider nicht ganz geschafft, die Farbe einzufangen, sie ist ein bisschen "kälter", weniger orange vom Farbton her.
Hier ist meine neue KPO (ebonisiert, versilbert, rote gecrackte Kugel, Größe S):

Bild Bild Bild

Dann wollte ich ja eine Canoa, von der ich auch schon eine sehr genaue Vorstellung hatte. Letztes Mal bei SL hatte ich ja eine anprobiert (Nussholz, versilbert, türkise Kugel mit dunkelblauen Streifen, Größe S), und genau die gleiche war gestern immer noch da, die hat sozusagen auf mich gewartet und durfte dann mit nach Hause. So sieht sie aus (auch hier stimmt die Kugelfarbe nicht ganz, sie ist nicht ganz so hell wie auf den ersten Bildern, aber auch nicht so dunkel wie auf dem letzten Bild):

Bild Bild Bild

Als ich dann fertig war mit Aussuchen, ist Estel erst so richtig in Fahrt gekommen. Sie wollte eigentlich ja gar nichts haben, hat sich dann aber doch was ausgesucht (ich verrate jetzt lieber mal noch nicht, was). Jedenfalls lag dort eine wunderschöne grün-blau gesprenkelte Kugel (wir haben sie "Frühlingskugel" getauft) rum, die ich ihr die ganze Zeit andrehen wollte, also hat sie sich die auch irgendwann in eine BonBon einsetzen lassen, um sie im Haar zu sehen. Sie war aber nicht wirklich überzeugt davon, aber weil ich selber schon die ganze Zeit um diese Kugel rumgeschlichen bin, hab ich sie dann selber auch mal probiert. Und ich denke, ihr ahnt, was dabei rausgekommen ist... :lol: (Nenu, hast du mir nicht mal geraten, mal soll vorsichtig sein, wenn man eigentlich fertig ist mit Aussuchen?!? :oops: )
Das war letztes Mal schon so: ich sehe eine hübsche Kugel, lasse sie "schnell" in eine BonBon stecken und *zack* verliebe mich in genau diese BonBon in dem Holz und Metall, das zufällig grade da war.
Hier also meine neue BonBon (Nussholz, ziemlich blasses Gold, auch wenn es auf den Fotos nach rosé aussieht, weiße Kugel mit grünen und blauen Sprenkeln - die gab es nur einmal :verliebt: -, Größe S):

Bild Bild

Auch wenn ich mittlerweile überlege, ob es in Silber statt Gold nicht doch schöner gewesen wäre... naja, ich kann die Kugeln ja tauschen lassen, wenn mir wirklich irgendwann danach ist. :)

Weil manche Sachen frisch geklebt waren, hat uns Gundula das Zeug in eine Schachtel eingepackt. Estel und ich haben dann beschlossen, Abends im Zug meinen Freund raten zu lassen, wer was gekauft hat. Und er hat tatsächlich alles richtig zugeordnet! :D
Wenn hier mal irgendwann wieder die Sonne scheint, denke ich hoffentlich dran, ein neues SL-Familienfoto zu machen. Mittlerweile ist da schon einiges zusammengekommen (ist auch fast die einzige Marke, von der ich was habe).

Liebe Grüße und eine gute Woche noch,
Lainwen :winke:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#225 Beitrag von Kiona »

Es wird zeit, das ich hier auch mal ein Lesezeichen setzte :)
Schööööne Sachen hast du dir da raus gesucht! Vorallem die Canoa gefällt mir gut. Ich muss umbedingt auch mal zu einem Senza Limiti Treffen, oder halt nach München fahren!
Ansonsten noch zu potentiellen Abiballfrisuren: Ich finde den 4er Band - Wasserfall sehr schön. Gerade auch mit den Parandi Wellen. Ich bin aber gespannt, welche anderen Frisuren du noch ausprobieren wirst :)
Gesperrt