Guten Morgen liebe Silberauge,
japp, ein vernünftiger Schnitt ist einfach das Beste was man für seine Haare tun kann - dazu gehört natürlich immer ein wirklich guter Frisör. Ich muss sagen, dass sich in der Vergangenheit schon viele Frisöre an meinen feinen Haaren "versündigt" hatten, ausgedünnt und durchgestuft geht bei so wenigen feine Haaren gar nicht aber viele Frisöre haben auch gesagt, dass man solche Haare "stumpf" schneiden muss, also ohne Stufen und am besten auf einer Länge. Auch sogenannte Stützhaare (einzelne kürzere Haare die den Frisur etwas "Stand" geben sollen) sind kritisch bei so wenigen Haaren. Diesmal hat der Frisör wirklich gut gearbeitet und mir die haare so geschnitten, dass sie auch völig ohne Styling gut liegen, nur dann sind sie nicht ganz so glatt.
Das schöne an diesem Haarschnitt ist, dass die Haare glatt sein dürfen, da sie ja noch Schulterlänge haben und dass ich sie aber immer noch hochstecken oder sie im Zopf tragen kann.
Guten Morgen liebe Pitri,
ich denke schon, dass der Frisör eine Blondierung verwendet hatte, zwar kein Blondierpulver macht man heute soviel ich weiß gar nicht mehr) aber eigentlich ist Alles was heller macht eine Blondierung da sie ja damit einhergeht, dass der Haarschaft "aufgebrochen" und Farbpigmente entzogen werden müssen, anders ist eine Hellerfärbung nicht möglich. Heutzutage sagt man Blondierung dazu, wenn in zwei Schritten gearbeitet wird, erst Farbe rausziehen - dann neu (blond) einfärben) wobei dan immer passieren kann, dass die Farbe nicht mehr hält.
Auch die Aufhellung mit Honig übrigens wirkt ähnlich wie Wasserstoffperoxid. Wasserstoffperoxid gibt es ja in unterschiedlichen Konzentrationen, zum Aufhellen nimmt man i. d. R. 6%, 9% oder 12 % - von den 18 % ist man heutzutage soviel ich weiß komplett weg, weil´s einfach "ätzend" ist.
Meine abgebrochenen Frisörlehre (danach weiter Schule) ist aber über 30 Jahre her, viel weiß ich davon nicht mehr

.
Echt - du hast auch heller gefärbt? Dunkelblond ist zwar an sich sehr schön aber ich finde es passt besser zu sehr jungen Frauen. Kommen erste graue Haare finde ich dunkelblond nicht mehr so toll. Mittelblond ist schön und wenns dann noch etwas goldig ist, wunderbar. Dann wird dein Frisör wahrscheinlich nur 6 % genommen haben, gelle? Ich hab auch in meinem dunkelblond ganz doll viele Rotpigmente ....
Bei mir hat er 9 % genommen aber die vorherigen PHF-Färbungen (Khadi hellblond) haben meine Haare gut "geschützt".Sie sind auch nicht rerocken oder so, ich kome jetzt viel besser nach dem Waschen mit dem kamm durch.
Wie und wan ich nochmal Paintings machen werde weiß ich noch nicht so genau, vielleicht Anfang März noch mal und dann vielleicht nur noch die Ansätze. Das kommt auch drauf an, wie das Ergebnis wird.
Guten Morgen liebe Frau Fluse
vielen lieben Dank für dein Kompliment

- schön, dass du auch mal wieder rein schaust

- ich kann diesen Wunsch nach Veränderung und zurück von PHF gut nachvolllziehen denn die PHF ist ja auch nicht so ganz ohne und deckt graue Haare nicht so gut ab. Ich bin wirklich glücklich mit der neuen Frisur und werde auch immer brav nachschneiden lassen.
Ganz viele liebe Grüße und Allen einen guten Wochenstart
Birgit