Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2581 Beitrag von Federmaus »

Ja, honigblond trifft es wirklich sehr gut. :D
Diese Farbe muss in der Sonne wahnsinnig schön glänzen, oder?

Auch luftgetrocknet sehen die Haare sehr schön aus, der Schnitt hat sich wirklich gelohnt. :gut:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2582 Beitrag von Birgitl »

Liebe Mindoniel :)

vielen lieben Dank für deine lieben Worte :knuddel: . Oh, ja, ich bin befreit - aber so was von ...

Weißt du, frisch gebürstet und drapiert fand ich meine "langen Haare" ja auch ganz Ok aber eben nur frisch gekämmt und drapiert. Im wirklichen Leben haben sich die langen Haare nicht bewährt, es hat sich herausgestellt, dass ich alle 5 Minuten büsten müsste, damit das Ganze nicht ungepflegt-strähnig aussieht und das geht natürlich nicht auf Dauer auch würde auch langfrisitg die Haare schreddern.

Liebe lalue :) und liebe Lucy diamond :) liebe Lunasia :) und liebe Federmaus :)

oh, ihr seid sooo lieb :bussi: :bussi: ja, ich finde die Farbe auch sehr schön und sie wirkt wie ein Jungbrunnen. Hätt´ ich jetzt so nicht gedacht :D

Nachdem sie ganz trocken waren sahen sie auch etwas ruhiger/ glatter aus als auf den Fotos.

Ich muss jetzt eben etwas mehr pflegen aber das ist absolut OK.

Das LHN hat mir sehr gut getan, auch dass ich mal zurück zur NHF gegangen bin und wachsen gelassen habe. Jetzt weiß ich, dass ich zeitlebens nichts verpasst habe - weiß auch, wie meine NHF und wie "lang" aussieht und weiß jetzt auch, dass mir beides nicht optimal gefällt, also weder NHF noch "lang".

Dadurch, dass die Haare bis auf den Pony (knapp) auf BSL waren konnte der Frisör absolut stumpf schneiden und alle Haare erfassen und gleichlang schneiden, also keine Stufen, kein ausgedünnten Längen und absolut gesunde Spitzen.

Durch das Anschrägen der Seitenpartien (zum selbstgeschnittenen kinnlangen Pony) hat er ja quasi ein U geschnitten was mir absolut klasse gefällt und viel Füle zaubert.

Endlich ein Frisör, der nicht nur Feenhaare super schneiden kann sondern der wirklich NICHT mehr abschneidet als er sollte, ganz im gegenteil. Er hätte sogar noch etwas mehr schneiden dürfen aber ich bin jetzt froh, dass er bei dieser Länge erstmal aufgehört hat. Er sagte: "mehr abschneiden kann man immer noch aber wenns erst mal ab ist ist es ab und kommt so schnell nicht wieder" :gut: .

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2583 Beitrag von silberauge »

Liebe Birgit,

freut mich, dass du mit deinen Haaren jetzt wieder Spaß hast und sie sehen auch ungestylt toll aus! :D

Meine feinen Haare haben eine ähnliche Länge und damit komme ich auch ganz gut zurecht. Immerhin habe ich sie von Kinnlänge mit Stufen auf Schulterlänge bekommen. :) Aber regelmäßig Schneiden muss sein, sonst fühle ich mich unwohl/ungepflegt. So nach spätestens drei Monaten ohne Friseur ist die Schmerzgrenze erreicht. Durch die fusseligen Spitzen wirken die Haare dann dünner als sie in Wirklichkeit sind und eine Frisur kriege ich dann auch nicht mehr hin. Und ich trage meine Haare am liebsten offen, da ich für Dutts & Co. leider nicht viel Talent habe.

LG Silberauge
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2584 Beitrag von Pitri »

Guten Abend liebe Birgitl!

Da war ich länger nicht mehr im LHN unterwegs und sehe, dass Du auch zurück zur Chemie bist!
Es sieht gesund und voluminös aus. Aber das painting an sich ist aufhellend, eine Blondierung also?
Wenn Du monatlich painten läßt, würde ich vorsichtig sein, dass sie es nicht immer durch die Längen ziehen.
Eine Kollegin mit durchgesträhnten Haar, hat einen Frisur gefunden, der ihr immer nur den Ansatz strähnt.
Bei ihr sieht es auch sehr natürlich aus. Sie hat von hellblond nun zu einem hellen Honigblond gewechselt.

Ich selber habe von dunkelblond mit Silberlingen zu einem rötlichen Mittelblond gewechselt. Ich wollte quasi so hell wie möglich färben, also Mittelblond. Alles Hellere hätte eine Blondierung benötigt.
Durch meine starken Rotpigmente(trotz dunkelblond), war ich schon darauf gefasst einen Rottick zu bekommen.
Man muss sich gefallen und wohlfühlen, das ist die Hauptsache :wink: !
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2585 Beitrag von Frau Fluse »

Liebe Birgit,

war lange nicht mehr hier unterwegs ... aber da ich mich gerade auch mit Abschneid - und weg von PHF-Gedanken trage, freue ich mich umso mehr, noch mal bei dir reingeschaut zu haben :D
Deine neue Frisur sieht toll aus und sie sind ja immer noch lang, wirklich sehr sehr schön!! :verliebt:

Diese Woche wird ein Friseur-Termin gemacht :mrgreen: und nochmal etwas in deinem TB gestöbert ...
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2586 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen liebe Silberauge, :knuddel:

japp, ein vernünftiger Schnitt ist einfach das Beste was man für seine Haare tun kann - dazu gehört natürlich immer ein wirklich guter Frisör. Ich muss sagen, dass sich in der Vergangenheit schon viele Frisöre an meinen feinen Haaren "versündigt" hatten, ausgedünnt und durchgestuft geht bei so wenigen feine Haaren gar nicht aber viele Frisöre haben auch gesagt, dass man solche Haare "stumpf" schneiden muss, also ohne Stufen und am besten auf einer Länge. Auch sogenannte Stützhaare (einzelne kürzere Haare die den Frisur etwas "Stand" geben sollen) sind kritisch bei so wenigen Haaren. Diesmal hat der Frisör wirklich gut gearbeitet und mir die haare so geschnitten, dass sie auch völig ohne Styling gut liegen, nur dann sind sie nicht ganz so glatt.

Das schöne an diesem Haarschnitt ist, dass die Haare glatt sein dürfen, da sie ja noch Schulterlänge haben und dass ich sie aber immer noch hochstecken oder sie im Zopf tragen kann.

Guten Morgen liebe Pitri, :knuddel:

ich denke schon, dass der Frisör eine Blondierung verwendet hatte, zwar kein Blondierpulver macht man heute soviel ich weiß gar nicht mehr) aber eigentlich ist Alles was heller macht eine Blondierung da sie ja damit einhergeht, dass der Haarschaft "aufgebrochen" und Farbpigmente entzogen werden müssen, anders ist eine Hellerfärbung nicht möglich. Heutzutage sagt man Blondierung dazu, wenn in zwei Schritten gearbeitet wird, erst Farbe rausziehen - dann neu (blond) einfärben) wobei dan immer passieren kann, dass die Farbe nicht mehr hält.

Auch die Aufhellung mit Honig übrigens wirkt ähnlich wie Wasserstoffperoxid. Wasserstoffperoxid gibt es ja in unterschiedlichen Konzentrationen, zum Aufhellen nimmt man i. d. R. 6%, 9% oder 12 % - von den 18 % ist man heutzutage soviel ich weiß komplett weg, weil´s einfach "ätzend" ist.

Meine abgebrochenen Frisörlehre (danach weiter Schule) ist aber über 30 Jahre her, viel weiß ich davon nicht mehr :oops: .

Echt - du hast auch heller gefärbt? Dunkelblond ist zwar an sich sehr schön aber ich finde es passt besser zu sehr jungen Frauen. Kommen erste graue Haare finde ich dunkelblond nicht mehr so toll. Mittelblond ist schön und wenns dann noch etwas goldig ist, wunderbar. Dann wird dein Frisör wahrscheinlich nur 6 % genommen haben, gelle? Ich hab auch in meinem dunkelblond ganz doll viele Rotpigmente ....

Bei mir hat er 9 % genommen aber die vorherigen PHF-Färbungen (Khadi hellblond) haben meine Haare gut "geschützt".Sie sind auch nicht rerocken oder so, ich kome jetzt viel besser nach dem Waschen mit dem kamm durch.

Wie und wan ich nochmal Paintings machen werde weiß ich noch nicht so genau, vielleicht Anfang März noch mal und dann vielleicht nur noch die Ansätze. Das kommt auch drauf an, wie das Ergebnis wird.

Guten Morgen liebe Frau Fluse :knuddel:
vielen lieben Dank für dein Kompliment :) - schön, dass du auch mal wieder rein schaust :wink: - ich kann diesen Wunsch nach Veränderung und zurück von PHF gut nachvolllziehen denn die PHF ist ja auch nicht so ganz ohne und deckt graue Haare nicht so gut ab. Ich bin wirklich glücklich mit der neuen Frisur und werde auch immer brav nachschneiden lassen.

Ganz viele liebe Grüße und Allen einen guten Wochenstart :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2587 Beitrag von Pitri »

Morgen Birgitl!

Bei mir wars auch ein Überraschungspaket, denn ich hatte vorher ja einmal bei der Naturfriseurin gefärbt. Hatte 6cm NHF.
Das fiel an meinen Weißen auf. Darum musste ich 3x beteuern, das sie keine Schuld treffen würde, falls was schief geht...
Sie hatten die Vermutung, dass es in den Längen dunkler bleibt.
Ist aber, Gott sei Dank, gleichmäßig geworden.
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2588 Beitrag von Donna Luna »

Liebe Birgit, wie war die erste Zeit mit neuem Look? Steckst du noch hoch oder trägst du sie immer offen?
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2589 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Pitri :) ,

japp - die Frisöre haben Angst, dass der Kunde bzw. eher die (kritisch-dumm-dreiste) Kundin Ansprüche stellen könnte wie es z. B. in USA üblich ist. Dort muss sich jeder Dienstleister und Nicht-Dienstleister gegen alles Mögliche und Umögliche absichern und dennoch gibt es Leute die aus vermeintlichen Schäden ordentlich Geld ´rausschlagen da sie für Alles und Jeden eine Rechtsanwalt parat haben. Ob das noch mit "Recht" (kommt von richtig ... oder richtig von Recht) zu tun hat ist allerdings fraglich. Auch unsere Rchtsanwälte kämpfen nicht mehr für das was richtig ist sondern dafür, dass ihr Mandant soviel Recht wie man eben rausschlagen kann bekommt (unter Berücksichtigung jeglicher Gesetzeslücken) - ob das nun "richtig" ist oder nicht bleibt dabei völlig auf der Strecke.

Hallo liebe Deuce :) ,

das Ganze ist morgen 2 Wochen her und ich habe es noch keine Minute bereut. Es war das einzig Richtige (womit wir wieder bei richtig und Recht sind :mrgreen:), die strähnig-dünnen Längen abzuschneiden. Ob es "richtig" ist, wieder zu Blond zurück zu wollen ist nicht so ganz kar aber ich finde es einfach schöner, weil Blond "meine Haaarfarbe" ist. Aber keine Sorge - ich werde aber immer einen warmen nicht zu hellen Blondton bevorzugen und nie mehr in Richtung Platinblond abschweifen denn ich weiß genau, dass mir das nicht steht.

Gestern, die Magen- und Darmspiegelung war soweit OK (die Vorbereitungen seit Sonntag früh waren weitaus schlimmer) - ich hab´s gut überstanden und es gibt keinen Befund. "Alles OK" sagte der Doc, "besser kann es nicht sein". Also war es Fehlalarm * freu * aber der Arzt sagte auch, dass dies häufiger vorkommt. Der Doc sagte, diese "Tests" (auf "menschliches Hämoglobin") sind löeider nie 100 %-ig sicher - sie sind zu 10 % falsch positiv oder auch falsch negativ und da ist es besser, im Positivfall mal Alles abzuklären ..... .

Und wieder die Kurve zum Thema: Ich war so froh, dass ich mit "normal offenen Haaren" dort hin gehen konnte ohne mich zu stressen oder gar zu schämen und ohne ständig durchbürsten zu müssen. Als ich aus der Narkose aufwachte sah ich aus wie frisch gestylt - WAHNSINN. Ok, die Haare ware wuselig und lagen nicht mehr perfekt geföhnt (hatte ja auch nicht geföhnt) und sind immer noch fein und dünn aber sie sind nicht mehr zibbelig-strähnig und erbärmlich.

Auch beim Zahnarzt (am kommenden Freitag zur prof. Zahnreinigung) kann ich wenn ich will (weil es auf dem Stuhl dann bequemer ist) ggf. den Dutt öffnen und es sieht gut bis passabel aus; früher war so etwas immer der Horror überhaupt - "unvorbereitet" den Zopf oder Dutt zu lösen war die Kathastrophe schlechthin :shock: :shock: :shock: .

Ich werde nie vergessen, als ich im Sommer 2013 (wir hatten gerade das neu erworbene Haus - auf dem Grundstück wo wir jetzt wohnen - abgerissen) ohne vernünftigen Haarschnitt (ich ließ den Kurzhaarschnitt von 2012 raus wachsen) ins Krankenhaus musste - Blinndarmentzündung -. Um 15 Uhr Vorspache in der Ambulanz - um 19:00 Uhr war der Blinddarm schon futsch und ich wieder wach. Meine Haare sahen furchtbar aus ohne jeglichen Schnitt ..... ich gelobe, dass ich nie wieder ohne Haarschnitt sein werde, ich glaube das ist noch wichtiger als die Farbe. Wusste ja gar nicht, dass es einen Frisör in Köln gibt, der auch aus meinen Haaren etwas machen kann.

Zu deiner Frage liebe Deuce - also ich trage Beides - Offen und Hochgewuselt, trage meine Ficcares, meine Haarforken, meine Flexis (Flexis allerdings seltener, weil die nicht so mein Beuteschema sind) mache alles wie zu Langhaarzeiten und auch - wie Robert (mein Schatz) es liebt. Aber ich trage endlich am liebsten meine Haare offen und hätte nie geacht, dass ich das mal schreiben oder sagen würde :mrgreen: .

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Abend :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2590 Beitrag von espritjewels »

Hallo liebe Birgitl, es freut mich sehr zu lesen das die Darmspiegelung ohne Befund verlief und alles ok ist =D>
Habe Dir still und heimlich die Daumen gedrückt...
Und zu lesen wie glücklich Du mit dem Schnitt bist freut mich wirklich sehr. Meine Haare haben jetzt etwa die gleiche Länge wie Deine un dich überlege mir wieder eine A-Linie schneiden zu lassen, weil ich einfach so nicht so glücklich bin. Hab nur angst es zu bereuen und dazu muss ich erst mal einen guten Frisör finden, dem ich blind vertrauen kann :cry:
Ich hoffe Du wirst Dein Projekt weiter führen, bin gespannt wie blond Du noch werden wirst und ob Du die Länge so beibehalten wirst :)
1c / 2a F 5 cm
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2591 Beitrag von Federmaus »

Liebe Birgit, ich bin so froh, dass du alles gut hinter dich gebracht hast und dass alles ok ist... :knuddel:

Es ist schön, dass du deine Haare nun auch gerne offen trägst. :D
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2592 Beitrag von Donna Luna »

Das ist ja eine gute Nachricht, dass alles in Ordnung ist :)

Und dass du jetzt alles mit den Haaren machen kannst, ist super.
lalue

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2593 Beitrag von lalue »

liebe birgit,

gut dass der befund gut war welche erleichterung!

wie schön, dass du jetzt offen tragen kannst.
ja es gibt eben prioritäten und du hast auch mithilfe deines langhaardiskurses herausgefunden, welche deine ist: lieber hast du einen guten schnitt als länge um jeden preis.

genau für solche erkenntnisse finde ich das LHN wichtig. man kann andere um rat fragen, sich orientieren, produkte, die andere gut finden austesten, mit-wachsen lassen und daraus dann das für sich beste zu finden.

muss da joyce meyer zitieren, die sagte, man kann auf andere schauen sie beneiden um ihre haare haut etc. aber letztlich ist es nur wichtig sich zu sagen: ich bin ich und das beste aus sich zu machen.

und ich finde wirklich, du hast das beste aus dir herausgeholt mit dieser frisur.

einer anderen würde sie nicht so gut passen, aber dir.
was nutzt es da auf andere zu schielen die hüftlanges dickes haar haben wenn man eben kein dickes haar hat und das wachstum auch nicht so vorangeht dass mans in diesem leben noch schaffen würde :-) (ups spreche da wohl v.a. für mich) und mit der pflege und frisuren für so langes haar eh nicht zurechtkommt oder nicht zufrieden ist.

es ist doch auch beruhigend wenn man nicht weiss, wie es haartechnisch weitergehen soll, etwas gefunden zu haben, das man als seine lösung für die zukunft sieht so dass man nicht weiter suchen muss.
wenn du also weißt ich gehe alle so und so viele wochen zu diesem friseur damit mein haar immer so schön fällt wie gerade jetzt und ich es so leicht habe zu stylen wie jetzt bist du doch angekommen.

und wenns mal irgendwann nicht mehr passt als lösung, dann kannst du ja wieder auf die suche gehen.

du hast ja auf jeden fall sehr viel mitgenommen was das kennen lernen von pflege und produkten betrifft, wenn ich so nachdenke wieviele pakete du bekommen hast und wieviele NK produkte du schon getestet hast und die besten hast du für dich jetzt gefunden.

ganz ganz liebe grüsse lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2594 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe espritjewels :knuddel:

vielen Dank fürs Daumendrücken :bussi: - hat mir sehr geholfen wie man am Ergebnis sieht :wink:

Ja, einen guten Frisör zu finden der einem auch nichts aufdrängt und einen gut berät und auch das schneidet was man haben will ist nicht so ganz einfach aber doch möglich. Ich muss sagen, dass ich diesmal wirklich großes Glück hatte aber, dass man bei einem Frisör der seinen guten Ruf zu verlieren hat natürlich meistens gut aufgehoben ist. Ich glaube meine Frisör-enttäuschungen die ich vorher hatte lagen meistens daran, dass ich oft Frisöre erwischt hatte, die gewissen Tricks für feines Haar angewendet hatten die aber bei meinen Megafeen völlig unbrauchbar waren.

Wie wir ja alles wissen da es einige Beispiele hier im LHN gibt ist gattes Feenhaar nicht gleich glattes Feenhaar und ein ZU von 6 cm weist optisch doppelt so viel Haar auf wie ein ZU von 4,5 cm (ich weiß - das "hinkt" ein bisschen) und ein ZU von 4,5 cm ist für so gut wie alle Frisuren einfach unbrauchbar weil zu wenig Haar vorhanden ist. Bei 6 cm ZU kann man fast jede Frisur tragen, bei 4,5 cm ZU geht eigentlich nur eine stumpf geschnittene Bobvariante am besten ohne Pony. Ganz junge, zarte Damen ausgenommen. Es gibt einige wenige "sehr dünne glatte" Models mit wirklich sehr dünnen glatten Haaren die machen aus ihrer Not eine Tugend ...

Hallo liebe Federmaus :knuddel: und liebe Deuce :knuddel: liebe lalue :knuddel:

Ich bin auch superglücklich, dass alles OK war und, dass mich meine Feen nicht mehr nerven. Gestern bin ich mit ungeföhnten Haaren zur Arbeit gefahren und sie sahen trotzdem auch abends noch ganz gut aus.

Ja ich denke es ist falsch nach etwas zu streben was man nie erreichen kann, das zieht einen nur immer runter, also ist man besser zufreiden mit dem was man hat und schielt nicht immer nur auf die die es vielleicht haartechnisch besser angetroffen haben. Die haben dafür andere Probleme wie z. B. ne krasse Lebensmittelallergie oder ne Tierhaarallergie oder so etwas. Ich bin ja sooo glücklich, dass ich mit Allergien nichts am Hut haber. Ich kann alles essen und in das Fell einer Katze oder eines Kaninchens (beine Tiere "stinken" nicht) geradezu hineinatmen ohne dass ich auch nur nießen muss - andere kriegen Erstickungsanfälle wenn sie nur in die Nähe eines solchen süßen Tieres kommen. Ich habe einen netten Kollegen der wünscht sich nichts sehnlicher als ein süßes Haustier aber er ist gegen alles was Fell oder Federn hat allergisch. So füttert er draußen auf seinem Balkon die Vögelchen, er wird niemals ein Tier kuscheln oder küssen können und wer Tiere liebt wie ich (ich weiß, hier gibt es sehr viele Tierfreundinnen) weiß, wie schrecklich hart das ist.

Heute hab ich die Haare gewaschen mit einem Shampobar en ir die liebe Alinamaria mal geschickt hatte und von dem immer noch was übrig ist - und danach eine Tunke/ Spülung mit 3 L Wasser und 1 EL Apfelessig und 10 Tropfen Seidenprotein gemacht. Als die Haare fast trocken waren hab ich nur die Haarspitzen etwas nach innen geföhnt. Föhnaufwand ca. 3 Minuten :mrgreen: .

War heute Vormittag bei der professionellen Zahnreinigung (mach´ ich ein bis zwei mal im Jahr) und danach in der Innenstadt, mal wieder nach einer neuen Brille gucken. Neue Frisur - neue Brille - für mich gehört das irgendwie zusammen.

Hab ein paar nette Gestelle (mit feinem Kuststoffrahmen) gesehen aber mich noch nicht entschieden. Werde noch weiter im Internet suchen, weiß ja was mir steht und gefällt. Habe am Montag einen Termin beim Augenarzt.

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Nachmittag :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2595 Beitrag von Flamme »

Hallo Birgitl,
Wenn ich ganz unbescheiden meine Meinung sagen darf: Ich würde nicht mehr weiter aufhellen. Mir gefällt die jetzige Farbe wirklich gut. Ich finde, du wirkst emotional viel wärmer mit den dunkleren Haaren (und ich habe den Eindruck, dass das zu dem passt, was du innerlich bist - soweit man aus Geschriebenem etwas schließen kann) und der stärkere Kontrast zur Hautfarbe macht sich auch gut.
Gratuliere zum Schnitt! :D
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Antworten