Hallo zusammen,
Vada, hattest du den nur blondton von Khadi oder auch mittelblod. Eigentlich von der Farbe finde ich den schön und meine NHF nimmt es sehr gut an, es ging so schönes hell braun mit Kupfer / Gold Reflexen. Aber die Grauen sind vereinzelt zu sehen und ich habe noch nicht viel , evtl nur 10 % Grau. Aber es wird sehr schnell mehr in den letzten Monaten und irgendwann kriege ich das gleiche Problem wie du, wahrscheinlich. So richtiges rot / dunkelrot mag ich an mir gar nicht, das finde ich die Gold Töne schöner bzw stehen sie mir besser als dunkle Farben. Ich hatte erste Jahre nur Nussbraun genommen , 1 h Einwirkzeit und es gab ganz tolles helles Nussbraunton was nicht zu dunkel was. Dann kamen ersten Grauen und die weißen wurden doch trotz färben sichtbar. Also fing ich an das Hellbraun dazu zu mischen und je mehr ich davon gemischt habe desto rötlicher wurde es bei mir , so richtiges Mahagoni bei 1 h einwirken

. Ich mag es nicht und die grauen waren immer noch da. Also ging ich im Sommer auf mittelblond, was mir von der Farbe gut gefällt, nur wenn es sich rauswäscht wird ein wenig rötlich . Aber bei alle 4 Wochen Färben bleibt es schönes Hellbraun, aber die weißen sehe ich immer noch

. Du hast recht, die weißen scheinen eine sehr dicke und glatte Struktur zu haben

. Sie füllen sich echt wie ein Draht , aber ob die andere Pflege haben wollen ?? .. keine Ahnung. Deswegen teste ich ja noch so viel.. die ewige Suche nach dem Heiligen Grahl

. Das Öl mögen sie nur leichtes und nur in geringen Mengen, BWS lieben sie, Seife mag zumind meine Haut sehr gerne , aber ich bin zu doof um sie zum Schäumen zu bringen und es gibt immer Klätsch

. Ich werde auf jeden Fall noch statt Reetha Sidr und EI ausprobieren. Aber alles zu seiner Zeit. Erst muss ich hier die Sachen aufbrauchen die da sind. Aber Radico Honigblond steht auch noch beim Färben auf meiner Liste, der soll angeblich gut bei Grauen färben. Ich möchte ja nicht unbedingt meine NHF ändern, mir geht es halt nur um die Weißen.
Estrella, Dankeschön .. so langsam gefallen sie mir auch, so ganz schlecht die Kombi von Condi und Shampoo finde ich auch nicht. Aber da war der Tipp mit auf trockene Haare Condi aufzutragen Gold wert

. Da besteht nicht so die Gefahr zu viel zu nehmen und kann man es schon gut im Haar verteilen.
Samti, ich habe 2 Pröbchen von Seifenmanifaktur Kokos und Kräuter Shampoo Bar. Das waren die einzigen ohne zusätzlichen Parfüm ( wg Allergie). Und dein Argument ist schlußig, so habe ich es dann auch gemacht. Aber dazu mehr
Meine Flexis sind unterwegs
Wäsche 17.2.16:
Mit Shampoo Bar Kokos von Seifenmanifaktur
Pre Wash: nur Macadamia Öl für Kopfhaut, das brauche ich bzw meine KH wegen zu viel nachfetten. Dann spinnt sie nicht so rum wenn sie vorher geölt wird . 2 h einwirken lassen.
Wäsche: Die Längen habe ich trocken mit Condi behandelt und dann nass gemacht und wie immer mit dem Kamm entwirrt. Es gab sehr wenige Haare sowohl beim Bürsten vor der Wäsche als auch beim Kämmen. Dann kam die Bar zum Einsatz. Es ging viel einfacher als ich dachte, ich frage mich echt wieso ich so lange mich davon gedrückt habe

. Es schäumte gut und beim zwischendurch nass machen lief genug über die Längen. Längen habe ich gar nicht extra geschäumt. Ich habe es kurz einwirken lassen und gut ausgespült. Beim ausspülen füllten sich Haare sehr schön glatt und weich, gepflegt. Also hatte ich auf das Öl ausdrücken ganz spontan verzichtet.
LI: Nur die BWS konnte ich nicht entgehen lassen , meine Locken scheinen sie so zu lieben, sie springen schon wenn sie noch richtig nass sind zu den Spiralen

. Also haben die Spitzen es in die klitsch nasse Haare gekriegt und ab ins Handtuch zum Trocknen.
Jetzt nach dem Handtuchwechsel haben sich Haare schon mal sauber und nicht zu fettig angefüllt und sie drehen sich schön ein. Mal sehen wie es morgen aussieht. Aber der erster Eindruck ist schon mal gut. Die Kopfhaut hat es auch gut überstanden, mal sehen wie sich das nachfetten entwickelt. Aber ich bin schon mal positiv überrascht und für unterwegs oder zwischen durch auf die schnelle scheint es gute Alternative zu sein. Das Ergebnis gibt es später , genau so wie ob die Farbe jetzt sich schnell rauswäscht . Aber ich glaube schon: heute mrogen habe ich mein Pony mit dem Shampoo gewaschen und das war kaum noch was von der Farbe zu sehen. Es scheint tatsächlich nur vorüber gehend zu sein.