
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Die Redewendung beruht darauf, dass jener Teil eines Eisbergs, der aus dem Wasser ragt.auf hochgeheime Eisberge
Genau!Nur um die Haapflege nach den Mond und ihre Auswirkungen soll es gehen! Das ist alles was uns in diesen Fred interessiert!
Die schulmedizinische Sicht kennt jeder,[..]
Da steh ich nun ich armer Tor Und bin so klug als wie zuvor
oder andere unschöne Reaktionen? Die nicht nochmal erwähnt werden müssen.minütliche Mondscheisserleien
Liest du dir deine Beiträge eigentlich noch mal durch, bevor du sie abschickst? Was hat Schulmedizin damit zu tun, dass pheline aus deinen Beiträge nichts Nützliches für sich herauslesen kann?time for coffee hat geschrieben:Die schulmedizinische Sicht kennt jeder,[..]Aja
![]()
Wie erklärst du dir dann Erwiderung wie:Da steh ich nun ich armer Tor Und bin so klug als wie zuvor
Daran wäre nichts trollig, aber du gibts keine effizienten Termine an! Genau darauf hat Feuerlocke hingewiesen, wie der nachfolgende, von dir nicht zitierte/nicht gelesene Satz aussagt!!Bitte was ist daran trollig, wenn ich einen effizienten Termin gebe.
Das Schneiden im zunehmenden Löwemond ist das, was ein paar von uns (ich auch) im 2016er Mondschnitt-Thread testen. Aufs Ei verzichte ich aber, will nicht dauernd Haare waschen. Wenigstens fällt Föhnen so definitiv aus. (Ich hab sowieso keinen.)- Jeden Monat von Februar bis August an den Löwetagen die Haare oder Haarspitzen schneiden. Löwe steht dann immer im zunehmden Mond, was die gute Wirkung noch verstärkt. Die Löwequalität wirkt besonders auf die männlichen Hormone, vielleicht ist das ein Grund für die "haarige" Wirkung des Löwetages, d.h. dass die Haare kräftiger werden
- Verquirlen Sie in dieser Zeit 1-2 x wöchentlich 1-2 Eier (Eigelb und Eiweiss) und massieren Sie sie nach der Wäsche ins Haar. Kurze Zeit einwirken lassen und dann mit warmem Wasser ausspülen.
- Wichtig ist, dass die letzte Spülung mit kaltem Wasser erfolgt. Die Temperatur ist richtig, wenn sich das Wasser am Kopf kalt anfühlt. Diesen Rat sollte man eigentlich immer befolgen, auch wenn man gesundes und kräftiges Haar hat.
- Föhnen Sie in dieser Zeit nicht die Haare. Wenn es doch sein muss, warten Sie damit eine Viertelstunde. Föhnen Sie nie gegen den Strich und zu heiss, das zerstört langfrisitg jedes Haar.
Ja, ich auch! Ich bin mal so frei und verlinkees eben, damit Interessenten schnuppern können.Flamme hat geschrieben: Das Schneiden im zunehmenden Löwemond ist das, was ein paar von uns (ich auch) im 2016er Mondschnitt-Thread testen.
Ich weiß, ich weiß... Manchmal nur leider etwas schwierig.Flamme hat geschrieben: Übrigens kann die Ignorierfunktion ein sehr seelenfriedenerhaltendes Mittel sein, kann ich euch sagen.
time for coffee hat geschrieben:Versteht mich einer, worauf ich hinaus will?