Haarpflege nach dem Mond

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1156 Beitrag von Caniemo »

Ich lass den Deckel einfach mal schneiden wenn er Zeit hat und teile euch dann mit wann das war :D Spoiler da nicht ganz ernst gemeint:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Können ja mal testen, ob das sooo schädlich war und ich am nächsten Tag sterbe oder mir sonst was schlimmes passiert :roll:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1157 Beitrag von time for coffee »

Ich habe etwas von der Spitze des Eisbergs geschrieben. Keine Rede von
auf hochgeheime Eisberge
Die Redewendung beruht darauf, dass jener Teil eines Eisbergs, der aus dem Wasser ragt.
Die Spitze des Eisbergs (der offen zutage liegende, kleinere Teil )einer weitaus komplizierterer Sache, die in Wirklichkeit weit größere Ausmaße hat: das ist nur die Spitze des Eisbergs.

***Editiert wegen übler Nachrede in strafrechtlich relevantem Ausmaß***
Zuletzt geändert von time for coffee am 24.02.2016, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1158 Beitrag von pheline »

Da steh ich nun ich armer Tor Und bin so klug als wie zuvor
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1159 Beitrag von Feuerlocke »

Was eine "Spitze des Eisbergs" ist wissen wir hier glaube ich alle.

Und ansonsten sag ich mal nur: :o :? :roll:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
carmelitta

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1160 Beitrag von carmelitta »

Die schulmedizinische Sicht kennt jeder, hat aber hier leider oder zum Glück nix zu suchen. Nur um die Haapflege nach den Mond und ihre Auswirkungen soll es gehen! Das ist alles was uns in diesen Fred interessiert!


Und da wir alle arbeiten, Kinder haben und sonst noch was, können und wollen wir nicht auf minütliche Mondscheisserleien achten.
Man kann alles übertreiben! Irgendwo muss man am Boden bleiben oder?
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1161 Beitrag von time for coffee »

Nur um die Haapflege nach den Mond und ihre Auswirkungen soll es gehen! Das ist alles was uns in diesen Fred interessiert!
Genau!
Nur, ist es bei der Haarpflege nach dem Mond, wie beim Auto auch, ohne Kraftstoff lässt sich der Motor nicht starten.
Die schulmedizinische Sicht kennt jeder,[..]
:?: Aja :?:
Wie erklärst du dir dann Erwiderung wie:
Da steh ich nun ich armer Tor Und bin so klug als wie zuvor
:-? :-o
minütliche Mondscheisserleien
oder andere unschöne Reaktionen? Die nicht nochmal erwähnt werden müssen.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1162 Beitrag von Lava »

Mal wieder etwas BTT-Wind hier reinlass :mrgreen: :


Falls es jemanden interessiert: Ich habe gerade ein altes Buch von Paungger&Poppe aus dem Jahre 1994 entdeckt (Immer mal gut, den Keller zu durchforsten :mrgreen: )
Auf 215 Seiten sind da gerade mal 2 Seiten über Haarpflege. Tja, kann man nicht ändern :) Manches wurde hier schon oft genannt, manches noch nicht (jedenfalls hab ich es bisher nicht entdecken können). Werde hier trotzdem mal kurz notieren:

- Haareschneiden an Fischetagen führt häufig zu Schuppenbildung
- Schneidet man die Haare an Krebs, werden sie sehr widerspenstig und struppig
- Bei Fische und Krebs aufs Haarewaschen + Haareschneiden verzichten
- Löwe- & Jungfrautage sind Haarschneidetage
- An Jungfrau geschnitten, bewahren die Haare länger Form und Schönheit. Besonders für Dauerwellen eignet sich Jungfrau gut, an Löwetagen werden sie sehr kraus

Wer mit seinen Haaren nicht glücklich ist, etwa weil sie ausfallen, zu dünn oder fettig sind, dem sei eine "Kur" empfohlen, die ihre Wirkung nicht verfehlen wird:

- Jeden Monat von Februar bis August an den Löwetagen die Haare oder Haarspitzen schneiden. Löwe steht dann immer im zunehmden Mond, was die gute Wirkung noch verstärkt. Die Löwequalität wirkt besonders auf die männlichen Hormone, vielleicht ist das ein Grund für die "haarige" Wirkung des Löwetages, d.h. dass die Haare kräftiger werden
- Verquirlen Sie in dieser Zeit 1-2 x wöchentlich 1-2 Eier (Eigelb und Eiweiss) und massieren Sie sie nach der Wäsche ins Haar. Kurze Zeit einwirken lassen und dann mit warmem Wasser ausspülen.
- Wichtig ist, dass die letzte Spülung mit kaltem Wasser erfolgt. Die Temperatur ist richtig, wenn sich das Wasser am Kopf kalt anfühlt. Diesen Rat sollte man eigentlich immer befolgen, auch wenn man gesundes und kräftiges Haar hat.
- Föhnen Sie in dieser Zeit nicht die Haare. Wenn es doch sein muss, warten Sie damit eine Viertelstunde. Föhnen Sie nie gegen den Strich und zu heiss, das zerstört langfrisitg jedes Haar.

Der Haarschnitt ausschliesslich an Löwe ist allerdings kein sicheres Mittel gegen Haarausfall, weil uns die Haare oft aufgrund von Medikamentenwirkungen, Hormonumstellungen im Körper und dem begleitenden seelischen Durcheinander verlassen. Besonders nach Schwangerschaften oder in den Wechseljahren kommt ein Haarausfall verstärkt vor, doch das legt sich später wieder.
carmelitta

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1163 Beitrag von carmelitta »

Lava, sehr interessant was man so alles findet, nicht wahr?

Ich glaub ich hab diesmal den optimalen Mond für meinen Schnitt erwischt :) . Und ich hoffe auch das meine Haare jetzt im U bleiben, irgendwie gefällts mir aktuell so wie sie sind. Der Zopf ist nämlich so gleichmässig dick bis zum Ende . Mal gucken ob sich was verändert...ich dokumentiere eh alles fleissig.
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1164 Beitrag von hair whisperer »

time for coffee hat geschrieben:
Die schulmedizinische Sicht kennt jeder,[..]
:?: Aja :?:
Wie erklärst du dir dann Erwiderung wie:
Da steh ich nun ich armer Tor Und bin so klug als wie zuvor
Liest du dir deine Beiträge eigentlich noch mal durch, bevor du sie abschickst? Was hat Schulmedizin damit zu tun, dass pheline aus deinen Beiträge nichts Nützliches für sich herauslesen kann?

Ich meine, erklären kannst du ja, siehe deine Aufklärung, warum du einen Eisberg erwähnt hast. (Wofür ich dir sehr dankbar bin, ich dachte schon, hä, was hat das jetzt mit der Titanic zu tun?) Aber ehrlich gesagt, auf alles andere deutest du hin und bei genauerer Nachfrage meinst du, du 'darfst' nichts sagen, da das gegen die Forenregelung verstößt bzw. du unschöne Kommentare erntest? Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich verwirrt sein soll oder lachen soll...
Bitte was ist daran trollig, wenn ich einen effizienten Termin gebe.
Daran wäre nichts trollig, aber du gibts keine effizienten Termine an! Genau darauf hat Feuerlocke hingewiesen, wie der nachfolgende, von dir nicht zitierte/nicht gelesene Satz aussagt!!

So, dies bleibt aber mein letzter Beitrag zu diesen off-topic.

Dankeschön für deine Infos und die Mühe, die du dir gemacht hast, Lava. :)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1165 Beitrag von Flamme »

- Jeden Monat von Februar bis August an den Löwetagen die Haare oder Haarspitzen schneiden. Löwe steht dann immer im zunehmden Mond, was die gute Wirkung noch verstärkt. Die Löwequalität wirkt besonders auf die männlichen Hormone, vielleicht ist das ein Grund für die "haarige" Wirkung des Löwetages, d.h. dass die Haare kräftiger werden
- Verquirlen Sie in dieser Zeit 1-2 x wöchentlich 1-2 Eier (Eigelb und Eiweiss) und massieren Sie sie nach der Wäsche ins Haar. Kurze Zeit einwirken lassen und dann mit warmem Wasser ausspülen.
- Wichtig ist, dass die letzte Spülung mit kaltem Wasser erfolgt. Die Temperatur ist richtig, wenn sich das Wasser am Kopf kalt anfühlt. Diesen Rat sollte man eigentlich immer befolgen, auch wenn man gesundes und kräftiges Haar hat.
- Föhnen Sie in dieser Zeit nicht die Haare. Wenn es doch sein muss, warten Sie damit eine Viertelstunde. Föhnen Sie nie gegen den Strich und zu heiss, das zerstört langfrisitg jedes Haar.
Das Schneiden im zunehmenden Löwemond ist das, was ein paar von uns (ich auch) im 2016er Mondschnitt-Thread testen. Aufs Ei verzichte ich aber, will nicht dauernd Haare waschen. Wenigstens fällt Föhnen so definitiv aus. (Ich hab sowieso keinen.)
Am Wochenende kommt der nächste Schnitt!

Übrigens kann die Ignorierfunktion ein sehr seelenfriedenerhaltendes Mittel sein, kann ich euch sagen. :)
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1166 Beitrag von hair whisperer »

Flamme hat geschrieben: Das Schneiden im zunehmenden Löwemond ist das, was ein paar von uns (ich auch) im 2016er Mondschnitt-Thread testen.
Ja, ich auch! Ich bin mal so frei und verlinkees eben, damit Interessenten schnuppern können. :)
Flamme hat geschrieben: Übrigens kann die Ignorierfunktion ein sehr seelenfriedenerhaltendes Mittel sein, kann ich euch sagen. :)
Ich weiß, ich weiß... Manchmal nur leider etwas schwierig. :? Aber ab jetzt wieder Motto 'cool' 8)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1167 Beitrag von time for coffee »

@hair whisperer, ich mache mir nicht nochmal die Mühe und kopiere all meine Antworten zum Thema in diesen Beitrag rein. Bitte sei so lieb, um ständiges Wiederholen zu vermeiden und lies meine Beiträge in aller Ruhe nochmal genauer durch. (wenn du magst, um Missverständnisse zu vermeiden)Weil niemanden geholfen ist, wenn ich bereits bekanntes/genanntes, mehrfach schreibe.

***Editiert wegen übler Nachrede in strafrechtlich relevantem Ausmaß***
Zuletzt geändert von time for coffee am 24.02.2016, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1168 Beitrag von Feuerlocke »

time for coffee hat geschrieben:Versteht mich einer, worauf ich hinaus will?
:-k :nixweiss: Nicht wirklich...

Also ich plädiere ja auch dafür dass man sich durch die Lektüre einiger guter Mondbücher Grundwissen anlesen sollte um die Kraft des Mondes in allen Lebensbereichen nutzbar machen zu können, aber deine Beiträge könnte ich 1000 Mal lesen und werd trotzdem nicht schlau daraus. Egal wieviel Ruhe ich dabei habe. Eigentlich schade weil ich meine zu erkennen dass du Jemand bist der seeehr viel Esoterisches gelesen hat und jetzt von sich denkt seeeeeeeeeeeeeeeeehr viel verstanden zu haben.

Aber leider begnügst du dich nun damit durch die blumigste Blume deine nebulös formulierten und vage gehaltenen kleinen Andeutungen von angeblich ungemein wichtigen Dingen zu machen die man unbedingt beachten muss weil sonst desaströse Folgen zu befürchten sind... aber du kannst nicht genauer ausführen wie genau man sie beachten soll, das wäre ja viel zu geheim und sowieso gegen die Forenregeln... :roll:
Wer nicht reden will soll es eben lassen.

Denn wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst...
OT von mir over and out.
:ohnmacht:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1169 Beitrag von time for coffee »

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“

Beim betrachten der Haarbilder im Langhaarnetzwerk, überkommt mich jedesmal das Gefühl, WOW die Mädels sind wahre Künstler. Diese wundervollen Flechtfrisuren würde ich zu gerne auch auf mein Haupt und das der Langhaar´s in meinem Umfeld, zaubern. Ich habe keine Ahnung wie sie diese komplizierten Flechtwerke hinbekommen. Oder die Farbzusammensetzung, für die gewünschte Haarfarbe, kein Plan. Dazu fehlt mir das Grundwissen.:nixweiss:
Was ich aber weiß:
***Editiert wegen übler Nachrede in strafrechtlich relevantem Ausmaß***
Zuletzt geändert von time for coffee am 24.02.2016, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1170 Beitrag von Lava »

Ich wäre auch froh, wenn man wieder zum Thema zurückkommen könnte.
Sofern allzu medizinische Themen tatsächlich nicht im Forum geduldet werden (weiss ich jetzt grad nicht. Könnte sein), möge man sich doch daran halten - oder, falls doch geduldet, einen Thread im Off-Topic aufmachen. Es geht in diesem Thread hier um "Haarpflege nach dem Mond", und DAZU will ich gerne was lesen :mrgreen: Ich will nicht seitenweise scrollen müssen, um mal wieder was zum Thema zu finden.
Dass man auf seine Gesundheit achten sollte und dass ein gesunder Körper sicher auch eher gesundes Haar produziert, als ein kranker - das dürfte allen klar sein, und das muss doch hier nicht diskutiert werden. Dass man niemals schönes Haar haben kann (oder auch sonst überhaupt irgendwas tolles zustande bringt) wenn man nicht peinlichst genau sämtliche Mondrhythmen beachtet, das wäre mir neu, und selbst in meinem Paungger&Poppe-Buch steht das mit keinem Wort so geschrieben :wink: Der Mond kann sicher eine Hilfe sein, eine Orientierung, die man gerne zusätzlich annehmen kann. Dann noch Sorge tragen zu seinem Körper - und man hat eine gute Basis, um gesundes Haar zu züchten :)

Wer GENAUE (und regelkonforme) Angaben machen kann, warum man an welchem Tag zu welcher Uhrzeit (oder was auch immer) auf keinen Fall/oder unbedingt, dieses oder jenes tun oder lassen soll, der möge sprechen, oder für immer schweigen :mrgreen: Andeutungen auf irgendwelche Praktiken - die dann aber nichtmal beim Namen nennen - hilft absolut keinem hier im Forum. Das Forum lebt vom Austausch. Von detaillierten Informationen. Von Teilen. Nicht von Andeutungen auf noch mehr Andeutungen auf Andeutungen :irre:
Antworten