Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Samti, willkommen auch von mir. Also ich finde deine Haare auch sehr schön, die brauchen nur ein wenig mehr Feuchtigkeit und wenn du für dich das richtige findest, dann werden sie richtig schön .
Ich empfehle dir den Thread für LOC und/ oder auch evtl. Öl Ausdrückmethode anzusehen . Und auch evtl. Condi mit Shampoo zusammen kombinieren, dadurch sind die Längen nicht zu trocken und der Ansatz hat kein Klätsch. D. h: Längen mit Condi waschen und den Ansatz mit Shampoo. Und natürlich viel Spaß beim ausprobieren .
Ich empfehle dir den Thread für LOC und/ oder auch evtl. Öl Ausdrückmethode anzusehen . Und auch evtl. Condi mit Shampoo zusammen kombinieren, dadurch sind die Längen nicht zu trocken und der Ansatz hat kein Klätsch. D. h: Längen mit Condi waschen und den Ansatz mit Shampoo. Und natürlich viel Spaß beim ausprobieren .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo India,
vielen Dank
An dem Schnitt werde ich auch nichts ändern, die können jetzt erstmal wachsen bis zur Tailie
Wenn ich die vorher nicht wieder abschneide, wenn sie mir auf den Keks gehen.
Ich werde mir heute abend 2 seitliche Mini Strähnchen auf etwas über Kinnlänge ( so das sie noch hinters Ohr geklemmt werden können) selber schneiden *angsthab* , sonst kann ich keinen Dutt oder so tragen. So streng sieht das nicht aus bei mir, da muss an der Seite was raus hängen. Und aus dem Dutt rauszuppeln ist nicht so meins, da verstruppel ich immer alles.
Ich möchte ungern für einmal Schnipp (die Strähnen sind wirklich sehr dünn) zum Friseur und der knöpft mir dann 15 Euro oder so ab.
Hallo Lockenbella,
auch Dir vielen Dank
Ich wasche sonst immer CWC und danach gibt es LOC mit verschiedenen Ölen und der Alverde Maccadamianuss Körperbutter
Am WE teste ich noch Schampoo mit Öl gepimt da mein Ansatz auch immer sehr trocken ist und leicht schuppt.
Die Öl Ausdrückmethode werde ich im Urlaub testen, das ist mir zu heikel wenn ich arbeiten muss. Mein Gott so viel zum ausprobieren. Vielleicht sollte ich doch mal über ein Tagebuch nachdenken.
vielen Dank


Ich werde mir heute abend 2 seitliche Mini Strähnchen auf etwas über Kinnlänge ( so das sie noch hinters Ohr geklemmt werden können) selber schneiden *angsthab* , sonst kann ich keinen Dutt oder so tragen. So streng sieht das nicht aus bei mir, da muss an der Seite was raus hängen. Und aus dem Dutt rauszuppeln ist nicht so meins, da verstruppel ich immer alles.
Ich möchte ungern für einmal Schnipp (die Strähnen sind wirklich sehr dünn) zum Friseur und der knöpft mir dann 15 Euro oder so ab.
Hallo Lockenbella,
auch Dir vielen Dank

Ich wasche sonst immer CWC und danach gibt es LOC mit verschiedenen Ölen und der Alverde Maccadamianuss Körperbutter

Die Öl Ausdrückmethode werde ich im Urlaub testen, das ist mir zu heikel wenn ich arbeiten muss. Mein Gott so viel zum ausprobieren. Vielleicht sollte ich doch mal über ein Tagebuch nachdenken.

- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Du kannst ja ein Projekt aufmachen und Deine Testergebnisse festhalten. Finde ich auf jeden Fall hilfreich.
Und ich würde Dir auch den Tip geben, nicht zuviel auf einmal zu testen, sondern nacheinander. Gerade am Anfang. Sonst ist es hinterher schwer zu beurteilen, was nun genau welchen Effekt gebracht hat.
Und ich würde Dir auch den Tip geben, nicht zuviel auf einmal zu testen, sondern nacheinander. Gerade am Anfang. Sonst ist es hinterher schwer zu beurteilen, was nun genau welchen Effekt gebracht hat.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo Cassiopeia,
ich setze mich am WE mal hin und mach ein Tagebuch damit ich den Überblick behalte.
Und Du hast Recht am liebsten würde ich alles auf einmal ausprobieren. Aber ich muss mich echt zurücknehmen.Das ist alles so Neu für mich. Früher gab es nur Shampoo und Spülung fertig.
Sonntag gibt's aber trotzdem Shampoo mit Öl. C/O geht wenn überhaupt nur 1 x die Woche.
Die beiden Strähnen sind übrigens ab. Kein gezuppel mehr aus dem Dutt raus. Einmal oben hinlangen und da kommen mir dann schon die Strähnen entgegen
ich setze mich am WE mal hin und mach ein Tagebuch damit ich den Überblick behalte.
Und Du hast Recht am liebsten würde ich alles auf einmal ausprobieren. Aber ich muss mich echt zurücknehmen.Das ist alles so Neu für mich. Früher gab es nur Shampoo und Spülung fertig.

Sonntag gibt's aber trotzdem Shampoo mit Öl. C/O geht wenn überhaupt nur 1 x die Woche.
Die beiden Strähnen sind übrigens ab. Kein gezuppel mehr aus dem Dutt raus. Einmal oben hinlangen und da kommen mir dann schon die Strähnen entgegen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo,
ich werfe mal eine allgemeine Frage in die Runde: Wie findet ihr Locken, die aus dünnem Haar bestehen?
Leider habe ich nur einen ZU von etwa 6-6,5 cm (letzteres nur ganz oben am Oberkopf gemessen, im Nacken sind es eher so 5,5 cm...)
Ich habe gestern zwecks Haartypbestimmung meine Haare mal nach dem Waschen überhaupt nicht behandelt oder gekämmt und war richtig verblüfft, was für heftige Locken/Wellen ich plötzlich hatte (Ich würde das als 2c klassifizieren...?)
Hier ein Schnappschuss (leider nicht so gut geworden...)
http://abload.de/image.php?img=haare9uj74.png
Das Problem dabei ist meiner Erfahrung nach, dass ich einfach sehr wenige "einzelne" Locken bekomme, und durch die Bündelung noch weniger von meinem ohnehin dünnen Haar zu sehen ist.
Eigentlich finde ich die Locken schön, und bekomme sie sonst auch nur mit viel fönen oder sogar glätten raus (bis zum nächsten Aufenthalt in irgendwelcher Luftfeuchtigkeit -> Frizz...
)
Und die Hitze wollte ich meinen Haaren eigentlich nicht mehr antun.
So fünf oder sechs dünne Löckchen, die am Rücken runterbaumeln sehen aber auch irgendwie nicht schön aus... oder geht das?
Zudem gibt es das Problem, dass die Locken natürlich nicht so schön definiert bleiben wie direkt nach dem Trocknen, und dann so unordentlich werden, dass ich sie auskämmen muss. Dabei ergibt sich dann aber direkt der "Griff-in-die-Steckdose"-Effekt, und das sieht dann wirklich nicht schön aus. Also doch wieder fönen/glätten...?
Gibt es hier noch jemanden mit Feen-Locken? Wie geht ihr damit um?
ich werfe mal eine allgemeine Frage in die Runde: Wie findet ihr Locken, die aus dünnem Haar bestehen?
Leider habe ich nur einen ZU von etwa 6-6,5 cm (letzteres nur ganz oben am Oberkopf gemessen, im Nacken sind es eher so 5,5 cm...)
Ich habe gestern zwecks Haartypbestimmung meine Haare mal nach dem Waschen überhaupt nicht behandelt oder gekämmt und war richtig verblüfft, was für heftige Locken/Wellen ich plötzlich hatte (Ich würde das als 2c klassifizieren...?)
Hier ein Schnappschuss (leider nicht so gut geworden...)
http://abload.de/image.php?img=haare9uj74.png
Das Problem dabei ist meiner Erfahrung nach, dass ich einfach sehr wenige "einzelne" Locken bekomme, und durch die Bündelung noch weniger von meinem ohnehin dünnen Haar zu sehen ist.
Eigentlich finde ich die Locken schön, und bekomme sie sonst auch nur mit viel fönen oder sogar glätten raus (bis zum nächsten Aufenthalt in irgendwelcher Luftfeuchtigkeit -> Frizz...

Und die Hitze wollte ich meinen Haaren eigentlich nicht mehr antun.
So fünf oder sechs dünne Löckchen, die am Rücken runterbaumeln sehen aber auch irgendwie nicht schön aus... oder geht das?
Zudem gibt es das Problem, dass die Locken natürlich nicht so schön definiert bleiben wie direkt nach dem Trocknen, und dann so unordentlich werden, dass ich sie auskämmen muss. Dabei ergibt sich dann aber direkt der "Griff-in-die-Steckdose"-Effekt, und das sieht dann wirklich nicht schön aus. Also doch wieder fönen/glätten...?
Gibt es hier noch jemanden mit Feen-Locken? Wie geht ihr damit um?
2cMii ZU ~6cm (6,5 ganz oben, 5,5 tief im Nacken), 78 cm Länge (bei geglättetem Haar entspricht das Taillenlänge), mittelbraun
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich habe zwar jetzt keine Feenlocken, aber den Effekt beim Ausbürsten hat glaube ich jeder Lockenkopf. Bei mir hilft es, einen sehr groben Kamm dafür zu nehmen. Feinerer Kamm oder gar Bürste geht einfach gar nicht. Und so schön definiert bleiben meine auch nicht. Aber im Normalfall sind sie eh hochgetüddelt, da ist das nicht so schlimm.
Auf dem Foto finde ich das überhaupt nicht schlimmt, sieht doch gar nicht so wenig aus.
Auf dem Foto finde ich das überhaupt nicht schlimmt, sieht doch gar nicht so wenig aus.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Lani, ich finde deine Haare und die Locken auf dem Foto sehr schön! Besonders gefällt mir gerade, dass sie sich bei dir so dick bündeln. Oft neigen feine Locken ja dazu, sich eher fusselig zu bündeln (ist eher so mein Problem). Ich mach das mit dem Kämmen und Redefinieren so, dass ich ein selbstgemixtes Spray auf Wasserbasis benutze, in das ich ein paar Tröpfchen Öl, D-Panthenol und gelegentlich auch Seiden- oder Weizenprotein gebe. Das sorgt nach dem Kämmen wieder für eine schöne Bündelung. Nimmst du irgendein LI nach der Wäsche? Ich nehme zur Zeit ganz gern das Aloe-Vera-Gel von Sundance, das macht die Spitzen feucht und sorgt dadurch für schöne Löckchen. Ohne allerdings allzu sehr zu beschweren, was bei feinen Locken ja schnell passieren kann (reines Öl oder BWS oder Sheasahne geht bei mir gar nicht). Generell muss ich sehr, sehr viel pflegen (immer Pre-Wash-Öl -Kur und/oder Haarbutter). Bei mir sorgt (wie wohl bei allen Locken) Trockenheit und mangelnde Pflege direkt für dürre Locken oder Frizz. Vielleicht wäre auch das Leinsamengel etwas für dich (gibt's n Thread im Selbstgemacht-Unterforum). Viel Erfolg bei der Lockenpflege!
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Lani, ich finde Deine Locken sehr schön, auch weil sie sich so schön bündeln. Ich hab C-Haare, da is nach einmal schlafen nix mehr mit Bündelung ausser ich führe Feuchtigkeit zu.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Liebe Deuce, liebe cassiopeia, liebe Vanny, erst mal ganz ganz vielen lieben Dank für eure Anworten und Tipps
Ich freue mich total dass ich Neuling hier sofort so tolle Rückmeldungen bekommen habe
@ cassiopeia: Das mit dem "hochtüddeln" muss ich noch ein bisschen üben...
Bisher bin ich alles andere als ein Flechtmeister (Haare verknoten sich immer unterwegs), und gerade wenn ich die Locken in Zukunft "spazierentrage" (statt sie raus zu fönen), kann ich da sicher ein paar neue Sachen machen. Immerhin in puncto Volumen sind Locken bei Feenhaaren ja vielleicht schon eher ein Vorteil, ich sollte mir da wohl ein paar lockere Dutts angewöhnen.
Gibt es speziellen Haarschmuck, der bei Locken verwendet werden kann?
@ Deuce: Danke, ich freue mich total dass du meine Haare magst
Ich hadere manchmal schon ziemlich mit ihnen...
Bisher habe ich fast gar keine Leave Ins benutzt, höchstens mal etwas Öl (Mandel-Arganöl von Alverde), was aber schnell fettig wirkt. Außerdem versuche ich nun, die Spitzen regelmäßig durch Einmassieren von Öl, Haarecreme oder Haarbutter zu pflegen, da sie zu Spliss neigen.
Als brandneue LHN-Entdeckung habe ich gestern vor der Wäsche auch mal für 1-2 Stunden die Haare richtig eingeölt (auch mit dem Mandel-Arganöl von Alverde) rumgetragen. Das scheinen sie ganz gut vertragen zu haben. Das mit dem Leinsamengel werde ich mal ausprobieren, mache mich direkt mal im Selbstgemacht-Forum schlau.
Meinst du mit dem Aloe Vera Gel von Sundance das, was bei dm als After-Sun-Lotion verkauft wird? Klingt nach ner echt guten Idee, vor allem weil das auch leicht zu bekommen wäre
Wie trägst du das dann auf?
@Vanny: Wie machst du das mit der Feuchtigkeit denn so genau? Auch als Spray, oder mit Öl? Wie trägt man sowas denn auf, ohne dass die Locken kaputt gehen? Nachdem ich darauf geschlafen habe sahen meine aber heute morgen leider auch nicht mehr so aus...
Meine Schwester hat richtig starke Locken (ich würde schätzen, 3b) und verwendet nach dem Waschen immer einen speziellen Schaumfestiger, damit die Locken definiert bleiben. Nach allem, was ich hier gelesen habe, scheint es mir aber so, dass sowas die Haare eher austrocknet, oder? Das könnten meine durstigen Härchen dann eher nicht so gut vertragen, glaube ich...
Ist schon irgendwie ulkig, ich fühle mich ein bisschen so als hätte ich über Nacht eine völlig neue Haarstruktur "geschenkt" bekommen, und weiß noch gar nicht so richtig was man mit ihr so anfangen kann
Bisher dachte ich immer, nur meine Schwester habe die Locken in der Familie... 

Ich freue mich total dass ich Neuling hier sofort so tolle Rückmeldungen bekommen habe

@ cassiopeia: Das mit dem "hochtüddeln" muss ich noch ein bisschen üben...

Bisher bin ich alles andere als ein Flechtmeister (Haare verknoten sich immer unterwegs), und gerade wenn ich die Locken in Zukunft "spazierentrage" (statt sie raus zu fönen), kann ich da sicher ein paar neue Sachen machen. Immerhin in puncto Volumen sind Locken bei Feenhaaren ja vielleicht schon eher ein Vorteil, ich sollte mir da wohl ein paar lockere Dutts angewöhnen.

Gibt es speziellen Haarschmuck, der bei Locken verwendet werden kann?
@ Deuce: Danke, ich freue mich total dass du meine Haare magst

Bisher habe ich fast gar keine Leave Ins benutzt, höchstens mal etwas Öl (Mandel-Arganöl von Alverde), was aber schnell fettig wirkt. Außerdem versuche ich nun, die Spitzen regelmäßig durch Einmassieren von Öl, Haarecreme oder Haarbutter zu pflegen, da sie zu Spliss neigen.
Als brandneue LHN-Entdeckung habe ich gestern vor der Wäsche auch mal für 1-2 Stunden die Haare richtig eingeölt (auch mit dem Mandel-Arganöl von Alverde) rumgetragen. Das scheinen sie ganz gut vertragen zu haben. Das mit dem Leinsamengel werde ich mal ausprobieren, mache mich direkt mal im Selbstgemacht-Forum schlau.

Meinst du mit dem Aloe Vera Gel von Sundance das, was bei dm als After-Sun-Lotion verkauft wird? Klingt nach ner echt guten Idee, vor allem weil das auch leicht zu bekommen wäre


@Vanny: Wie machst du das mit der Feuchtigkeit denn so genau? Auch als Spray, oder mit Öl? Wie trägt man sowas denn auf, ohne dass die Locken kaputt gehen? Nachdem ich darauf geschlafen habe sahen meine aber heute morgen leider auch nicht mehr so aus...

Meine Schwester hat richtig starke Locken (ich würde schätzen, 3b) und verwendet nach dem Waschen immer einen speziellen Schaumfestiger, damit die Locken definiert bleiben. Nach allem, was ich hier gelesen habe, scheint es mir aber so, dass sowas die Haare eher austrocknet, oder? Das könnten meine durstigen Härchen dann eher nicht so gut vertragen, glaube ich...

Ist schon irgendwie ulkig, ich fühle mich ein bisschen so als hätte ich über Nacht eine völlig neue Haarstruktur "geschenkt" bekommen, und weiß noch gar nicht so richtig was man mit ihr so anfangen kann


2cMii ZU ~6cm (6,5 ganz oben, 5,5 tief im Nacken), 78 cm Länge (bei geglättetem Haar entspricht das Taillenlänge), mittelbraun
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ölkur vor dem Waschen ist auf jeden Fall gut - mach ich auch vor jeder Wäsche. Aber als LI ist mir das zu viel, es wird schnell strähnig. Ja, es ist das Aloe-Vera--Gel vom dm. Ich nehme es immer nach der Wäsche und geben einen Klecks in die feuchten Spitzen. Ich nehme es aber immer nur im feuchten Haar, dann - so die wohl einleuchtendste Erklärung - verdunstet der enthaltene Alkohol direkt mit der Feuchtigkeit und trocknet nicht aus. Trocken aufgetragen macht es bei mir Knirsch. Was du auch ganz gut nehmen kannst als LI für feine Locken, wenn es eher etwas Cremiges sein soll, ist die Handcreme von Nonique. Die gibt es z.B. bei Rossmann. Und was auch ein super Zeug ist, aber recht teuer ist und in Richtung "Gel" geht (aber feuchtugkeitsspend), ist der KCCC (gibt's auch n Fred bei den Produktbewettungen zu). Die Nonique Handcreme, um darauf noch einmal zurück zu kommen, beschwert auch null, zieht schnell ein und macht weiche Spitzen. Du wirst dich - wohl oder übel - durchtesten müssen und schauen, was bei dir am besten funktioniert. 

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
ich bin im moment komplett verliebt in den Jean@Len Condi für trockenes Haar (auch bei Rossmann).
Den benutz ich nach Seifenwäsche und er macht so flauschiges schönes Haar und tolle Locken bei mir....
Den benutz ich nach Seifenwäsche und er macht so flauschiges schönes Haar und tolle Locken bei mir....
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Lani, ich hab ja auch 3er Locken wie Deine Schwester. Ich kämme früh die Haare ab Ohr mit einem grobzinkigen Kamm aus und knete dann entweder Haarbutter oder 1-2 Tropfen Öl, jeweils mit etwas Wasser in den Händen verrieben, in meine Haare. Das wiederhole ich bei Bedarf im Laufe des Tages nochmal. So bekommen die Locken wieder Schwung und sind auch nicht mehr so trocken.
Beim Kämmen werden sie natürlich erstmal zerstört, formen sich aber dank der Wasser-Öl Mischung, schnell wieder neu.
Beim Kämmen werden sie natürlich erstmal zerstört, formen sich aber dank der Wasser-Öl Mischung, schnell wieder neu.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Vadi, den Condi habe ich auch letztens gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Das hört sich ja gut an, da bin ich sehr gespannt.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Lani, sooo schoene Wellen! Das Foto gefaellt mir sehr gut!
Ich hab gerade zwar keine aktuellen Fotos, aber ich habe auch Feen-Wellen (5,5cm ZU, 2b Struktur, manche meinten auch 2c beim letzten Bestimmungfoto, also doch sehr aehnlich wie bei dir). Ich hab nur leider das Problem, dass meine Haare - insbesondere ungekaemmt - sehr dazu neigen auf dem Ruecken auseinanderzufallen und dann grosse Luecken zwischen den einzelnen Wellen/Locken entstehen. Ich hab aber das Gefuehl, dass das langsam besser wird, jetzt, wo sie laenger werden (sie sind noch etwas kuerzer als deine, und ich hab wohl sehr viel mehr Taper, aber ich arbeite dran
)
Naja, die Luecken gefallen mir meist dann doch nicht so. Wenn ich sie lockig offen tragen mag und gerade nicht viel in Bewegung bin, dann nehm ich sie meist nach vorne (damit faellt das "auf dem Ruecken komisch fallen" schonmal weg). Ansonsten kaemm ich sie doch relativ haeufig aus. Das sorgt bei mir erstmal fuer puffige Spitzen. Meist nehm ich dann ein bisschen Handcreme, creme erstmal meine Haende damit ein und dann streich ich ganz viel durch die Spitzen und unteren Laengen. Erst im Gesamten zwischen beide Haende und dann nochmal mehr einzelne Straehnen. Bei mir hilft das schon, dass das puffige deutlich weniger wird und die Spitzen sich wieder ein bisschen buendeln. Insgesamt sind sie dadurch natuerlich schon weniger wellig, aber es gibt auch weniger Luecken, da sie im oberen Bereich einheitlich Wellen formen (anstatt jede Straehne fuer sich) und sie sich dann unten nur etwas buendeln und vereinzeln. Gefaellt mir ganz gut, wenn das denn so klappt

Ich hab gerade zwar keine aktuellen Fotos, aber ich habe auch Feen-Wellen (5,5cm ZU, 2b Struktur, manche meinten auch 2c beim letzten Bestimmungfoto, also doch sehr aehnlich wie bei dir). Ich hab nur leider das Problem, dass meine Haare - insbesondere ungekaemmt - sehr dazu neigen auf dem Ruecken auseinanderzufallen und dann grosse Luecken zwischen den einzelnen Wellen/Locken entstehen. Ich hab aber das Gefuehl, dass das langsam besser wird, jetzt, wo sie laenger werden (sie sind noch etwas kuerzer als deine, und ich hab wohl sehr viel mehr Taper, aber ich arbeite dran

Naja, die Luecken gefallen mir meist dann doch nicht so. Wenn ich sie lockig offen tragen mag und gerade nicht viel in Bewegung bin, dann nehm ich sie meist nach vorne (damit faellt das "auf dem Ruecken komisch fallen" schonmal weg). Ansonsten kaemm ich sie doch relativ haeufig aus. Das sorgt bei mir erstmal fuer puffige Spitzen. Meist nehm ich dann ein bisschen Handcreme, creme erstmal meine Haende damit ein und dann streich ich ganz viel durch die Spitzen und unteren Laengen. Erst im Gesamten zwischen beide Haende und dann nochmal mehr einzelne Straehnen. Bei mir hilft das schon, dass das puffige deutlich weniger wird und die Spitzen sich wieder ein bisschen buendeln. Insgesamt sind sie dadurch natuerlich schon weniger wellig, aber es gibt auch weniger Luecken, da sie im oberen Bereich einheitlich Wellen formen (anstatt jede Straehne fuer sich) und sie sich dann unten nur etwas buendeln und vereinzeln. Gefaellt mir ganz gut, wenn das denn so klappt

2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich glaube dass ich schon mal mein HG als LI gefunden habe , die geliebte BWS
, die zaubert mir immer so schöne Locken .. ich habe endlich die Dosierung raus
.
So sehen sie nach der Natronwäsche, anschließender Kräuter Kur mit Condi Klecks und dann natürlich BWS und im Handtuch Stunde antrocknen.

Die können es doch


So sehen sie nach der Natronwäsche, anschließender Kräuter Kur mit Condi Klecks und dann natürlich BWS und im Handtuch Stunde antrocknen.

Die können es doch

2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht