
hat auch sehr gut geklappt. Aber nun meine Frage:
Woran liegt es, dass die Haare nach der Wäsche mit den Bars so sehr fliegen?
Zu viel Stärke? zu viel SLSA?
Moderator: Moderatoren
Tiffy-85, bei mir fliegen die Haare nach einer Shampoobar-Wäsche mit SLSA auch jedes Mal. Auch bei eher hoch dosiertem Pflegeanteil und immer unterschiedlichen Ölen. Habe auch schon versucht mit einem flüssigen, selbstgemachten SLSA-"Shampoo" zu waschen und hatte da das gleiche Problem. Ebenfalls mit Zugabe von Glycerin und Haarguar. Stets dasselbe... Ich tippe deshalb schon eher auf dieses Tensid. Mit höherem Pflegeanteil (Öle, Feuchtigkeitsbinder) waren die Haare einfach immer unvoluminöser, aber dennoch flogen sie herum oder klebten am Kopf. Für mich ein grosser Nachteil meiner Shampoobars. LeiderTiffy-85 hat geschrieben:
Woran liegt es, dass die Haare nach der Wäsche mit den Bars so sehr fliegen?
Zu viel Stärke? zu viel SLSA?
Hab jetzt übrigens damit gewaschen...lynx2803 hat geschrieben:Ja genau. Das war mein Rezept:
Lynxen’s Bar2:![]()
23g SLSA
46g Stärke
18g Öl (Avocado + Rhizinus)
6g Kamillensud
7g Bienenwachs
Paar Tropfen ÄÖ als Duft (Orange)
Propolistropfen
Lysolecithin nach Gefühl
In einer Schale habe ich Stärke und SLSA gemixt.
In einem kleinen Becher die Öle und das Bienenwachs im Öl geschmolzen, was schon echt schwer war.
Dann kam da Kamille, Duft und Propolis sowie Lysolecithin dazu. Da das Zeug natürlich nicht so warm war, ist es sofort fest geworden. Aber es ging. Wurde dann recht cremig / pastig. Ka wie ich das beschreiben soll.
Dann die Flüssigkeit zum Pulver und durchgeknetet. Die Konsistenz war recht seltsam krümelig, wurde dann aber besser.