Kilu:Superkurz zu superlang-Haare retten, Haarschmuck kaufen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Die Dasy steht dir ja ausgezeichnet =) Und die Colors on Parade ist eine meiner Lieblinge =)
Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Ihr Lieben, danke euch!
Ja, in die Daisy bin ich auch total verliebt! Ich finde den Kontrast zu den dunklen Haaren toll... da werd ich wohl noch ein paar in weiß kaufen müssen, z.B. die Grace... grummel...
Und auf den Pfau bin ich auch gespannt!! *hibbel*
Weitere Actionbilder folgen - ich muss mal schauen, ob heute Abend das Licht gut genug ist, ansonsten morgen dann.
Samti: Versandkosten nach Deutschland sind 4 Dollar also superwenig (3,80 € oder so, keine Ahnung). Ich habe mit Kreditkarte gezahlt, aber Paypal geht auch. Einfach ganz normal übers Checkout gehen, ist wie bei einer deutschen Seite.
Das einzige, was man bei LR berücksichtigen muss, ist der Zoll. Wenn der Wert der Waren über 22,- ist, muss man manchmal Zoll zahlen (19% der Gesamtsumme). Das zahlst du normalerweise dem Briefträger direkt. In seltenen Fällen (wenn der Lieferant die Rechnung nicht außen als Päckchen klebt) musst du es beim Zoll abholen.
ABER: diese paar Flexis haben weit über 22,- gekostet und waren gestern einfach im Briefkasten. Darauf klebte ein grüner Zettel "Muss nicht verzollt werden". Also ich denke, es kommt auf den Zollbeamten an. Dazu gibt es hier auch einen Thread mit einem sehr guten Post von Urbane Waldfee, wenn du auf der Seite runterscrollst:
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewt ... &start=675
Lass dich davon aber nicht abschrecken. Die Flexis sind das alles wert
Und ich glaube meistens passiert garnix.

Ja, in die Daisy bin ich auch total verliebt! Ich finde den Kontrast zu den dunklen Haaren toll... da werd ich wohl noch ein paar in weiß kaufen müssen, z.B. die Grace... grummel...
Und auf den Pfau bin ich auch gespannt!! *hibbel*
Weitere Actionbilder folgen - ich muss mal schauen, ob heute Abend das Licht gut genug ist, ansonsten morgen dann.
Samti: Versandkosten nach Deutschland sind 4 Dollar also superwenig (3,80 € oder so, keine Ahnung). Ich habe mit Kreditkarte gezahlt, aber Paypal geht auch. Einfach ganz normal übers Checkout gehen, ist wie bei einer deutschen Seite.
Das einzige, was man bei LR berücksichtigen muss, ist der Zoll. Wenn der Wert der Waren über 22,- ist, muss man manchmal Zoll zahlen (19% der Gesamtsumme). Das zahlst du normalerweise dem Briefträger direkt. In seltenen Fällen (wenn der Lieferant die Rechnung nicht außen als Päckchen klebt) musst du es beim Zoll abholen.
ABER: diese paar Flexis haben weit über 22,- gekostet und waren gestern einfach im Briefkasten. Darauf klebte ein grüner Zettel "Muss nicht verzollt werden". Also ich denke, es kommt auf den Zollbeamten an. Dazu gibt es hier auch einen Thread mit einem sehr guten Post von Urbane Waldfee, wenn du auf der Seite runterscrollst:
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewt ... &start=675
Lass dich davon aber nicht abschrecken. Die Flexis sind das alles wert

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Huhu 
Ich statte dir mal einen Gegenbesuch ab. Du hast ja auch schon ganz schön zugeschlagen, was Haarschmuck betrifft. Aber höre meine Worte: Das ist erst der Anfang ... :mgreen:
GlG und ein schönes Wochenende!

Ich statte dir mal einen Gegenbesuch ab. Du hast ja auch schon ganz schön zugeschlagen, was Haarschmuck betrifft. Aber höre meine Worte: Das ist erst der Anfang ... :mgreen:
GlG und ein schönes Wochenende!
Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Liebe Shaina, da freu ich mich aber! Schön, dich hier zu sehen!
Du hast völlig Recht, was den Haarschmuck betrifft... und es ist noch mehr unterwegs
Aber die Sachen sind sooooo schön! Und da ich praktisch keine Hosen, nur Röcke und Kleider trage, passen die Flexis auch stilistisch sehr gut. Du siehst also, ich habe VÖLLIG PRAGMATISCHE Gründe, soviel Geld für Haarschmuck auszugeben!
Hier das heutige Actionbild von der neuen Charlotte's Web (mein Liebling neben der Daisy):

Bitte den Zustand der Haare ignorieren, die müssen morgen (dringend!) gewaschen werden.
Du hast völlig Recht, was den Haarschmuck betrifft... und es ist noch mehr unterwegs

Aber die Sachen sind sooooo schön! Und da ich praktisch keine Hosen, nur Röcke und Kleider trage, passen die Flexis auch stilistisch sehr gut. Du siehst also, ich habe VÖLLIG PRAGMATISCHE Gründe, soviel Geld für Haarschmuck auszugeben!
Hier das heutige Actionbild von der neuen Charlotte's Web (mein Liebling neben der Daisy):

Bitte den Zustand der Haare ignorieren, die müssen morgen (dringend!) gewaschen werden.
Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Heute ist Waschtag
Ich hätte gerne bis morgen gewartet, einfach um noch hinauszuzögern, aber da ich heute Abend arbeiten muss, habe ich jetzt gewaschen:
Pre-Wash: 5 Tropfen Brokkolisamenöl und 2 Tropfen Avocadoöl auf die Kopfhaut, dann Jazzee Blue Haarcreme drauf (1 Std. drin)
Seife: Henna Chestnut von Chagrin Valley
Rinse: Matas Glanzspülung - Honig, Zitrone und Vanilla Condi von HM
Condi: siehe oben
Leave-In: nichts - weil ich wissen will, wie sich die Glanzspülung macht
Mal sehen wie es wird, jetzt sind sie unterm Turban. Beim Waschen fühlte es sich sehr gut an, aber das heißt ja nix
Ich habe zweimal aufgeschäumt, damit das Öl rausgeht (die Haarcreme war schon mit bloßem Wasser draußen).
Außerdem, in other news.
Ich habe ein Utensilo!!!
Zugegeben es ist recht klein, aber es ist für den Übergang (bis ich einen coolen Rahmen gebastelt habe) und es ist auch eigentlich eher für unterwegs gedacht:

edit 13.20 Uhr
Tja, also diese Wäsche ist mächtig in die Hose gegangen. Die Haare sind total strohig und rauh. Ich habe den HM Condi im Verdacht, der für die Glanzspülung wohl nicht reichhaltig genug ist... Für heute Abend reicht es, aber morgen werde ich wohl nochmal waschen müssen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... wqp4ek.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 7obznh.jpg
Meine Rettung:
Habe die Haare mit dem Protein-Leavin eingesprayt und Steffis Haarbutter drübergeschmiert. Jetzt ist es trocken und viiiiiiel weicher! Nicht perfekt, aber ein himmelweiter Unterschied! Mal sehen, ob ich morgen nochmal wasche...
Ich hätte gerne bis morgen gewartet, einfach um noch hinauszuzögern, aber da ich heute Abend arbeiten muss, habe ich jetzt gewaschen:





Mal sehen wie es wird, jetzt sind sie unterm Turban. Beim Waschen fühlte es sich sehr gut an, aber das heißt ja nix

Außerdem, in other news.
Ich habe ein Utensilo!!!

Zugegeben es ist recht klein, aber es ist für den Übergang (bis ich einen coolen Rahmen gebastelt habe) und es ist auch eigentlich eher für unterwegs gedacht:

edit 13.20 Uhr
Tja, also diese Wäsche ist mächtig in die Hose gegangen. Die Haare sind total strohig und rauh. Ich habe den HM Condi im Verdacht, der für die Glanzspülung wohl nicht reichhaltig genug ist... Für heute Abend reicht es, aber morgen werde ich wohl nochmal waschen müssen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... wqp4ek.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 7obznh.jpg
Meine Rettung:
Habe die Haare mit dem Protein-Leavin eingesprayt und Steffis Haarbutter drübergeschmiert. Jetzt ist es trocken und viiiiiiel weicher! Nicht perfekt, aber ein himmelweiter Unterschied! Mal sehen, ob ich morgen nochmal wasche...
Zuletzt geändert von elen am 13.03.2016, 04:06, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelpost, Bilder verlinkt
Grund: Doppelpost, Bilder verlinkt
Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Hallo Kilu,
da drück ich mal die Daumen das das Leave in helfen kann. Nochmal waschen wäre ja doof (musste ich Donnerstag nach dem Öl Desaster
) Der untere Bereich sieht von hinten aber gar nicht so trocken aus, nur die Deckhaare (die machen einem das Leben schwer *seufz*)
Dein Utensilio ist ja schön geworden. So klein siegt das gar nicht aus.
da drück ich mal die Daumen das das Leave in helfen kann. Nochmal waschen wäre ja doof (musste ich Donnerstag nach dem Öl Desaster

Dein Utensilio ist ja schön geworden. So klein siegt das gar nicht aus.

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Haare gerettet! Und zwar zum Teil wegen dir, Samti, durch dich hab ich nämlich das Proteinspray gefunden.
Habe vorhin in meiner Verzweiflung noch 4 Tropfen Brokkolisamenöl ins Fläschchen gegeben und kräftig gesprüht. Jetzt sind sie fast schon perfekt weich
Ich wage garnicht mir vorzustellen, was diese Mischung mit meinem Haar tun könnte, wenn die Wäsche gelungen ist?!?
Sehe ich da vielleicht ein kleines heiliges Grälchen am Horizont? 
Hier noch die heutige Arbeits-Frisur
Half-Up mit Pfau


Habe vorhin in meiner Verzweiflung noch 4 Tropfen Brokkolisamenöl ins Fläschchen gegeben und kräftig gesprüht. Jetzt sind sie fast schon perfekt weich

Ich wage garnicht mir vorzustellen, was diese Mischung mit meinem Haar tun könnte, wenn die Wäsche gelungen ist?!?


Hier noch die heutige Arbeits-Frisur


Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Hallo!
Ich besuche dich mal hier.
Also deinen Frisur-Fotos nach zu urteilen, müsste die S-Ficcare auf jeden Fall schon halten.
Die Länge ist ja nicht ganz so wichtig, eher der Umfang. Und deiner ist garantiert mehr als 5 cm!!
Ich besuche dich mal hier.
Also deinen Frisur-Fotos nach zu urteilen, müsste die S-Ficcare auf jeden Fall schon halten.
Die Länge ist ja nicht ganz so wichtig, eher der Umfang. Und deiner ist garantiert mehr als 5 cm!!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Hallo Kilu,
Yeah gerettet
Das Proteinspray ist der Hammer. Möchte nicht wissen wie das erstmal ist wenn man die perfekte Mischung gefunden hat.
Broccolisamenöl möchte ich noch testen soll ja so ähnlich wirken wie Condi. Du hast doch Maccadamianussöl oder? Das steht auch auf meiner Liste ganz oben. Wie ist das denn so bei so trockenen Haaren wie unseren?
Der Half Up sieht super aus.
Yeah gerettet


Broccolisamenöl möchte ich noch testen soll ja so ähnlich wirken wie Condi. Du hast doch Maccadamianussöl oder? Das steht auch auf meiner Liste ganz oben. Wie ist das denn so bei so trockenen Haaren wie unseren?
Der Half Up sieht super aus.

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Cool, dass bei dir das Proteinspray soviel bringt, bei mir ist das irgendwie nicht so der Burner. Aber vielleicht muss ich einfach noch ein paar Schräubchen drehen und dann gibt sich das...
Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Guten Abend ihr Lieben! 
Presiri, herzlich willkommen! Werde den ZU irgendwann nochmal messen müssen, aber wenn ich nicht total falsch liege, waren es wirklich nur 5 cm oder so. Mit Zahnseide. Auf jeden Fall werde ich mir jetzt mal die Ficcares zu Gemüte führen.
Ich erahne eine neue Sammelsucht am Horizont...
Samti, Macadamianuss kennen meine Haare noch nicht. Ich benutze momentan nur Brokkolisamenöl (das finden sie wunderbar) und ab und zu noch Avocado, allerdings hab ich das noch nicht allein getestet. Brokkoli ist der Hit (da sind sie wie ich, mir schmecken die auch
) Danke für das Kompliment!
Ich habe die Rezeptur abgeändert, Brijna, jetzt ist es nur noch dest. Wasser, 10 Tropfen Seidenprotein und 4-5 Tropfen Brokkolisamenöl. Ich glaube ich bin süchtig danach.
Es macht die Haare sehr schön weich.
Heute war nochmal Waschtag (weil am Wochenende kann man ja rumprobieren, gell?)
Ich wollte wissen, ob Matas Glanzspülung der Übeltäter war.
Pre-Wash: -
Seife: Villa Schaumberg - Mandel und Reismilch
Matas Glanzspülung mit Essig, Honig und Alverde Spülung
Nochmal AO Jay Condi in die Längen, dann eiskalt gerinst.
Ergebnis: besser als gestern, aber schlechter als sonst. Ich habe ja den Honig im Verdacht. Das ist das einzig wirklich neue. Die Seife hatte eine höhere ÜF (8%), ansonsten war nur der Essig neu, aber da ich ja gestern schon sprödes Haar hatte, schiebe ich es auf den Honig.
Schade. Die Glanzspülung ist leider gescheitert.
Nächstes Mini-Projekt: Wuschlons Lecithin Leave-In. Zutaten sind bereits bestellt.
Ich habe die Haare dann mit dem Proteinspray bearbeitet und allerdings noch eine Entdeckung gemacht. Das Licht in meiner Wohnung ist ziemlich bescheiden. Die Haare kommen mir immer etwas glanzlos vor und wenn ich dann draußen bin, finde ich sie ok. Gestern war ich arbeiten und in der Oper ist die Beleuchtung ja immer sehr kräftig. Da sahen sie gut aus.
Jetzt noch ein Outside-Actionfoto von vorhin (man beachte den interessanten verschwommen-Effekt. das ist kein Filter... woher kommt der?
) :

Und hier im Spoiler...

Presiri, herzlich willkommen! Werde den ZU irgendwann nochmal messen müssen, aber wenn ich nicht total falsch liege, waren es wirklich nur 5 cm oder so. Mit Zahnseide. Auf jeden Fall werde ich mir jetzt mal die Ficcares zu Gemüte führen.
Ich erahne eine neue Sammelsucht am Horizont...

Samti, Macadamianuss kennen meine Haare noch nicht. Ich benutze momentan nur Brokkolisamenöl (das finden sie wunderbar) und ab und zu noch Avocado, allerdings hab ich das noch nicht allein getestet. Brokkoli ist der Hit (da sind sie wie ich, mir schmecken die auch

Ich habe die Rezeptur abgeändert, Brijna, jetzt ist es nur noch dest. Wasser, 10 Tropfen Seidenprotein und 4-5 Tropfen Brokkolisamenöl. Ich glaube ich bin süchtig danach.

Heute war nochmal Waschtag (weil am Wochenende kann man ja rumprobieren, gell?)
Ich wollte wissen, ob Matas Glanzspülung der Übeltäter war.




Ergebnis: besser als gestern, aber schlechter als sonst. Ich habe ja den Honig im Verdacht. Das ist das einzig wirklich neue. Die Seife hatte eine höhere ÜF (8%), ansonsten war nur der Essig neu, aber da ich ja gestern schon sprödes Haar hatte, schiebe ich es auf den Honig.
Schade. Die Glanzspülung ist leider gescheitert.
Nächstes Mini-Projekt: Wuschlons Lecithin Leave-In. Zutaten sind bereits bestellt.
Ich habe die Haare dann mit dem Proteinspray bearbeitet und allerdings noch eine Entdeckung gemacht. Das Licht in meiner Wohnung ist ziemlich bescheiden. Die Haare kommen mir immer etwas glanzlos vor und wenn ich dann draußen bin, finde ich sie ok. Gestern war ich arbeiten und in der Oper ist die Beleuchtung ja immer sehr kräftig. Da sahen sie gut aus.
Jetzt noch ein Outside-Actionfoto von vorhin (man beachte den interessanten verschwommen-Effekt. das ist kein Filter... woher kommt der?


Und hier im Spoiler...
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Zuletzt geändert von Kilu am 24.02.2016, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Ich mag deine Flexis übrigens auch sehr gerne, falls ich das noch nicht erwähnt habe, stehen dir toll und ich finde deine Haare sehen jetzt nicht mal so trocken aus.
Auf deine Tests mit Wuschlons Leave In bin ich gespannt, ich hatte das auch mal im Auge aber aus Zeitgründen oder was auch immer, nicht weiter verfolgt. Ich werde auf jeden Fall deinen Test verfolgen und mir dann eventuell das ganze selbst anrühren (hab zwar nur Lysolecithin hier, aber das sollte gehen...)
und was ich noch vergessen hab, dein Spoiler ist auch sehr, sehr süß
Auf deine Tests mit Wuschlons Leave In bin ich gespannt, ich hatte das auch mal im Auge aber aus Zeitgründen oder was auch immer, nicht weiter verfolgt. Ich werde auf jeden Fall deinen Test verfolgen und mir dann eventuell das ganze selbst anrühren (hab zwar nur Lysolecithin hier, aber das sollte gehen...)
und was ich noch vergessen hab, dein Spoiler ist auch sehr, sehr süß

Zuletzt geändert von elen am 13.03.2016, 04:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost
Grund: Doppelpost
Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Danke Brijna! Ja, ich finde eben draußen bei Tageslicht sind sie eigentlich ganz ok und wirken nicht so trocken. Es geht auch wirklich. Nur, wenn ich sie mit der Zeit vor der DW vergleiche, dann fehlt ihnen einfach Glanz. Ich weiß, dass Locken da sowieso schwieriger sind, aber der Schalter muss sich beim mir noch umlegen.
Und Flexis sind eine tolle Erfindung
Auf das Lecithin bin ich sehr gespannt. Die Sachen müssten bald kommen und ich kann dir dann auch was abüllen von der Mischung, wenn du magst.
Der Spoiler freut sich auch über das Kompliment
Und Flexis sind eine tolle Erfindung

Auf das Lecithin bin ich sehr gespannt. Die Sachen müssten bald kommen und ich kann dir dann auch was abüllen von der Mischung, wenn du magst.
Der Spoiler freut sich auch über das Kompliment

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Oh ja, wie süüüß!Brijna hat geschrieben:und was ich noch vergessen hab, dein Spoiler ist auch sehr, sehr süß

Lecithin, Sodium PCA und Panthenol kann ich nur empfehlen, das bewirkt wirklich kleine Wunder!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch
Ja, Locken sind so ne Sache. Als ich vor zwei Jahren noch regelmäßig Silikonkuren einer bekannten französischen Marke gemacht habe, hatte ich 1b/c Haare mit 1a-Glanz (haha, welch ein Wortspiel). Der ist schwieriger zu generieren bei Locken (und somit meiner eigentlich natürlichen Haarstruktur), weil sich das Licht nicht so schön brechen kann, bzw. die Streuung in andere Winkel fällt (Physik ist auch schon Ewigkeiten her aber so ungefähr ist glaub ich der Ansatz) und die Haare deshalb sich schon bündeln müssen, damit man den Glanzeffekt hinbekommt. Es gibt ja Beweise, dass es geht und deshalb, nicht aufgeben
. Ich wandle auch immer auf dem schmalen Pfad zwischen Über- und Unterpflege, d.h. Fett vs. Strohkopf.
Ich nehme mal an, dass die DW deine Haare auch sehr angestrengt hat, deshalb brauchen sie viel Pflege.
Dein Angebot ist sehr lieb, ich hab wie gesagt Lysolecithin da und müsste es deshalb auch selbst mischen können, aber falls das nichts wird, komm ich noch mal auf dich zurück
. Muss eh erst mal mein AZ Packet abwarten, da kommen noch Messpipetten mit, dann wird meine Panscherei endlich mal etwas genauer und nicht nur Pi*Daumen
.


Dein Angebot ist sehr lieb, ich hab wie gesagt Lysolecithin da und müsste es deshalb auch selbst mischen können, aber falls das nichts wird, komm ich noch mal auf dich zurück

