Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@Cholena ..Reetha mag mein Haar auch nicht...ich finde es trocknet sehr sehr aus. Ich probiere im Moment Sidr aus dem Jemen...(Buxus)
1bFi
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Seit ca. 3 Monaten wasche ich jetzt nur mit Kräutern. Meinen Haaren ging es noch nie so gut!
Sie lassen sich nach dem Waschen ganz ohne Condi super leicht kämmen, das wäre früher undenkbar gewesen.
Und die Kopfhaut ist total beruhigt, keine juckenden Stellen mehr wie mit NK-Shampoo.
Ich verwende meist Reetha, bzw. Waschnüsse, mit etwas Shikakai gemischt. Da ich immer sehr reichhaltige
Ölkuren über Nacht mache, brauche ich das Reetha, weil das Öl sonst nicht gut raus geht.
Aber es stimmt, pures Reetha, also Waschnüsse, trocknet wirklich etwas aus. Deswegen mache ich immer auch
andere Kräuter mit ins Waschwasser, wie z.B. Katzenminze, Lindenblüten oder Süßholzwurzel, je nachdem, was
ich gerade da habe. Nach dem Waschen mache ich eine kalte Tee/Kräuter-Rinse, die ich nicht mehr ausspüle.
Sidr habe ich auch mal ausprobiert, das fand ich ganz, ganz schrecklich! Davon bekam ich total strohige Haare.
Sie lassen sich nach dem Waschen ganz ohne Condi super leicht kämmen, das wäre früher undenkbar gewesen.
Und die Kopfhaut ist total beruhigt, keine juckenden Stellen mehr wie mit NK-Shampoo.
Ich verwende meist Reetha, bzw. Waschnüsse, mit etwas Shikakai gemischt. Da ich immer sehr reichhaltige
Ölkuren über Nacht mache, brauche ich das Reetha, weil das Öl sonst nicht gut raus geht.
Aber es stimmt, pures Reetha, also Waschnüsse, trocknet wirklich etwas aus. Deswegen mache ich immer auch
andere Kräuter mit ins Waschwasser, wie z.B. Katzenminze, Lindenblüten oder Süßholzwurzel, je nachdem, was
ich gerade da habe. Nach dem Waschen mache ich eine kalte Tee/Kräuter-Rinse, die ich nicht mehr ausspüle.
Sidr habe ich auch mal ausprobiert, das fand ich ganz, ganz schrecklich! Davon bekam ich total strohige Haare.

2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
Re: HO/ (indian) Herbs Only
OHAPremSiri hat geschrieben: Sidr habe ich auch mal ausprobiert, das fand ich ganz, ganz schrecklich! Davon bekam ich total strohige Haare.
1bFi
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Keine Angst, das muss bei dir ja nicht auch passieren!
Probiere es einfach mal aus, es hat bei mir keinen dauerhaften Haarschaden hinterlassen.
War da nicht mal was, dass Sidr stark basisch ist? Vielleicht lag es daran?
Aber nochmal muss ich das nicht haben. Da ist Waschnuss pur echt nix dagegen...
Probiere es einfach mal aus, es hat bei mir keinen dauerhaften Haarschaden hinterlassen.
War da nicht mal was, dass Sidr stark basisch ist? Vielleicht lag es daran?
Aber nochmal muss ich das nicht haben. Da ist Waschnuss pur echt nix dagegen...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Sidr pur war bei mir auch ganz furchtbar, aber in der Mischung ist es ganz hervorragend. Macht die Mischung schön gelig und stabilisiert bei mir das Indigo. (Auch wenn ich gerade meine NHF raus wachsen lasse.)
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Da scheinen die Erfahrungen mit Reetha ja doch sehr ähnlich zu sein. Sidr klappte bei mir leider auch nicht. Davon bekam ich ganz schreckliches Kopfhaut-Jucken. Und ja, es ist basisch.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- sneeuwklokje
- Beiträge: 238
- Registriert: 28.02.2012, 23:44
- Wohnort: Rotterdam
Re: HO/ (indian) Herbs Only
HiTimmain Birkenblaetter und Loewenzahnbluetenblaetter das klinkt ja interessant
Ich habe einen grossen gemuesegarten und der Loewenzahn ist schon eine Plage.
Auch mache ich aus den Blueten Loewenzahngelee
Ich muss mal schauen welche Wirkung die Blueten fuer die Haare haben.
Und Birkenblaetter kann mann ja auch selbst pfluecken,...
Der Fruehling darf kommen.
Das Bockshornklee ist wircklich schoen schleimig wenn ich es gemahlen einweiche .
Und so lecker als eingeweichtes volles Korn,so lecker auf einem Brot mit Kaese.
Heute habe ich da wir in die Wanne gingen und meine Tochter direkt schon nach mir reinspringn wollte nicht mit Kraeutern sondern mit einem NK shampoo und Spuelung gewaschen.
Nach etwa einem Monat nur Kraeutern war das jetzt nicht der Wow effekt ,ich musste viel mehr nachoelen und mein Kopfhaut juckt .
Aber am meisten vermisse ich das Volumen
Naechstes mal wasche ich definitief wieder mit den Kraeutern oder dem Roggenmehl mit Kraeutern.

Ich habe einen grossen gemuesegarten und der Loewenzahn ist schon eine Plage.
Auch mache ich aus den Blueten Loewenzahngelee

Ich muss mal schauen welche Wirkung die Blueten fuer die Haare haben.
Und Birkenblaetter kann mann ja auch selbst pfluecken,...
Der Fruehling darf kommen.
Das Bockshornklee ist wircklich schoen schleimig wenn ich es gemahlen einweiche .
Und so lecker als eingeweichtes volles Korn,so lecker auf einem Brot mit Kaese.

Heute habe ich da wir in die Wanne gingen und meine Tochter direkt schon nach mir reinspringn wollte nicht mit Kraeutern sondern mit einem NK shampoo und Spuelung gewaschen.
Nach etwa einem Monat nur Kraeutern war das jetzt nicht der Wow effekt ,ich musste viel mehr nachoelen und mein Kopfhaut juckt .
Aber am meisten vermisse ich das Volumen
Naechstes mal wasche ich definitief wieder mit den Kraeutern oder dem Roggenmehl mit Kraeutern.
Haare aschblond 2c F ii
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Roggenmehl möchte ich schon seit längerem auch probieren. Morgen Abend ist Haarwaschtag da rühre ich mal ein paar EL mit in die Kräuterpampe rein.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich möchte mal Besan probieren. Kichererbsen habe ich da, wenn ich die mahle würde das glaube ich genauso klappen.
Was könnt ihr für mehr Volumen empfehlen? Ich habe mir heute Multani Mitti gekauft. Vielleicht klappt es ja. Meine Haare sind immer so platt am Ansatz...
Was könnt ihr für mehr Volumen empfehlen? Ich habe mir heute Multani Mitti gekauft. Vielleicht klappt es ja. Meine Haare sind immer so platt am Ansatz...
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
- sneeuwklokje
- Beiträge: 238
- Registriert: 28.02.2012, 23:44
- Wohnort: Rotterdam
Re: HO/ (indian) Herbs Only

Nein dies ist kein Kochprogramm es geht um Haare waschen,aber ich dachte mir auch ,...dann mahle ich da Mehl von und ab ins Haar.

Aber lustig finde ich das schon,wenn es nicht waescht esse ich es halt auf,

Haare aschblond 2c F ii
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Also ich habe ja jetzt schon alle möglichen Kräuter und Kombinationen ausprobiert,
habe unzählige Bestellungen getätigt für besondere Pflanzen. Aber mit Mehl habe ich noch nie die Haare gewaschen.
Das habe ich vorher auch noch nie gehört! Bringt das Volumen oder wieso macht man das?
Ich habe mal eine Zeit lange Mehl, bzw. Stärke, als Trockenshampoo verwendet, das ging ganz gut.
Vielleicht kann man auch Pfeilwurzelstärke zum Haarwaschwasser geben?
habe unzählige Bestellungen getätigt für besondere Pflanzen. Aber mit Mehl habe ich noch nie die Haare gewaschen.
Das habe ich vorher auch noch nie gehört! Bringt das Volumen oder wieso macht man das?
Ich habe mal eine Zeit lange Mehl, bzw. Stärke, als Trockenshampoo verwendet, das ging ganz gut.
Vielleicht kann man auch Pfeilwurzelstärke zum Haarwaschwasser geben?
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@Premsiri: Guck mal hier: viewtopic.php?f=3&t=24286 

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Oh danke, das habe ich echt noch nie gesehen! 

2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
Re: HO/ (indian) Herbs Only
ich habe mir mit Sidr jetzt mal den Überschuss der HA tinktur von gestern Abend aus dem Pony gewaschen(ich behandele nur Schläfen und Stirnansatz wegen HA) , sie macht die Haare etwas fettig und klebrig...geht gut und ist sehr schön geworden
1bFi
Re: HO/ (indian) Herbs Only
huhu,
sorry, falls das hier schonmal besprochen wurde, aber das sind echt viele seiten zum lesen..
kann mir jemand sagen, ob sich bestimmte kräuter gar nicht oder evtl auch besonders für phf haare eigenen? oder sind alle so mild, dass die farbe drin bleibt? speziell indigo, da sich das (jedenfalls bei mir) deutlich schneller als henna auswäscht.
ein paar seiten vorher meinte mal jemand, dass etwas die wirkung von indigo sogar verstärkt hätte?! käme mir in dem falle sehr entgegen
hatte von henna&mehr letztens schonmal die sidr-probe probiert. ich war hellauf begeistert vom schnellen anrühren, auftragen und auswaschen. die haare fühlten sich fluffig und weich an und zum ersten mal wurde nix blaues mehr ausgespült. bis ich dann beim trocknen der haare festgestellt habe, dass auch das meiste fett nicht ausgespült wurde - das erklärte dann die sache
ich hatte auch mal irgendwo gelesen, dass sidr eher nicht zur reinigung, sondern mehr zur pflege geeignet sei?! hatte mich dann gewundert, weil die inhaberin von henna&mehr (so wie ich das verstanden habe) fast ausschließlich mit sidr wäscht. sie muss demnach sicherlich auch nicht so oft nachfärben wie ich
danke schonmal im vorraus
sorry, falls das hier schonmal besprochen wurde, aber das sind echt viele seiten zum lesen..

kann mir jemand sagen, ob sich bestimmte kräuter gar nicht oder evtl auch besonders für phf haare eigenen? oder sind alle so mild, dass die farbe drin bleibt? speziell indigo, da sich das (jedenfalls bei mir) deutlich schneller als henna auswäscht.
ein paar seiten vorher meinte mal jemand, dass etwas die wirkung von indigo sogar verstärkt hätte?! käme mir in dem falle sehr entgegen

hatte von henna&mehr letztens schonmal die sidr-probe probiert. ich war hellauf begeistert vom schnellen anrühren, auftragen und auswaschen. die haare fühlten sich fluffig und weich an und zum ersten mal wurde nix blaues mehr ausgespült. bis ich dann beim trocknen der haare festgestellt habe, dass auch das meiste fett nicht ausgespült wurde - das erklärte dann die sache

ich hatte auch mal irgendwo gelesen, dass sidr eher nicht zur reinigung, sondern mehr zur pflege geeignet sei?! hatte mich dann gewundert, weil die inhaberin von henna&mehr (so wie ich das verstanden habe) fast ausschließlich mit sidr wäscht. sie muss demnach sicherlich auch nicht so oft nachfärben wie ich

danke schonmal im vorraus
