Soooo, da bin ich wieder. Sorry fürs späte zurückmelden, aber ich musste hier erstmal richtig tief durchschnaufen. Prüfung nicht bestanden - ok seis drum - aber die Art und Weise wie hier davor und danach kommuniziert wurde beweist mir mal wieder, warum es dringend notwendig ist, die Koffer zu packen und hier endgültig alle Zelte abzubrechen. Ungereimtheiten in der Betreuung während der Prüfungsvorbereitung (hab von zwei meiner drei Betreuer quasi gar nix gehört während ich in Deutschland war und keinerlei Kommentare zu meiner Leseliste und meinem "Statement" über das, was ich machen will, bekommen) und jetzt, in der Prüfung Fragen, die beweisen, dass meine Prüfer einfach schlichtweg keinen Bock auf das Thema hatten und mich mehr oder weniger bewusst ins Messer haben laufen lassen... alles nicht schön, vor allem wenn man bedenkt, dass ich nebenbei noch einen halben transatlantischen Umzug zu bewältigen hatte (ein paar Sachen hatte ich ja noch hier, aber Wohnung untervermieten, sich um den Visums-Bürokratie-Krieg kümmern usw. war ja auch nicht ohne) und ja auch nicht ohne Grund ein Urlaubssemester genommen hatte.
Seis drum. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Jetzt kann ich mich wenigstens voll auf die Jobsuche in Deutschland konzentrieren.
Neuer Lebensabschnitt schreit ja eigentlich nach einem neuen Haarschnitt und ich muss mich gerade echt zusammenreißen, mein Vorhaben, die Haare dieses Jahr einfach nur wachsen zu lassen nicht abzubrechen. Der Haarschmuck, den ich letztlich noch gekauft hab ist da eine gute Motivation.
@rock'n'silver: Hab deine Bilder ja gesehen und ja, das könnte definitiv "Lockenkonkurrenz" geben

Meine sind momentan dadurch, dass ich sie viel im Pferdeschwanz trage ziemlich geplättet, aber die Länge wird langsam einfach unangenehm: sie kitzeln jetzt nämlich so langsam den obersten Teil des Nackens und stehen federig weg. Da ist Zusammenbinden einfach das Beste, um die Phase hoffentlich möglichst bald zu überwinden. Den ZU hab ich zwischenzeitlich mehrfach nachgemessen, mit Kabelbinder und Lineal und ich kam immer auf irgendwas zwischen 8.5cm und 9cm... Das wird noch lustig. Letztes Jahr um die Zeit, als die Haare etwas über schulterlang waren wär ich ja nie auf die Idee gekommen, den Zopfumfang zu messen, aber es haben regelmäßig Haargummis und anderer Haarschmuck unter der Last der Haare nachgegeben... Ich hab das damals aber auch n bisschen auf das Henna geschoben, das legt sich ja um die Haare und macht sie dadurch auch dicker. Außerdem hatte ich damals auch nicht den verlässlichsten Haarschmuck, also 0815 Gummibänder aus dem Drogerie-Markt kommen mir ab jetzt sicherlich nicht mehr in die Haare
@Hanna Das mit dem Flechten klappt ohne Zeitdruck lustigerweise fast immer. Wenn ich die Frisur dann mal ausführen möchte sieht das schon wieder ganz anders aus... aber hey, Übung macht den Meister
Wenn das Wetter mal wieder n bisschen besser ist hier reiche ich noch ein paar Photos nach. Hoffe, euch gehts allen soweit gut! Liebe Grüße und bis ganz bald
Edit: Anlässlich Valentinstag gibts jetzt doch noch ein paar Photos, wenn auch nicht auf die Haare bezogen, aber da ich gerade alles, was der Seele gut tut sehr gut gebrauchen kann, gabs heute soul food:
Nachmittagsbrunch mit dem Deckel, Waffeln sind von mir gemacht, Kuchen vom Deckel besorgt
Deckel hat mir dann auch noch - passend zum Anlass und gleichzeitig anatomisch korrek(er) - das hier geschenkt:
