durch glyzerin in der haarseife haarausfall? :-(ha

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: durch glyzerin in der haarseife haarausfall? :-(ha

#16 Beitrag von Eli Zabeth »

Hat da in der Zwischenzeit noch jemand genauere Ursachen für dieses Phänomen rausfinden können?
Ich verliere mit Seife büschelweise Haare. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das mit dem Kopfhaut aufweichen plausibel ist.
Das hieße dann, dass ich ganz mit Seifen aufhören muss und das wäre schade, weil ich sonst damit gut klarkomme..
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: durch glyzerin in der haarseife haarausfall? :-(ha

#17 Beitrag von Lianna »

Ich verliere beim Waschen mit Seife ebenfalls büschelweise Haare. Da ich aber generell mit Seife nicht klarkomme, ist mir das egal. Eigentlich schiebe ich es auch nicht unbedingt auf Seife. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein äußerer Einfluss, der vielleicht für maximal 5 Minuten auf der KH bleibt und keine Mutagene o.ä. enthält :wink: dafür sorgen kann, das übermäßig Haare ausfallen. Bei mir könnte ich mir vorstellen, dass es auch daran liegt, dass Seife meiner Haare extrem verfilzt. Dadurch bleibe ich bereits bei der Wäsche selber öfter an den Haaren hängen und ziehe sie mir raus. Nach der Wäsche beim Entwirren gehen deswegen auch nochmals massig Haare aus. Das wäre meine logische Erklärung, was anderes kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Dass das NaOH nicht vollständig verseift wurde schließe ich auch aus! Wahrscheinlich hätte ich, wenn das der Fall wäre, auch noch andere drastische Probleme mit der KH außer nur Haarausfall.
Vielleicht auch irgendwas ganz anderes was eigentlich gar nichts mit der Seife zu tun hat? Zeitgleiche (unbewusste) Ernährumgsumstellung, weniger Kämmen/ Bürsten etc.?
2c-3a F ii
Jemma

Re: durch glyzerin in der haarseife haarausfall? :-(ha

#18 Beitrag von Jemma »

Das mit dem Aufweichen der Kopfhaut ist für mich nicht logisch, die wird bei anderen Waschmethoden ja auch aufgeweicht.

Eli Zabeth, bei mir kommt das auch ganz auf die Zusammensetzung der Seife an. Bei niedriger Überfettung muss Rizinusöl drin sein, sonst gehen mir Haare en masse aus, bei höherer Überfettung ist es wurscht ob Rizinus dabei ist oder nicht. Kokosöl und Olivenöl auf der Kopfhaut tun mir auch nicht gut. Bei anderen gibt ein anderes Öl den Ausschlag.

Ich würde auch noch gucken ob zeitgleich der saisonale Haarausfall eine Rolle spielt.

Mir gehen bei der Seifenwäsche insgesamt vielleicht schon mehr Haare aus als bei anderen Waschmethoden, aber es wächst auch viel mehr nach, so ist das Verhältnis mehr als ausgeglichen. Außerdem sind's bei mir direkt nach der Wäsche und dem ersten Auskämmen recht viele Haare, bis zur nächsten Wäsche dann aber kaum noch etwas, das wird sich einigermaßen ausgleichen. Meine ruhigere Kopfhaut ist mir die paar Haare weniger allemal wert.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: durch glyzerin in der haarseife haarausfall? :-(ha

#19 Beitrag von PremSiri »

Leider kann ich das Phänomen mit dem übermäßigem Haarausfall nach der Seifenhaarwäsche bestätigen.
Ich habe ca. 3,5 Jahre nur mit Haarseife gewaschen, erst mit gekaufter, später mit selbst gesiedeter Seife.
Da ich immer nur kurze Haare vom Pixie bis maximal Kinnlänge hatte, ist es mir nie so richtig aufgefallen, dass
ich nach dem Waschen so furchtbar viele Haare verliere. Aber seitdem ich gezielt wachsen lasse und die Haare
immer länger wurden, fiel es mir dann plötzlich auf! An schlechten Tagen kam ich auf 200-250 Haare pro Wäsche!
Warum das so ist, kann ich leider nicht sagen. Ich siede wie gesagt selber und liebe meine selbstgemachte Haarseife,
aber was bringt mir das, wenn ich so viele Haare dabei verliere? Ich hatte das auch bei gekaufter und ertauschter
Haarseife, egal welche ÜF und egal welche Öle/Fette. Ich finde das sooo schade, weil ich Seife so gerne mag.
Aber seitdem ich nur noch mit indischen und einheimischen Kräutern wasche, ging der Haarausfall sofort weg!
Jetzt verliere ich ca. 35-50 Haare beim Waschen, kein Vergleich zu vorher.
Ich vermute, dass meine Kopfhaut das stark basische nicht mag, aber eigentlich hatte ich keine direkten Probleme
mit der Kopfhaut. Komisch ist es auf jeden Fall, vor allem weil auch andere davon berichten, wie hier zu lesen...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: durch glyzerin in der haarseife haarausfall? :-(ha

#20 Beitrag von Gigglebug »

Also bei mir war eher das Gegenteil der Fall.

Ich hab teilweise megaviele Haare verloren beim Waschen und noch mehr beim chemischen Färben.

Jetzt wasch ich mal mit Shampoo mal mit Seife und nehme Henna alle zwei Wochen. Ich verliere viel weniger Haare.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: durch glyzerin in der haarseife haarausfall? :-(ha

#21 Beitrag von Kilu »

Ich bilde mir ein, dass es bei mir ähnlich ist, will es aber nicht wahrhaben. Deshalb werde ich noch ein bisschen mir Seife rumprobieren... vielleicht habe ich die richtige noch nicht gefunden? Mir fällt auch auf, dass recht viele Haare ausgehen.
Woran kann das liegen? Da muss es doch eine Begründung geben...
Und: woran sehe ich, dass die Wurzel mit ausgeht? Ist sie knubbelig oder so?
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: durch glyzerin in der haarseife haarausfall? :-(ha

#22 Beitrag von PremSiri »

Kilu hat geschrieben:vielleicht habe ich die richtige noch nicht gefunden?
Wie gesagt, mir persönlich ist aufgefallen, dass es völlig egal war, welche Seife ich genommen habe.
Das Ergebnis war immer das selbe= krasser Haarausfall... :shock:
Kilu hat geschrieben:Und: woran sehe ich, dass die Wurzel mit ausgeht? Ist sie knubbelig oder so?
Bei mir haben die ausgefallenen Haare einen deutlichen "Knubbel" an dem Ende, wo die NHF zu sehen ist.
Nur die sehr feinen, neuen Babyhaare haben einen viel kleineren "Knubbel"
Kilu hat geschrieben:Woran kann das liegen? Da muss es doch eine Begründung geben...
Ich vermute eine Mischung aus dem stark Basischen sowie die heftige mechanische Belastung des Waschens.
Beim Waschen mit Haarseife muss man ja viel mehr an den Haaren "rumfummeln" als beim Waschen mit Kräutern.
Die Seife muss in den Haaren zum Schäumen gebracht werden und bei mir sind die Haare dadurch auch immer
stark verknotet, wodurch ich nochmal mehr Haare verloren habe...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: durch glyzerin in der haarseife haarausfall? :-(ha

#23 Beitrag von Cholena »

Bei mir dasselbe: Mit Seife viel mehr Haarverlust als mit indischen Kräutern oder verdünntem Shampoo.
Ich vermute die mechanische Bewegung beim Waschvorgang mit Seife dahinter. Da muss ich die Seife ja zum Schäumen bringen. Ich rubble und massiere zwar nicht aber streiche immer wieder mit der Seife auf den Haaren entlang während ich die Kräuterpampe bzw. das verdünnte Shampoo mittels Applikatorflasche auf die Kopfhaut auftrage und die Haare dabei kaum bewege.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: durch glyzerin in der haarseife haarausfall? :-(ha

#24 Beitrag von PremSiri »

Genau das Selbe vermute ich auch.
Und beim Waschen mit Haarseife verknoten/verfilzen die Haare halt viel mehr, was auch wieder ungünstig ist...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: durch glyzerin in der haarseife haarausfall? :-(ha

#25 Beitrag von Kilu »

Also, ich habe grad gewaschen und während der Condi einwirkte die Haare aus dem Sieb gefischt und gezählt. 20-25. Also völlig ok.
Ich habe nur gemerkt, dass beim kämmen mehr Haare im Waschbecken landen. Allerdings kämme ich auch nicht mehr so oft, daher denke ich, es liegt daran - da geht natürlich mehr auf einmal aus. Und ich achte vielleicht mehr drauf.
Ich werde das weiter verfolgen, aber ich denke (und hoffe), dass es nicht an der Seife liegt. ;)
Antworten