Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare '16

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#181 Beitrag von time for coffee »

Philomena* hat geschrieben:@ Time for Coffee

Du sagst hier nur, das Du nichts sagst, und damit sind Deine " Weisheiten " völlig überflüssig, da Du nichts konstruktives beiträgst.

Ältere Mitglieder wissen damit umzugehen, doch jüngere Mitglieder könnten Deine Beiträge einfach nur völlig verunsichern.

Deshalb schlage ich vor Du sagst dann lieber gar nichts mehr!

timeforcoffee* hat geschrieben: Ohne das nötige Grundverständnis sind auch ältere Mitglieder häufig überfordert und erschlagen von den schier endlosen Informationen und Möglichkeiten. Fehlverhalten sind die Folge, Erfolge stehen aus.
(siehe meine Erklärung in einer meiner Beiträge)
Siehe, wie unterschiedlich die Termine angelegt sind!
Danke für dein Vorschlag! :D]
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#182 Beitrag von Rury-chan »

Heute war es soweit. am 10.12.2014 habe ich das letztemal eine Schere an meine Haare gelassen - also 1Jahr 2Monate und 11tage Schnittfrei. Es ist auch einiges abgekommen. Meine Mutti ist vermutlich ein verkannter Coiffeur :roll:
Aber seien wir mal ehrlich. Es war nötig und am Ende waren nur die längsten Zipfelchen ca. 11cm lang. Die meisten Haare waren zwischen 5-6cm. Und meiner Meinung nach, hat es sich wirklich gelohnt. Nicht nur Kantentechnisch sondern auch Qualitativ. Und nun hoffe ich, dass mir der Löwe und der Vollmond einen stärkeren Haarwuchs bescheren. Und damit ihr euch nicht weiter langweilen müsst :mrgreen:

Bild Bild


Ok. Und jetzt lasse ich mal wieder weiterwachsen bis zu meinen nächsten grossen Schnitt irgendwann im August :yess: . Ich hoffe, da kommt dann wieder ein bisschen was zusammen.
Laut Massband pendle ich wieder irgendwo um die 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> rum. Aber messen ist bei mir immer etwas ungenau und akkurat scheint es chronologisch gesehen auch nicht wirklich zu sein.
Zuletzt geändert von Rury-chan am 22.02.2016, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
dominicana
Beiträge: 116
Registriert: 09.09.2013, 14:20
Wohnort: Hogwarts

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#183 Beitrag von dominicana »

Ich habe auch geschnitten, es ist ganz schwierig zu sagen wie viel abkam, letztendlich waren es an die 20 Haare und ich Pendel wieder bei 70-71cm rum. Davor waren es 73cm laut Freund. Die Fitzel die abkamen sind 1,5-2 cm lang. Ich sag jetzt einfach mal dass 2cm abkamen.
Aber ich glaube da muss nochmal ein s&d her :lol: des bissle schneiden hast auch nicht gebracht, aber mehr wollte ich nicht #-o
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/16), 3b M ii
Ziele (alles langezogen) : APL (X), BSL (X), MBL (X), Taille (77), Hosenbund (86)
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#184 Beitrag von Caniemo »

Bei mir sind 2 cm gefallen :) Deckel hat mal wieder alles super gemacht :verliebt:

Bild
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#185 Beitrag von Philomena* »

Das sieht toll aus Rury- Chan, und durch die gleichmäßige Kante jetzt sehen Deine Haare auch gar nicht viel kürzer aus.:gut:

Bei mir sind so 2 cm gefallen, macht aber kaum einen Unterschied, weil meine Enden durch meinen Stress und Eisenmangel bedingtem HA vor 4 Jahren eh noch ziemlich dünn sind im Moment.

Der Nachwuchsblob ist ganz unten noch nicht angekommen bei mir.
Das dauert noch ein oder zwei Jahre schätzungsweise. :roll:

Also ein Jahr bis bei Classic etwa und zwei Jahre bis zu MO, meiner Lieblingslänge, wo ich ja wieder hin will.
Aber halt mit Dichter Kante wieder. [-o<

Macht aber nichts, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. :wink:
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#186 Beitrag von Lilly of the Valley »

Bei mir war es heute auch wieder so weit, 1 cm ist gefallen, natürlich sieht man nix davon. Hauptsache man sieht Ende Jahr was :mrgreen:

Bild
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#187 Beitrag von hair whisperer »

Oh, da wart ihr ja alle fleißig! :D Ich habe auch ein paar ml gechnitten, aber nur um den rausgwachsenden Pony anzugleichen, wirklich ganz minimal und wenig. Ohne Bilder oder sonst was, aber ich dachte mir so, man gönnt sich ja sonst nix. :mrgreen:
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#188 Beitrag von Flamme »

Dafür bist du die erste, die Milliliter schneidet. :gut:
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#189 Beitrag von pheline »

Lilly, ich mag Deine Haare :verliebt: Klar könntest Du ca. 10 cm schneiden für eine gerade Kante, aber das musst Du nicht. Deine Haare sehen auch so ganz toll aus.

Ich wollte eigentlich heute ca. 1 cm schneiden (lassen). Meine Tochter, die auch ein bisschen die Spitzen geschnitten haben wollte, wollte bei mir schneiden, und ich bei ihr, aber jetzt hat sie sich kurzfristig umentschieden, und ist heute nicht da. Deshalb findet mein Schnitt jetzt doch wie ursprünglich geplant, erst im März statt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#190 Beitrag von Lilly of the Valley »

@pheline, danke schön. Nein, ich werde keine 10 cm schneiden, denn dann würden meine Dutts wieder weniger gut halten, mit einer Kante sowieso. Aber ich bin dann schon froh, wenn ich meine furztrockenen Spitzen so nach und nach los geworden bin
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
carmelitta

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#191 Beitrag von carmelitta »

Uuuuuuuuuh,......ich setz mich dazu. Bin ja auch so eine Mondsüchtige :)
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#192 Beitrag von Nathaira »

Ich freu mich schon auf meinen festgelegten termin im märz, mittlerweile ist schon ein wenig spliss zu sehen und meine spitzen verkletten immer.
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#193 Beitrag von Ophelia1906 »

Ich hab gestern ca. 3 cm geschnitten, wovon das meiste wieder seitlich ab kam. Von der Gesamtlänge ist nur ein winziges fitzelchen ab gekommen. Vor sowie nach dem schneiden ca. 91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#194 Beitrag von Feuerlocke »

:cheer: Yay ihr macht alle tolle Fortschritte! Weiter so! :cheer:

Nächstes Jahr mache ich dann auch mit, aber dieses ist erstmal striktes No-Cut angesagt. 8-[
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#195 Beitrag von Timmain »

Heute ist Messtag und das sind die Ergebnisse:
Haarlänge: 105 cm (+2,5)
Zopfumfang: 9 cm. (+ 0,4)
Spitzen: 3,2 cm. (+ 0,2)

Joaah, bin soweit zufrieden. Zwar hätte ich rein optisch etwas mehr Längenzuwachs geschätzt (oder war das die Wunschvorstellung?) aber das Ergebnis lässt sich durchaus sehen. :D
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Antworten