Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#511 Beitrag von Espresso »

Hallo Schiggy , Butterfly97
Von dem Flechtzopf mit der kleinen Akzentsträhne hätte ich gern den Namen bzw die Anleitung .
Der gefällt mir sehr
Liebe Grüße
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#512 Beitrag von Schwefelskreis »

@Espresso, es ist ein flacher Vierer, auch Vierer mit Band genannt.
Hier ist meine Liebligsanleitung von Bebexo.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#513 Beitrag von Espresso »

Danke Schwefelkreis , ich glaub das werde ich öfter üben müssen
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
butterfly97
Beiträge: 89
Registriert: 17.11.2014, 22:14

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#514 Beitrag von butterfly97 »

Einziger Nachteil: Der kleine geflochtene Zopf ist ziemlich schnell zu Ende... :( ansonsten find ich ihn auch super schön :D
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#515 Beitrag von carmela »

Danke für den Link!
Im Moment scheine ich die Flechttechnik recht gut zu verstehen.
Ich habe zwar keine Fotos machen können, aber habe gerade mal geübt meine 4-strängige Technik zu probieren und ohne Fingerknoten was zu kreieren, was auch tragbar ist.

Zuerst habe ich einen Half-up gemacht mit einem runden 4er, der leider beim Umgreifen nach vorne einen Flechtfehler in Form eines dicken optischen Knotens enthält.

Die restlichen Haare habe ich gescheitelt und unterschiedlich geflochten.
Rechts als flachen 4er nach der Technik drunter, drüber - drüber, drunter geflochten.

Links mit dem oben gezeigten geflochtenen Akzentzopf als 4er. Auch hier gabs Probleme beim Flechten, denn der Zopf dreht sich um sich selbst.

Und damit die Haare nun nicht stören habe ich sie miteinander verflochten und hochgeduttet mit einer Haarkralle befestigt.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#516 Beitrag von Ellisecke »

Carmela,jetzt hast du mich verwirrt...dachte wenn man eine Technik anfängt,dnn muss man dabei bleiben??
Also immer drüber oder immer drunter.Wie sieht denn :

>>>Rechts als flachen 4er nach der Technik drunter, drüber - drüber, drunter geflochten<<<

dann aus? Haben wir davon ein Bild im Forum?
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#517 Beitrag von Espresso »

Butterfly97
Stimmt , mein fünner Flechtzopf ist so schnell zu ende , dass man evtl Flechtfehler nicht sieht
Probier ich in mem Jahr nochmal
Trotzdem vielen Dank für die schöne Frisur.
Liebe Grüße
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#518 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Der Vierer mit Band ist wirklich eine sehr schöne Frisur! :)
Wobei ich den Namen "Dreier mit Band" irgendwie logischer finden würde... :gruebel:

Er erinnert mich ein bißchen an den Rapunzelbraid, an dem ich aber leider absolut gescheitert bin... :oops:
Vielleicht sollte ich mich mal an dem "Dreier mit Band" versuchen, scheint nicht gaaanz so kompliziert zu sein, im Vergleich... ;)
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#519 Beitrag von carmela »

Ellisecke hat geschrieben:Carmela,jetzt hast du mich verwirrt...dachte wenn man eine Technik anfängt,dnn muss man dabei bleiben??
Also immer drüber oder immer drunter.Wie sieht denn :

>>>Rechts als flachen 4er nach der Technik drunter, drüber - drüber, drunter geflochten<<<

dann aus? Haben wir davon ein Bild im Forum?

Hier steht es doch genau und sagt sie es auch noch ganz deutlich
inner side - under and over
outer side - over and under
https://www.youtube.com/watch?v=C3HY4DpGeTk
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#520 Beitrag von Schwefelskreis »

Wenn der flechtzopf zu früh zu Ende geht, könnte man ihn mit einem mini-Parandi länger machen (Wolle einflechten). Oder mit einem Band ersetzen. Oder mit einem Zöpfchen aus Wolle.
Das ist mein Vierer mit Band vom letzten Jahr.
Bild
Ich finde es persönlich mit einem eigenen Flechtzopf schöner, weil der Taper gleichmässiger ist und die Proportionen zwischen den Strähnen und dem Zopf erhalten bleiben. Mit dem Band ändert sich optisch das Flechtmuster, wenn die Strähnen nach unten dünner werden, aber das Band nicht.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#521 Beitrag von Fröschlein »

Ich habe einen holländischen Vierer geflochten. Anstatt eines Bandes habe ich eine dünne Haarsträhne benutzt. Der Zopf wolte diesmal leider nicht ordentlich werden. Mal abgesehen davon das er sich in sich dreht, gibt es auch noch mindestens einen Flechtfehler.

Bild

Ich habe auch mal fotografiert, wieso die "Band"-Strähne so lang sein muss, bzw. wieso man von einer Nachbarsträhne immer mal wieder Haare klauen muss.

Bild

Offen tragen danach geht dementsprechend weniger. Die Band Strähne macht ganz kleine Spiralen und der Rest ist nur ganz leicht gewellt. :D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#522 Beitrag von carmela »

Danke Fröschlein, dann hat sich nicht nur mein Zopf in sich selbst gedreht. Nachbarsträhnenmaterial habe ich auch abgezweigt.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#523 Beitrag von Mela »

Mein Vierer mit Band

Bild
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Arja
Beiträge: 354
Registriert: 19.01.2015, 14:08

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#524 Beitrag von Arja »

gewobener Vierer und runder Vierer:

BildBild
Liebe Grüße, Arja

2a/b M ii | BSL| Frisuren Projekt 2015 und 2016 | Flechtprojekt 2016
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#525 Beitrag von smiley-annie »

Ich zeig euch mal, was bei mir bisher so an Vierern auf dem Kopf war. Den runden Vierer mag ich als Feenhaar nicht so gern, weil der bei geringem ZU total mickrig wirkt... Insgesamt hab ich fast nur flache Vierer mit Band geflochten (englisch und französisch) :oops:... Den gewobenen Vierer will ich aber diese Woche unbedingt auch noch in eine Frisur einbauen...
Bild Bild Bild
Gesperrt