Frisuren für Bewerbungsfotos?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Naitiri
Beiträge: 12
Registriert: 26.02.2014, 21:24

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#31 Beitrag von Naitiri »

Hinweis aus Personalabteilungstagen :roll: :
Die einzige Frisur, die mal auf einem Bewerbungsfoto unangenehm auffiel, war ein kirschrot gefärbter Pixie, der einen älteren (männlichen) Kollegen zu einem "Pumuckl"-Kommentar verleitet hat.
Ich hatte meine Haare, wenn sie länger waren (so zwischen APL und BSL) auf Bewerbungsfotos immer offen, sowohl nach vorne über eine Schulter gelegt, als auch komplett nach hinten gelegt, das kam auf die Vorliebe des Fotografen an. Beides hat funktioniert. :mrgreen:
2cMii(7,5)
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#32 Beitrag von Paria »

Dann wirds bei mir wohl auf einen Cinnamon rauslaufen..
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#33 Beitrag von Zoey »

Hab sie auch offen über eine Schulter gelegt meine Fotografin hatte einen Pixie war lustig ^^ sie war ganz erstaunt das Haare so lang werden können.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#34 Beitrag von Ormi »

mein Freund hat Anfang diesen Jahres Bewerbungsfotos von mir gemacht...Dutt wirkte viel zu streng, deshalb wurden dann die Haare offen auf einer Seite nach vorn gelegt...und ich habe ein lachendes und ein eher neutrales Foto...bisher die besten Bewerbungsfotos, die ich hatte...beim Fotografen wurde ich meistens noch unnötig abgepudert und das Lachen wirkte immer gestellt...

zum Vorstellungsgespräch erscheine ich aber formell gekleidet mit Ficcare-Dutt
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#35 Beitrag von Bumblebeenchen »

Hab auch mal ne Frage bzgl Frisur bei Bewerbungsgesprächen. Ich würde wohl entweder schmucklosen Dutt oder was von Senza Limiti tragen (ne kurze KPO mit dann durchsichtiger Kugel oder so), aber was mache ich mit den Haaren rund ums Gesicht? Komplett scheitellos nach hinten sieht erstens blöd aus, weil ich dann voll das Pfannkuchengesicht hab und zweitens müsste ich dann BobbyPins oder so nehmen, weil sie zu kurz sind. Strähnen neben dem Gesicht hängen lassen finde ich wieder zu locker/leger. Im Alltag trage ich die sonst meißtens holländisch zur Seite weggeflochten und recht stark gepancaked. Das lockert dann schön auf, aber beim Gespräch hätte ich die Befürchtung, dass es zu sehr nach Oktoberfest aussieht. Was kann man da sonst machen?
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#36 Beitrag von Faksimile »

Bumblebeenchen, ich würde die Haare seitlich eindrehen. Also so wie seitlich holländisch wegflechten, nur eben als Kordel/Eingedrehtes. Das wirkt ebenfalls nicht so streng, aber dennoch elegant und sieht nicht nach Oktoberfest aus.
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#37 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ah stimmt, das ist noch ne Idee. Hab ich früher immer gemacht, als ich noch keine Lacezöpfe oder holländische Zöpfe konnte.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#38 Beitrag von Silberfischchen »

Wegkordeln find ich auch sehr sehr elegant!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#39 Beitrag von Goldhaar »

Eben bin ich auf diesen Thread verwiesen worden. Ich wusste gar nicht, dass es den gibt.
Das Bewerbungsfoto ist längst gemacht und da gab es für mich keine Frage. Alle Haare waren mit meinem Standard-S:itenscheitel nach hinten gesteckt. Irgendetwas anderes kommt bei mir nicht in Frage. Die mittlerweile fast hüftlange voluminöse, goldblonde Mähne offen hätte zu viel Spielraum für falsche Interpretationen gelassen für meinen Geschmack.

Montag habe ich ein Vorstellungsgeypräch von meiner Bewerbung und frage mich jetzt, was ich da für eine Frisur mache. Sie sollte sehr stabil sein, da mir vieles gern auseinander fällt und ohne sichtbaren Haarschmuck auskommen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#40 Beitrag von Faksimile »

Hält denn ein Cinnamon bei dir? Den finde ich immer sehr schick, unaufdringlich und hält prima mit "unsichtbaren" Haarnadeln/Scroos.
Ansonsten: Was spricht denn gegen den Franzosen, den du im anderen Thread erwähnt hast? Trotz der Länge ist er ja nicht super auffällig, zudem ebenfalls schick und zeitlos, finde ich. :)

Edit: Entschuldige, hab deine Antwort im anderen Thread eben erst gelesen, nachdem ich die hier abgeschickt habe.
Geflochtener Cinnamon hört sich doch nicht schlecht an. Oder evtl. ein Rosebun oder ist der schon wieder zu auffällig? :gruebel:
Pixielette

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#41 Beitrag von Pixielette »

Goldhaar hat geschrieben:hüftlange voluminöse, goldblonde Mähne offen hätte zu viel Spielraum für falsche Interpretationen gelassen für meinen Geschmack.
Welche denn?
Ich finde eigentlich Bewerbungsbilder mit offenen bzw. halb-offenen Haare oft richtig gut.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#42 Beitrag von Goldhaar »

Voluminöses blondes Haar ist leider vorbelastet von der Filmindustrie und sieht schnell etwas billig aus auf solchen Fotos, finde ich zumindest. Ich will ja seriös wirken und nicht noch jünger als ich ohnehin bin.

Ich liebe einen einfachen Franzosen und trage ihn oft und gern, aber wie gesagt er ist schon eher auffällig finde ich. Geflochtener oder gekordelter Cinnamon ist auch mein Favorit derzeit. Für einen Rosebun ohne sichtbaren Schmuck habe ich nicht genug Haarnadeln.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#43 Beitrag von Naturburschin »

Ich würde für Bewerbungsfotos auch die Haare offen tragen, ggf. kann man auch ein paar
Haarspangen fürs Haar verwenden
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#44 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich finde, ein französischer Zopf ist mit die unauffälligste Flechtfrisur, die man so tragen kann. :gruebel: Weniger auffällig wäre meiner Meinung nach nur ein Engländer.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?

#45 Beitrag von Violetta »

Ich begreif's gerade nicht. Wenn man etwas an sich hat, das besonders auffällig ist, dann ist das nun mal so.
Bei mir ist es meine geringe Körpergröße, bei anderen Menschen eine auffällige Figur oder eben besonders lange, üppige Haare.
Wollt ihr wirklich einen Job, bei dem man sich schon beim Bewerbungsbild Gedanken darüber macht ob das nun zu auffällig ist oder nicht?
Ich denke, man sollte sich so anziehen und frisieren wie man sich wohlfühlt und gut ist. Wenn es schon am Zopf scheitert, wäre man mit dem Arbeitgeber wohl auch aus anderen Gründen nicht glücklich geworden.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Antworten