Meine Haargeschichte
Ich habe schon mein Leben lang immer wieder zwischen kurzen und langen Haaren gewechselt. Früher waren sie höchstens auf BSL, ehe ich sie genervt wieder abschneiden lassen habe. Ich mag kurze Haare schon auch, komme aber nicht damit zurecht. Einerseits wohl wegen meiner Haarstruktur, sicher aber auch wegen meiner Faulheit - ich hasse das ewige Föhnen und Stylen. In den letzten Monaten war ich trotzdem immer wieder kurz vorm Abschneiden. Vielleicht auch deswegen dieses PP - zur Motivation

Ich denke, ich habe jetzt eigentlich Wohlfühllänge. Letztes Jahr waren sie schonmal 10cm länger, das habe ich genervt abschneiden lassen und hatte eine tolle Kante - ich glaub, so mach ich das jetzt jedes Jahr

Als Kind hatte ich schöne blonde Haare, die in der Pubertät immer aschiger geworden sind, womit ich mich nicht wohlfühle. Habe sie früher chemisch in allen möglichen Variationen gefärbt, Dauerwelle hatte ich auch. Seit 2007 bin ich komplett bei NK und PHF. Das tut meinen Haaren gut.
Mein Problem
"Ich habe jahrelang das Alverde Henna Shampoo mit größter Zufriedenheit benutzt, es war fast sowas wie mein Heiliger Gral der Haarwäsche. Ich wasche meine Haare alle 2-3 Tage, ich habe nie eine Methode gefunden, das weiter rauszuzögern, die Kopfhaut fettet einfach immer schnell nach und ich arbeite im Amt und kann nicht mit Klätschkopf da auftauchen. Und nun ist es mir auch egal und ich belasse es bei diesem Rhythmus.
ABER: Alverde hat vor geraumer Zeit die Rezeptur für das Henna Shampoo geändert: ALS raus und Sodium Coco-Sulfate rein, was vielleicht erstmal nach einer guten Idee klingt, meiner Kopfhaut aber gar nicht bekommt. Nach einigen Wochen bekam ich Schuppen und bekomme sie seither von allen Shampoos mit diesem Tensid. Nun experimentiere ich herum wie wild. Haarseifen habe ich etliche ausprobiert, die sind meistens bei den ersten Wäschen super, dann hab ich immer mehr Schmodder in den Haaren. Saure Rinsen helfen nicht. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist mir zu teuer und aufwendig auf Dauer, mit Roggenmehl kam ich auch nicht klar. Was einigermaßen geht, sind Shampoos mit Coco-Glucosiden, da sind die Schuppen nicht ganz so schlimm. Aber vom Heiligen Gral sind die auch ein gutes Eckchen entfernt.
Was kann ich jetzt noch versuchen? Vielleicht Shampoobars mit SLSA? Ich will wirklich nicht zu konventionellen Shampoos zurück, auch wenn ich mit dem ALS offenbar gut zurecht kam..."
... schrieb ich am 23.12.2015. Seither habe ich manches probiert, das ich in den nächsten Tagen hier auflisten werde. Vor allem will ich mich weiter an Seifen versuchen.
Ausgangszustand
Hier ein Foto zur Haartypenbestimmung von vor ein paar Tagen:

(Klick macht groß)
Am Ansatz sieht man gerade ungewöhnlich gut meine NHF, aber ich färbe garantiert am WE

Und ja, ich weiß, vermutlich bin ich eher 1c, aber wenn ich gekämmt bin, sind die Dinger aalglatt

Mein Ziel
Bis Ende des Jahres eine neue Pflegeroutine finden! Das dürfte hoffentlich genug Zeit sein...
Persönliches
Ich bin 42 Jahre alt, habe schon einige Silberlinge, lebe im sächsischen Vogtland und bin Mutter einer wunderschönen 6jährigen Blondine, die später vermutlich mal genauso aschig wird wie ich
