Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18691 Beitrag von sariden »

Ich seh jetzt auf den ersten Blick nix "böses", also denke ich schon, dass du sie verwenden kannst.
Mir fällt nur auf, dass Verseiftes Öl, normales Öl und NaOH angegeben ist... verwirrt mich jetzt etwas. Bin mir nicht sicher, ob die normalen Öle die Überfettungsöle sein sollen oder so was.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#18692 Beitrag von Painthriller »

@ über kopf waschen, das Problem mit dem Verknoten habe ich auch eher, wenn ich über Kopf wasche, was ich deshalb selten mache.
Wenn ich früher eine kur nach dem waschen rein gemacht habe, habe ich die oft über Kopf ausgewaschen, um nicht nochmal komplett in die Dusche zu müssen. Da konnte ich auch gut kämmen nach dem zurück nehmen, war ja 'ne Kur drinnen.
Bei Seife nehme ich keine kur danach und auch keinen Condi, wenn ich die Haare dann nass zurücknehme stehen sie in alle Richtungen und ich komme nicht mehr durch.
Wenn ich die trockenen Haare über Kopf bürste, entwirre ich nach dem zurücknehmen auch nochmal mit dem Kamm, weil wieder Knoten drinnen sind.
Ich komme im Stheen auch überall ran und kann auch gut ausspülen, ist vielleicht auch Gewohnheit, wenn man schon seit 30 Jahren über Kopf wäscht, finde ich das auch nachvollziehbar, dass es sich im stehen dann unvorstellbar anfühlt.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: Fragen zu Haarseife

#18693 Beitrag von MaggieBart »

Danke sariden, ich probiere es einfach mal aus.
Benutzeravatar
Rosada
Beiträge: 1157
Registriert: 28.03.2015, 11:50
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#18694 Beitrag von Rosada »

Ich denke mir, die Haare würden sich verheddern, weil man sie ja überkopf ins Handtuch packt, aber das scheint für niemanden ein Problem zu sein. :gruebel:
2b Mii 8
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == leider genetische TL
Benutzeravatar
Juli1503
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2016, 14:26

Re: Fragen zu Haarseife

#18695 Beitrag von Juli1503 »

Guten Morgen ihr lieben Langhaarigen! :D :)

Ich bin noch neu hier und würde gerne mal Seifen probieren! Ich brauch aber hilfe....hab schon n bisschen eure erfahrungsberichte gelesen aber das ist sooooo viel das ich eeetwas überfordert bin. Aaaalso:

Ich hab Neurodermitis und uuultra trockene Kopfhaut. Ich glaube, meine Haare mögen Kokosöl (irgendwie scheinen viele da zu unterscheiden?! Warum eigentlich?). Habt ihr Empfehlungen?

Und ich hab gleich noch eine Frage: Was unterscheidet "normale" Seifen von Haarseifen? Ich stöber gerne bei TK Maxx bei der Kosmetik, die haben ja viel ausm Ausland und auch super viel Seife. Da steht auch schon mal drauf "Reine Sheeabutter" Oder "Handgeschöpft" aber nie explizit das es eine Haarseife ist. Kann ich die dann auch nicht benutzen? Was macht eine Haarseife zur Haarseife?

Danke schon mal im Voraus! :)
Jule
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: Fragen zu Haarseife

#18696 Beitrag von MaggieBart »

Hallo,

Du kannst grundsätzlich jede Seife nehmen. Bei denen im Laden würde ich aber darauf achten, dass es echte Seife ist, das heißt, dass es nur aus Ölen besteht (plus Parfum oder so). Bisher habe ich noch in keinem Geschäft eine Seife gefunden mit der ich mir auch die Haare waschen würde.

Spezielle Haarseifen sind, glaube ich, weniger hoch überfettet.
Benutzeravatar
Juli1503
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2016, 14:26

Re: Fragen zu Haarseife

#18697 Beitrag von Juli1503 »

Hallo MaggieBart,

aaah, okay :) Ich hatte auf die Inhaltsstoffe schon geschaut, und da waren nur Öle drin :) Stehen Überfettungen da auch drauf? Oder einfach mal testen? :)
TK Maxx hat echt coole Sachen manchmal, man braucht halt n bisschen Gedult und Englischkenntnisse :D
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: Fragen zu Haarseife

#18698 Beitrag von MaggieBart »

Meiner Erfahrung nach stehen die überfettungen bei Industrieseife nicht auf den Packungen. Eigentlich ist das aber auch egal.
Anfangs hatte ich etwas Angst vor hoher ÜF weil ich dachte die Haare fetten schneller nach, inzwischen nehme ich aber alles.

Einen Tk Maxx haben wir auch, vielleicht geh ich da mal gucken. Mag den eigentlich nicht so.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#18699 Beitrag von PremSiri »

Juli1503 hat geschrieben:Ich hab Neurodermitis und uuultra trockene Kopfhaut. Ich glaube, meine Haare mögen Kokosöl (irgendwie scheinen viele da zu unterscheiden?! Warum eigentlich?). Habt ihr Empfehlungen?
Man kann das "normale" Öl nicht unbedingt mit der verseiften Version des Öls vergleichen.
Ich z.B. komme mit Kokosöl als Ölkur auch super zurecht, Kokosöl in Haarseife geht bei mir gar nicht!
(Da ich selber siede seit gut 5 Jahren, kenne ich mich da etwas aus)
Es gibt sogenannte "Schaumfette", die hauptsächlich für den Schaum/ die Reinigung verantwortlich sind.
Das wäre z.B. Kokosöl, Babassuöl und Palmkernfett. Diese Öle machen jede Menge Schaum.
Andere Öle wie Olive, Avocadoöl oder Sheabutter schäumen auch, aber viel weniger und feinporiger.
Schaumfette trocknen also mehr aus, da sie stärker reinigen/ entfetten.
Ich habe auch sehr trockene und empfindliche Kopfhaut, teilweise Schuppenflechte und Neurodermitis.
Deswegen kann ich Schaumfette entweder gar nicht verwenden oder nur zu höchstens 10% in Haarseife.
Bei Körperseifen geht auch mehr, aber das muss nicht, weil auch Seifen komplett ohne Schaumfette super schäumen,
wenn man die richtigen Öle und Buttern wählt.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18700 Beitrag von sariden »

Wir hier verwenden fast nur Handgemachte Seife (oft auch Naturseifen genannt), entweder mit Kalrührverfahren oder, ich nenns mal spezielles Heißrührverfahren ^^ Einzelheiten über die Herstellung von Seifen findest du in aneren Threads und im Internet besser, das sprengt immer den Rahmen :roll:
Auf jeden fall, die meisten Seifen in Geschäften sind Industrieseifen, die zwar auch "echte Seifen" sind, aber durch die Herstellung dann doch etwas anders sind.
Haarseife und andere Naturseife unterscheidet sich nur in wenigen Punkten. Meistens sind Haarseifen geringer Überfettet, haben manchmal zusätze wie Tonerde, die überschüssiges Fett aufnehmen sollen und/oder insgesamt sehr viele sog. Schaumfette, damit es ja gut schäumt. Du kannst aber auch die anderen Seifen ausprobieren, denn z.B. mir sind Haarseifen eben wegen den vielen "Anti-Fett"-Gedanken zu stark für die Haare :)

Wenn du magst, kannst du die INCIs zu den Seifen, die dich interresieren hier rein stellen, dann können wir dir sagen, was sich da in der Verpackung versteckt und so :mrgreen:

Edit: PremSiri dazwischen, ich lass trotzdem stehn ö,ö
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#18701 Beitrag von Kilu »

Liebe Premsiri, danke für diesen tollen Beitrag! Ich durchschaue das alles jetzt viel besser! Jetzt verstehe ich auch, warum ich mit der Olivenölseife von CV so gut klarkomme.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#18702 Beitrag von PremSiri »

@Kilu:
Sehr gerne! Ich mag Haarseifen mit ganz viel Olivenöl oder Avocadoöl auch am Liebsten.
Mit der richtigen Rezeptur schäumen die auch ganz doll.
Was immer super ist in Haarseifen ist Lanolin und etwas Jojobaöl, also bei mir zumindest.
Man braucht wirklich keine Schaumfette in Haarseifen, auch nicht, um Ölkuren runter zu bekommen...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18703 Beitrag von sariden »

Oooh ja, geht auch ohne Schaumfett wunderbar! Meine Lieblingsseife aktuell ist immernoch meine reine Avocadoseife, bestehend aus weißem Avocadoöl und NaOH. Mit der bekomme ich auch stärkere Ölkuren raus und das trotz 10% ÜF. Ich freu mich schon die gleiche Seife nur mit grünem Avocadoöl zu testen und bin gespannt, wie groß die Unterschiede tatsächlich sein werden :lupe:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18704 Beitrag von Gigglebug »

Ich komme rückblickend mit Schaumfett besser klar. Aleppo Haarseife hat welches und damit werden die Haare schöner als ohne.

Bei mir hat übrigens Kopfüber waschen gegen den Klätsch wirklich geholfen. Habs heut mal probiert!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#18705 Beitrag von PremSiri »

Aleppo Seife besteht doch eigentlich nur aus Olivenöl und etwas Lorbeeröl.
Oder hast du eine andere Aleppo mit Schaumfett drin?
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Antworten