Danke, ja, ich finde auch, daß es besser aussieht als vorher.
Ich bin am Überlegen, wie ich mein Ziel von gesunden Haaren am besten und schnellsten erreichen kann.
Wobei ich nicht kürzer als Taille gehen möchte.
Die herauswachsenden Ponyhaare und seitlichen Strähnen sind immer noch die, die am meisten Schäden aufweisen. Eigentlich finde ich dort kaum ein Haar ohne Bruch oder Spliß.
Seit Ewigkeiten schneide und schneide ich gezielt die Schäden heraus, ohne daß sich diese sichtbar reduzieren.
Seltsam.
Entweder entstehen ständig neue Schäden oder es ist einfach so viel, daß die Methode nicht greift.
Ich schwanke gerade so zwischen den Extremen:
1. entweder weiterhin ganz gezielt die Schäden herauszuschneiden, so gezielt und wenig wie möglich, um ein Ausdünnen der Haare zu vermeiden und möglichst schnell auf Länge zu kommen.
2. Oder ich packe jetzt den Pony, der APL mittlerweile überschritten hat und schneide ihn komplett ein ganzes Stück ab.
Das Ziel wäre, mal so ein Level von "gesund, kaum noch Schäden zu finden" zu erreichen.
So verliere ich viel Länge, aber womöglich komme ich trotzdem schneller oder überhaupt erst ans Ziel, weil die Haare nicht immer wieder brechen.
Allerdings sieht das wohl doof aus, sich eine Kante und damit eine Stufe reinzuschneiden.
3. Gar nichts machen, einfach aussitzen. Von APL zu Taille hab ich letztes Mal anderthalb Jahre gebraucht, glaube ich. Ab dann kämen die kaputten Haare ja in den Genuß des Schneidens. Die Frage ist, ob ich Länge gewinne, wenn ich soviel Haarbruch habe. Aber bisher hab ich den Eindruck, daß mir das gelingt.
3. und 1. läßt sich kombinieren.
Oh, Shadowcat sieht eine Variante 4: Alles ab auf die Länge, ab der die Schäden draußen sind, sprich irgendwo zwischen APL und BSL schneiden. Es ist sichtbar und fühlbar, daß sich in dem Bereich die Haarqualität ändert. Blondierschäden, denke ich.
Dann wäre ich auch komplett stufenfrei, nämlich mit integrierten Ponyhaaren.
Aber: kürzer als Taille möchte ich nicht mehr

.
Naja, ich schlaf mal drüber.
Vermutlich laß ich einfach wachsen und irgendwann sind meine Schäden herausgetrimmt.
Irgendwie verrückt: Ich bin jetzt seit 4 Jahren hier dabei, die ersten 2 Jahre hab ich die Haare von APL auf Taille gezüchtet, mit regelmäßigen Trimms, die zweiten 2 Jahre halte ich die Länge und hab die Stufe herausgezüchtet. Jetzt tippe ich auf nochmal 2 Jahre, um den APL-langen Pony auf Taille zu bekommen. Und dann nochmal einige Monate, um den Pony genug geschnitten zu haben, so daß die Schäden draußen sind.
Das heißt ja im Fazit: 2 Jahre lang Länge gewinnen und 5 Jahre Stufen und Schäden heraustrimmen.
Edit: Äh ja, ich messe gerade 40 cm beim Pony

. Okay, ich gebs auf, APL waren bei 55 cm, dann wären es also nochmal 1,5 Jahre länger...?!