Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1171 Beitrag von beCAREful »

Pipilotta,
ich kenn mich ja auch noch nicht wirklich aus, aber an Deiner Stelle würde ich Sidr weglassen und vom Shikakaj nur einen Esslöffel?

Ich hab meine Wäsche grad hinter mich gebracht und bin schon arg gespannt, wie sie dann trocken sind.
Momentan kann ich gar nix sagen, außer dass ich unter der Dusche einen Schock hatte, weil die Haare nach dem Ausspülen echt schwarz aussahen :shock: Meine Liebste hat mir aber versichert, dass die weißen Haare noch alle da sind ... Auf jeden Fall fühlen sie sich schon recht weich an - und meine Kopfhaut mochte den Kräuterbrei direkt beim Auftragen. Fühlte sich echt angenehm an (ich hatte ihn relativ kühl, damit ich fühle, wo ich was draufhab) und jetzt kribbelt es ganz angenehm von der gesteigerten Durchblutung :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1172 Beitrag von PremSiri »

beCAREful hat geschrieben:Pipilotta,
ich kenn mich ja auch noch nicht wirklich aus, aber an Deiner Stelle würde ich Sidr weglassen und vom Shikakaj nur einen Esslöffel?
Genau das Gleiche würde ich jetzt auch sagen. Ist zwar bei jedem anders, aber meine Kopfhaut mochte Sidr gar nicht.

@becareful, das klingt doch schon mal sehr gut! Und das ist ja wirklich ärgerlich, dass du das Shikakai vergessen hast zu bestellen.
Aber falls du es noch brauchst, ich könnte dir gerne etwas davon schicken, wenn du magst.
Und ich weiß nicht, ob ich es hier überlesen habe, aber warum möchtest du eigentlich von der Seifenwäsche zur Kräuterwäsche wechseln?
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1173 Beitrag von beCAREful »

Also auch trocken ist die Wäsche recht gut geglückt, nur die Spitzen sind minimal trockener als mit Seife, aber das ließ sich mit einem Tropfen Mandelöl gleich beheben. Ich hatte ja keinerlei Pflege danach (manche nehmen ja noch Condi oder eine Öltunke), weil ich erstmal schauen wollte, wie die Haare mit Kräuter pur werden. Bin insgesamt sehr zufrieden und nun noch gespannt, wie schnell sie wieder fetten.

Warum ich wechseln will? Weil zwar meine Haare Seife lieben und meine Kopfhaut Seife zumindest deutlich mehr liebt als Shampoo, aber eben doch nie so ganz ruhig ist. Ich hab recht schnell Schuppen und Juckreiz, wenn ich dann kratze, werden die Haare sehr schnell fettig. Außerdem gefiel mir der Gedanke, noch natürlicher zu waschen und ich mag indische Gerüche ;)
Und dann fand ich natürlich toll, dass einige dieser Kräuter gegen Haarausfall wirken sollen und generell das Haar stärken :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1174 Beitrag von PremSiri »

beCAREful hat geschrieben:Außerdem gefiel mir der Gedanke, noch natürlicher zu waschen und ich mag indische Gerüche ;)
Und dann fand ich natürlich toll, dass einige dieser Kräuter gegen Haarausfall wirken sollen und generell das Haar stärken :)
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, so war das bei mir nämlich auch.
Es ist so herrlich "natürlich" und "back to nature" mit Kräutern oder Pflanzen zu waschen.
Ich mache das auch total gerne. Was ich allerdings an Haarseife viel praktischer finde:
Man muss die Haarwäsche vorher nicht so lange planen, man kann viel spontaner sein!
Meine Kräutermischung habe ich immer mindestens 5 Stunden vorher angesetzt, bei Seife kann man sofort waschen...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1175 Beitrag von Madellleine »

Also, so richtig habe ich das mit den Kräutern immer noch nicht raus. Die Haare sehen direkt nach der Wäsche nie richtig frisch aus, sondern erst einen Tag später. Das heißt, direkt nach der Wäsche sind sie strähnig (Ansatz und Längen), und am nächsten Tag ist das "Fett" oder was auch immer so weit weggezogen, dass ich die Haare dann offen tragen kann. Dass die trockenen Längen sich über die Pflege freuen, verstehe ich ja noch, aber wieso ist der Ansatz am nächsten Tag auch frischer als zuvor? Ich kann mir da keinen Reim drauf machen... :gruebel:
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1176 Beitrag von pheline »

bei mir ist es ähnlich, Madellleine. Ich bin deshalb dazu übergegangen die Kräuter als Kur zu benutzen, und die Haare davor ganz normal mit Shampoo zu waschen. Vielleicht liegt es daran, dass ich vor der Wäsche immer ausgiebige Ölkuren mache? Aber so in der Kombi mit Shampoo, werden die Haare erstens sauber und zweitens enorm gestärkt. Ich hatte nach der letzten Wäsche etwa das doppelte Volumen, und sehr griffige Haare
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1177 Beitrag von beCAREful »

Mh, also meine Haare waren direkt nach der Wäsche schon frisch und sauber - vielleicht hattet Ihr zu wenig reinigende Kräuter drin? Ich hatte ja (in Ermangelung von Shikakaj) noch bissel Sidr zugegeben und mir sind sie schon fast "zu sauber" geworden.

Meine Haarwäschen muss ich übrigens immer planen, weil ich nur waschen kann, wenn ich frei hab (brauchen ja mehrere Stunden zum Trocknen und wollen dabei auch noch offen rumhängen) - da ist es kein Problem, die Kräuter rechtzeitig anzurühren ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1178 Beitrag von Blondfee »

PremSiri hat geschrieben: Was ich allerdings an Haarseife viel praktischer finde:
Man muss die Haarwäsche vorher nicht so lange planen, man kann viel spontaner sein!
Meine Kräutermischung habe ich immer mindestens 5 Stunden vorher angesetzt, bei Seife kann man sofort waschen...
Hihi lustig, bei mir ist es genau andersrum. Ich finde Kräuter viel praktischer als Seife. Aber ich filtere auch mein Wasser etc pp :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1179 Beitrag von Madellleine »

Also, die Kombi von Shampoo und Kräutern kommt für mich nicht in Frage, weil die Kräuter eine Alternative zum Shampoo sein sollen, da meine Kopfhaut letzteres gar nicht mehr gut verträgt.
Ich hatte bisher zu gleichen Teilen Roggenmehl, Rheeta und Amla gemischt. Vielleicht ist das ja zu viel Amla für mich. Das nächste Mal teste ich es ohne Amla und schaue, was passiert. Danke für den Denkanstoß, beCAREful. :kniep:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1180 Beitrag von beCAREful »

Oder Reetha reduzieren? Amla soll doch auch pflegen, dachte ich?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1181 Beitrag von Madellleine »

Ja, eben. Ich habe den Eindruck, es ist zu viel Pflege und zu wenig Waschwirkung - oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1182 Beitrag von beCAREful »

Ach so, sorry, ich dachte, Dir waren die Haare zu trocken geworden.

Mh, wie lange hast Du denn einwirken lassen? Und hattest Du eher die Pampe oder abgefiltert? Und hast Du auf trockenes oder nasses Haar aufgetragen?
Das wären so die Stellschrauben, die mir nach Lektüre des kompletten Threads hier einfallen würden.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1183 Beitrag von Madellleine »

Das habe ich alles schon durchprobiert. Egal wie ich es angewendet habe, es lieferte immer das selbe Ergebnis. Also scheine ich noch nicht das richtige Mischverhältnis für mich gefunden zu haben. Manchmal wäre es ja schon schön, wenn es DAS Rezept für jeden Kopf geben würde, auch wenn das Ausprobieren Spaß macht... :roll:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1184 Beitrag von beCAREful »

Hast Du denn noch andere Kräuter außer Amla? Ich bekomme ja von einem lieben Forenmitglied noch Shikakaj geschickt (weil ich es blöderweise bei meiner Bestellung vergessen hatte) - das soll ja pflegen UND reinigen.

Bei meinem ersten Versuch hatte ich zum Reinigen Reetha und Sidr - mir sind die Haare sehr sauber, fast zu sauber geworden.

Oder vielleicht liegts am Mehl?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1185 Beitrag von Madellleine »

Angefangen habe ich ohne Roggenmehl, da hatte ich das selbe Problem. Ich liebe das Mehl aber mittlerweile, das macht so eine tolle Konsistenz, mit der ich viel besser parat komme.
Shikakai habe ich noch nicht ausprobiert. Das kriege ich aber problemlos im Bioladen. Ich werde jetzt erst mal bei der nächsten Wäsche das Amla weglassen, und falls dann die Haare nicht genug Pflege abbekommen, die Dosierung langsam hochsetzen. Und wenn mein Rheeta alle ist, kauf ich mir vielleicht Shikakai. Mal schauen. :)
Antworten