Ich bin kein Fan von der Marke herbal essences.
Habe das von balea benutzt. Das von Paul Mitchel hab ich auch, aber das hab ich nur benutzt, wenn ich meine Haare NUR damit gewaschen habe. Für die ganzen "Kombis" immer das von balea.
Türkis, bzw. midnight blue von Directions lassen sich auch prinzipiell nicht blondieren (schon früher probiert), erst wenn die Farbe sehr pastellig ist, aber da hat es dann gut geholfen.
Nach den paar VitC Kombis habe ich keinen Effekt mehr gesehen, aber ich war auch ungeduldig.
Könnte mir vorstellen dass ich die Farbe über lange Zeit bestimmt heller bekommen hätte, habe mich aber - weil der Ansatz fällig war - fürs blondieren entschieden.
der b4colour remover könnte auch helfen.
Ist zwar eigentlich nicht für Direktzieher gedacht, aber es öffnet ja die Schuppenschicht und danach spült man gut, dabei gehen Farbpartikel flöten.
Ich vermute, das ist auch das, warum die Blondierung geholfen hat, die öffnet auch die Schuppenschicht und danach geh ich immer mit Tiefenreinigungsshampoo dran, damit ja nichts zurück bleibt, was die Haare weiter schädigt.
Aber da hab ich jetzt kein fachliches Wissen drüber
Bezüglich VitC:
Ich habe bei mir das beste Ergebnis erzielt, indem ich die Brausetabletten und das Pulver (reine Ascorbinsäure) ca. 50:50 gemischt habe.
Ob ich es nun mit Shampoo oder Spülung mische war egal, hab meist etwas von beidem genommen. Vorher aber einen kleinen Tropfen Wasser rein, damit es schon etwas blubbert.
Wenn sich die Haare danach zu schlimm angefühlt haben kam Spülung rein (balea Seidenglanz), danach trotzdem die Zitronenrinse um beim Föhnen den Aufhellungseffekt zu haben.
Die Heilerde habe ich angewandt, weil ich mir einen Peelingeffekt eingeredet habe
