Frisuren für Bewerbungsfotos?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Also mit Bandshirt und Kapuzenpulli in alten Turnschuhen fühle ich mich zwar wohl, aber einen ordentlichen Job kriegt man damit nicht. Ich habe den Flechtdutt getragen und es lief ganz gut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Naja, kommt vermutlich auf die Branche an.
Ich arbeite ja in einer Bibliothek und da kannst du rumrennen wie du willst, ob lila Haare oder klassisches Kostüm, stört sich kein Mensch dran.
Freut mich, daß es gut gelaufen ist.

Ich arbeite ja in einer Bibliothek und da kannst du rumrennen wie du willst, ob lila Haare oder klassisches Kostüm, stört sich kein Mensch dran.

Freut mich, daß es gut gelaufen ist.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Ja, das denke ich auch. Ich bin Landschaftsplanerin, wo man durchaus auch Kundenkontakt haben kann, da sollte man einigermaßen ordentlich aussehen. Dort trugen aber alle normale Kleidung, was ich künftig auch tun werde, wenn nicht anders gesagt, falls es klappt.
Danke
Danke

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- MaggieBart
- Beiträge: 357
- Registriert: 02.12.2015, 16:31
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Ich trug bei meinem Bewerbungsfoto und bei den Gesprächen einen half up mit sehr dezenter Mini Flexi. Ob es geklappt hat oder nicht weiß ich noch nicht
Ich denke auch, wenn man sich zu sehr verstellen muss ist der Job nicht der richtige. Natürlich kannst du nicht mit Bandshirt zu einem Vorstellungsgespräch gehen, aber wenn man sich in Kostüm und hohen Schuhen grundsätzlich unwohl fühlt wird man wohl auch keinen Job annehmen bei dem das erwartet wird.

Ich denke auch, wenn man sich zu sehr verstellen muss ist der Job nicht der richtige. Natürlich kannst du nicht mit Bandshirt zu einem Vorstellungsgespräch gehen, aber wenn man sich in Kostüm und hohen Schuhen grundsätzlich unwohl fühlt wird man wohl auch keinen Job annehmen bei dem das erwartet wird.
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Kleine Anekdote:
Habe bis vor ein paar Wochen tatkräftig nach einem Nebenjob neben dem Studium gesucht. Bei den Bewerbungsfotos waren die Haare alle nach hinten gebunden im Pferdeschwanz, lediglich bei einer einzigen Bewerbung trug ich die zu dem Zeitpunkt knapp APL-langen Haare offen. Bekommen habe ich dann den, bei dem das Bild mit den offenen Haaren mitkam.
(In dem Kontext vllt. interessant, dass ich männlich bin).
Habe bis vor ein paar Wochen tatkräftig nach einem Nebenjob neben dem Studium gesucht. Bei den Bewerbungsfotos waren die Haare alle nach hinten gebunden im Pferdeschwanz, lediglich bei einer einzigen Bewerbung trug ich die zu dem Zeitpunkt knapp APL-langen Haare offen. Bekommen habe ich dann den, bei dem das Bild mit den offenen Haaren mitkam.

(In dem Kontext vllt. interessant, dass ich männlich bin).
3a M-C 8,5-9cm
Erste Messung 03.01.2015: 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aktuell: 96cm (=ca. Hosenbund)
45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 ...
Erste Messung 03.01.2015: 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aktuell: 96cm (=ca. Hosenbund)
45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 ...
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Ein ernsthaftes Bewerbungsgespräch, wo es um eine sehr gute Ausbildung ging, hatte ich bisher zwar erst einmal, da war ich noch mit offenen Haaren unterwegs, weil ich mich mit zusammengebundenen absolut nicht wohlgefühlt habe und das hätte man mir wohl angemerkt, aufgeregt war ich ohnehin schon - den Ausbildungsplatz habe ich nicht gekriegt, das lag aber ziemlich sicher nicht an der Frisur. ^^
Bewerbungsgespräche für Praktikumsplätze habe ich bisher immer mit Dutt (Chamäleon, weil der bei mir eine recht schöne Kopfform macht und Wickeldutt) und einem ganz schlichten silbernen Stab absolviert, dazu wurde nie etwas gesagt. Zu dem Gespräch heute gehe ich mit geflochtenem Wickeldutt und KPO, bezweifle aber, dass da etwas gesagt werden wird. In den Archiven, in denen ich bisher war, waren die Mitarbeiter auch sehr unterschiedlich unterwegs, manche in Anzug, andere auch als Männer mit langen Haaren und Bandshirt.
Ich war meistens am ersten Tag in etwas "besserer" Kleidung dort, schwarze Hose und ein neutrales, einfach gehaltenes Oberteil, um erstmal zu schauen, was in der jeweiligen Einrichtung üblich ist. Meine Erkenntnis diesbezüglich war dann eben das, was ich gerade geschrieben habe, dementsprechend bin ich ab dem nächsten Tag dann auch in der Kleidung, in der ich mich wohlfühle - Jeans und meistens Bandshirt - dort aufgetaucht und trug auch die Haare so, wie's mir passte und mit dem Haarschmuck, den ich mag.
Edit: Habe den Praktikumsplatz, kann also nicht ganz unangenehm aufgefallen sein.
Bewerbungsfotos würde ich aber wohl auch mit offenen Haaren machen, Dutts sehen auf Fotos direkt von vorne nicht immer 100%ig vorteilhaft aus, jedenfalls bei mir.
Bewerbungsgespräche für Praktikumsplätze habe ich bisher immer mit Dutt (Chamäleon, weil der bei mir eine recht schöne Kopfform macht und Wickeldutt) und einem ganz schlichten silbernen Stab absolviert, dazu wurde nie etwas gesagt. Zu dem Gespräch heute gehe ich mit geflochtenem Wickeldutt und KPO, bezweifle aber, dass da etwas gesagt werden wird. In den Archiven, in denen ich bisher war, waren die Mitarbeiter auch sehr unterschiedlich unterwegs, manche in Anzug, andere auch als Männer mit langen Haaren und Bandshirt.
Ich war meistens am ersten Tag in etwas "besserer" Kleidung dort, schwarze Hose und ein neutrales, einfach gehaltenes Oberteil, um erstmal zu schauen, was in der jeweiligen Einrichtung üblich ist. Meine Erkenntnis diesbezüglich war dann eben das, was ich gerade geschrieben habe, dementsprechend bin ich ab dem nächsten Tag dann auch in der Kleidung, in der ich mich wohlfühle - Jeans und meistens Bandshirt - dort aufgetaucht und trug auch die Haare so, wie's mir passte und mit dem Haarschmuck, den ich mag.
Edit: Habe den Praktikumsplatz, kann also nicht ganz unangenehm aufgefallen sein.

Bewerbungsfotos würde ich aber wohl auch mit offenen Haaren machen, Dutts sehen auf Fotos direkt von vorne nicht immer 100%ig vorteilhaft aus, jedenfalls bei mir.
Zuletzt geändert von Unia am 03.03.2016, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Ich hab noch nie ein Bewerbungsfoto schießen lassen. Da es nicht zwingend ist, wollte ich das auch nie. Bei meinem jetztigen Nebenjob kam ich mit offenen Haaren (damals noch mit über Taille) zum Bewerbungsgespräch, war auch kein Problem.
Ich denke außerhalb vom LHN achten die wenigsten als erstes auf die Haare, vor allem nicht auf Bewerbungsfotos. Da ist die allgemeine Ausstrahlung, Haltung, etc wichtiger (obwohl das Foto ja eigentlich gar keine Rolle mehr spielen darf.)
Egal für welche Frisur man sich entscheidet, solange sie einen gepflegten Eindruck macht, sollte man auf der sicheren Seite sein.
Ich denke außerhalb vom LHN achten die wenigsten als erstes auf die Haare, vor allem nicht auf Bewerbungsfotos. Da ist die allgemeine Ausstrahlung, Haltung, etc wichtiger (obwohl das Foto ja eigentlich gar keine Rolle mehr spielen darf.)
Egal für welche Frisur man sich entscheidet, solange sie einen gepflegten Eindruck macht, sollte man auf der sicheren Seite sein.
Ziel: von APL in chemisch Rot zur klassischen Länge in NHF (Start: 01.09.15)
APL [X], BSL [X], MBL [X], Taille [X], Hosenbund [X], BCL [X], Mitte Po [X], Klassisch [ ] 7,7cm ZU
APL [X], BSL [X], MBL [X], Taille [X], Hosenbund [X], BCL [X], Mitte Po [X], Klassisch [ ] 7,7cm ZU
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Wobei gepflegt jetzt auch ziemlich unterschiedlich aufgefasst wird. Viele Haarmuggel empfinden langes Haar, das Bewegung hat, die nicht 100% gleichmäßig ist schon als zottelig und ungepflegt, damit hätte ich mit meiner extrem unterschiedlichen Struktur und den vielen feinen Haaren, die schnell verstrubbeln keine guten Chancen.
What ever, ich werde es künftig wieder so machen, falls ich Bewerbungsfotos und -gespräche brauche, aber den Job habe ich, habe gestern die Zusage bekommen und sie haben mir erklärt, dass sie fähige Leute immer übernehmen, also bin ich optimistisch.
Das erste was dem Chef aufgefallen ist, war vermutlich die Tatsache, dass er mir nur bis zur Schulter reicht auch mit super flachen Schuhen.
Damit muss man wohl leben, dass der eine auffällig klein ist und der andere eben auffällig groß.
What ever, ich werde es künftig wieder so machen, falls ich Bewerbungsfotos und -gespräche brauche, aber den Job habe ich, habe gestern die Zusage bekommen und sie haben mir erklärt, dass sie fähige Leute immer übernehmen, also bin ich optimistisch.
Das erste was dem Chef aufgefallen ist, war vermutlich die Tatsache, dass er mir nur bis zur Schulter reicht auch mit super flachen Schuhen.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Glückwunsch, Goldhaar!
Ich würde auch niemals mit offenen Haaren zum Vorstellungsgespräch! Das hat nichts mit Wohlfühlen zu tun, sondern meine sehr langen und voluminösen Haare sehen halt auch alles andere als professionell aus und sind einfach sehr auffällig. Das mag kein Weltuntergang sein, aber ich möchte nicht als die Person mit den extrem langen Haaren, die ständig irgendwo rumfliegen, in Erinnerung bleiben, wenn es sich vermeiden lässt. Nachher würde ich mich noch draufsetzen oder so. Und Jacke anziehen sieht bei mir mit offenen Haaren auch immer etwas merkwürdig aus, glaube ich. Als ich noch kürzere Haare hatte, hab ich Pferdeschwanz getragen. Das fand ich für meine Branche ideal, heute sind meine Haare dafür zu lang, als dass das noch groß einen Wegbinde-Effekt hätte.
Sicher sollte man zu einem Vorstellungsgespräch nicht in einem Aufzug kommen, in dem man sich extrem unwohl fühlt, aber dass es nur ums Wohlfühlen geht ist schlicht falsch.
Ich bin mir sicher, dass ich bei einem VG mit meinem aktuellen Haarzustand offen getragen nochmal deutlich besser sein müsste als mit geschlossenen Haaren um genommen zu werden... außer vielleicht es handelt sich um eine Stelle als Langhaarfriseur o.ä..
Aber natürlich könnte das niemand genau benennen. Ich stell mir das eher so vor, dass irgendwer sagen würde, dass Lianna seiner Meinung nach ein Stück unprofessioneller wirkte als XY, bei vergleichbarer Qualifikation. Irgendjemand würde ihm zustimmen, ohne benennen zu können, ob das jetzt an meinem Aussehen, meinen Haaren oder meinen Antworten lag und dann hätte XY den Job.
Ich würde auch niemals mit offenen Haaren zum Vorstellungsgespräch! Das hat nichts mit Wohlfühlen zu tun, sondern meine sehr langen und voluminösen Haare sehen halt auch alles andere als professionell aus und sind einfach sehr auffällig. Das mag kein Weltuntergang sein, aber ich möchte nicht als die Person mit den extrem langen Haaren, die ständig irgendwo rumfliegen, in Erinnerung bleiben, wenn es sich vermeiden lässt. Nachher würde ich mich noch draufsetzen oder so. Und Jacke anziehen sieht bei mir mit offenen Haaren auch immer etwas merkwürdig aus, glaube ich. Als ich noch kürzere Haare hatte, hab ich Pferdeschwanz getragen. Das fand ich für meine Branche ideal, heute sind meine Haare dafür zu lang, als dass das noch groß einen Wegbinde-Effekt hätte.
Sicher sollte man zu einem Vorstellungsgespräch nicht in einem Aufzug kommen, in dem man sich extrem unwohl fühlt, aber dass es nur ums Wohlfühlen geht ist schlicht falsch.
Ich bin mir sicher, dass ich bei einem VG mit meinem aktuellen Haarzustand offen getragen nochmal deutlich besser sein müsste als mit geschlossenen Haaren um genommen zu werden... außer vielleicht es handelt sich um eine Stelle als Langhaarfriseur o.ä..
Aber natürlich könnte das niemand genau benennen. Ich stell mir das eher so vor, dass irgendwer sagen würde, dass Lianna seiner Meinung nach ein Stück unprofessioneller wirkte als XY, bei vergleichbarer Qualifikation. Irgendjemand würde ihm zustimmen, ohne benennen zu können, ob das jetzt an meinem Aussehen, meinen Haaren oder meinen Antworten lag und dann hätte XY den Job.
2c-3a F ii
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Danke, Du bringst es super auf den Punkt, kann ich so unterschreiben.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Lustigerweise kommt es bei mir darauf an, für welchen Job ich mich bewerbe.
Früher, als ich noch Beruf 1 ausgeübt habe und mich beworben/vorgestellt habe, waren die Haare offen. Sowohl auf dem Foto, als auch bei den Gesprächen. Sozialer Bereich, Arbeit mit Kindern. Nett, offen, sympatisch, nahbar.
Jetzt in Beruf 3, eine Männerbranche, bin ich auf Haare zusammen ausgewichen. Für Foto und Gespräch. (gut mal davon abgesehen dass es praktischer ist, die Zottel wegzusperren wenn man viel draußen im Wald rumkrabbelt xD) Meine Wellen lassen sich einfach nicht so leicht brav ablegen und daher strahlt Haare weggepackt mehr Kompetenz aus - so blöd wies auch klingt xD.
Für das Foto gab es einen Holländer, bei dem ich das Schwänzchen nach vorn genommen hab. Bei den Gesprächen gabs immer nen sauberen Dutt. Mit dezenter Ficcare oder schlichter Holzforke. Wenn ich auf offiziellen Anlässen unterwegs bin, achte ich auch darauf, dass der Haarschmuck nicht zu verspielt ist. Ansonsten, meine Kollegen sinds inzwischen gewohnt.
Früher, als ich noch Beruf 1 ausgeübt habe und mich beworben/vorgestellt habe, waren die Haare offen. Sowohl auf dem Foto, als auch bei den Gesprächen. Sozialer Bereich, Arbeit mit Kindern. Nett, offen, sympatisch, nahbar.
Jetzt in Beruf 3, eine Männerbranche, bin ich auf Haare zusammen ausgewichen. Für Foto und Gespräch. (gut mal davon abgesehen dass es praktischer ist, die Zottel wegzusperren wenn man viel draußen im Wald rumkrabbelt xD) Meine Wellen lassen sich einfach nicht so leicht brav ablegen und daher strahlt Haare weggepackt mehr Kompetenz aus - so blöd wies auch klingt xD.
Für das Foto gab es einen Holländer, bei dem ich das Schwänzchen nach vorn genommen hab. Bei den Gesprächen gabs immer nen sauberen Dutt. Mit dezenter Ficcare oder schlichter Holzforke. Wenn ich auf offiziellen Anlässen unterwegs bin, achte ich auch darauf, dass der Haarschmuck nicht zu verspielt ist. Ansonsten, meine Kollegen sinds inzwischen gewohnt.

2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Ich habe kommenden Freitag ein Vorstellungsgespräch und bin wegen der Frisur unsicher.
Meine Haare sind glatt und Taillenlang.
Das Foto ist mit offenen Haaren, die aber komplett auf dem Rücken liegen.
einen Dutt möchte ich nicht, der macht mich optisch älter, als ich bin und die werden bei mir nie so super ordentlich, zumal ich die Frisur schnell vor Ort machen muss - ich kann beim Autofahren nichts am Hinterkopf haben
Pferdeschwanz geht natürlich immer. geht schnell und wird ordentlich
eine "Schlaufe" - also Pferdeschwanz nicht ganz durchgezogen fand ich auch schön, weiß aber nicht, ob ich das vor Ort schnell hinbekomme, dass es auch vernünftig aussieht.
Zöpfe (oder Zopf, geflochten) wirken bei mir zu mädchenhaft...
Habt ihr noch andere Ideen?
Meine Haare sind glatt und Taillenlang.
Das Foto ist mit offenen Haaren, die aber komplett auf dem Rücken liegen.
einen Dutt möchte ich nicht, der macht mich optisch älter, als ich bin und die werden bei mir nie so super ordentlich, zumal ich die Frisur schnell vor Ort machen muss - ich kann beim Autofahren nichts am Hinterkopf haben
Pferdeschwanz geht natürlich immer. geht schnell und wird ordentlich
eine "Schlaufe" - also Pferdeschwanz nicht ganz durchgezogen fand ich auch schön, weiß aber nicht, ob ich das vor Ort schnell hinbekomme, dass es auch vernünftig aussieht.
Zöpfe (oder Zopf, geflochten) wirken bei mir zu mädchenhaft...
Habt ihr noch andere Ideen?
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
French Tuck vielleicht? Den Franzosen könntest Du schon vorher machen und dann eben nach der Fahrt tucken.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Pferdeschwanz nicht ganz durchgezogen finde ich nicht so schön, das sieht m.E. improvisiert aus.
Ich würde einen tiefen Pferdeschwanz machen. Das ist ordentlich, etabliert, es besteht keine Gefahr, morgens in Hektik zu geraten, weil man sich verheddert. Wirkt weder besonders alt noch besonders jung, weder streng noch freizeitmäßig. Wenn Du nicht grad Haare hast, die überall kleben bleiben, würde ich das machen. Meine kleben im Pferdeschwanz leider fast so arg an den Klamotten wie offen, das wäre für mich also nix.
Ich würde einen tiefen Pferdeschwanz machen. Das ist ordentlich, etabliert, es besteht keine Gefahr, morgens in Hektik zu geraten, weil man sich verheddert. Wirkt weder besonders alt noch besonders jung, weder streng noch freizeitmäßig. Wenn Du nicht grad Haare hast, die überall kleben bleiben, würde ich das machen. Meine kleben im Pferdeschwanz leider fast so arg an den Klamotten wie offen, das wäre für mich also nix.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- mysticmuffin
- Beiträge: 550
- Registriert: 14.02.2016, 13:49
- Wohnort: Stuttgart
Re: Frisuren für Bewerbungsfotos?
Ich finde tiefe ropebraids sehr schön. Sehen aufwändiger aus als sie sind, bleiben dabei aber dezent. Geflochten ist es nicht aber auch nicht einfach nur ein Pferdeschwanz. Und ich finde, sie sehen auch sehr ordentlich und akkurat aus wenn man keine Stufen hat 
Tante Edit sagt: Satzbau und Kommasetzung editiert... holy.. ich hab definitiv zu wenig geschlafen

Tante Edit sagt: Satzbau und Kommasetzung editiert... holy.. ich hab definitiv zu wenig geschlafen

Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Wie ist die Straße nach Tinue?