Hand-Creme "Handmade" Captivate - Soaparella

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Hand-Creme "Handmade" Captivate - Soaparella

#1 Beitrag von Painthriller »

Hallo,

ich habe mir diese hand-Creme für die Hände bestellt und musste sie natürlich auch gleich für die Haare testen :-) Es gibt noch mehr Sorten, aber holzig sprach mich sofort an.
Die Infos kommen von
www.soaparella.de

"Handmade" Captivate
5,40 EUR
ARTIKELBESCHREIBUNG
Handmade Captivate vereint perfekt den Duft von Vanille, Amber, Sandelholz und Amyris mit etwas Moschus und Jasmin.
Du lässt das Bar einige Male durch die Hände gleiten, dabei schmilzt  die Kakaobutter und hinterläßt einen pflegenden, schützenden Film, der rasch einzieht und deine Hände streichelweich pflegt :)
Gewicht 40g, Verpackung Aluminiumdose
Inhaltstoffe: Bio Kakaobutter, Weizenkeimöl, Arganöl, D-Panthenol, Parfümöl
Ingredients: Theobroma Cacao Seed Butter, Triticum Vulgare Oil, Argania Spinosa Kernel Oil, Panthenol, Parfüm (Coumarin)
Link zum Produkt:
http://www.soaparella.de/product_info.p ... ivate.html

Nun zu meinen Erfahrungen:
Der Duft, er hat was vanilliges, ist aber auch holzig, er ist gut wahrnehmbar, aber nicht aufdringlich für mich.
Der Bar fühlt sich in den Händen sehr angenehm an, glatt und er gleitet wirklich sehr gut durch die Hände. Meine Hände macht er auch sehr weich, also für die Hände funktioniert es prima.
Ich habe ihn bisher mal in die trockenen Haare gegeben und auch einmal ins Handtuch nasse haar.
Insgesamt scheint es mir etwas zu viel für meine feinen Haare zu sein und ich habe auch den Eindruck, dass meine Haare mehr Feuchtigkeit bräuchten und die Haare auch nicht ganz so geschmeidig werden.
Aber ich probiere es einfach irgendwann nochmal, vielleicht habe ich auch etwas zu viel erwischt. DA der Bar wirklich zart schmilzt, hat man finde ich den Eindruck, man hat vielleicht noch nicht genug genommen, wenn man ihn direkt durch die Hände gleiten lässt, spürt man das ja schon eher mal.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Hand-Creme "Handmade" Captivate - Soaparella

#2 Beitrag von schnappstasse »

Ich stell mich gerade vielleicht etwas doof an. Aber wie kriegen die das Panthenol in die Buttern?
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hand-Creme "Handmade" Captivate - Soaparella

#3 Beitrag von Painthriller »

Hm, das weiß ich nicht, da hab ich keine Erfahrung mit dem Selbstrühren.
Aber fvielleicht ja jemand anderes.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hand-Creme "Handmade" Captivate - Soaparella

#4 Beitrag von Painthriller »

So, habe es jetzt nochmal im handtuch feuchten Haar nach der Wäsche probiert.
Es ist wie schon geschrieben etwas schwierig einzuarbeiten, weil ich zwar was auf der hand spüre nach dem Bar durch die Hand gleiten lassen, aber es ist eben ein zartschmelzender Bar, bei dem ich dann nur einen hauch dünnen Film spüre.
Beim Kämmen kurz nach dem Trocknen gingen die Haare etwas schwer auseinander, sie waren aber nicht klettig, klebten auch nicht direkt, eher als hätte man was zu viel im Haar.
Das ging dann irgendwann weg, aber es war nicht besonders gepflegt.
Also, wird nur noch für die Hände verwendet.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten