Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@sabine33, für die Haarkur mit Shikakai...versuch es mal mit einer Zugabe von Aloe vera und etwas Proteinen, kann auch Joghurt sein...oder Weizenprotein und oder Seiden- ...ein Spritzer Öl auch
ich habe heute Färbetests mit Cassia und Amla solo auf weisser Hundewolle gemacht..
sowohl Cassia als auch Amla färben etwas...gelblich und auch grau-asch-gelblich..habe Fotos auf meiner Seite eingestellt...wenn ich sie hier verlinke werden sie zu gross dargestellt
http://feenhaare.blogspot.de/
Farbtest mit Shikakai folgt..
ich habe heute Färbetests mit Cassia und Amla solo auf weisser Hundewolle gemacht..
sowohl Cassia als auch Amla färben etwas...gelblich und auch grau-asch-gelblich..habe Fotos auf meiner Seite eingestellt...wenn ich sie hier verlinke werden sie zu gross dargestellt
http://feenhaare.blogspot.de/
Farbtest mit Shikakai folgt..
Zuletzt geändert von elen am 08.03.2016, 02:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost
Grund: Doppelpost
1bFi
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Huhu Marleane, schöner Avatar! Die Flexi 8 ? isses? sieht gut aus, rotton ist bei Dir jetzt abgemildert. Radico Aschfarben?
Bekam von der Khadiberatung den Tip das Shikak. mit Amlapulver zu mischen und die Haare sind eben nicht so kämmbar, wie es von Silikonen zu erwarten ist, also einfach Haare ziemlich in Ruhe lassen, am nächsten Tag geht es dann.
Das Weizen, seidenprot. werd ich mir zulegen, event. Aloeveragel dazu, geht das raus mit warmen Wasser?Und die Seiden, weizenprot, sind ja eher als Leave in gedacht. Oder? Ich muß ja das Shik.pulver rauswaschen. Oder extra Rinse mit den Proteinen?
Bekam von der Khadiberatung den Tip das Shikak. mit Amlapulver zu mischen und die Haare sind eben nicht so kämmbar, wie es von Silikonen zu erwarten ist, also einfach Haare ziemlich in Ruhe lassen, am nächsten Tag geht es dann.
Das Weizen, seidenprot. werd ich mir zulegen, event. Aloeveragel dazu, geht das raus mit warmen Wasser?Und die Seiden, weizenprot, sind ja eher als Leave in gedacht. Oder? Ich muß ja das Shik.pulver rauswaschen. Oder extra Rinse mit den Proteinen?
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Sabine, dein Text ist etwas anstrengend zu lesen mit den Abkürzungen 
Mit den Proteinen: du kannst die für Kuren verwenden, die du danach auswäschst, oder als Leavein/Rinse. Da musst du einfach schauen, was deine Haare mögen. Prinzipiell dringen sie aber ins Haar ein, du hast also auch was davon, wenn du es auswäschst.
Was meinst du damit, ob Aloegel mit warmem Wasser rausgeht? Du meinst, wenn du es mit dem Shikakai mischst? Ich denke schon, Shikakai hat ja eine Waschwirkung.
@Marleanne: spannender Test! Das Cassia färbt war mir klar, das ist aber auch nicht schlimm, weil es sich wieder rauswäscht. Jetzt wäre es spannend zu wissen, ob sich die Amlafarbe auch rauswäscht mit der Zeit.
Ich habe mir gestern ein Haar rausgezogen, was auf den ersten paar cm dunkelbraun war
ich hoffe mal, dass das nicht wegen den Kräutern ist...

Mit den Proteinen: du kannst die für Kuren verwenden, die du danach auswäschst, oder als Leavein/Rinse. Da musst du einfach schauen, was deine Haare mögen. Prinzipiell dringen sie aber ins Haar ein, du hast also auch was davon, wenn du es auswäschst.
Was meinst du damit, ob Aloegel mit warmem Wasser rausgeht? Du meinst, wenn du es mit dem Shikakai mischst? Ich denke schon, Shikakai hat ja eine Waschwirkung.
@Marleanne: spannender Test! Das Cassia färbt war mir klar, das ist aber auch nicht schlimm, weil es sich wieder rauswäscht. Jetzt wäre es spannend zu wissen, ob sich die Amlafarbe auch rauswäscht mit der Zeit.
Ich habe mir gestern ein Haar rausgezogen, was auf den ersten paar cm dunkelbraun war

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Marleanne, das klingt wirklich sehr spannend! Vielen Dank für die Tests!
Kannst du mir einen Gefallen tun...? Auf der Khadi Website steht, dass Amla und Cassia zusammen eine oxidative Wirkung hervorrufen könnnen... An weißer Wolle ist das natürlich schwer festzustellen, aber es wäre interessant, ob sie sich überhaupt verfärbt.
Ich habe es an mir soooo noch nicht festgestellt, ich glaube, dass das evtl bei noch längeren Einwirkzeiten oder Mischverhältnis oder so der Fall sein könnte, wenn überhaupt.
Kannst du mir einen Gefallen tun...? Auf der Khadi Website steht, dass Amla und Cassia zusammen eine oxidative Wirkung hervorrufen könnnen... An weißer Wolle ist das natürlich schwer festzustellen, aber es wäre interessant, ob sie sich überhaupt verfärbt.
Ich habe es an mir soooo noch nicht festgestellt, ich glaube, dass das evtl bei noch längeren Einwirkzeiten oder Mischverhältnis oder so der Fall sein könnte, wenn überhaupt.
1cFi | ZU ~4 cm | nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Hi Blondfee, danke für Deine Antwort.
Ich habe mit Proteinen pur keinerlei Erfahrungen und muß in Österreich in 14 Tagen schauen, in welcher Form ich sie bekomme. Nach Weizenprotein, Seidenprotein werde ich dann in der Apotheke fragen. Und: Ich fürchte mich ein bißchen davor, weil zuviel davon hab ich schon gelesen, und die Haare brechen erst wieder.
Mit mischen, das mein ich so:
Ich setze das Shikakaipulver und vielleicht ein bißl Amla als Condi gedacht an, und rühre Aloe Veragel plus die Proteine rein. Sonst nichts dazu, weil bei Zugabe von ÖL, das krieg ich wieder nicht raus. Dann gut ausspülen, das Aloeveragel dabei wird sich schon nur mit Wasser auswaschen lassen. Oder die Proteine als eigene Rinse zum Abschluß.
So könnte es gehen.
Und: ja, ich kann es bestätigen, die Kräuter dunkeln das Haar eindeutig ab und ich bin jetzt soweit wie Marleane, daß ich sag, vorsicht, es wird bald zu dunkel, denn ich verwende auch das Auburn von Radico. Außerdem habe ich nach der Shikakaikur das dunkle Pulver noch drei Tage spurenweise unter den Fingernägeln, obwohl ich das ordentlich ausspüle. Ich nehme das in Kauf, weil meine Haare mehr Volumen haben, die Kopfhaut das Shikakaipulver liebt und es Haarausfall vorbeugt, wenn nicht sogar eindämmt. Und das "Stroh" direkt nach dem Trocknen, das scheint der "Shikakaieffekt" zu sein.
Ich habe mit Proteinen pur keinerlei Erfahrungen und muß in Österreich in 14 Tagen schauen, in welcher Form ich sie bekomme. Nach Weizenprotein, Seidenprotein werde ich dann in der Apotheke fragen. Und: Ich fürchte mich ein bißchen davor, weil zuviel davon hab ich schon gelesen, und die Haare brechen erst wieder.
Mit mischen, das mein ich so:
Ich setze das Shikakaipulver und vielleicht ein bißl Amla als Condi gedacht an, und rühre Aloe Veragel plus die Proteine rein. Sonst nichts dazu, weil bei Zugabe von ÖL, das krieg ich wieder nicht raus. Dann gut ausspülen, das Aloeveragel dabei wird sich schon nur mit Wasser auswaschen lassen. Oder die Proteine als eigene Rinse zum Abschluß.
So könnte es gehen.
Und: ja, ich kann es bestätigen, die Kräuter dunkeln das Haar eindeutig ab und ich bin jetzt soweit wie Marleane, daß ich sag, vorsicht, es wird bald zu dunkel, denn ich verwende auch das Auburn von Radico. Außerdem habe ich nach der Shikakaikur das dunkle Pulver noch drei Tage spurenweise unter den Fingernägeln, obwohl ich das ordentlich ausspüle. Ich nehme das in Kauf, weil meine Haare mehr Volumen haben, die Kopfhaut das Shikakaipulver liebt und es Haarausfall vorbeugt, wenn nicht sogar eindämmt. Und das "Stroh" direkt nach dem Trocknen, das scheint der "Shikakaieffekt" zu sein.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich werde vorsichtig sein müssen mit den indischen Kräutern ...ich liebe die Wirkung ...es flauscht ja schön auf...aber das Abdunkeln war bei mir ein echtes Problem...richtig braun
@Selena, ich denke Amla und die anderen Kräuter färben besonders auf schon PHF gefärbtem Haar richtig dunkler...und Amla ist in den Radico Farben als Farbverstärker enthalten...es färbt blondes und rotes Haar zusammen mit Indigo aschig..auf naturbelassemen Haare auch aber wahrscheinlich schneller auswaschbar (wenn es störend ist mit Vitamin C oder Honig als Farbzieher)
@sabine33..die Spange ist eine Billigspange für 3 Euro

bei mir trocknen die indischen Kräuter die Kopfhaut stark aus, sie spannt den ganzen Tag nach der Behandlung..mein Haar ist auch Feuchtigkeitsarm und daher kure ich auf jeden Fall immer mit Protein und Aloe vera..auch Aloe in den Rinsen...in Kräuterpackungen wie dem Sidr das ich zur Zeit benutze packe ich einen Schuss Öl
Zuletzt geändert von Marleane am 07.03.2016, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
1bFi
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Sabine: wie oben schon geschrieben, ich glaube nicht, dass du dir über das Auswaschen gross Sorgen machen musst. Das Shikakai benutzen ja viele hier als Shampooersatz, das pflegt nicht nur sondern wäscht auch. Ich denke also, dass du auch einen Schuss Öl in der Mischung gut wieder rauskriegen solltest, aber das musst du testen 
Marleane: ja ich bin auch etwas vorsichtig geworden, möchte es aber noch nicht ganz aufgeben, die Wirkung ist einfach so toll!

Marleane: ja ich bin auch etwas vorsichtig geworden, möchte es aber noch nicht ganz aufgeben, die Wirkung ist einfach so toll!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: HO/ (indian) Herbs Only
wenn's bei mir doch nur auch einen färbenden Effekt hätte
Braun wäre so richtig klasse. Aber nein, meine Haare sind und bleiben grau, auch bei extralangen Einwirkzeiten von 1 Std. Demnächst will ich mal über Nacht einwirken lassen. Vielleicht hat das ja dann einen Effekt, oder das Kalpi Tone als nächstes ausprobieren, oder vielleicht die Kräuter mal im Eisentopf anrühren

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Also nach der 3. HO-Wäsche kann ich sagen, dass die Kräuter bei mir definitiv färben. Die braunen Haare sind dunkler, irgendwie kräftiger von der Farbe her mit einem ganz dezenten rötlichen Schimmer (ich hab eigentlich recht aschige braune Haare). Die weißen Haare sind immer noch deutlich sichtbar, aber nicht mehr ganz so strahlend weiß, sondern mit einem ganz dezenten goldigen Schimmer.
Meiner Kopfhaut tun die Kräuter aber gut und ich verliere auch weniger Haare und muss seltener waschen, da nehm ich halt die Farbe in Kauf.
Meiner Kopfhaut tun die Kräuter aber gut und ich verliere auch weniger Haare und muss seltener waschen, da nehm ich halt die Farbe in Kauf.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Jep, ich bin auch sehr froh (auch wenn ich heut unter der Dusche die Assoziation von Kagge hatte, die ich mir da in die Haare schmiere) - perfekt wärs halt, wenns nicht färben würde, ich mag meine weißen Haare ja sehr gern.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Wenn das bei mir weiterhin jetzt wie beim ersten Mal so gut klappt und es dazu noch dunkler färbt dann hab ich meinen absoluten Heiligen Gral entdeckt. Ich habe ja Dunkelaschblonde Haare und ich mag meine NHF nicht besonders gerne, da ich immer so helle Weathering Strähnen habe, die mir nicht gefallen. Wenn die durch die Kräuter abgedunkelt werden dann feier ich.
Interessant für mich: mit Seife musste ich alle 2 Tage waschen weil die Haare dann schon wieder strähnig waren. Jetzt bin ich gerade am 2. Tag und die Haare sehen eigentlch aus wie frisch gewaschen. Bin mal gespannt wieviel Tage ich schaffe. Wieder so bei alle 3-5 Tage Waschen rauszukommen wäre echt gut.
Interessant für mich: mit Seife musste ich alle 2 Tage waschen weil die Haare dann schon wieder strähnig waren. Jetzt bin ich gerade am 2. Tag und die Haare sehen eigentlch aus wie frisch gewaschen. Bin mal gespannt wieviel Tage ich schaffe. Wieder so bei alle 3-5 Tage Waschen rauszukommen wäre echt gut.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Huhu, ich habe heute auch zum ersten Mal nur mit Kräutern ohne Conditioner gewaschen und möchte euch meine Ergebnisse mitteilen. Ich hatte etwas Zeit und hab mir deshalb zwei Mischungen angerührt, eine für die Kopfhaut, eine für die Längen und auch den pH-Wert gemessen.
Wäsche Kopfhaut:
Wäsche/ Kur Länge:
--> beide Mischungen ca. 2 Stunden vor dem Waschen mit kochendem Wasser zu einer streichfähigen Pampe angesetzt, auf der Heizung stehen lassen und ca. 7-10 Minuten auf den Haaren gehabt
Da der pH-Wert vor allem bei der Längenkur sehr sehr niedrig war, habe ich mich spontan dafür entschieden, BWS in die Längen bzw. Spitzen zu geben. Die Kopfhaut hatte ich auch geölt, um Schuppen zu vermeiden. An die Wäsche anschließend habe ich noch eine Kräuterrinse mit Kamille- und Rosenblüten gemacht und mit 5 Tropfen Brokkolisamenöl die Haare ausgedrückt.
Die Mischung für die Kopfhaut hat mehr Wasser benötigt und war etwas geliger, ich vermute, das liegt am Methi. Aber auch die andere Mischung hat sich problemlos auf den Haaren verteilen lassen.
Zum Ergebnis: nach langer Trocknungszeit war ich sehr zufrieden mit meinen Haaren. Sie sind komplett sauber geworden, keine Spur von Öl war in den Haaren. Die Struktur war auch da, die Längen waren zwar etwas frizzig und werden jetzt vor dem Schlafen gehen aber noch mit etwas Feuchtigkeit versorgt. Die Kopfhaut juckt vereinzelt, mal schauen, wie sich das noch entwickelt.
Wäsche Kopfhaut:
- 1 EL Amla, Shikakai und Reethamischung (prozentual fast gleich, mit ganz wenig mehr Amla)
- 1 TL Methi
- 1 TL Tulsi
- 1 TL Brahmi
Wäsche/ Kur Länge:
- 2 TL Hennamischung Goldblond von Henné Color (Cassia, Rhabarber, Kamille, Rosmarin und Henna)
- 1 TL Amla
- 1 TL Rosenblüten
- 1 TL Brahmi
- 1/2 TL Shikakai
--> beide Mischungen ca. 2 Stunden vor dem Waschen mit kochendem Wasser zu einer streichfähigen Pampe angesetzt, auf der Heizung stehen lassen und ca. 7-10 Minuten auf den Haaren gehabt
Da der pH-Wert vor allem bei der Längenkur sehr sehr niedrig war, habe ich mich spontan dafür entschieden, BWS in die Längen bzw. Spitzen zu geben. Die Kopfhaut hatte ich auch geölt, um Schuppen zu vermeiden. An die Wäsche anschließend habe ich noch eine Kräuterrinse mit Kamille- und Rosenblüten gemacht und mit 5 Tropfen Brokkolisamenöl die Haare ausgedrückt.
Die Mischung für die Kopfhaut hat mehr Wasser benötigt und war etwas geliger, ich vermute, das liegt am Methi. Aber auch die andere Mischung hat sich problemlos auf den Haaren verteilen lassen.
Zum Ergebnis: nach langer Trocknungszeit war ich sehr zufrieden mit meinen Haaren. Sie sind komplett sauber geworden, keine Spur von Öl war in den Haaren. Die Struktur war auch da, die Längen waren zwar etwas frizzig und werden jetzt vor dem Schlafen gehen aber noch mit etwas Feuchtigkeit versorgt. Die Kopfhaut juckt vereinzelt, mal schauen, wie sich das noch entwickelt.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@ Logbrandur ich kann mir gut vorstellen dass es die Weatherings abdunkelt...
@Brijna bei mir hat die Kopfhaut bei den Mischungen auch manchmal gejuckt...macht sie auch manchmal nach der RAdico Färbepackung...keine Ahnung an welchem Kraut es liegt.
Vielleicht erstmal einzelne Kräuter jeweils solo probieren?
das Radico Karamell juckt bei mir nicht anders als Auburn
Karamell Blond:
Inhaltsstoffe: Cassia Obovata (Farbloses Henna), Lawsonia Inermis (Henna), Emblica Officinalis (Amla), Bacopa Monnieri (Brahmi), Eclipta Alba (Bhringraj).
Auburn Red:
Lawsonia Inermis (Henna),Eclipta Alba (Bhringraj),Hibiscus Rosa Sinensis (Hibiscus),Emblica Officinalis (Amla),Indigofera Tinctoria (Indigo),Trigonella Foenum-graecum (Methi):
Das Auburn enthält also andere Pflanzen zusätzlich ...ich vermute dass ich auf Indigo ragiere...da ich Pollenallergikerin bin kann das natürlich sein dass ich auf einige Pflanzen kreuzreagiere..wie auch Shikakai da ich gegen bestimmte Baumpollen allergisch bin...das kann auch Juckreiz auslösen.
Wer also Juckreiz feststellt sollte erstmal solo testen, vielleicht in der Armbeuge, was juckt und was nicht...
@Brijna bei mir hat die Kopfhaut bei den Mischungen auch manchmal gejuckt...macht sie auch manchmal nach der RAdico Färbepackung...keine Ahnung an welchem Kraut es liegt.
Vielleicht erstmal einzelne Kräuter jeweils solo probieren?
das Radico Karamell juckt bei mir nicht anders als Auburn
Karamell Blond:
Inhaltsstoffe: Cassia Obovata (Farbloses Henna), Lawsonia Inermis (Henna), Emblica Officinalis (Amla), Bacopa Monnieri (Brahmi), Eclipta Alba (Bhringraj).
Auburn Red:
Lawsonia Inermis (Henna),Eclipta Alba (Bhringraj),Hibiscus Rosa Sinensis (Hibiscus),Emblica Officinalis (Amla),Indigofera Tinctoria (Indigo),Trigonella Foenum-graecum (Methi):
Das Auburn enthält also andere Pflanzen zusätzlich ...ich vermute dass ich auf Indigo ragiere...da ich Pollenallergikerin bin kann das natürlich sein dass ich auf einige Pflanzen kreuzreagiere..wie auch Shikakai da ich gegen bestimmte Baumpollen allergisch bin...das kann auch Juckreiz auslösen.
Wer also Juckreiz feststellt sollte erstmal solo testen, vielleicht in der Armbeuge, was juckt und was nicht...
1bFi
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Same here. Ist schon doof, dass es nur bei denen abdunkelt, die das gar nicht wollen.pheline hat geschrieben:wenn's bei mir doch nur auch einen färbenden Effekt hätteBraun wäre so richtig klasse. Aber nein, meine Haare sind und bleiben grau, auch bei extralangen Einwirkzeiten von 1 Std.
Bei mir juckt die Kopfhaut übrigens auch nach der Kräuterwäsche aber zur Zeit generell nach jeder Wäsche, egal womit ich wasche. Mein Waschrhythmus hat sich deutlich verkürzt. Vor etwa einem Jahr war ich bei einmal pro Woche, jetzt muss ich zweimal wöchentlich waschen. Nach Kräuter- oder Mehlwäsche habe ich das Gefühl, dass die Haare nicht richtig sauber werden. Muss mal wieder ein Ei daruntermischen, dann wird's sauber.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei