Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwyni
Beiträge: 127
Registriert: 26.12.2008, 23:52
Wohnort: Niedersachsen, bei Buxtehude
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Gwyni »

Ich schneide einmal am Blatt lang und presse sie dann am Rand einer Schale aus.
Benutzeravatar
fraenziDD
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2009, 13:15
Instagram: @franziskakellerboy
Wohnort: Eichenau

hallo mata

#47 Beitrag von fraenziDD »

Ist ja schon ne weile her wo du diesen Beitrag geschrieben hast :wink:

In welchem verhältnis mischst du das Öl mit der Sheabutter?

- Rosa Mosquete
- Jojoba
- Sheabutter

Habe Akne und meine haut neigt zu Rötungen?
würde das gerne mal versuchen.
Wo kaufst du die sachen günstig?

Mfg fraenziDD
Anmeldedatum:08.06.2009
Haartyp:1c/M/ii/iii mittelbraun/dukelblond
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55,5cm
Ziel: Steißbeinlang
[url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/ur
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#48 Beitrag von Atiana »

@fraenziDD

Auf welchen Beitrag beziehst du dich?
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Aliska »

@ Gwyni
hm, muß ich mal probieren, will halt nur den Saft und nicht den Glibber :roll:
werde aber berichten...
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
fraenziDD
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2009, 13:15
Instagram: @franziskakellerboy
Wohnort: Eichenau

#50 Beitrag von fraenziDD »

Mein Kommentar war auf Matas Text bezogen Atiana der text von der 1.seite. hab ich auch bei Titel geschrieben ist aber sehr klein deswegen sieht mans vielleicht nicht.

Grüße fraenziDD
Anmeldedatum:08.06.2009
Haartyp:1c/M/ii/iii mittelbraun/dukelblond
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55,5cm
Ziel: Steißbeinlang
[url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/ur
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#51 Beitrag von Rhiannon »

Aliska hat geschrieben:Nun zur Frage: wie bekomme ich den Saft so aus der Pflanze, dass ich mir das auch in die Haare schmieren kann?
Schau mal hier :P
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Aliska »

Oh, dankeschön, da sind ja mal ein paar Tipps...
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Deshira
Beiträge: 96
Registriert: 19.03.2008, 21:32

#53 Beitrag von Deshira »

kurze frage: habe grad eine art smt-kur auf dem kopf
(honig/aloe-vera-gel, alverde a/z-spülung/kamillentee/öl)...
hab neulich gelesen, dass jemaand einwe ähnliche kur nur mit wasser auswäscht, wenn ich das richtig verstanden habe... :?:
was ist eure meinung? funktioniert das aufgrund des condis oder sollte ich doch lieber gleich shampoonieren?
geballte 80 cm Blondheit nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

auf dem Weg zur Steißlänge...& immer weiter...

1bFii
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#54 Beitrag von gaensebluemchen »

Versuchs doch erstmal nur mit Wasser, man merkt ja doch recht schnell ob das reicht oder nicht, schampoo kannst dan immer noch benutzen.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#55 Beitrag von akasha616 »

Oder, falls es dir nur mit Wasser doch zu unsicher ist, einfach nach dem Ausspülen mit Wasser noch mal nen Klecks Condi rein - kurz einwirken lassen - ausspülen... so mach ich das zumindest, wenn ich ganz sicher gehen will, dass ich keine Ölrückstände oder ähnliches mehr in den Haaren hab (also falls die Haare garantiert offen tragbar sein müssen :wink: )
*1a, M, ii
*Klassiker
Deshira
Beiträge: 96
Registriert: 19.03.2008, 21:32

#56 Beitrag von Deshira »

besten dank fürr eure antworten! :D
bin jetzt tatsächlich auf ummer sicher gegangen & hab nochmals etwas condi in die haare geknetet..
die bisher trockenen stellen sind perfekt, - geh also davon aus, dass es geklappt hat! :pfeif:
geballte 80 cm Blondheit nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

auf dem Weg zur Steißlänge...& immer weiter...

1bFii
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von Rapunzelchen »

ich hoffe, hier bin ich richtig.
Seit einiger Zeit benutze ich für meine Gesichtspflege Terra Naturi Rose-Mandel.
Meine Haut verträgt das Zeug auch sehr gut.
Heute probierte ich die Reinigungsmilch aus, die sofort nach dem Auftragen auf der Haut einzog - und wech war se. :D

Mein Hautbild sah noch bis vor einigen Wochen sehr großporig aus, morgens nach der Gesichtswäsche sogar fast schon krebsrot, und abends war die gesamte Gesichtshaut glänzend fettig und sehr sehr ölig-fettig. Das Öl lief triefend herunter (stark übertrieben dargestellt).
Und das in einem Alter von 33 Jahren! Irgendetwas war nicht so ganz richtig.
Zumal ich das Gesichtswaschgel von BeBe Young Care benutzte.

Momentan beruhigt sich offensichtlich meine Gesichtshaut wieder.
Jetzt habe ich mal eine Frage hierzu:
Kann es möglich sein, daß sich meine Gesichtshaut nach einer besseren Pflege gesehnt hat und deshalb die Reinigungsmilch durstig aufsaugte?
Oder war meine Gesichtshaut einfach viel zu trocken und hat deshalb viel zu viel Talg produziert?
Werden sich auch die übergroßen Poren wieder zurückbilden wenn ich immer NK nehme?
Das sind alles noch ungeklärte Fragen für mich.
Ich hoffe, daß jemand darauf eine Antwort weiß.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#58 Beitrag von fairypet »

Hast Du Dein Gesicht denn vorher nicht eingecremt? (Hab ich dem Beitrag nicht entnehmen können)

Das mit der Reinigungscreme kann ich mir auch nicht erklären. Aber grade KK wie Bebe ist zwar als mild deklariert, arbeitet aber auch wie KK-Shampoo mit scharfen Tensiden. NK-Reinigungsmilch ist doch einiges milder und reizt die Haut nicht so.

Aber zu meinen Erfahrungen: Mein Gesicht war früher auch seehr fettig (grade auf der Stirn), seit ich auf NK umgestiegen bin, wurde es schon mal besser. Zuerst hab ich auch Reinigungsmilch benutzt, bin aber mittlerweile auf Ölreinigung (Gesicht stark einölen, massieren und mit guter Seife abwaschen) umgestiegen. Für die Nacht öle ich mein Gesicht mit selbstzusammengemischter Ölmischung ein und tagsüber mit NK-Tagescreme (morgens wasche ich mein Gesicht aber nur mit klarem Wasser). Meine Poren haben sich definitiv verkleinert. Ich helfe aber trotzdem ab und an mit Eiklar nach. :wink:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Rapunzelchen »

@ fariypet: Als ich noch bei dem Waschgel von BeBe war, habe ich mein Gesicht nie eingecremt und wunderte mich, warum ich abends immer so Fettriefend glänzte. Ich vermute mal, das die Tenside zu scharf für meine Gesichtshaut waren, wodurch sie mit viel zu viel Fettproduktion drauf reagierte.

Welche Ölmischung verwendest Du denn genau?
Und wie wird denn überhaupt das Eiklar in der Gesichtspflege benutzt?
Davon habe ich so gut wie noch gar keine Ahnung und möchte das auch gerne mal ausprobieren.

Das einzige, was ich gegen Unreine Gesichtshaut kennengelernt habe, ist die Seesand-Mandelkleie. Hat mir meine Mutter früher empfohlen. Aber das Pickelproblem blieb weiterhin bestehen. Damals war ich noch im Teenageralter.
Die Sache mit den vergrößerten Poren entstand während meiner Pubertät und im frühen Erwachsenenalter probierte ich etliche KK Waschgele aus, die ein Porenverfeinerndes Hautbild versprachen. Alles hat nichts genützt.
Deshalb will ich in der Welt der Naturkosmetik mich umschauen.
Schließlich möchte ich eines Tages wieder so eine reine und feinporige Gesichtshaut bekommen, wie ich sie vor der Pubertät einmal hatte.

So - ich kriege langsam den Eindruck, daß sich die Fettproduktion so langsam beruhigt. Das Waschgel und die Tages- und Nachtcreme, sowie die Reinigungsmilch benutze ich bis zu Ende. Ich hoffe, daß sich in der nächsten Zeit noch einiges tun wird.

Auf ein fröhliches ausprobieren! :wink:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#60 Beitrag von fairypet »

Ich bin mit der Ölmischung noch am probieren. Als Grund (damit es wieder fest wird - das mag ich lieber) kommt Sheabutter, dann hab ich mich bei olionatura schlau gemacht und mische immer alle Fettsäuren zusammen - also Ölsäure (z. Bsp. alle Nussöle, Cameliensamenöl), Linolsäure (z. Bsp. Hanföl, Schwarzkümmelöl) und Laurinsäure (z. Bsp. Babassu, Kokosöl).
In meiner jetztigen Mischung ist Shea, Babassu, Macadamia, Mohnsamen, Hanf und Borretschsamen. Man kann sich vorstellen, wieviel Öle ich im Kühlschrank habe :wink: )

Die Ölmischung benutze ich pur (vorher Gesichtswasser) abends im Sommer. Im Winter benutze ich Nachtcreme und öle mit einem Öl, das mir grade gefällt 3-4 Tropfen drüber.

Das Eiklar schlage ich leicht auf und streiche es aufs (saubere) Gesicht bis es trocken ist (zieht so schön :lol: ), dann nehme ich das mit viel warmen Wasser ab und creme (öle) mich ein. Die Poren sehen gleich viel kleiner aus.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Antworten