Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6586 Beitrag von schnappstasse »

Nicht mehr?! :heul: Ich hab das immer rausgeschiben und auf DIE Eingebung gewartet, dass mir das richtige Design einfällt, was ich mir machen lassen würde. Nun ist es wohl zu spät...
Bild
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6587 Beitrag von Henrike »

Leider ja :(
Hatte sie angeschrieben und als Antwort bekommen dass sie aufgehört hat Forken zu machen
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6588 Beitrag von Silberfischchen »

Rosmarin, wenn Du mit 80 oder sogar 40 anfängst, kriegst Du mehr "Form" hin und mit mehr Zwischenstufen kriegst Du die Kratzer weg. Immer mit der nächsten Körnung die Kratzer der vorhergehenden wegschleifen. Und dann halt mit Micromesh weiter nachdem Du bei 1200 angekommen bist. Dann kommt auch der Hochglanz zurück. Sieht nämlich toll aus, die neue Form.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6589 Beitrag von Rosmarin »

Silberfischchen, danke! :D Dass es noch gröbere Körnungen gibt, wusste ich gar nicht, ich dachte als nächstes käme höchstens noch ne Feile/Raspel. Da muss ich wohl nochmal mit offnen Augen durch den Baumarkt gehen. Und Micromesh... hmmm (sieht auf den ersten Blick so aus, als gäbs das nur online?). Vielleicht trau ich mich doch noch ran. Jetzt kommt das, was ich "befürchtet" hab, es macht Spaß und nach deinen Tipps packt mich jetzt der Ehrgeiz, dass ichs richtig machen will.

Und danke dir und auch Selena für das Lob :)
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6590 Beitrag von Tannenfuchs »

Rosmarin, so ein Satz Micromesh ist gar nicht teuer. Die kleinen Pads gibts bei Amazon schon für 9€zerquetschte das Set. Würd sich bei deinem Moosstab echt rentieren, da er wirklich schon hergerichtet worden ist von dir. :)
Noch mehr Material in der Mitte wegnehmen ginge wie Fischle schon sagte mit gröberem Schleifpapier. Aber pass auf, dass du nicht in die 'Moosschicht' kommst, sonst glaub ich bekommst du den nicht mehr glatt. ^^"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6591 Beitrag von Der Rote Faden »

Acryl lässt sich super auch mit diesen Nagel-"Buffer"-Feilen aus dem Drogeriemarkt polieren. Damit habe ich auch schon einen verschrammelten Ed gerettet. :naegel:
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6592 Beitrag von Tannenfuchs »

Stimmt, die sind ebenfalls ein tolles Notfallkit! Hab auch immer eine rumliegen - nicht nur für die Nägel ;)
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6593 Beitrag von Bumblebeenchen »

Hat jemand Ideen wie man ungebohrte Kugeln (Murmeln) auf Stäben befestigen kann? Gibt es irgendwo so ähnliche Hülsen wie zum Beispiel auf Canoas oder so, wo man die Kugeln oben gut einkleben kann? Ich finde wenn dann nur so Perlkappen, da würden zwar die Murmeln gut reinpassen, aber wie befestige ich die dann auf dem Stab?
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6594 Beitrag von Tannenfuchs »

Ich würde da mal meinen Allzweckliebling, den 2 Komponentenkleber, in den Raum werfen. :3 Habe damit bereits gecrackte Kugeln an Stäben angebracht und bisher hab ich keine geschossen. Saubere, fettfreie Oberfläche ist wichtig ansonsten hält das Zeug recht zuverlässig.
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6595 Beitrag von germanbird »

würde es mit Drahtwickeltechnik versuchen
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6596 Beitrag von Bumblebeenchen »

Tannenfuchs, hattest du dann da irgendwas zwischen oder direkt die Kugel auf den Stab geklebt? Weil so hat ne Kugel auf einem Stab ja ziemlich wenig Auflagefläche...

Germanbird, Drahtwickeltechnik hatte ich schonmal probiert, aber es gefiel mir nicht so hundertprozentig und war auch ziemlich wackelig...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6597 Beitrag von Tannenfuchs »

Bumblebeenchen, nein habe ich nicht ABER, ich hab eine Mulde in den Stab gefräst um die Auflagefläche zu erhöhen. ^^" Es waren Antlerchens.
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6598 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ah ok, also generell dickere Stäbe mit mehr Auflagefläche bzw Platz für die Mulde. Sowas wäre natürlich auch toll, aber sowas wie Oversized Holzstäbe (quasi als Rohling) wo ich nur noch die Mulde reinmachen müsste, gibts wahrscheinlich nicht zu kaufen oder? Hab leider nicht das Equipment um einen kompletten Stab selbst zu machen...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6599 Beitrag von Der Rote Faden »

Je nachdem, wie gross die Perlkappen sind, könntest Du zwei davon nehmen - die eine als Stababschluss, also mit der Öffnung nach unten, die zweite in die andere Richtung als Fassung für die Kugel, und beide dann mit einem Nietstift verbinden und im gebohrten Stab befestigen. Wenn die obere Kappe genug Auflagefläche hat, kannst Du dort die Kugel einfach einkleben.
Bei dem Stab auf dem Bild habe ich es ähnlich gemacht, und für mehr Stabilität zwischen den Kappen noch eine Perle eingefügt.

Bild
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6600 Beitrag von buecherhexchen »

Bumblebeenchen hat geschrieben:Ah ok, also generell dickere Stäbe mit mehr Auflagefläche bzw Platz für die Mulde. Sowas wäre natürlich auch toll, aber sowas wie Oversized Holzstäbe (quasi als Rohling) wo ich nur noch die Mulde reinmachen müsste, gibts wahrscheinlich nicht zu kaufen oder? Hab leider nicht das Equipment um einen kompletten Stab selbst zu machen...

Ich (oder besser: mein Mann ;-)) habe auch schon eine normale Glaskugel mit Zweikomponentenkleber auf einen Stab mit Mulde geklebt. Hält einwandfrei.
Und Holzstäbe bekommst Du im Baumarkt in allen beliebigen Dicken. Und die kann man dann ja bemalen/lackieren/bekleben/lasieren/serviettentechniken/....
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Antworten