Esmues
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
nicht abschneiden!
wenns sein muss, dann lieber öfter waschen, sonst bereuhst dus und fragst dich, warum du nicht einfach öfter gewaschen hast. ich wasch auch lieber wieder jeden tag, als mir die ganze zeit die haare zu raufen und dann stink sauer zu sein, weil die so fettig sind und dann drüber nachzudenken, meinen plan über bord zu werfen und doch wieder kürzer zu schneiden.
LG
wenns sein muss, dann lieber öfter waschen, sonst bereuhst dus und fragst dich, warum du nicht einfach öfter gewaschen hast. ich wasch auch lieber wieder jeden tag, als mir die ganze zeit die haare zu raufen und dann stink sauer zu sein, weil die so fettig sind und dann drüber nachzudenken, meinen plan über bord zu werfen und doch wieder kürzer zu schneiden.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Sehe ich genauso! Stelle deine Pflege nochmal um, experimentiere damit, was deine Haare JETZT brauchen. Nicht abschneiden - zumindest nicht radikal! Allerhöchstens die Spitzen kappen - dann liegen die Haare wahrscheinlich auch wieder besser/voller.gillian_scott hat geschrieben:nicht abschneiden!
wenns sein muss, dann lieber öfter waschen, sonst bereuhst dus und fragst dich, warum du nicht einfach öfter gewaschen hast. ich wasch auch lieber wieder jeden tag, als mir die ganze zeit die haare zu raufen und dann stink sauer zu sein, weil die so fettig sind und dann drüber nachzudenken, meinen plan über bord zu werfen und doch wieder kürzer zu schneiden.
LG
Der Körper stellt sich evtl. auch gerade von warmer auf kalte Jahreszeit um. Da kann es auch manchmal zu unschönen Auswirkungen kommen. Das geht aber wieder vorbei!
Ach ja, bevor ich's vergesse:

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
danke ihr lieben...
ihr habt auf jeden fall recht,ich weiß das auch,ich würde es bereuen!aber jeden tag waschen kommt für mich nicht infrage,dazu hätte ich auch gar nicht die zeit.und zu zeiten,als ich sie noch jeden tag gewaschen hatte,waren sie noch schlimmer.abends gewaschen und am nächsten vormittag waren sie schon wieder fettig,der pure horror!
ich habe gerade ganz gründlich mit der wildsau gebürstet und das fett richtig schön in die haare gebürstet.leider hat mich das sehr viele haare gekostet.dass anschließende haare nassmachen hat mich weitere haare gekostet,so wie normalerweise eine komplette wäsche.jetzt wirkt die lavaerde gerade ein,danach werde ich also beim auswaschen nochmal die doppelte menge haare verlieren.das macht also die 3fache menge mehr an ausgefallenen haaren als normal...
das tut in der seele weh,das zu sehen 

ich habe gerade ganz gründlich mit der wildsau gebürstet und das fett richtig schön in die haare gebürstet.leider hat mich das sehr viele haare gekostet.dass anschließende haare nassmachen hat mich weitere haare gekostet,so wie normalerweise eine komplette wäsche.jetzt wirkt die lavaerde gerade ein,danach werde ich also beim auswaschen nochmal die doppelte menge haare verlieren.das macht also die 3fache menge mehr an ausgefallenen haaren als normal...


Vielleicht sind das trotz allem nur Haare, die bereits locker saßen und in den nächsten Tagen sowieso ausgegangen wären?
Wie schaut's bei dir mit Haarverlust an den nicht-wasch-Tagen aus?
Ich hab heute auch wieder viele Haare verloren beim Waschen und in der Wildsau fand ich die letzten Tage auch immer massig Haare... ich hoffe aber einfach mal, dass das noch normal ist.
Ansonsten schieb' ich es ganz frech auf den Fellwechsel, denn eine Zeit lang hatte ich auch schon weniger Haarverlust beim Kämmen/Bürsten/Waschen, obwohl ich an meinem Lebensstil seither nichts verändert habe.
Wie schaut's bei dir mit Haarverlust an den nicht-wasch-Tagen aus?
Ich hab heute auch wieder viele Haare verloren beim Waschen und in der Wildsau fand ich die letzten Tage auch immer massig Haare... ich hoffe aber einfach mal, dass das noch normal ist.
Ansonsten schieb' ich es ganz frech auf den Fellwechsel, denn eine Zeit lang hatte ich auch schon weniger Haarverlust beim Kämmen/Bürsten/Waschen, obwohl ich an meinem Lebensstil seither nichts verändert habe.
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
ich weiß nicht, woran genau es liegt, ich dachte ja eventuell am absetzen von dem isotretonoin, was jetzt schon so lange zurück liegt und die nachwirkung wohl (so gut wie) komplett weg sein wird, aber es kann ja auch daran liegen, dass ich kein silikon mehr an die kopfhaut lasse, oder sonstwas, aber ich verliere täglich durchschnittlich nur noch etwa 20 haare und das ist im vergleich zu früher enorm wenig. ich hoffe das bleibt so oder wird noch weniger (oder wäre das dann wieder schlecht?).
bei dir ist die reibung von der massage mit der lavaerde vielleicht zu viel für die haare? mit henna hab ich auch massig haare verloren, was für mich ein grund mehr ist keine PHF mehr zu benutzen, außer dem geruch (von dem ich brechreiz bekomme) und dem aufwand (der weniger mir, sondern mehr meiner familie zu schaffen macht --> ewig war das bad besetzt) und der gefahr wieder orangige haare zu bekommen (die haben ja nur rotblond und alles andere wird bei mir eh nicht so, wie ich das will).
probier's doch mal wieder mit shampoo, oder hast du das mit dem haarausfall auch ohne die lavaerde?
LG
bei dir ist die reibung von der massage mit der lavaerde vielleicht zu viel für die haare? mit henna hab ich auch massig haare verloren, was für mich ein grund mehr ist keine PHF mehr zu benutzen, außer dem geruch (von dem ich brechreiz bekomme) und dem aufwand (der weniger mir, sondern mehr meiner familie zu schaffen macht --> ewig war das bad besetzt) und der gefahr wieder orangige haare zu bekommen (die haben ja nur rotblond und alles andere wird bei mir eh nicht so, wie ich das will).
probier's doch mal wieder mit shampoo, oder hast du das mit dem haarausfall auch ohne die lavaerde?
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

hmm mit shampoo komme ich aber einfach nicht klar.an nicht-waschtagen verliere ich auch relativ viele,wenn die haare ordentlich geölt sind gehts allerdings.ich muss mir mal angewöhnen sofort nach dem waschen zu ölen.die haare die vom waschen allein ausgehen sind nicht so problematisch.sind zwar meistens mehr als mit shampoo,aber der kopfhautwegen möchte ich erstmal nicht zu tensiden zurück.ich werde es weiter beobachten.gestern kam der starke haarausfall auf jeden fall vom bürsten!yuki ich versuche mich auch immer damit zu beruhigen,dass die ausgebürsteten haare ansonsten eh in den nächsten tagen ausgegangen wären,aber so recht lassen sie die zweifel nicht wegwischen...da hilft wohl nur weiter beobachten....
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
tierische produkte und nahrungsmittel-besonders eier- zum haarewaschen zu verwenden ist für mich völlig indiskutabel.somit fällt das also weg.ich denke neben shampoo und lavaerde gibt es da keine alternativen.mit haarseife war ich letztendlich nicht zufrieden.aber da meine kopfhaut shampoo nicht so mag,werde ich erst mal bei lavaerde bleiben.
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
heute war wieder waschtag.vorher hatte ich die haare wirklich supergründlich gebürstet.zwar ist das fett nicht bis in die spitzen gekommen,aber ca. bis zur schulter(meine haare sind inzwischen achsellang).das sah einfach schrecklich aus,pfui,sie sahen super nass aus,die ansätze waren zum davonlaufen.das schafft die lavaerde nicht,da war ich mir 100 prozentig sicher,also wollte ich mit shampoo ran.mein babydream shampoo hatte ich vor geraumer zeit mit henna gemixt und beim öffnen des deckels kam mir ein dermaßen penetrant-fauliger gestank entgegen,dass ich mich nicht mehr getraut habe,es in die haare zu schmieren.mein anderes mild-tensid shampoo von alterra roch auch nicht mehr wirklich gut,es steht auch schon ne ganze weile.hmmm was hatte ich noch so im angebot...das penaten shampoo das ich mal geschenkt bekommen habe enthält peg,das könnte ich mir nie auf die kopfhaut schmieren...es blieb nur noch alverde olive-henna...ja,amonium lauryl sulfat....meine kopfhaut wird mich bestrafen,ich bin mir ganz sicher
aber es ging absolut nicht anders.ich zweifle daran,ob dieses exessive bürsten wirklich das richtige für mich ist,ich versuche eben alles um das waschen hinauszuzögern,aber wenn die haare durch das bürsten bereits nach 2 tagen so aussehen als hätte ich sie in öl getränkt bin ich wirklich nicht sicher,ob das so richtig ist.nach 2 tagen sind sie immer etwas fettig,aber immer noch im erträglichen rahmen und nicht wie frisch aus der friteuse
ich weiß einfach nicht ob das wirklich der sinn der sache ist...aber vielleicht hilft es auf dauer,dass meine kopfhaut weniger fett produziert???vielleicht sehen meine haare nur deswegen so richtig ekelig nass aus,weil mein kopf zuviel von dem zeug produziert???so recht habe ich das ganze wohl noch nicht verstanden 



Ich hatte bis vor kurzer Zeit ebenfalls das Problem, dass meine Haare total schnell fettig wurden. Ich habe es in den Griff bekommen, indem ich, obwohl sie echt total fettig waren, über drei Wochen hinweg nur einmal pro Woche gewaschen habe. Ich war zu der Zeit im Urlaub und die Duschen waren suuuper eklig, das war für mich der eigentliche Grund
Die Haare haben in der Zeit echt vor Fett getrieft, was ich durch einen Sonnenhut oder ein ganz breites Haarband aber sehr gut kaschieren konnte. Erst habe ich mich total unwohl mit meinem Fettkopf gefühlt, aber irgendwann war es mir egal. Ich habe mir einfach gesagt, dass ich meinen Haaren damit etwas Gutes tue.
Gelohnt hat sich die Prozedur auf jeden Fall!!! Meine Haare sind jetzt so schön seideg und glänzend wie noch nie zuvor und sie fetten viel weniger nach als vorher. Früher musste ich 2-3 Mal in der Woche waschen, jetzt genügt einmal dicke, manchmal schaffe ich es sogar noch 1 oder 2 Tage länger!
Ich erkläre mir das so, dass die Kopfhaut durch das häufigere Waschen selbst mit Lavaerde oder ganz milden Tensiden noch zu stark entfettet wird und mit erhöhter Fettproduktion reagiert, um den Verlust wieder auszugleichen. Wenn man das Fett länger auf der Kopfhaut lässt, merkt sie irgendwann, dass genug da ist und produziert immer weniger.
Ich würde dir deshalb empfehlen, einfach konsequent seltener zu waschen, auch wenn's erstmal eklig ist. Musst Du aber wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum hinweg machen. Bei mir hat sich erst nach etwa 3 Wochen etwas getan! Aber durchhalten lohnt sich auf jeden Fall!!!

Die Haare haben in der Zeit echt vor Fett getrieft, was ich durch einen Sonnenhut oder ein ganz breites Haarband aber sehr gut kaschieren konnte. Erst habe ich mich total unwohl mit meinem Fettkopf gefühlt, aber irgendwann war es mir egal. Ich habe mir einfach gesagt, dass ich meinen Haaren damit etwas Gutes tue.
Gelohnt hat sich die Prozedur auf jeden Fall!!! Meine Haare sind jetzt so schön seideg und glänzend wie noch nie zuvor und sie fetten viel weniger nach als vorher. Früher musste ich 2-3 Mal in der Woche waschen, jetzt genügt einmal dicke, manchmal schaffe ich es sogar noch 1 oder 2 Tage länger!
Ich erkläre mir das so, dass die Kopfhaut durch das häufigere Waschen selbst mit Lavaerde oder ganz milden Tensiden noch zu stark entfettet wird und mit erhöhter Fettproduktion reagiert, um den Verlust wieder auszugleichen. Wenn man das Fett länger auf der Kopfhaut lässt, merkt sie irgendwann, dass genug da ist und produziert immer weniger.
Ich würde dir deshalb empfehlen, einfach konsequent seltener zu waschen, auch wenn's erstmal eklig ist. Musst Du aber wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum hinweg machen. Bei mir hat sich erst nach etwa 3 Wochen etwas getan! Aber durchhalten lohnt sich auf jeden Fall!!!
am freitag war ich echt soweit:das haare abschneiden war beschlossene sache.der zustand in dem sie sich gerade befinden ist wirklich nicht mehr tragbar,einfach schrecklich.durch die wäsche mit shampoo hat die kopfhaut gejuckt wie sonstwas und war bereits einen tag nach dem waschen wieder total fettig,die längen waren wieder supertrocken und sahen unglaublich hässlich aus(wenn sie so trocken und ungepflegt aussehen wirken sie auch immer gleich noch dünner als sie eh schon sind)
über wochenende habe ich sie dann in ruhe gelassen und gerade eben gewaschen.ich habe auch genau darüber nachgedacht,wie ich jetzt weitermachen soll und habe ein paar entschlüsse gefasst:
1. ich werde sie erstmal nicht abschneiden,wenn dann nur unten begradigen lassen,dass sie ordentlich in form gebracht sind,das könnte schon wohltuend sein.ich werde aber kaum länge opfern,wenn überhaupt
2.ich werde meine kopfhaut weiterhin mit lavaerde pflegen.allerdings bin ich nicht sicher ob es den haaren so gut tut.also suche ich evt. nach einem shampoo,das meiner kopfhaut genauso gut bekommt.
3. ich werde ab jetzt immer sofort nach dem waschen öl in die längen geben und eventuell mal andere öle ausprobieren,wie jojoba oder kokos oder auch mal rosenwasser.
4. ich werde wahrscheinlich erst mal über ein halbes jahr siliciumgel probieren,also über ein halbes jahr einnehmen und sehen ob es was bringt,wenn ja weiternehmen,wenn nein absetzen.
5. ich werde rumprobieren,um eine geeignete nachtfrisur zu finden.
1.-3. sind sachen,die in kürzerer zeit einen effekt zeigen sollten,4. bedarf ja längerer zeit.wenn mein haarzustand sich in absehbarer zeit nicht bessert,kommen die haare ab,das steht fest.zur zeit hab ich nur noch komplexe wegen meinen haaren und das ist nicht mein ziel.ich will lange haare,um mich damit schön zu fühlen und nicht um mich hässlich zu fühlen und im moment fühle ich mich schrecklich...und das zu einem ziemlich schlechten zeitpunkt!insgesamt gebe ich mir 2 bis 3 monate um eine verbesserung zu erzielen,bzw. eine verschlechterung zu vermeiden und mich wieder besser zu fühlen.
zur heutigen routine:ich habe die haare unter der dusche mit lavaerden gewaschen,ca.10 minuten einwirken lassen,saure spülung gemacht,handtuch drum,aus der dusche geklettert und sofort 3 tropfen öl rein,ich hoffe das war nicht zuviel.beim waschen an sich sind nicht zu viele haare ausgegangen,im moment trocknen sie gerade,es sind beim vorsichtigen zurechtkämmen aber noch einige büschel ausgegangen...naja die längen sind schon fast getrocknet und leider sehr ölig.
über wochenende habe ich sie dann in ruhe gelassen und gerade eben gewaschen.ich habe auch genau darüber nachgedacht,wie ich jetzt weitermachen soll und habe ein paar entschlüsse gefasst:
1. ich werde sie erstmal nicht abschneiden,wenn dann nur unten begradigen lassen,dass sie ordentlich in form gebracht sind,das könnte schon wohltuend sein.ich werde aber kaum länge opfern,wenn überhaupt
2.ich werde meine kopfhaut weiterhin mit lavaerde pflegen.allerdings bin ich nicht sicher ob es den haaren so gut tut.also suche ich evt. nach einem shampoo,das meiner kopfhaut genauso gut bekommt.
3. ich werde ab jetzt immer sofort nach dem waschen öl in die längen geben und eventuell mal andere öle ausprobieren,wie jojoba oder kokos oder auch mal rosenwasser.
4. ich werde wahrscheinlich erst mal über ein halbes jahr siliciumgel probieren,also über ein halbes jahr einnehmen und sehen ob es was bringt,wenn ja weiternehmen,wenn nein absetzen.
5. ich werde rumprobieren,um eine geeignete nachtfrisur zu finden.
1.-3. sind sachen,die in kürzerer zeit einen effekt zeigen sollten,4. bedarf ja längerer zeit.wenn mein haarzustand sich in absehbarer zeit nicht bessert,kommen die haare ab,das steht fest.zur zeit hab ich nur noch komplexe wegen meinen haaren und das ist nicht mein ziel.ich will lange haare,um mich damit schön zu fühlen und nicht um mich hässlich zu fühlen und im moment fühle ich mich schrecklich...und das zu einem ziemlich schlechten zeitpunkt!insgesamt gebe ich mir 2 bis 3 monate um eine verbesserung zu erzielen,bzw. eine verschlechterung zu vermeiden und mich wieder besser zu fühlen.
zur heutigen routine:ich habe die haare unter der dusche mit lavaerden gewaschen,ca.10 minuten einwirken lassen,saure spülung gemacht,handtuch drum,aus der dusche geklettert und sofort 3 tropfen öl rein,ich hoffe das war nicht zuviel.beim waschen an sich sind nicht zu viele haare ausgegangen,im moment trocknen sie gerade,es sind beim vorsichtigen zurechtkämmen aber noch einige büschel ausgegangen...naja die längen sind schon fast getrocknet und leider sehr ölig.
die längen sahen nur direkt nach der wäsche etwas ölig aus,abends habe ich dann gemerkt,dass sie eigentlich noch mehr öl vertragen hätten,sie fühlten sich doch recht trocken an.habe aber nicht mehr nachgeölt.heute fühlen sie sich ganz gut an.habe die letzten beiden nächte einen dutt getragen und es war ok.ich würde sagen,so trocken wie sonst sind die haare nicht.demnach werde ich also von jetzt an immer direkt nach dem waschen ölen.
gestern habe ich schon recht intensiv gebürstet,deshalb waren sie heute auch schon ziemlich unangenehm fettig,aber augen zu und durch.obwohl ich mich absolut unwohl gefühlt habe,war ich so in der schule,es ließ sich ohnehin nicht vermeiden,denn zum morgens waschen fehlt mir die zeit.jetzt habe ich gerade ganz ausgiebig gebürstet und demnach natürlich einen superfettigen ansatz-allerdings fällt mir auf,dass er nicht so fettig ist wie noch vor einiger zeit nach dem bürsten(oder auch schweindeln
). die kopfhaut,die sich vorher unangenehm angefühlt und gejuckt hat(was bei mir auch einen großen teil des sich-ungewaschen-fühlens ausmacht) fühlt sich jetzt ganz angenehm an.
allerdings habe ich immer noch nicht den sinn von ausgiebigen bürsten im zusammenhang mit seltener waschen verstanden.wenn ich seltener waschen muss,dann deswegen,weil meine haare nicht fettig aussehen.nach benutzung der wildsau tun sie das aber,wie hilft die wildsau also,weniger waschen zu müssen??oder hört das fetten dann auf nach einiger zeit?ich denke,ich stelle diese frage noch mal im entsprechenden thread,auch auf die gefahr hin,für blöd gehalten zu werden
ich habe mir ein neues shampoo gekauft:das lavera neutral shampoo.habe gesehen,dass ein thread dazu schon existiert,wer sich dafür interessiert.es hat 6,90 euro gekostet,ziemlich teuer also.es soll zunächst eine art notlösung sein,wenn einfach keine zeit für lavaerde ist,oder überhaupt,wenn ich mal wieder shampoo benutzen will.da es so mild ist und wenig inhaltsstoffe hat,denke ich mal,dass es eine annehmbare alternative ist.
wenn ich nachher wasche werde ich allerdings lavaerde benutzen.ich probiere das shampoo eventuell am donnerstag aus.
gestern habe ich schon recht intensiv gebürstet,deshalb waren sie heute auch schon ziemlich unangenehm fettig,aber augen zu und durch.obwohl ich mich absolut unwohl gefühlt habe,war ich so in der schule,es ließ sich ohnehin nicht vermeiden,denn zum morgens waschen fehlt mir die zeit.jetzt habe ich gerade ganz ausgiebig gebürstet und demnach natürlich einen superfettigen ansatz-allerdings fällt mir auf,dass er nicht so fettig ist wie noch vor einiger zeit nach dem bürsten(oder auch schweindeln

allerdings habe ich immer noch nicht den sinn von ausgiebigen bürsten im zusammenhang mit seltener waschen verstanden.wenn ich seltener waschen muss,dann deswegen,weil meine haare nicht fettig aussehen.nach benutzung der wildsau tun sie das aber,wie hilft die wildsau also,weniger waschen zu müssen??oder hört das fetten dann auf nach einiger zeit?ich denke,ich stelle diese frage noch mal im entsprechenden thread,auch auf die gefahr hin,für blöd gehalten zu werden

ich habe mir ein neues shampoo gekauft:das lavera neutral shampoo.habe gesehen,dass ein thread dazu schon existiert,wer sich dafür interessiert.es hat 6,90 euro gekostet,ziemlich teuer also.es soll zunächst eine art notlösung sein,wenn einfach keine zeit für lavaerde ist,oder überhaupt,wenn ich mal wieder shampoo benutzen will.da es so mild ist und wenig inhaltsstoffe hat,denke ich mal,dass es eine annehmbare alternative ist.
wenn ich nachher wasche werde ich allerdings lavaerde benutzen.ich probiere das shampoo eventuell am donnerstag aus.
ich habe mich mal auf der schule umgesehen und ich muss sagen,wir haben da überdurchschnittliche mädels mit mindestens taillenlangen haaren,das freut mich sehr,wenn ich das sehe ist das eine gute motivation für mich,denn ich weiß,wenn ich sie abschneiden würde und dann auf der schule immer diese mädels sehen würde,dann würde ich das total bereuen.
außerdem habe ich das gefühl,dass das intensive bürsten und das ölen direkt nach dem waschen wirklich eine verbesserung bringt.sie fetten zwar nach wie vor relativ stark,aber ich mache das mit dem bürsten ja noch nicht lange,deswegen habe ich noch die hoffnung dass es wird,und dass das bürsten in absehbarer zeit das waschen zum teil ersetzt.morgens bürste ich nur kurz mit der wildsau,achte aber darauf,wirklich die kopfhaut zu erwischen,da ich die massage als sehr angenehm empfinde.abends bürste ich dann gründlicher,aber am ersten tag nach der wäsche etwas kürzer als am waschtag.am waschtag schaffe ich es manchmal auch gut ne halbe stunde zu bürsten.abends dutte ich sie dann immer.
außerdem habe ich das gefühl,dass das intensive bürsten und das ölen direkt nach dem waschen wirklich eine verbesserung bringt.sie fetten zwar nach wie vor relativ stark,aber ich mache das mit dem bürsten ja noch nicht lange,deswegen habe ich noch die hoffnung dass es wird,und dass das bürsten in absehbarer zeit das waschen zum teil ersetzt.morgens bürste ich nur kurz mit der wildsau,achte aber darauf,wirklich die kopfhaut zu erwischen,da ich die massage als sehr angenehm empfinde.abends bürste ich dann gründlicher,aber am ersten tag nach der wäsche etwas kürzer als am waschtag.am waschtag schaffe ich es manchmal auch gut ne halbe stunde zu bürsten.abends dutte ich sie dann immer.