Frisurenprojekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisurenprojekt 2016

#541 Beitrag von Goldhaar »

Diese Woche hatte ich viel zu tun, daher habe ich auch nur den Chinesen geschafft. Den mag ich aber sehr gerne und trage ihn irgendwie viel zu selten. Für X to O bin ich zu doof und den 3D-Pulltrough probiere ich bestimmt demnächst nochmal.
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#542 Beitrag von Queezle »

Für den Pullthrough hatte ich keine Nerven, die anderen beiden habe ich gemacht:

Chinese Bun -> Kenne ich schon länger und mag ich auch sehr gerne. Geflochten trage ich den auch öfter, da bin ich nur nicht mehr zu gekommen. Und die gekordelte Variante gefällt mir auch richtig gut, das muss ich unbedingt mal probieren.
Bild Bild

X to O -> Habe ich zum ersten mal versucht und ich weiss nicht so recht, ob das den Aufwand wert ist... Ich bekomme das X einfach nicht hoch genug, damit man es nachher auch noch sieht. Ausserdem habe ich ewig gebraucht, bis ich die zwei Zöpfe festgesteckt hatte, irgendwie wusste ich nicht so recht, wie ich die am besten hinlegen soll (normal oder geschneckt?). Symmetrisch habe ich es natürlich auch nicht hinbekommen und durch die vielen Scheitel gibt es mehr Kopfhautblitzer als sonst.
Bild
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#543 Beitrag von Sila »

Queezle, so geht es mir mit dem X-to-O auch immer - den mach ich praktisch nur immer für's Projekt, sonst lohnt der Aufwand für mich nicht. Sieht aber trotzdem wunderschön aus bei dir, finde ich :) .

Ich wollte den X-to-O schon längst mal als Bandfünfer probieren. Hatte auch noch alles in Erinnerung, mit den vier Teilen und dam schräg über Kreuz flechten. Aber erst im nachhinein ist mir eingefallen, dass aus dem X ja noch ein O werden sollte, also die Zöpfe rund geduttet werden müssten, und das möglichst unter dem X :ugly: . Jetzt sass mein X aber leider ziemlich tief und Bandfünfer-Zöpfe sind sowieso recht breit...und lang... also hab ich das gelassen und bin beim X geblieben. Besser als gar nichts :wink: :
Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2016

#544 Beitrag von MumLadw »

Wow, das sieht echt klasse aus!

Diese Woche gefällt mir, das sollte ich alles hinkriegen (obwohl ich den Keulenzopf nicht soo klasse finde, aber ich kann ihn wenigstens :mrgreen: )

Starten tu ich mit der Dreierkordel , die hab ich vorher noch nie gemacht. Ging aber ganz einfach, und scheint stabiler zu sein als die Zweiervariante.

Bild
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#545 Beitrag von buecherhexchen »

Ich habe heute noch einmal einen Chinese probiert, diesmal gekordelt. Das war ein Desaster! Zuerst hat man immer den Basisgummi gesehen, dann ist das Ding ständig auseinander gefallen. Hab das Gewurstel dann notdürftig mit einer Flexi festgetackert und kaschiert. Ich mag Kordelzöpfe, aber den Chinesen mache ich nur mehr mit offenen Haaren.

Dann habe ich mich an den x-to-o gewagt. Das Flechten ging einfacher als gedacht! Allerdings war auch mein x sehr tief (mir rutschen sowieso immer alle eingeflochtenen Zöpfe nach unten). Aber das hätte noch geklappt - wenn ich es geschafft hätte die beiden Zöpfe zu fixieren! Die Schnecke hat trotz unzähliger Haarnadeln nicht gehalten und da ich bei zwei Zöpfen eher Zöpfchen habe, haben die Enden der Nadeln auch noch überall herausgeschaut.
Also auch ein Flop. Aber vielleicht war es einfach nicht mein Tag?

Vielleicht probiere ich heute noch eine Dreierkordel.
Keulenzopf finde ich witzig, ich habe aber nur diese Telefonkabelgummis in größerer Menge und dann wird der Keulenzopf wahnsinnig schwer.
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Frisurenprojekt 2016

#546 Beitrag von Hopedihop »

Ich hab mir grade den Blackybun gemacht. Ich bin mir nicht sicher ob der so richtig ist, die sache mit der Schlaufe verwirrt mich :D

Bild
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2016

#547 Beitrag von MumLadw »

Ich hab den Blacky Bun heute morgen auch gemacht, aber gleich wieder aufgemacht (daher auch kein Foto) Mir war er von der Seite viel zu knubbelig.
Benutzeravatar
Eihwaz
Beiträge: 115
Registriert: 07.09.2015, 08:11
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2016

#548 Beitrag von Eihwaz »

Der Blacky Bun ist mal wieder eine tolle Neuentdeckung über das Frisurenprojekt. Der wird ganz sicher öfter gemacht \:D/
2c Mii, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback ist erreicht, jetzt geht's Richtung Taille
Schnittfrei durch 2016 | Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: Frisurenprojekt 2016

#549 Beitrag von capillum promittere »

Kann ich nur bestätigen, ich find den Blacky Bun auch sehr hübsch. Die Dreierkordel ist von der Zweierkordel für Haarmuggels nicht unterscheidbar und macht viel mehr Arbeit, da bleibe ich doch lieber bei der Zweiervariante...
Bild Bild
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
goldregen
Beiträge: 54
Registriert: 06.12.2015, 12:33

Re: Frisurenprojekt 2016

#550 Beitrag von goldregen »

Den Blacky Bun hatte ich gestern und habe ihn für toll befunden, gerade mit meinem Violinschlüssel. Nur mit Stab stehen da zu viele Haare ab, weil die noch nicht lang genug sind. Mit Violinschlüssel und Haarnadeln sieht das ein bisschen messy aus, aber absolut alltagstauglich! Bild habe ich natürlich vergessen zu machen, reiche ich dann noch nach.
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Frisurenprojekt 2016

#551 Beitrag von daughty »

Eihwaz hat geschrieben:Der Blacky Bun ist mal wieder eine tolle Neuentdeckung über das Frisurenprojekt. Der wird ganz sicher öfter gemacht \:D/
Ja, so geht es mir auch! :) Die anderen beiden Frisuren von dieser Woche werde ich nicht machen. Kordeln mag ich nicht so, und der X-to-O würde an mir sicher wieder total kirchenmausig aussehen (abgesehen davon, dass ich das "Klettenproblem" beim Flechten derzeit ganz schlimm habe).
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Frisurenprojekt 2016

#552 Beitrag von Decarabia »

Ich habe mich heute mal an der Dreierkordel versucht, finde sie allerdings auch keinen so großen optischen Unterschied zur Variante mit zwei Strängen und werde ich daher aufgrund des höheren Aufwands aber für mich fehlenden optischen Mehrwerts wohl nicht nochmal machen.

Bild
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Frisurenprojekt 2016

#553 Beitrag von Hokaido »

Diese Woche ist nicht wirklich was dabei für mich. Keulenzopf ist nicht wirklich übungsrelevant, Kordeln mag ich nicht und den Blackybun kapier ich nicht wirklich (die Anleitung im Thread finde ich nicht ganz verständlich) und ich finde ihn aber auch eher hässlich.
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Frisurenprojekt 2016

#554 Beitrag von InkiPinki »

Hab letzte Woche den 3D Pullthrough ausprobiert. Finde den einfachen Pullthrough aber besser. Ist mir zu aufwendig und anstrengend. Habe daher auch nicht ganz bis zum Ende durchgehalten, sondern nach der Hälfte schon aufgehört ;)

Bild
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Frisurenprojekt 2016

#555 Beitrag von Feline314 »

InkiPinki, das schaut toll aus!
Von der Liste für diese Woche ist für mich nur der Blacky Bun dabei - den mag ich sehr gern und mach ihn oft, das ist bei mir eine der Standardfrisuren für Forken.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Gesperrt