[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#2611 Beitrag von Tasha »

Bzgl. Holzforken:
Ich sehe immer wieder schöne Bilder, z.B. den Avatar von sariden, in denen wenig Haar mit einer Forke fest hochgesteckt wurde, so dass viel Haar gehalten wird, aber nur ein ganz kleiner Teil der Forke im Haar steckt.
Ich habe Forken von alpenlandkunst, also ca. 12 cm lange, und wenn ich die ins Haar stecke - hochgerollter Engländer, mitteldickes Haar - denn verschwindet das Ende der Forke/ die Zinken immer im Haar.
Der Dutt hält damit zwar bombenfest, aber gibt es einen Trick, weniger von der Forke zum Feststecken zu brauchen und mehr rausschauen zu lassen?
Oder gibt es außer von Grahtoe noch irgendwo "superlange" Forken von 20 cm oder so?
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#2612 Beitrag von xonina »

Tasha, such mal nach "Centerheld", das dürfte das sein, was du meinst. :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#2613 Beitrag von Sarah. »

Geflochtener Centherheld oder pinless braided bun, ist beides das gleiche: ;)
(Bevor du dir einen Wolf suchst: Zopf flechten, Forke oder Stab quer darüber einschieben, Zopf hinter dem Stab um die Basis wickeln, eventuell einen zweiten Stab zur bombenfesten Fixierung rein, fertig.)
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#2614 Beitrag von Epimedia »

Beule am Hinterkopf bei Dutts und Pferdeschwänzen

Ich denke das viele das Problem kennen: Wenn ich einen Pferdeschwanz oder Dutt mache, der nicht direkt im Nacken angesetzt ist, entsteht darunter grundsätzlich so eine unschöne Beule :-?
Ich habe schon probiert, die Haare im Nacken überkopf glatt zu kämmen, aber das hat leider auch nichts gebracht. Wenn ich die Dutts fester wickel siehts zwar von vorne und am Oberkopf strenger aus, aber mein Problem bleibt - die Beule im Nacken! :twisted:

Wie habt ihr das Ganze gelöst?


Eine mögliche Lösung ist das, was ich jetzt mal "Pinterest-Pferdeschwanz" nenne. Und zwar teilt man dafür die Haare am Oberkopf erst ab und nimmt sie nach vorne. Dann macht man aus den unteren Haaren einen engen Pferdeschwanz so nah wie möglich am entstandenen Scheitel und macht ein Haargummi drum. Hinterher werden die vorderen Haare so streng oder locker wie man Lust hat darüber frisiert und mit einem weiteren Haargummi befestigt.

Hier gibt's ein Youtube-Video von einer blonden Lady dazu: https://www.youtube.com/watch?v=_-cGBYA ... D&index=22 Sie klemmt in den Pferdeschwanz noch einen kleinen Krebs und toupiert die Haare für mehr Volumen, aber diese Schritte kann man ja auch weglassen.
Bild
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2615 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

@Tasha: Such mal nach Jumbo Box Braids.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2616 Beitrag von Lilalola »

Hm, ich probiere mich gerade am keltischen Knoten und meine Haare sind noch ca 5-10cm zu kurz.
Gibts da ne Variante für kurze Haare?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2617 Beitrag von FringillaVigo »

Die gleiche wie beim LWB: Half Up und die restlichen Haare rumwickeln. So hab ich das früher gemacht.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2618 Beitrag von welthexe »

Huhu
ich kann bei meiner Haarlänge noch nicht wirklich mitreden, aaaber vielleicht interessiert euch das: http://www.heftig.co/shelley-gifford/
(mal davon abgesehen, dass ich kein Fan dieser heftig Seite bin, eine Freundin hat es auf facebook geteilt)
Die Frisuren sehen in meinen Augen echt genial aus o.o
Anleitungen hab ich natürlich nicht, aber vielleicht findet ihr schöne Anregungen darin :)

Liebe Grüße von der welthexe :irre:
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Definition Franzose/ Holländer

#2619 Beitrag von Tasha »

Wie heißt der Zopf, bei dem man den mittleren Strang in Ruhe lässt und stattdessen immer Haar von der Seite in die äußeren Stränge aufnimmt?
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2620 Beitrag von Fortresca »

Tasha, meinst du ne Fischgräte? Oder einen Braid Over Ponytail?
Sonst hab ich keine Idee...
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2621 Beitrag von Ceniza »

Oder Vierer und Fünfer mit Band?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2622 Beitrag von Tasha »

Hallo Fortresca & Ceniza,
nein, ich meinte wirklich einen normalen, dreisträngigen "französischen" Zopf. Ich schaffe es nicht, den mittleren Strang zum Einflechten der äußeren Haare zu nehmen, also nehme ich immer Haare von außen in den passenden äußeren Strang: Haare von links in den linken Strang, Haare von Rechts in den rechten Strang. Somit erreiche ich auch eine Abteilung der Haare wie beim Franzosen, es ist aber wohl kein richtiger Franzose, wenn der sich vom Holländer nur dadurch unterscheidet, ob man die Haare oben oder unten in den mittleren Strang einflechtet.
Oben oder unten könnte ich auch gar nicht sagen, weil ich froh bin, überhaupt beide Stränge - äußerer und Haar von außen - zusammenzubekommen - irgendwie.

Frohe Ostern wünscht
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2623 Beitrag von Ceniza »

In den mittleren Strang kommen weder beim Franzosen noch beim Holländer Haare dazu.

Du nimmst Haare links und rechts dazu. Durch das flechten tauschen die Stränge die Position, so dass alle drei abwechselnd in der Mitte sind.

Der Unterschied zwischen Holländer und Franzosen ist, dass du beim Holli die Stränge nach dem zunehmen unter der mittleren Stran durchführst und sie beim Franzosen drüber legst.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2624 Beitrag von Anatas »

Sowohl beim französischen, als auch beim holländischen Zopf werden die aufgenommenen Haarsträhnen jeweils zu den äußeren Strängen dazu gelegt. Du flichtst also deinen Zopf also genau so, wie in französischer Zopf geflochten wird.
Der Unterschied zwischen französisch und holländisch besteht nur darin, ob du den äußeren Strang über den mittleren Strang (französisch) oder unter den mittleren Strag (holländisch) legst. Dadurch ergeben sich die beiden verschiedenen Flechtmuster. Die Art der Zunahmen (Haare vom Kopf zum jeweiligen äußeren Strang) bleibt aber prinzipiell gleich.
Und da bewegte Bilder manchmal besser zu verstehen sind als Text, habe ich dir hier mal die jeweiligen Videoanleitungen von Haartraum rausgesucht.
Französischer Zopf
Holländischer Zopf

Edit: zu langsam, ich lasse das aber trotzem mal so stehen.
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2625 Beitrag von Fortresca »

oder gehts um den raised french braid? Oder den Mischzopf mit 5 Strängen? ODer den dreiekigen, der von einer Seite Holli und von der anderen Franzl ist?
Haare sind ab ;-)
Antworten